| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
schlechter, schlimmer, übler, ärger
hier bereits im Comp. |
measa
Comp.: measa [mʹasə]; | | Adjektiv | |
|
schlecht, schlimm, übel, arg, fig. arm |
meas
meas [mʹas]; Comp.: measa [mʹasə] | | Adjektiv | |
|
Sie haben keinen Respekt gegenüber dem Lehrer. |
Níl meas acu ar an mhúinteoir. | | Redewendung | |
|
schlechtBeispiel: | ich find es schlecht / ich mag es nicht |
|
olc
olc [olk]; Comp./Superl.: measa [mʹasə]; | | Adjektiv | |
|
Dekl. Ansehen nneutrum, Betrachten nneutrum n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beispiel: | eine schlechte Meinung (fig. mit Abneigung auf etwas/jmdn. blicken) | | ich habe Achtung vor ihm (Dat.) | | Was denkst du über ihn / von ihm (Dat.)? Was hälst du von ihm? | | Ich denke ein bischen (bissl ugs.) von beiden. /Ich habe eine unmaßgebliche Meinung |
|
Dekl. meas m X | Einzahl bestimmt | Mehrzahl bestimmt | Einzahl unbestimmt | Mehrzahl unbestimmt | | Nominativ | | | | | meas | | | | | Genitiv | | | | | measa | | | | | Dativ | | | | | meas | | | | | Vokativ | | | | | a mheasa | | | |
meas [mʹas], Sing. Genitiv: measa; Beispiel: | drochmheas | | tá meas agam air | | Cad é do mheas air? | | Níl aon mheas agam air. |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Respekt m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 3. Deklination (im Irischen); |
Dekl. meas measanna m
An Tríú Díochlaonadh; meas [mis], Sing. Gen.: measa [misə]; mheasa [visə]; mheas [vis]; Plural: measanna; | | Substantiv | |
|
Dekl. Frucht -Früchte f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 3. Deklination (im Irischen); |
Dekl. meas measanna m
An Tríú Díochlaonadh; meas [mis], Sing. Gen.: measa [misə]; mheasa [visə]; mheas [vis]; Plural: measanna; | | Substantiv | |
|
Ich habe vor ihm Achtung. Ich habe Achtung vor ihm. |
Tá meas agam air. | | Redewendung | |
|
Das Wetter bleibt. |
Tá an aimsir go holc. | | | |
|
Dekl. Übel, Unglück nneutrum -Übel, Unglücke n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. olc oilc [Nom./Dat.], olc [Gen.], a olca [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; olc [olk], oilc [ilkʹ]; | | Substantiv | |
|
schlecht |
go holc | | Adjektiv | |
|
ich find es schlecht / ich mag es nicht |
is olc liom é | | Redewendung | |
|
wenn auch noch so gut oder schlecht |
pé olc maith | | Redewendung | |
|
wenn auch noch so gut oder schlecht; noch gut weder schlecht, weder gut oder schlecht |
pé olc maith | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:57:41 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |