| Deutsch▲▼ | Schwedisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
locker |
slapp | | Adjektiv | |
|
lax |
slapp | | Adjektiv | |
|
schlaff |
slapp | | Adjektiv | |
|
billig davonkommen |
slippa billigt undan | | Verb | |
|
nicht zu tun brauchen |
slippa slipper slapp sluppit | | | |
|
es ist mir herausgerutscht
in Bezug auf etwas, das man eigentlich nicht sagen wollte |
det slapp ur mig | | Redewendung | |
|
nicht brauchen, nicht benötigen |
slippa, slipper, slapp, sluppit
inte behöva | | Verb | |
|
Nicht loslassen! |
Släpp inte taget! Håll fast! | | | |
|
eine Prüfung ffemininum bestehen |
klara ett prov | | Verb | |
|
sich vor der Arbeit drücken |
slippa ifrån arbetet
smita från | | Verb | |
|
mit dem bloßen Schrecken davonkommen |
klara sig med blotta förskräckelsen, slippa undan med blotta förskräckelsen | | Verb | |
|
etwas nicht machen/tun müssen, um etwas herumkommen |
slippa göra ngt | | Verb | |
|
etwas fertigbringen, etwas schaffen
Bsp.: Das schaffe ich (nicht). |
klara ngt (gå i land med ngt)
Ex.: Det klarar jag (inte). | | Verb | |
|
schaffen: Das schaffe ich nicht
im Sinne von nicht in der Lage sein |
klara: Det klarar jag inte | | Verb | |
|
mit wenigem auskommen |
reda sig med lite, klara sig med lite | | Verb | |
|
mit etwas ausreichen, auskommen |
reda sig (klara sig) med (på) ngt. | | Verb | |
|
mit dem Leben davonkommen, sich (sein Leben) retten können |
klara livhanken | | Verb | |
|
ohne Auto auskommen |
klara sig utan bil | | Verb | |
|
mit etwas klarkommen |
klara av ngt | | Verb | |
|
ohne etwas auskommen |
klara sig utan ngt | | Verb | |
|
nicht um etwas herumkommen |
inte slippa ifrån ngt | | Verb | |
|
jemandem entkommen |
slippa undan ngn | | Verb | |
|
Tortur ffemininum, Qual ffemininum
In Bezug auf schwierige/ körperlich anstrengende Situationen |
Dekl. pärs ugsumgangssprachlich u X 1. Fall | Einzahl | Mehrzahl | | unbestimmt | en pärs | | | | | bestimmt | | | | |
fysiskt och/eller känslomässigt jobbig situation
Ex.: Vilken pärs! Tur att vi klarade oss. | | Substantiv | |
|
mit Müh und Not, gerade noch |
med nöd och näppe
På gränsen; nätt och jämnt. Från fornsvenskans näppe, i betydelse 'knapp', 'trång'. Exempel: "De klarade provet med nöd och näppe". | | Redewendung | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 4:54:05 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit 1 |