| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
alt genug für etwas (sein) |
in aois chun ruda | | Redewendung | |
|
jmdn.jemanden Umstände bereiten |
dua (ruda) dh'fháil | | Redewendung | |
|
jemanden Hindernisse in den Weg legen |
constaic a chur i gcoinnibh ruda | | Verb | |
|
eine genaue Beschreibung von etwas haben |
comharthaí ruda a bheith agat go cruinn | | Redewendung | |
|
Dekl. Aufmerksamkeit (aufmerksam sein) f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
5. Deklination im Irischen; Aufmerksam sein, Aufmerksamkeit lenken auf [Akk.] Beispiel: | 1. aufmerksam gegenüber etwas sein |
|
Dekl. feighil [Sing. Nom.: an fheighil, Gen.: na feighle, Dat.: leis an bhfeighil / don fheighil] f
An Cúigiú Díochlaonadh; feighil [fʹəilʹ], Sing. Gen.: feighle; Beispiel: | 1. bheith i bhfeighil ruda |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Hindernis -se n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 2. Deklination im Irischen; Beispiel: | 1. jemanden Hindernisse in den Weg legen {fig.} |
|
Dekl. constaic constaicí f
An Dara Díochlaonadh; constaic [ku:nstakʹ], Sing. Gen.: constaice [ku:nstakʹi], Plural: constaicí [ku:nstakʹi:]; Beispiel: | 1. constaic a chur i gcoinnibh ruda |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Ding -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 3. Deklination im Irischen; |
Dekl. rud [Sing.: Nom. an rud, Gen. an ruda; Pl.: Nom. na rudaí; Gen. na rudaí] [na] rudaí m
An Tríú Díochlaonadh; | | Substantiv | |
|
Dekl. Sache -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 3. Deklination im Irischen; |
Dekl. rud [Sing.: Gen.: an ruda; Pl.: Nom. na rudaí, Gen. na rudaí] [na] rudaí m
An Tríú Díochlaonadh; | | Substantiv | |
|
stärken transitiv
ich stärke = neartaím [Stamm im Irischen: neartaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: neartú; Verbaladjektiv: neartaithe] Beispiel: | jemanden stärken etwas zu tun |
|
neartaím
neartaím [nʹar'ti:mʹ], neartú [nʹar'tu:];
Präsens:
autonom: neartaítear;
Präteritum:
autonom: neartaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: neartaítí;
Futur:
autonom: neartófar;
Konditional:
autonom: neartófaí;
Imperativ:
autonom: neartaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go neartaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá neartaítí;
Verbalnomen: neartú;
Verbaladjektiv: neartaithe; Beispiel: | duine a neartú chun ruda a dhéanamh |
| | Verb | |
|
lehren transitiv
ich lehre = múinim [Stamm im Irischen: múin; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: múineadh; Verbaladjektiv: múinte] Beispiel: | jemanden etwas lehren |
|
múinim
múinim [mi'n'i:m'], múineadh [];
Präsens:
autonom: múintear;
Präteritum:
autonom: múineadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhúintí;
Futur:
autonom: múinfear;
Konditional:
autonom: mhúinfí;
Imperativ:
autonom: múintear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go múintear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá múintí;
Verbalnomen: múineadh;
Verbaladjektiv: múinte; Beispiel: | duine a mhúineadh chun ruda a dhéanamh |
| | Verb | |
|
Dekl. Beachtung, das Beachten -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 5. Deklination im Irischen; Beispiel: | 1. achtsam sein gegenüber etwas |
|
Dekl. feighil [Sing. Nom.: an fheighil, Gen.: na feighle, Dat.: leis an bhfeighil / don fheighil] f
An Cúigiú Díochlaonadh; feighil [fʹəilʹ], Sing. Gen.: feighle; Beispiel: | 1. bheith i bhfeighil ruda |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Zulassung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; 1. Erlaubnis, Genehmigung, Zulassung; Beispiel: | 1. die Zulassung erhalten, um etwas zu tun / auszuüben |
|
Dekl. cead [Sing. Nom.: an cead, Gen.: an cheada, Dat.: don chead / leis an gcead; Plural: Nom.: na ceadanna, Gen.: na gceadanna, Dat.: leis na ceadanna] ceadanna m
An Chéad Díochlaonadh; cead [kʹad], Sing. Gen.: ceada [kʹadə], Plural: ceadanna [kʹadənə]; Beispiel: | 1. cead a dh’fháil chun ruda a dhéanamh |
| | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:31:57 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |