Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
an etwas zweifeln / an einer Sache zweifeln
dabht a dhéanamh de rud Verb
etwas (oder eine Sache) verurteilen / missbilligen
daorbhreith a thabhairt ar rud Verb
Ich habe Recht wegen einer Sache / etwas...
Tá an ceart agam i rud... Redewendung
Dekl. Prägnanz f femininum , der wesentliche Kern (z. B. einer Sache) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. cruinnitheacht f
An Tríú Díochlaonadh; cruinnitheacht [kriŋʹihəxt], Sing. Gen.: cruinnitheachta [kriŋʹihəxti];
Substantiv
Dekl. Fall m maskulinum , Sache f femininum Fälle, Sachen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. cás cásanna m
An Chéad Díochlaonadh; cás [kɑ:s], Sing. Gen.: cáis []; Plural: cásanna [kɑ:sənə];
Substantiv
was (auch) immer [Sache, Gegenstand]
pé rud Adverb
konzentriert, zur Sache, zum Punkt
cruinnithe cruinnithe [kriŋʹihi];
Adjektiv
sich von etwas überzeugen, sich einer Sache vergewissern
deimhne a dhéanamh Verb
Dekl. Teil [bestimmter Teil eines Ganzen, einer bestimmten Gruppe, Teil der Gesellschaft, Teil einer laufenden Sache] -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; ausgesproch cuid [kʎdʒ];
Dekl. cuid coda [Nom./Dat.] f
An Tríú Díochlaonadh; cuid [kudʹ~kid], coda [kodə]; Plural: Nom./Dat.: coda [kodə];
Substantiv
Es ist besser nicht wie die Katze um den heißen Brei herumzugehen. / Es ist besser nicht um die Sache herumzureden. (sinnbildlich: sich vor und zurück bewegen in einer Sacher oder Angelegenheit)
English: It is better not to beat about the bush.
Ní fearr bheith siar ná aniar ar an sgéal. Redewendung
Konjugieren liegen (Sache) ich liege = seasaím [Stamm im Irischen: seasaimh (Imperativ: 2. Pers. Sing.), Verbaladjektiv: seasta, Verbalnomen: seasamh (seasaimh Sing. Gen.)]
seasaím seasaím [ʃa'si:mʹ], seasamh [ʃasəv], sheasaimh [hasiv'];
Präsens:
autonom: seasaítear;
Präteritum:
autonom: seasaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: sheasaítí;
Futur:
autonom: seasófar;
Konditional:
autonom: sheasófaí;
Imperativ:
autonom: seasaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go seasaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: go seasaítí;
Verbalnomen: seasamh [Sing. Gen.: seasaimh];
Verbaladjektiv: seasta;
Verb
Konjugieren stehen (Sache) transitiv ich stehe = seasaím [Stamm im Irischen: seasaimh (Imperativ: 2. Pers. Sing.); Verbalnomen: seasamh (Sing. Gen.: seasaimh), Verbaladjektiv: seasta]
seasaím seasaím [ʃa'si:mʹ], seasamh [ʃasəv], sheasaimh [hasiv'];
Präsens:
autonom: seasaítear;
Präteritum:
autonom: seasaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: sheasaítí;
Futur:
autonom: seasófar;
Konditional:
autonom: sheasófaí;
Imperativ:
autonom: seasaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go seasaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: go seasaítí;
Verbalnomen: seasamh [Sing. Gen.: seasaimh];
Verbaladjektiv: seasta;
Verb
bleiben (Sache) ich bleibe (bei einer Sache) = seasaím [Stamm im Irischen: seasaimh (Imperativ: 2. Pers. Sing.), Verbalnomen: seasamh (Sing. Gen.: seasaimh), Verbaladjektiv: seasta]
seasaím seasaím [ʃa'si:mʹ], seasamh [ʃasəv], sheasaimh [hasiv'];
Präsens:
autonom: seasaítear;
Präteritum:
autonom: seasaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: sheasaítí;
Futur:
autonom: seasófar;
Konditional:
autonom: sheasófaí;
Imperativ:
autonom: seasaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go seasaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: go seasaítí;
Verbalnomen: seasamh [Sing. Gen.: seasaimh];
Verbaladjektiv: seasta;
Verb
Dekl. Sache -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. rud [Sing.: Gen.: an ruda; Pl.: Nom. na rudaí, Gen. na rudaí] [na] rudaí m
An Tríú Díochlaonadh;
Substantiv
Dekl. Sache -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen (starker Plural);
Dekl. cúis [ku:ʃ] [Sing. Nom.: an chúis, Gen.: na cúise, Dat.: leis an gcúis / don chúis; Plural: Nom.: na cúiseanna, Gen.: na gcúiseann, Dat.: leis na cúiseanna] cúiseanna [Nom./Dat.], [g]cúiseann [Gen.], a chúiseanna [Vok.] f
An Dara Díochlaonadh; cúis [kʎ:ʃ] [ku:ʃ], Sing. Gen.: cúise, Plural: Nom./Dat.: cúiseanna [ku:ʃənə], Gen.: cúiseann [ku:ʃən], Vok.: a chúiseanna [xu:ʃənə];
Substantiv
ergründen [etwas oder einer Sache auf den Grund gehen] transitiv ich ergründe = promhaim [Stamm im Irischen: promh, Verb der 1. Konjugation, Verbaladjektiv mh fällt weg und wird ersetzt durch fa: profa, Verbalnomen: promhadh;]
promhaim Präsens:
autonom: promhtar;
Präteritum:
autonom: promhadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: phromhtaí;
Futur:
autonom: promhfar;
Konditional:
autonom: phromfaí;
Imperativ:
autonom: promhtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhpromphtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhpromhtaí;
Verbaladjektiv: profa;
Verbalnomen: promhadh;
Verb
(eine Sache z. B.) vorantreiben, beschleunigen transitiv ich treibe (eine Sache z. B.) voran, ich beschleunige = brostaím [Stamm im Irischen: brostaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: brostú; Verbaladjektiv: brostaithe]
Beispiel: 1. etwas zur Entscheidung /Entwicklung bringen
brostaím brostaím [bros'ti:mʹ], brostú [bros'tu:];
Präsens:
autonom: brostaítear;
Präteritum:
autonom: brostaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhrostaítí;
Futur:
autonom: brostófar;
Konditional:
autonom: bhrostófaí;
Imperativ:
autonom: brostaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbrostaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbrostaítí;
Verbalnomen: brostú;
Verbaladjektiv: brostaithe;
Beispiel: 1. rud a bhrostú chun cinn
Verb
Dekl. Qualität -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination (im Irischen);
1. bildungssprachlich: die Gesamtheit der charakteristischen Eigenschaften [einer Sache, einer Person]; Beschaffenheit [Pl. von unterschiedl. Personen/Sachen];
lateinisch: qualitas Beschaffenheit, Eigenschaft, zu: qualis = wie beschaffen
Dekl. cáilíocht [Sing. Nom.: an cháilíocht, Gen.: na cáilíochta, Dat.: leis an gcáilíocht / don cáilíocht, Plural: Nom.: na cáilíochtaí, Gen.: na cáilíochtaí, Dat.: leis na cáilíochtaí] -aí f
An Tríú Díochlaonadh; cáilíocht [ka:'lʹi:xt], cáilíochtaí [ka:'lʹi:xti:];
Substantiv
▶ ▶ Dekl. Hund -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Hund, 2. Kurzwort im Irischen für die Jagd oder des Dienens (Hundegestalt/jagende Gestalt, irische Mythologie vlt. auch in solch einer Sache heraus entstanden wie die Domini-Canes "die Hunde des Herrn hier eben halt mit Irischer bzw. eigentlich Schottischer Mythologie und die Bezeichnung stand dann irgendwann mal allgemein für alle Vierbeiner) 3. auch Bezeichnung für den Mann
mittelhochdeutsch, althochdeutsch hunt, alter indogermanischer Tiername; alt Irisch Pl. coin
Dekl. cú [Sing. Nom.: an cú, Gen.: an chon/an chú; Pl. Nom.: na cúnna, Gen.: na gcon/ na gcúnna] -cúnna [Nom./Dat.], -con [Gen.]/cúnna [Gen.] m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.04.2025 3:39:47 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1