auf Deutsch
in english
auf Schweizerdeutsch
pauker.at
1
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Schweizerdeutsch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Schweizerdeutsch
Abchasisch
Afar
Afrikaans
Albanisch
Altiranisch
Altkirchenslawisch
Amharisch
Arabisch
Aramaeisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Avestan
Aymara
Bairisch
Baschkirisch
Baskisch
Batak
Belorussisch
Bengalisch
Biharisch
Bislamisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burmesisch
Chaghatay
Chamorro
Chichewa (Nyanja)
Chinesisch
Chuvash
Cornish
Crioulo
Dänisch
Dari
Deutsch
Dzongkha, Bhutani
Elbisch
Englisch
Esperanto
Estnisch
Eura
Ewe
Färöisch
Farsi
Fiji
Finnisch
Französisch
Frau
Friaulisch
Friesisch
Ga
Galizisch
Gen/Mina
Georgisch
Glosa
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haussa
Hawaiianisch
Hebräisch
Herero
Hindi
Hiri Motu
Idiom Neutral
Ido
Indonesisch
Interlingua
Interlingue
Inuktitut
Inupiak
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
javanisch
Jiddisch
Jiddisch
Kalaallisut (Grönländisch)
Kannada
Kasachisch
Kashmiri
Katalanisch
Keltisch
Khmer
Kikuyu
Kinyarwanda
Kirchenlatein
Kirgisisch
Kirundi
Klingonisch
Komi
Koreanisch
Korsisch
Kotokoli
Kroatisch
Kuanyama
Kurdisch
Laotisch
Lateinisch
Lettisch
Letzebuergisch
Lingala
Litauisch
Malagasisch
Malajalam
Malaysisch
Maltesisch
Mandinka
Manx
Maorisch
Marathi
Marshall
Mazedonisch
Moldauisch-Rumänisch
Mondlango
Mongolisch
Montenegrinisch
Nauru
Navajo
Ndonga
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Ndebele
Norwegisch
Norwegisch Bokmal
Norwegisch, Nynorsk
Novial
Okzidentalisch (Provenzalisch)
Orija
Oromo (Afan)
Osmanisch
Ossetisch
Pali
Paschto
Persisch
Plattdüütsch
Polnisch
Portugiesisch
Punjabi
Quechua
Rätoromanisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Süd-Ndebele
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Schonisch
Schottisches Gälisch
Schwäbisch
Schwedisch
Serbisch
Sesothisch
Setswana/Sezuan
Singhalesisch
Slovio
Slowakisch
Slowenisch
Somalisch
Sorbisch
Spanisch
Sudanesich
Swahili
Swasiländisch
Türkisch
Tadschikisch
Tagalog
Tahitisch
Tamazight
Tamilisch
Tatarisch
Tegulu
Test do not use
Thailändisch
Tibetanisch
Tigrinja
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tsongaisch
Turkmenisch
Twi
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Volapük
Vorarlbergerisch
Wáray-Wáray
Walisisch
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zazaki
Zhuang
Zinti
Zulu
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Dialekte
Foren
was ist neu
Schweizerdeutsch
Übersetzungsforum
Farbschema classic
Schweizerdeutsch Lern- und Übersetzungsforum
Das Schweizerdeutsch-Forum
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
142
140
Xorphitus
14.03.2013
Grüezi
alle
miteinand
Kann
mir
wohl
wer
diesen
Satz
ins
Züri
-
Dialekt
übersetzen
?
"
In
drei
Jahren
freust
Du
Dich
,
dass
man
Dich
gefragt
hat
."
Wäre
super
!
:)
21800705
Antworten ...
Schnuffi77
.
HU
EN
DE
FR
SC
➤
Re:
Grüezi
alle
miteinand
Variante
1
"
I
drü
Johr
freusch
Du
Di
,
dass
mr
Di
gfrogt
het
."
Variante
2
"
I
(
n
)
drü
Johre
freusch
Du
Di
,
dass
mör
Di
gfroget
hät
."
Je
nach
Züridialekt
verschieden
,
es
ist
beides
möglich
.
Es
ist
verständlich
.
PS
:
Es
heisst
Grüezi
alli
mitenand
;-)
21800841
Antworten ...
ichbinsnur
07.02.2013
ich
brauche
Eure
Hilfe
;-)
eine
sehr
gute
Freundin
hat
Geburtstag
und
wir
lieben
diesen
Dialekt
.
Jetzt
habe
ich
eine
kleine
Rede
geschrieben
und
bin
mir
nicht
sicher
wie
ich
was
aussprechen
muss
"
ich
fang
ganz
klassisch
an
Lieber
Fred
,
das
ist
nicht
lustig
,
also
noch
mal
von
vorne
.
Lieber
Fred
,
psst
,
halt
deine
Gosch
mit
Dir
ist
das
Leben
viel
bunter
,
es
geht
mal
drauf
, es geht mal
drunter
,
aber
egal
ob
auf
oder
ab
,
Du
machst
niemals
schlapp
.
Du
bist
was
ganz
Besonderes
in
Deiner
Art
,
nix
gewöhnliches
, nix
normales
,
ganz
weich
und
doch
ganz
hart
.
it
Dir
an
unserer
Seite
,
haben
wir
niemals
langeweile
.
Drum
könnt
ich
stundenlang
weiter
dichten
,
prall
gefüllt
mit
vielen
Geschichten
,
aber
es
soll
ja
nicht
jeder
wissen
was
wir
so
treiben
,
darum
lass
ich
es
lieber
bleiben
.
Ich
sags
jetzt
kurz
in
ein
paar
Worten
,
Du
bist
die
Schnitte
aller
Torten
.
Ein
Prost
auf
Deine
Feier
und
jetzt
Schluß
mit
dem
Geeier
Happy
birthday
Süße
"
wäre
voll
lieb
wenn
ihr
mir
dabei
helfen
könnt
..
Danke
und
Grüße
21799158
Antworten ...
cicci
.
DE
BS
IT
FR
EN
.
.
➤
Re:
ich
brauche
Eure
Hilfe
;-)
Hallo
du
Obwohl
es
die
Bezeichnung
dieses
Forums
vermuten
lässt
,
gibt
es
das
Schweizerdeutsch
als
Sprache
nicht
dafür
x
verschiedene
Dialekte
.
Wenn
du
uns
mitteilst
,
wo
dieser
Fred
wohnt
,
kann
dir
sicher
jemand
helfen
.
21799160
Antworten ...
ichbinsnur
➤
➤
Re:
ich
brauche
Eure
Hilfe
;-)
wir
wohnen
in
Deutschland
Es
geht
hier
um
den
schweizer
Dialekt
den wir
z
.
B
.
von
Pro7
Schweiz
kennen
.
Reicht
das
aus
?
21799166
Antworten ...
spunky
08.01.2013
Anzeigen
Hallo
,
gibt
es
in
der
Schweiz
auch
das
Sprichwort
"
Vorsicht
ist
die
Mutter
der
Porzellankiste
"?
Falls
ja
,
wie
übersetzt
man
das
in
Züri
-
Deutsch
?
Vielen
Dank
für
eure
Hilfe
!!!
21797530
Antworten ...
Schnuffi77
.
HU
EN
DE
FR
SC
➤
Anzeigen
Hallo
Spunky
Es
gibt
sicher
solche
Sprichwörter
.
Nur
fallen
mir
momentan
nicht
sehr
viele
Sprichwörter
ein
.
Wir
sagen
in
der
Schweiz
sehr
viel
:
Vorsicht
ist
besser
als
Nachsicht
.
Vorsicht
ist
besser
als
heilen
.
Ins
Züri
-
Dütsch
übersetzt
:
Vorsicht
isch
besser
als
Nachsicht
.
Vorsicht
isch
besser
als
heile
/
heilä
Sinngemäss
entspricht
das
dem
Sprichwort
:
Vorsicht
ist
die
Mutter
der
Porzellankiste
.
Wenn
Du
das
ins
Züri
-
Düsch
übersetzt
haben
möchtest
:
Vorsicht
isch
d
'
Mueter
vo
dr
Porzellanchischte
oder
Vorischt
isch
d
'
Mueter
vo
dä
Porzellanchischte
.
Hier
noch
zwei
Links
von
deutschen
Sprichwörter
ins
Schweizerdeutsche
http
://
www
.
bk
-
luebeck
.
eu
/
sprichwoerter
-
schweizer
.
html
http
://
de
.
wikiquote
.
org
/
wiki
/
Schweizer
_
Sprichw%C3%B6rter
Wenn
mir
noch
entsprechende
Sprichwörter
in
Schweizerdeutsch
in
den
Sinn
kommen
,
dann
schreibe
ich
sie
hier
noch
rein
.
Grüsse
Schnuffi
'>
Schnuffi
21797588
Antworten ...
nandolorch
06.01.2013
wochende
Ich
habe
bereits
im
Wörterbuch
gesucht
.
Kann
mir
bitte
jemand
"
weist
du
schon
was
wegen
dem
kommenden
wochenende
?"
übersetzen
.
Danke
im
Voraus
.
21797399
Antworten ...
Schnuffi77
.
HU
EN
DE
FR
SC
➤
Re:
wochende
Weisch
scho
öppis
wäg
em
nöchscht
Wucheänd
?*
*)
Wir
kennen
im
Schweizerdeusch
keine
Rechtschreibung
und
die
Schreibweise
resp
.
Formulierung
und
Wörter
ändern
sich
je
nach
Dialekt
...
sollte
aber
verständlich
sein
.
21797455
Antworten ...
Standarddeutsch
.
FR
EN
ZU
IT
➤
Re:
wochende
"
weist
du
schon
was
wegen
dem
kommenden
wochenende
?"
wegen
dem
?
>
wegen
des
Übersetzung
ins
Standarddeutsch
:
Weisst
du
bereits
,
was
du
am
Wochenende
unternehmen
willst
?
21833171
Antworten ...
LaRochelle
.
HU
IT
FR
DE
SC
.
.
.
.
01.01.2013
Es
Guets
Neus
I
wünschä
Allnä
flissigä
Paukerinä
und
Paukär
es
Guets
Neus
.
Roche
'>
Roche
'>
Roche
'>
Roche
21796982
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Es
Guets
Neus
Märssi
,
Roche
,
ebafalls
!!
Ciao
,
Tamy
.
21796992
Antworten ...
clpe
06.12.2012
bitte
übersetzen
Hallo
kann
mir
das
jemand
ins
schweizerdeutsch
übersetzen
,
so
dass
es
nicht
gleich
jeder
lesen
kann :-)
du
fehlst
uns
schatz
,
wir
freuen
uns
schon
so
auf
morgen
wenn
du
endlich
wieder
hier
bist
.
dicken
kuss
(
es
muss
nicht
wort
wörtlich
sein
,
aber
sinngemäß
wenn
das
geht
)
Vielen
Dank
.!!
21795446
Antworten ...
Schnuffi77
.
HU
EN
DE
FR
SC
➤
Re:
bitte
übersetzen
Fälsch
üs
Schatz
,
mr
freuet
üs
scho
usinig
uf
more
wänd
endli
widerda
bi
üs
bisch
.
dickä
Kuss
Andere
Variante
Schüggel
fälsch
üs
schüli
,
mir
chönds
chum
erwartä
bis
morn
wänd
endli
do
bi
üs
bisch
.
Dicks
Schmutzli
21795617
Antworten ...
karoline
27.11.2012
hey,
kann
mir
vielleicht
jemand
helfen
und
mir
folgende
kurze
SMS
auf
Rätoromanisch
übersetzen
?
Ich
finde
zum
Beispiel
das
Wort
"
Zufall
"
nicht
.
Das
wäre
großartig
:)
hey
...
was
ein
Zufall
....
Münster
ist
also
doch
ganz
schön
klein
;-)...
viel
Spaß
mit
deinem
Vater
beim
BVB
-
Spiel
!
21794823
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X