| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
| | |
|
einschließen [auch sich einschließen, sich versperren, verstecken, jmdn übel nehmen]
falaím ich schließe ein; kein Infinitv im Irischen daher hier 1. Pers. Sing. eingetragen |
falaím
fala [vala];
Verbalnomen: falach [valax] als auch Adv.; | | Verb | |
|
Übel nneutrum, das Schlechteste n
Die 4. Deklination im Irischen; |
díg [Sing. Nom.: an díg, Gen.: an dhíg, Dat.: don dhíg / leis an ndíg] m
An Ceathrú Díochlaonadh; díg [dʹi:gʹ], Sing. Gen.: díg; | | Substantiv | |
|
Dekl. Fäule ffemininum, Fäulnis ffemininum, Gestank mmaskulinum (übler Geruch) f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. bréantas m
An Chéad Díochlaonadh; bréantas [brʹiantəs], Sing. Gen.: bréantais; | | Substantiv | |
|
streitsüchtig, schlecht gelaunt, übel verstimmt, übellaunig |
cancrach
cancrach [kaunkərəx], Comp.: cancraí [kaunkəri:] | | Adjektiv | |
|
schlechter, schlimmer, übler, ärger
hier bereits im Comp. |
measa
Comp.: measa [mʹasə]; | | Adjektiv | |
|
Mir geht es schlecht. [Ich fühle mich schlecht. Mir ist übel] |
Tá mé tinn. | | Redewendung | |
|
übel böse, schlimm, schlecht, boshaft
Substantiv im Irischen; im Deutschen in der Übersetzung adjektivistisch; |
Dekl. drochní Substantiv m
drochní [dro-nʹi:]; | | Substantiv | |
|
schlecht, schlimm, übel, arg, fig. arm |
meas
meas [mʹas]; Comp.: measa [mʹasə] | | Adjektiv | |
|
Dekl. Unglück n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. mísheans mísheansanna m
An Chéad Díochlaonadh; mísheans, Sing. Gen.: mísheans / mísheansa; Plural: mísheansanna; | | Substantiv | |
|
Dekl. Unglück n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: | 1. harte Zeiten, ein schlechtes Los im Leben | | 2. Es ist schrecklich (furchtbar) kalt. | | 3. ein Unglück ertragen, ein Unheil erleiden, Böses aushalten | | 4. Unheil anrichten (an jemanden) | Synonym: | 1. Unglück {n}, Unheil {n} (Schaden {m}) |
|
Dekl. donas m
An Chéad Díochlaonadh; donas [donəs], Sing. Gen.: donais; Beispiel: | 1. donas cruaidh | | 2. Tá an donas air le fuaire. | | 3. donas a bheith ort | | 4. an donas a dhéanamh (ar dhuine) | Synonym: | 1. donas {m} |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Übel, Unglück nneutrum -Übel, Unglücke n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; |
Dekl. olc oilc [Nom./Dat.], olc [Gen.], a olca [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; olc [olk], oilc [ilkʹ]; | | Substantiv | |
|
Dekl. Unglück -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
1. Deklination
engl.: {s} mischief |
Dekl. buarthadh buarthaí m
Céad Díochlaonadh | | Substantiv | |
|
Dekl. Unglück -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 2. Deklination im Irischen; |
Dekl. tubaist [tʹubiʃtʹ] tubaistí f
An Dara Díochlaonadh; tubaist [tʹubiʃtʹ], Sing. Gen.: tubaiste; Plural: tubaistí [tʹubiʃ'tʹi:] | | Substantiv | |
|
Dekl. Kraut [Pflanze ffemininum ], Heilkraut nneutrum, Küchenkraut nneutrum Kräuter, -kräuter n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 2. Deklination im Irischen; Beispiel: | Gegen das Übel ist noch kein Kraut gewachsen. /Das Kraut, das nicht gefunden werden kann, ist das gegen das Übel. |
|
Dekl. luibh [Sing. Nom.: an luibh, Gen.: na luibhe, Dat.: leis an luibh / don luibh; Pl. Nom.: na luibhneacha, Gen.: na luibhneach, Dat.: leis na luibhneacha] luibhneacha [Nom./Dat.], luibhneach [Gen.], a luibhneacha [Vok.] f
An Dara Díochlaonadh; luibh [livʹ,], luibhe [livʹi], luibhneacha [li:nʹəxə], luibhneach [li:nʹəx]; Beispiel: | An luibh ná faghtar is í a fhóireann. |
| | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:26:59 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |