auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema hell
Englisch German zog zurück aus
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
Dekl.
Öllampe
aus
Ton
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Öllampe aus Ton
die
Öllampen aus Ton
Genitiv
der
Öllampe aus Ton
der
Öllampen aus Ton
Dativ
der
Öllampe aus Ton
den
Öllampen aus Ton
Akkusativ
die
Öllampe aus Ton
die
Öllampen aus Ton
clay
lamp
Substantiv
Dekl.
Energierückgewinnung
aus
Müllverbrennungsanlagen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Energierückgewinnung
die
Energierückgewinnungen
Genitiv
der
Energierückgewinnung
der
Energierückgewinnungen
Dativ
der
Energierückgewinnung
den
Energierückgewinnungen
Akkusativ
die
Energierückgewinnung
die
Energierückgewinnungen
landfill
gas
capture
Substantiv
Dekl.
Gesellschaftsschicht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Gesellschaftsschicht
die
Gesellschaftsschichten
Genitiv
der
Gesellschaftsschicht
der
Gesellschaftsschichten
Dativ
der
Gesellschaftsschicht
den
Gesellschaftsschichten
Akkusativ
die
Gesellschaftsschicht
die
Gesellschaftsschichten
aus allen Gesellschaftsschichten
walk
of
life
from all walks of life
Substantiv
Dekl.
Aus-
und
Weiterbildungsplanung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aus- und Weiterbildungsplanung
die
Aus- und Weiterbildungsplanungen
Genitiv
der
Aus- und Weiterbildungsplanung
der
Aus- und Weiterbildungsplanungen
Dativ
der
Aus- und Weiterbildungsplanung
den
Aus- und Weiterbildungsplanungen
Akkusativ
die
Aus- und Weiterbildungsplanung
die
Aus- und Weiterbildungsplanungen
Education
and
Training
Planning
Substantiv
Dekl.
Atomkraft
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Atomkraft
die
Atomkräfte
Genitiv
der
Atomkraft
der
Atomkräfte
Dativ
der
Atomkraft
den
Atomkräfte
Akkusativ
die
Atomkraft
die
Atomkräfte
(Energie aus Kernreaktionen)
nuclear
power
Substantiv
Dekl.
Kupferbadewanne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kupferbadewanne
die
Kupferbadewannen
Genitiv
der
Kupferbadewanne
der
Kupferbadewannen
Dativ
der
Kupferbadewanne
den
Kupferbadewannen
Akkusativ
die
Kupferbadewanne
die
Kupferbadewannen
Badewanne aus Kupfer
copper
bathtub
Substantiv
Dekl.
Fassade
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fassade
die
Fassaden
Genitiv
der
Fassade
der
Fassaden
Dativ
der
Fassade
den
Fassaden
Akkusativ
die
Fassade
die
Fassaden
eine Fassade aus Höflichkeit
veneer
a veneer of politeness
Substantiv
Dekl.
Karamellbonbon
aus
Zuckerrohr-Melasse
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Karamellbonbon aus Zuckerrohr-Melasse
die
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
Genitiv
des
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
der
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
Dativ
dem
Karamellbonbon aus Zuckerrohr-Melasse
den
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
Akkusativ
das
Karamellbonbon aus Zuckerrohr-Melasse
die
Karamellbonbons aus Zuckerrohr-Melasse
treacle
toffee
UK
Substantiv
Dekl.
Pension
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pension
die
Pensionen
Genitiv
der
Pension
der
Pensionen
Dativ
der
Pension
den
Pensionen
Akkusativ
die
Pension
die
Pensionen
Einkünfte aus Pension / Rente
retired
pay
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
steuer
Steuerrecht
Substantiv
Dekl.
Stimme
aus
der
Bevölkerung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stimme
die
Stimmen
Genitiv
der
Stimme
der
Stimmen
Dativ
der
Stimme
den
Stimmen
Akkusativ
die
Stimme
die
Stimmen
popular
vote
Substantiv
Dekl.
Hirtinnenfigur
aus
Meißner
Porzellan
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hirtinnenfigur
die
Hirtinnenfiguren
Genitiv
der
Hirtinnenfigur
der
Hirtinnenfiguren
Dativ
der
Hirtinnenfigur
den
Hirtinnenfiguren
Akkusativ
die
Hirtinnenfigur
die
Hirtinnenfiguren
Dresden
shepherdess
Substantiv
Dekl.
Beilage
aus
Eierkuchenteig
zu
Fleischgerichten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beilage
die
Beilagen
Genitiv
der
Beilage
der
Beilagen
Dativ
der
Beilage
den
Beilagen
Akkusativ
die
Beilage
die
Beilagen
Yorkshire
pudding
UK
Substantiv
Dekl.
Bildschriftzeichen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bildschriftzeichen
die
Bildschriftzeichen
Genitiv
des
Bildschriftzeichens
der
Bildschriftzeichen
Dativ
dem
Bildschriftzeichen
den
Bildschriftzeichen
Akkusativ
das
Bildschriftzeichen
die
Bildschriftzeichen
(stammt aus d.Japan.)
emoji
Substantiv
Dekl.
Retro-Mode
aus
zweiter
Hand
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Retro-Mode aus zweiter Hand
die
Retro-Moden aus zweiter Hand
Genitiv
der
Retro-Mode aus zweiter Hand
der
Retro-Moden aus zweiter Hand
Dativ
der
Retro-Mode aus zweiter Hand
den
Retro-Moden aus zweiter Hand
Akkusativ
die
Retro-Mode aus zweiter Hand
die
Retro-Moden aus zweiter Hand
vintage
clothes
Substantiv
kleine
Nocken
aus
Kokosraspeln
oder
-mehl
coconut
quenelles
Auszug
aus
extract
from
zurückziehen
aus
zog zurück aus
zurückgezogen aus
retire
from
retire
retired
retired
Verb
Mauersteine
aus
Schlamm
bricks
from
mud
Dekl.
Flüssigkeit
aus
Mineralien
mit
geladenen
Toonpartikeln
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Flüssigkeit
die
Flüssigkeiten
Genitiv
der
Flüssigkeit
der
Flüssigkeiten
Dativ
der
Flüssigkeit
den
Flüssigkeiten
Akkusativ
die
Flüssigkeit
die
Flüssigkeiten
liquid
natural
clay
Substantiv
Dekl.
Krapfen
aus
New
Orleans
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Krapfen
die
Krapfen
Genitiv
des
Krapfen
der
Krapfen
Dativ
dem
Krapfen
den
Krapfen
Akkusativ
den
Krapfen
die
Krapfen
(in D. Berliner)
beignet
Substantiv
sich
etw.
ausdenken,
etw.
aushecken
sich etw. ausdenken, etw. ausgeheckt
dachte sich etw. aus, heckte etw. aus
(hat) ... ausgedacht, ... ausgeheckt
cook
s.th.
up
fig
figürlich
,
übertr.
übertragen
Verb
zurückziehen
zog zurück
zurückgezogen
retire
retired
retired
allg
allgemein
Verb
zurückziehen
zog zurück
zurückgezogen
retire
retired
retired
milit
Militär
Verb
Dekl.
Freigabe
aus
der
Qualitätsprüfung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freigabe aus der Qualitätsprüfung
die
Genitiv
der
Freigabe aus der Qualitätsprüfung
der
Dativ
der
Freigabe aus der Qualitätsprüfung
den
Akkusativ
die
Freigabe aus der Qualitätsprüfung
die
release
from
quality
inspection
infor
Informatik
,
Fachspr.
Fachsprache
Substantiv
Dekl.
Sonderurlaub
aus
familiären
Gründen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sonderurlaub
die
Sonderurlaube
Genitiv
des
Sonderurlaub[e]s
der
Sonderurlaube
Dativ
dem
Sonderurlaub[e]
den
Sonderurlauben
Akkusativ
den
Sonderurlaub
die
Sonderurlaube
compassionate
leave
Substantiv
Dekl.
Standor
;
von
...
aus
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Standort
die
Standorte
Genitiv
des
Standort[e]s
der
Standorte
Dativ
dem
Standort[e]
den
Standorten
Akkusativ
den
Standort
die
Standorte
perch
Substantiv
Dekl.
Salat
aus
Butternut-Kürbis
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Salat
die
Salate
Genitiv
des
Salat[e]s
der
Salate
Dativ
dem
Salat[e]
den
Salaten
Akkusativ
den
Salat
die
Salate
butternut
squash
panzanella
culin
kulinarisch
Substantiv
Dekl.
Elfenbein
aus
Walross-Stoßzähnen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elfenbein
die
Elfenbeine
Genitiv
des
Elfenbein[e]s
der
Elfenbeine
Dativ
dem
Elfenbein[e]
den
Elfenbeinen
Akkusativ
das
Elfenbein
die
Elfenbeine
walrus
ivory
Substantiv
zahlt
zurück
rebates
ging
zurück
retrograded
ging
zurück
regressed
warf
...
zurück
zurückwerfen
Konjugieren
flung
fling
Verb
von
meinem
Standpunkt
aus
from
my
point
of
view
zurückbringen
-
brachte
zurück
take
back
-
took
back
zurück
zum
Thema!
back
to
the
topic
at
hand!
Redewendung
zurückerobern
eroberte zurück
(hat) zurückerobert
recapture
recaptured
recaptured
milit
Militär
Verb
nimmt
aus
excepts
dachte
aus
devised
zurückrechnen
transitiv
rechnete zurück
(hat) zurückgedreht
to
count
back
count back
counted back
counted back
Verb
zurückkaufen
kaufte zurück
(hat) zurückgekauft
to
repurchase
repurchase
repurchased
repurchased
Verb
zurückschreiben
schrieb zurück
(hat) zurückgeschrieben
to
write
back
write back
wrote back
written back
Verb
zurückspulen
spulte zurück
(hat) zurückgespult
wind
back
wound back
wound back
Verb
zurückstellen
transitiv
stellte zurück
(hat) zurückgestellt
put
on
hold
put on hold
put on hold
infor
Informatik
Verb
zurücksetzen
setzte zurück
(hat) zurückgesetzt
reset
reset
reset
infor
Informatik
Verb
zurück
gesiedelt
recolonized
Adjektiv
zurückkaufen
kaufte zurück
(hat) zurückgekauft
redeem
Verb
zurück
schreien
yell
back
Verb
zog
aus
wrenched
zog
aus
doffed
zog
auf
twitted
zog
auf
fostered
ich
mache
Hackfleisch
aus
dir!
I'll
make
mincemeat
out
of
you!
sich
ins
Privatleben
zurückziehen
sich ... zurückziehen
zog sich ... zurück
(hat) sich ... zurückgezogen
go
into
retirement
go
went
gone
Verb
zog
zurück
withdrew
zog
zurück
retracted
zog
zurück
backtracked
Sie
verlangten
ihr
Geld
zurück.
They
claimed
their
money
back.
zurückgehen
intransitiv
ging zurück
(ist) zurückgegangen
kehrtmachen
double
back
übertr.
übertragen
Verb
zurückrufen
Ruf mich später zurück!
call
back
Call me back later!
Verb
Result is supplied without liability Generiert am 04.04.2025 0:22:43
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources
dict
GÜ
Häufigkeit
22
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X