| Deutsch▲▼ | Italienisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl.der Vorteil m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
il ventagio | | Substantiv | |
|
Dekl.der Vorteil -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
il beneficio m | | Substantiv | |
|
Dekl.der Vorteil -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
il (a)vantagi m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
Dekl.der Vorteil -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
il vantagi m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
Dekl. Nutzen mmaskulinum, Vorteil mmaskulinum m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
il giovamento m | | Substantiv | |
|
der Nutzen m |
il giovament m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
nutzen |
profité
Piemontèis | | Verb | |
|
nützen |
giové e giuvé
Piemontèis | | Verb | |
|
nutzen |
dovré
Piemontèis | | Verb | |
|
nutzen |
approfittare di | | Verb | |
|
nützen |
giovare | | | |
|
nutzen |
sfruttare | | Verb | |
|
Nutzen |
il profitto | | | |
|
der Nutzen m |
il vantaggio m | | Substantiv | |
|
Das Geld nützen für ... |
Usare i soldi per ... | | | |
|
die Gelegenheit ffemininum nutzen |
approfittare dell' occasione f | | Substantiv | |
|
etwasetwas nutzen |
usufruire di qc | | | |
|
etwasetwas nutzen |
fruire di qc | | | |
|
ohne Nutzen |
inutilmente | | | |
|
nützen, dienen |
servire | | Verb | |
|
nutzen
aprofité: I. nutzen, profitieren (ëd quaicòs / von etwas) |
aprofité
Piemontèis | | Verb | |
|
Nutzen haben |
beneficiare | | | |
|
Dekl.der Vorteil -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
benefissi: I. Gewinn {m}; Vorteil {m}; II. (gesia) Pfründe {f} |
il benefissi m
Piemontèis | | Substantiv | |
|
gebrauchen, nutzen, benutzen |
utilizzare | | | |
|
die Gelegenheit nutzen |
cogliere l'occasione | | | |
|
der Nutzen, der Gewinn |
il beneficio m | | Substantiv | |
|
alle Mittel nutzen |
fare carte false ugsumgangssprachlich | | | |
|
der Nutzen, der Vorteil |
il tornaconto m | | Substantiv | |
|
aus etwas Nutzen ziehen |
avvantaggiarsi | | | |
|
Seinen eigenen Nutzen suchen.
wörtlich: das Wasser auf seine Mühle leiten |
Tirare l'acqua al proprio mulino. | | | |
|
wem nützen diese Untersuchungen |
a chi servono quelli indagini | | | |
|
deine ratschläge nützen mir nichts |
i tuoi consigli non mi servono | | | |
|
Dekl. er hat den Vorteil das er klein ist m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ha il vantaggio di essere piccolo m | | Substantiv | |
|
für was soll es dir nützen |
ma a che cosa ti servono | | | |
|
profitieren
aprofité: I. nutzen, profitieren (ëd quaicòs / von etwas) |
aprofité
Piemontèis | | Verb | |
|
Der Strommarkt der Zukunft muss überdies neue dezentrale Produktionen integrieren, Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, neue Akteure, Tarife und Zahlungssysteme möglich machen und der Innovation genug Raum verschaffen.www.admin.ch |
Inoltre il mercato dell'energia elettrica del futuro dovrà includere nuove forme di produzione decentralizzata, sfruttare le opportunità offerte dalla digitalizzazione, ammettere nuovi operatori, tariffe e sistemi di pagamento nonché lasciare spazio all'innovazione.www.admin.ch | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.04.2025 19:25:49 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |