Deutsch▲ ▼ Italienisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. der Vorteil m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
il ventagio Substantiv
Dekl. der Vorteil -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
il (a)vantagi m
Piemontèis
Substantiv
Dekl. der Vorteil -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
il vantagi m
Piemontèis
Substantiv
Dekl. der Vorteil -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
il beneficio m
Substantiv
Dekl. Nutzen m maskulinum , Vorteil m maskulinum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
il giovamento m
Substantiv
Dekl. im Vorteil sein m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
essere in vantaggio Substantiv
schönen Sonntag
bella Domenica
Dekl. er hat den Vorteil das er klein ist m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ha il vantaggio di essere piccolo m
Substantiv
der Vorteil -e m
la conveniensa f
Piemontèis
Substantiv
Vorteil
la marcia in più
schonen
risparmiare Verb
Ich mache einen schönen kleinen Spaziergang.
Mi faccio la mia bella passeggiatina.
seine Stimme schonen; FIG.
risparmiare la voce
einen ganz schönen Rausch haben
avere una bella sbronza
sich schonen
risparmiarsi
sich schonen
riguardarsi
Schönen Urlaub!
Buone vacanze!
Schönen Tag! Grußformel
Buona giornata!
Es ist vorbei mit dem schönen Leben!
È finita la bella vita!
Schönen Abend!
Buona serata!
sich auskurieren, schonen
prendersi cura di sè
Dekl. der Vorteil -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
benefissi: I. Gewinn {m}; Vorteil {m}; II. (gesia) Pfründe {f}
il benefissi m
Piemontèis
Substantiv
der Nutzen, der Vorteil
il tornaconto m
Substantiv
Einen schönen Tag! Grußformel, Gruß
Buona giornata!
es gibt nen schönen Platz in der Nähe
c'è un bel posto qui vicino
einen schönen Abend
una bella serata
Danke für den schönen Abend! Dank , Einladung
Grazie per la bella serata.
Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart.
Ti auguro un buon inizio settimana.
Ich wünsche dir einen schönen Feierabend!
Ti auguro una bella serata!
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Ti augura (una) buona giornata!
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Ti auguro una buona giornata.
einen Schreck bekommen Beispiel: Wir haben einen ganz schönen Schreck bekommen.
prendere uno spavento Beispiel: Ci siamo presi un bello spavento.
ich danke Ihnen für den schönen Abend
La ringrazio per la bellissima serata
Guten Tag Maria und einen schönen Tag noch!
Buon giorno Maria, e buona giornata!
Leider habe ich deinen schönen Namen nicht verstanden.
Purtroppo non sono riuscita a capire il tuo bel nome.
Ein Mann mit einem sehr schönen großen Schnurrbart.
Un uomo con tanto di baffi.
du hast dich zum Vorteil verändert
sei cambiato in meglio
Und diese schönen Gefühle möchte ich mit dir teilen.
E questi bei sentimenti vorrei condividerli con te.
Hier in der Nähe gibt es einen schönen Wald.
C'è un bel bosco qui vicino.
Das Hotel hat einen schönen Ausblick auf den See.
L'albergo gode una bella vista sul lago.
Ich hoffe, du hattest heute einen super schönen Tag. Wunsch
Spero che tu abbia avuto una fantastica giornata.
du solltest dich mehr schonen
dovresti riguardarti di più
du hast dich zu deinem Vorteil verändert
sei cambiato in meglio
Luca hat eine Rundreise / Seereise / Kreuzfahrt auf einem schönen Schiff gemacht.
Luca ha fatto una crociera su una nave bellissima.
Dieses Modell hat den Vorteil, dass die Schwankungen keine Spitze aufweisen und die Kantone ihrerseits realistisch budgetieren können. www.admin.ch
Questo modello ha il vantaggio di eliminare i picchi nelle oscillazioni permettendo in tal modo ai Cantoni di allestire un bilancio più realistico. www.admin.ch
Gute Reise, schönen Urlaub und ganz viel Spaß mit deinen Freunden! Wunsch
Ti auguro un buon viaggio, delle vacanze bellissime e tanto divertimento con i tuoi amici!
ausnutzen trarre vantaggio di qc: I. ausnutzen , einen Vorteil aus etw. ziehen
trarre vantaggio di qc Verb
einen Vorteil aus etw. ziehen irreg. trarre vantaggio di qc: I. ausnutzen , einen Vorteil aus etw. ziehen
trarre vantaggio di qc Verb
eine Situation zu seinem Vorteil ausnutzen, auf nicht ganz saubere Weise
marciarci ugs umgangssprachlich Redewendung
Nach zwei oder drei schönen Tagen, mit frühlingshaften Temperaturen, ist seit gestern der Winter zurück und die umliegenden Berge sind schneebedeckt. Wetter
Dopo due o tre giorni di bel tempo, con temperature primaverili, da ieri è tornato l'inverno, e i monti intorno a noi sono coperti di neve.
Darüber hinaus besitzen Motorräder den zusätzlichen Vorteil der Wendigkeit, die ein schnelleres Vorankommen im Feierabendverkehr ermöglicht. www.zeromotorcycles.com
Le due ruote offrono inoltre il vantaggio della manovrabilità, che evita di rimanere bloccati nel traffico urbano dell'ora di punta. www.zeromotorcycles.com
Ich weiß nicht, wie es kam, aber dieses Stück Holz geriet eines schönen Tages in die Werkstatt eines alten Schreiners. Er hieß eigentlich Meister Anton, doch jeder nannte ihn Meister Kirsche wegen seiner Nasenspitze, die dunkelrot glänzte wie eine reife Kirsche.
Non so come andasse, ma il fatto gli è che un bel giorno questo pezzo di legno capitò nella bottega di un vecchio falegname, il quale aveva nome Mastr' Antonio, se non che tutti lo chiamavano maestro Ciliegia, per via della punta del suo naso, che era sempre lustra e paonazza, come una ciliegia matura.
Dekl. die Lage -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Lage s.f. (-, -n)
1 (Haltung) posizione f.: waagerechte Lage posizione orizzontale
2 (Gegend, Standort) posizione f., sito m., posto m.: die Stadt befindet sich in einer schönen Lage la città si trova in (una) bella posizione
3 (fig) (Situation) situazione f., condizione f.: sich in einer schwierigen Lage befinden trovarsi in una situazione difficile; wirtschaftliche Lage situazione economica
4 (Schicht) strato m.: eine Lage Teig und eine Lage Äpfel uno strato di pasta e uno di mele
5 (Schicht: in Bez. auf Anstrich) mano f.
6 (colloq) (Runde) giro m.: eine Lage spendieren pagare un giro
7 (Mus) (Stellung) posizione f.
8 (Mus) (Stimmbereich) registro m.
9 (Mil) (Salve) salva f. di artiglieria
10 (Mar.mil) bordata f.
11 (Cart) quinterno m.
12 al pl. (Tip) segnature f.pl.
13 (Sport) (beim Schwimmen) stile m.
FRASEOLOGIA
• eine Lage abgeben (Mil) sparare una salva
• die Lage zu seinem Vorteil ausnutzen sfruttare la situazione a proprio vantaggio
• die Lage hat sich wieder beruhigt la situazione è tornata tranquilla
• sich in jds. Lage hineindenken mettersi nei panni di qcu.
• in der Lage sein, etw. zu tun essere in grado di fare qcs., essere in condizione di fare qcs.
• ein Zimmer mit Lage nach der See una stanza che dà sul mare
• nach Lage der Dinge date le circostanze
• die Lage peilen (colloq) sondare il terreno
• die Lage sieht nicht rosig aus (iron) la situazione non è rosea
• sich in jds. Lage versetzen mettersi nei panni di qcu.; jdn. in die Lage versetzen, etw. zu tun mettere qcu. in condizione di fare qcs.
la situazione f
Substantiv
Dekl. der Gewinn -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
benefissi: I. Gewinn {m}; Vorteil {m}; II. (gesia) Pfründe {f}
il benefissi m
Piemontèis
Substantiv
Dekl. die Pfründe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
benefissi: I. Gewinn {m}; Vorteil {m}; II. (gesia) Pfründe {f}
il benefissi m
Piemontèis
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.04.2025 19:38:50 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1