Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Gewitter n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. spéirling Substantiv
durch die schäumenden Wasser vor dem / vorm Strand
trí chúr na trá Redewendung
Dekl. Strand m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trá Substantiv
am Strand, an dem Strand
ar an trá Redewendung
Dekl. Vertrauen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. iontaoibh [Sing. Nom.: an iontaoibh, Gen.: na hiontaoibhe, Dat.: don iontaoibh / leis an iontaoibh] f
An Dara Díochlaonadh; iontaoibh [u:n'ti:v'];
Substantiv
Dekl. Fluss [der Rede etc.], fig figürlich Schliff m maskulinum Flüsse, Schliffe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. líofacht [Sing. Nom.: an líofacht, Gen.: na líofachta, Dat.: leis an líofacht / don líofacht;] f
An Tríú Díochlaonadh; líofacht [lʹi:fəxt];
fig figürlich Substantiv
Dekl. Reue, Buße f femininum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Buße tun {Verb} 2. etwas bereuen {Verb}
Dekl. aithrí [Sing. Nom.: an aithrí, Gen.: na haithrí, Dat.: leis an aithrí / don aithrí] f
An Ceathrú Díochlaonadh; aithrí [arʹ'hi:];
Beispiel: 1. aithrí a dhéanamh {VN} 2. aithrí a dhéanamh i rud {VN}
Substantiv
Dekl. Betrunkenheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. jmdn. betrunken machen 2. jmdn. berauscht machen 3. Betrunkene {m}, ein betrunkener Mann
Dekl. meisce [Sing. Nom.: an mheisce, Gen.: na meisce, Dat.: leis an meisce / don mheisce] f
An Ceathrú Díochlaoandh; meisce [mʹeʃkʹi];
Beispiel: 1. meisce a chur ar dhuine 2. meisce a chur ar dhuine 3. fear meisce {m}
Substantiv
Dekl. große Vertrauen n neutrum , große Zuversicht f femininum n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. ardiontaoibh [Sing. Nom.: an ardiontaoibh, Gen.: na hardiontaoibhe, Dat.: leis an ardiontaoibh / don ardiontaoibh] f
An Dara Díochlaonadh; ardiontaoibh [ɑ:rdʹ-un'ti:vʹ], Sing. Gen.: ardiontaoibhe [ɑ:rdʹ-un'ti:vʹi]
Substantiv
▶ Dekl. Zeit -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
1. Zeit, Epoche: die Vergangenheit; alte Zeit; Gegenwart;
2. Wetter, Klima: Das Wetter ist heute schlecht.
Klimaveränderung, Klimawechsel [Wetterveränderung, Wetterwechsel ---> Wetterbericht];
engl. time; weather
Beispiel: 1. in alten Zeiten 2. in absehbarer Zeit 3. (sich) Zeit lassen 4. mit zeitlichen Übergang 5. über einen kurzen Zeitraum, in kürzester Zeit 6. fig. Lehrzeit
Dekl. aimsir [Sing. Nom.: an aimsir, Gen.: na haimsire, Dat.: leis an aimsir / don aimsir] -- f
An Dara Díochlaonadh;
1. aimsir: an aimsir a chaidh; an t-seann aimsir; an aimsir seo;
2. Síon, Clíoma: Tha droch aimsir ann an-dhiug.
atharrachadh aimsir;
aimsir [amʃir/amʃər];
Beispiel: 1. sa tseanaimsir 2. de réir aimsire 3. tóg t’aimsir 4. le himeacht aimsire 5. i mbeagán aimsire 6. téarma aimsire
Substantiv
Dekl. Zutrauen -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Synonym: Verlass {m} Zutrauen {n} [Vertrauen {n}]
Dekl. iontaoibh [Sing. Nom.: an iontaoibh, Gen.: na hiontaoibhe, Dat.: don iontaoibh / leis an iontaoibh] f
An Dara Díochlaonadh; iontaoibh [u:n'ti:v'];
Synonym: iontaoibh {f} muinín {f}
Substantiv
Dekl. Demut f femininum , Bescheidenheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Bescheidenheit / Demut ausüben / praktizieren / vorleben 2. bescheiden oder demütig sein 3. sich gegenüber jemanden ergeben zeigen / erweisen 4. Achtung, Respekt vor dem Gesetz
Dekl. umhlaíocht [Sing. Nom.: an umhlaíocht, Gen.: na humhlaíochta, Dat.: leis an umhlaíocht / don umhlaíocht] f
An Tríú Díochlaonadh; umhlaíocht [u:'li:xt], Sing. Gen.: umhlaíochta;
Beispiel: 1. umhlaíocht a chleachtadh 2. umhlaíocht a chleachtadh 3. umhlaíocht a thabhairt do dhuine 4. umhlaíocht do dhlithe / dhlí
Substantiv
Dekl. Pferderennen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rás na gcapall rásanna [Nom./Dat.], rás [Gen.] m
Substantiv
Dekl. Ehrenbürgerrecht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Saoirse na cathrach f
Substantiv
Heimkehr, Rückkehr nach Hause f
bealach 'na bhaile Substantiv
beständig bei der Arbeit, engagiert bei der Arbeit
mbun na hoibre Redewendung
Dekl. Überfluss -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. iomarca [Sing. Nom.: an iomarca, Gen.: na hiomarca, Dat.: leis an iomarca / don iomarca] -- f
An Ceathrú Díochlaonadh; iomarca [umərkə];
Substantiv
Dekl. Ball Bälle m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination (im Irischen);
Dekl. liathróid [Sing. Nom.: an liathróid, Gen.: na liathróide, Dat.: don liathróid; Pl. Nom.: na liathróidí, Gen.: na liathróidí] liathróidí f
An Dara Díochlaonadh; liathróid [lʹiar'ho:dʹ], liathróidí [lʹiar'ho:dʹi:];
Substantiv
Dekl. Erinnerung, das Erinnern f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hier cuimhin: wird im Präsens als auch im Präteritum verwendet;
eng.: memory, recollection
Beispiel: 1. ich erinnere mich an dich cuimhin wird im Präsens als auch im Präteritum verwendet in den anderen Zeitformen cuimhne Synonym: Erinnerung (Vorgang und Vermögen), Gedächtnis
Dekl. cuimhin [Sing. Nom.: an chuimhin, Gen.: na cuimhin, Dat.: don chuimhin / leis an gcuimhin] f
cuimhin [ki:nʹ], Sing. Gen.: cuimhin
Beispiel: 1. is cuimhin liom tú Synonym: cuimhin
Substantiv
Dekl. Rand [Seite f femininum , Kante f femininum , Grenze f femininum ] Ränder m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; auch als Bestimmung neben der Tür z.B. neben, nahe daran, seitlich
nicht zu verwechseln mit {f} ais [Zustimmung, Einwilligung, Einverständnis; denn hierbei Deklinierung nach der 4. Deklination]
Dekl. ais [Sing. Nom.: an ais, Gen.: na haise, Dat. don ais / leis an n-ais;] -- f
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
ais Genitiv
aise Dativ
ais Vokativ
a ais
An Dara Díochlaonadh; ais [aʃ], aise [aʃi];
Substantiv
Dekl. Kalb Kälber n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Synonym: auch als Kosewort für den Mann: Schatz, Liebling
Dekl. lao [Sing. Nom.: an lao, Gen.: an lao, Dat.: don lao /leis an lao; Pl. Nom.: na laonna, Gen.: na laonna, Dat.: leis na laonna] laonna [Nom.-Dat.] m
An Ceathrú Díochlaonadh; lao [le:], laonna [le:nə];
Substantiv
Dekl. Schilling Schillinge, Schilling m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Irischen Nom. + Gen. Pl. identisch!
Beispiel: 1. so viel wie ein Schilling
scilling [Sing. Nom.: an scilling, Gen.: na scillinge, Dat.: don scilling; Pl. Nom.: na scillingí; Gen.: na scillingí] scillingí f
scilling [ʃkʹilʹiŋʹ], Sing. Gen.: scillinge [ʃkʹilʹiŋʹi], Plural: scillingí [ʃkʹilʹi'ŋʹi:];
Beispiel: 1. oiread agus scilling
Substantiv
Dekl. Blindheit, fig. Verblendung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Erblindung des Herzens
Dekl. daille [Sing. Nom.: an dhaille, Gen.: na daille, Dat.: leis an ndaille / don dhaille] f
An Ceathrú Díochlaonadh; daille [dilʹi], Sing. Gen.: daille;
Beispiel: 1. daille intinne {f}
Substantiv
▶ Dekl. Arm -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen (schwacher Plural; Gen. lámh);
Beispiel: Rose hat lange Arme.
Dekl. lámh [Sing. Nom.: an lámh, Gen.: na láimhe, Dat.: don láimh; Pl. Nom.: na lámha, Gen.: na lámh] lámha [Nom./Dat.], lámh [Gen.] f
An Dara Díochlaonadh; lámh [laːṽ], lámha [laːṽə];
Beispiel: Tá lámha fada ag Rose.
Substantiv
▶ Dekl. Kind -er n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen (schwacher Plural);
Dekl. leanbh [Sing. Nom.: an leanbh, Gen.: an linbh, Dat.: don leanbh / leis an leanbh; Pl. Nom.: na leanaí, Gen.: na leanbh, Dat.: leis na leanaí] leanaí [Nom./Dat.], leanbh [Gen.], a leanaí [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; leanbh [lʹanəv], linbh [lʹinʹivʹ], leanbaí [la'ni:];
Substantiv
Dekl. Charme m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Synonym: [1.] Zauber, Bann, Faszination
Dekl. draíocht [Sing. Nom.: an dhraíocht, Gen.: na draíochta, Dat.: don dhraíocht / leis an ndraíocht] draíochtaí f
An Tríú Díochlaonadh; draíocht [dri:xt], Sing. Gen.: draíochta [dri:xti:];
Substantiv
Dekl. Knie Knie n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. glúin [Sing. Nom.: an ghlúin, Gen.: na glúine, Dat.: don ghlúin; Pl. Nom.: na glúine, Gen.: na nglún] glúine [Nom./Dat.], glún [Gen.], a ghlúine [Vok.]; f
glúine [glu:ni'][Sing.Genitiv/Plural]; glúin [glu:n] [Nom./Dat.];
Substantiv
Dekl. Tempo (Gangart) n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; Tempo (ital.)
Beispiel: 1. Tempo beschleunigen 2. sich beschleunigen /Tempo (Gangart) steigern /erhöhen
coisíocht [Sing.: Nom.: an choisíocht, Gen.: na coisíochta, Dat.: leis an gcoisíocht / don choisíocht] f
An Tríú Díochlaonadh; coisíocht [ko'ʃi:xt], Sing. Gen.: coisíochta [ko'ʃi:xti];
Beispiel: 1. géarú sa choisíocht {VN} 2. géarú sa choisíocht {VN}
Substantiv
Dekl. das Doppelte oder das Zweifache n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. doppelt, zweifach 2. doppelte Arbeit, zweifache Arbeit / doppelt so viel Arbeit 3. zweimal so schnell
Dekl. dúbailt [Sing. Nom.: an dhúbailt, Gen.: na dúbalta, Dat.: leis an ndúbailt / don dhúbailt] f
dúbailt [du:bihlʹ], Sing. Gen.: dúbalta;
Beispiel: 1. ar a dhúbailt 2. dúbailt oibre 3. níos tiubha ar dúbailt
Substantiv
Dekl. Tausend -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: Tausend Jahre Synonym: ein Tausend Pferde
Dekl. míle [Sing. Nom.: an míle, Gen.: an mhíle, Dat.: don mhíle / leis an mhíle; Pl. Nom.: na mílte, Gen.: na mílte, Dat.: leis na mílte] mílte m
míle [mʹi:lʹi], mílte [mʹi:lʹhi];
Beispiel: míle blian Synonym: míle capall
Substantiv
Dekl. Trockenheit, Dürre f femininum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. dísc [Sing. Nom.: an dhísc, Gen.: na dísce, Dat.: don dhísc / leis an ndísc] f
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
dísc Genitiv
dísce Dativ
dísc Vokativ
a dhísc
An Dara Díochlaonadh; dísc [dʹi:ʃkʹ], Sing. Gen.: dísce [dʹi:ʃkʹi];
Substantiv
Dekl. Falke -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination (im Irischen)
Dekl. seabhac [Sing. Nom.: an seabhac, Gen.: an tseabhaic, Dat.: leis an seabhac / don seabhac; Pl. Nom.: na seabhaic, Gen.: na seabhac, Dat.: leis na seabhaic] seabhaic [Nom./Dat.], seabhac [Gen.] m
An Chéad Díochlaonadh
Substantiv
Dekl. Aufmerksamkeit (aufmerksam sein) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
5. Deklination im Irischen; Aufmerksam sein, Aufmerksamkeit lenken auf [Akk.]
Beispiel: 1. aufmerksam gegenüber etwas sein
Dekl. feighil [Sing. Nom.: an fheighil, Gen.: na feighle, Dat.: leis an bhfeighil / don fheighil] f
An Cúigiú Díochlaonadh; feighil [fʹəilʹ], Sing. Gen.: feighle;
Beispiel: 1. bheith i bhfeighil ruda
Substantiv
Dekl. Zeichnung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination (im Irischen)
Synonym: Strichzeichnung {f}
Dekl. líníocht [Sing. Nom.: an líníocht, Gen.: na líníochta, Dat.: don líníocht / leis an líníocht; Pl. Nom.: na líníochtaí, Gen.: na líníochtaí] -aí f
An Tríú Díochlaonadh; líníocht, Sing. Gen.: líníochta, Plural: líníochtaí;
Substantiv
Dekl. Teufel, Luzifer, Satan Teufel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: Der Teufel soll dich holen!
Dekl. diabhal [dʹiəl] [Sing.: Nom.: an diabhal, Gen.: an diabhail, Dat.: don diabhal; Pl.: Nom.: na diabhail, Gen.: diabhal, Dat.: leis na diabhail] diabhail [Nom./Dat.], diabhal [Gen.] m
An Chéad Díochlaonadh; diabhal [dʹiəl], diabhail [d'iəl'];
Beispiel: Go mbeiridh an diabhal leis tú
Substantiv
▶ Dekl. Haar -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Beispiel: er hat lange graue Haare
Dekl. gruaig [Sing. Nom.: an ghruaig, Gen.: na gruaige, Dat.: don ghruaig /leis an ngruaig] f
An Dara Díochlaonadh; gruaig [gruəgʹ]
Beispiel: bhí gruaig fhada liath air
Substantiv
Hilfe / helfen um die Arbeit zu tun / zu erledigen
cúnamh chun na hoibre
über tausend(e) von Meilen
treasna na mílte míle
außer Hörweite
as raon na gcluas Redewendung
unter dem Mond (Mondlicht)
fé bhun na gealaí
sich um die Pferde kümmern
i mbun na gcapall Redewendung
Morgenandacht pl
Ábhar machnaimh na maidine m
relig Religion Substantiv
bei der Wahrheit bleiben
i mbun na fírinne Redewendung
Dekl. Einbruch der Nacht m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: die Nacht bricht ein / es wird Nacht / die Nacht kommt über
ar thitim na hoíche f
Beispiel: tá sé i n' oídhche
Substantiv
Dekl. Nützlichkeit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Synonym: Gewinn {m}, Wert {m}
Dekl. tairbhe [Sing. Nom.: an tairbhe, Gen.: an tairbhe, Dat.: don tairbhe; Pl. Nom.: na tairbhí, Gen.: na dtairbhí, Dat.: leis na tairbhí] tairbhí m
Ceathrú Díochlaonadh; tairbhe [tarʹifʹi], tairbhí [tarʹi'fʹi:];
Substantiv
Dekl. Auflehnung [das Auflehnen gegen] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Verbalnomen im Irischen;
Beispiel: 1. sich gegen Gott auflehnen
Dekl. méirleachas [Sing. Nom.: an méirleachas, Gen.: an mhéirleachais, Dat.: don mhéirleachas / leis an méirleachas; Plural: Nom.: na méirleachais, Gen.: na méirleachas, Dat.: leis na méirleachais] méirleachais [Nom./Dat.], méirleachas [Gen.], a mhéirleachasa [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; méirleachas [mʹe:rlʹəxəs], Sing. Gen.: méirleachais, Sing. Vok.: a mhéirleachais; Plural: Nom./Dat.: méirleachais, Gen.: méirleachas, Vok.: a mhéirleachasa;
Beispiel: 1. méirleachas a dhéanamh in aghaidh Dé
Substantiv
Dekl. Anker - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. den Anker (aus)werfen {Verb}
Dekl. ancaire [Sing. Nom.: an t-ancaire, Gen.: an ancaire, Dat.: don ancaire; Pl.Nom.: na hancairí, Gen.: n-naincairí] ancairí / ancaireacha m
An Ceathrú Díochlaonadh; ancaire [auŋkirʹi], ancaireacha [auŋkirʹəxə] {alt, Nom. Plural}, ancairí [auŋkirʹi:]
Beispiel: 1. an t-ancaire a chur amach
Substantiv
▶ ▶ Dekl. Haus Häuser n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
{alt} Irisch
tech
Singular:
Nominativ: tech;
Genitiv: tige;
Dativ: tig;
Akkusativ: tech;
Vokativ: tech;
Plural:
Nominativ: tige;
Genitiv: tige;
Dativ: tigib;
Akkusativ: tige;
Vokativ: tige;
Beispiel: 2. mein Haus 3. ihr Haus 4. sein Haus 5. im Haus 1. auf dem Dach des Hauses
Dekl. teach [Sing. Nom.: an teach, Gen.: an tí, Dat.: don tigh; Pl. Nom.: na tithe, Gen.: na dtithe] tithe m
Beispiel: 2. mo theach 3. a teach 4. a theach 5. sa teach 1. ar bhuaic an tí
Substantiv
Dekl. Landesressourcen, Staatsressourcen [Plural], die Ressourcen des Landes / Staates; pl
hier: die Ressourcen des Landes, die Ressourcen des Staates; Die 2. Deklination im Irischen
acfuinn na tíre f
An Dara Díochlaonadh; acfuinn na tíre
Substantiv
Der Teufel holt mich!
Don deamhan mé! Don deamhan mé [ən dʹãun mi]
Redewendung
Dekl. die Events des Jahres pl
Die 4. Deklination im Irischen (hier auf beiden Seiten im Plural
cúrsaí na mblianta [Plur.] cúrsaí na mblianta m
An Ceathrú Díochlaonadh;
Substantiv
Dekl. Rand [Rand m maskulinum , Saum m maskulinum , Grenze f femininum ] Ränder m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen (starker Plural);
Dekl. ciúmhais [kʹu:ʃ] [Sing. Nom.: an chiúmhais, Gen.: na ciúmhais, Dat.: leis an gciúmhais / don chiúmhais, Plural: Nom.: na ciúmhaiseanna, Gen.: na gciúmhaiseanna, Dat.: leis na ciúmhaiseanna] ciúmhaiseanna f
An Dara Díochlaonadh; ciúmhais [kʹu:ʃ], Sing. Gen.: ciúmhaise, Dat.: ciúmhais, Plural: ciúmhaiseanna
[kʹu:ʃenə];
[Sing. Nom.: an chiúmhais, Gen.: na ciúmhais, Dat.: leis an gciúmhais / don chiúmhais, Plural: Nom.: na ciúmhaiseanna, Gen.: na gciúmhaiseanna, Dat.: leis na ciúmhaiseanna]
Substantiv
die Neujahr(es)grüße [Neujahr(e)sgrüße Dekl.] pl
na hAthbhliana pl
Substantiv
▶ Dekl. Zug Züge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
traein [Sing. Nom. an traein, Gen. na traenach, Dat. traenigh; Pl. Nom. na traenacha, Gen. na dtraenacha] na traenacha f
Substantiv
Dekl. Ungehorsam -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. ungehorsam sein 2. Gottes Gesetze missachten / nicht befolgen
Dekl. easumhlaíocht [Sing. Nom.: an easumhlaíocht, Gen.: na heasumhlaíochta, Dat.: don easumhlaíocht / leis an easumhlaíocht] -- f
An Tríú Díochlaonadh; easumhlaíocht [ɑsu:li:xt], Sing. Gen.: easumhlaíochta [ɑsu:li:xti];
Beispiel: 1. easumhlaíocht a dhéanamh 2. easumhlaíocht in aghaidh dlí Dé
Substantiv
Dekl. Respekt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. ich entwickelte großen Respekt vor ihm / ich bekam großen Respekt vor ihm
Dekl. urraim [Sing. Nom.: an urraim, Gen.: na hurrama, Dat.: leis an urraim / don urraim] f
urraim [urimʹ], Sing. Gen.: urrama;
Beispiel: 1. tháinig urraim mhór agam dó
Substantiv
Dekl. Oberflächlichkeit, Leichtfertigkeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. von Sinnen (sein) 2. (den) Verstand verlieren
Dekl. éadromacht [Sing. Nom.: an éadromacht, Gen.: na héadromachta, Dat.: leis an éadromacht / don éadromacht] f
An Tríú Díochlaonadh; éadromacht [iadərəməxt], Sing. Gen.: éadromachta;
Beispiel: 1. ar éadromacht 2. ag imeacht ar éadromacht
Substantiv
Dekl. Pfahl Pfähle m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. cuaille [Sing. Nom.: an cuaille, Gen.: an chuaille, Dat.: don chuaille / leis an gcuaille; Plural: Nom.: na cuaillí, Gen.: na gcuaillí, Dat.: leis an gcuaillí] cuaillí m
An Ceathrú Díochlaonadh; cuaille [kuəlʹi]; Plural: cuaillí [kuəlʹi:];
Substantiv
Es ist zu spät, um das Dach an einem windigen Tag zu decken. (zu reparieren, zu flicken, auszubessern) Es ist (heute) kein Tag ...
Ní hé lá na gaoithe lá na scolb. Redewendung Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:27:14 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 23