Deutsch▲ ▼ Persisch▲ ▼ Category Type
Haare
muha Substantiv
die Haare scheren irreg.
mū zadan ﻣﻭ ﺯﺩﻦ Verb
die Haare ausreißen irreg.
mū kandan ﻣﻭ ﻛﻧﺩﻦ Verb
sich keine grauen Haare wachsen lassen
xam be abrû nay-âvardan Redewendung
mir standen die Haare zu Berge [š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibung mû bar badane man râst shod]
mū bar badane man rāst šod ﻣﻭ ﺑﺭ ﺑﺩﻦ ﻣﻦ ﺭاﺳﺕ ﺷﺩ Redewendung
▶ Dekl. Haar -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Haar {n} meist Plural: Haare, Locke {f} Plural: Locken, zolf ﺯﻟﻑ Plural: zolfeyn / zolfayn ﺯﻟﻓﻳﻦ
ﺯﻟﻑ ﺯﻟﻓﻳﻦ zolfeyn / zolfayn pl
Substantiv
Dekl. Haar (ein Haar) -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Haar {n}, Wolle {f}, Strich (beim Haar) II. Sprung {m}, Riss {m}; mū(y) مو(ﻯ)
Haar:
1. beim Menschenauf der Haut [dicht] wachsendes, feines, fadenförmiges Gebilde aus Hornsubstanz
2. a. die Gesamtheit der Haare auf dem Kopf des Menschen; das Kopfhaar
Synonym: Haar (nicht das Kopfhaar gemeint) Höhenzug in Westfalen mit dem Namen: Haar
mū(y) مو(ﻯ) Substantiv
zerzaust, zerrupft (gerupft), wild, dar-ham [dar-ɧam]
Synonym: 1. verwickelt, verwirrt, kompliziert {Adj.} 2. zerzaust, zerrupft (gerupft) (z. B. auch Haare), wild
dar-ham Synonym: 1. dar-ham 2. dar-ham
Adjektiv
Dekl. langhaarige Katze -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sich aufplustern (Fell/Haare)
borâq ﺑﺭاﻕ borâq šodan ﺑﺭاﻕ ﺷﺩﻦ
Substantiv
Dekl. Locke -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Haar {n} meist Plural: Haare, Locke {f} Plural: Locken, zolf ﺯﻟﻑ Plural: zolfeyn / zolfayn ﺯﻟﻓﻳﻦ
ﺯﻟﻑ ﺯﻟﻓﻳﻦ zolfeyn / zolfayn pl
Substantiv Result is supplied without liability Generiert am 18.04.2025 9:58:40 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 1