pauker.at

Kurdisch Deutsch tat weh;

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
weh ئێشAdjektiv
auftun transitiv ve kirin Verb
abtun transitiv rakirin Verb
Konjugieren tun transitiv kirin Verb
weh êşa (Soranî)Adjektiv
hintun transitiv danînVerb
hineintun transitiv kaus têxistin Verb
weh tun, schmerzhaft sein intransitiv reflexiv êşîn [intrans.] Verb
(es) tut weh deşeVerb
wehtun; weh tun transitiv ئێشانVerb
Leid tun berketin Verb
tun, machen transitiv kirin
Imperativ: 1.-3. Pers.sing. bike! 1.-3. Pers.pl. bikin! Futur: (d)ê bikim (d)(y)ê bikî (d)ê bike (d)ê bikin (d)ê bikin (d)ê bikin (d)ê bikin
Verb
in der Tat
~, ohnehin, sowieso, zweifellos
naxweAdjektiv
Ach und Weh Ausruf Heylo!
(um)... Leid tun liberketin Verb
geschmerzt, weh getan Partizip II
vom transitiven Verb êşandin [Perfektbildung im Deutschen mit hat]; Partizip Perfekt
êşandîAdjektiv
Mein Kopf tut weh. (Ich habe Kopfschmerzen). Serê min têşe.
Dekl. Tat -en
f
kirinSubstantiv
Dekl. Abscheu [heftige Abscheu] --
m

~ (f), Absicht (f), feindliche Gesinnung (f), Feindschaftsgefühl (n), Hass (m) Abscheu, der;-[e]s; seltener die Abscheu; eine abscheuerregende Tat, aber nur eine großen Abscheuerregendene, noch abscheuerregendere Tat
kînSubstantiv
ach
~, weh, leider Ausruf!
way!
way!
Redewendung
Dekl. Leiden Leiden
n

~ (n), Schmerz (m), Weh (n), Wehen (f/pl)
jan
f
Substantiv
Dekl. Abscheu
m

der Abscheu, seltener die Abscheu, die Abscheu erregende oder abscheuerregende Tat, eine äußerst abscheuerregende, noch abscheuerregendere Tat

im Deutschen wohl eher häufiger als weiblich im volkstümlichen Sprachgebrauch vertreten, sonst wären ja nicht so viele Bestätigungen für weiblich/fem. eingegangen ;)
nefretSubstantiv
Dekl. Abscheu
m

der Abscheu, seltener die Abscheu; eine abscheu erregende Tat; aber nur eine großen Abscheu erregende Tat, eine äußerst abscheuerregende, noch abscheuerregendere Tat
kerihînSubstantiv
Dekl. Abscheu --
m

~, Bosheit (f), Hass (m), Rache (f) Abscheu, der;-[e]s, seltener die Abscheu; eine abscheuerregende Tat; aber nur eine großen Abscheu erregende Tat, eine äußerst abscheuerregende, noch abscheuerregendere Tat
boxz
f
Substantiv
leid tun um
Perfekt Bildung mit hat; Konjunktiv Plusquamperfekt: dass/Wenn [es] mir nicht leid getan hätte/ ku/Heke min ber neketiba Meinem Verständnis nach da Perfektbildung mit "hat" im Deutschen gebildet wird, ich anderer Meinung bin, dass es sich hierbei um ein reflexives und transitives Verb handelt in bestimmten Zeitformen, übersetzt man das in die Zeitformen so macht das als intransitives Verb nicht viel Sinn, zumal viele Zeitformen auf "hat" zurückgreifen, so pfleg ich dass leider zum Bedauern aller auch nach meinem Verständnis nach ein, (manche Zeitformen sagen mir hier im Deutschen überhaupt nichts, dasselbe gilt aber auch für das Kurdische, bildet man da ausser der Reihe mal eine andere Zeitform, ist das eher Aha-effekt oder noch nie gehört, geschweige dass ich Konditional II im Deutschen regelmäßig im Sprachgebrauch angewende... Ist jemand anderer Meinung, dass die Konjugierung hier falsch ist, bitte dann anpassen oder löschen! # Die anderen Verben noch nicht in der Liste, die geh ich heute und die nächsten Tage durch, sorry für Falscheinträge bis ber ketin gekommen (bûn aussen vorgelassen)..
Konjugieren ber ketin
ku/Heke min ber neketiba
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:08:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken