Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. (ein) Schläfchen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf
Dekl. greas codlata X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
greas codlata Genitiv
Dativ
Vokativ
greas codlata
Substantiv
Dekl. (ein) Nickerchen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Nickerchen, Schläfchen, eine Mütze Schlaf
Dekl. greas codlata X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
greas codlata Genitiv
Dativ
Vokativ
Substantiv
Er hat (eine) lange Zeit gewartet.
Is fada a bhí sé ag feitheamh Redewendung
einstufen
aicmím Verb
Erzähl eine Geschichte!
Inis scéal! Redewendung
Dekl. (eine) einmalige Gelegenheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural Sorten
Dekl. caoi mhaith caothanna mhaith f
caothanna mhaith [ke:hənə_vah]
Substantiv
ein Rennen laufen
rás a rith Verb
ein altes Haus n
seanteach Substantiv
nicht ein bisschen
drud drud [drud]
Dekl. ein fremdes Land n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. dúthaigh iasachta m
Substantiv
▶ lernen
foghlaimím Präsens:
autonom: foghlaimítear;
Präteritum:
autonom: foghlaimíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhoghlaimítí;
Futur:
autonom: foghlaimeofar;
Konditional:
autonom: d'fhoghlaimeofaí;
Imperativ:
autonom: foghlaimítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfoghlaimítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfoghlaimítí;
Verbaladjektiv: foghlamtha;
Verbalnomen: foghlaim;
Verb
Dekl. Runde f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Englisch: a turn, a bout
Beispiel: 1. eine Runde schlafen
Dekl. greas greas [gr'as], Sing. Gen.: greasa [grʹasə], Sing. Dat.: greas; Plural: Nom.: greasa, Gen.: greas, Dat.: greasa
Beispiel: 1. greas a chodladh {Verb}
Substantiv
Dekl. Schiff n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Navigation/Schifffahrt: Im Irischen können in diesem Bereich einerseits die Substantive feminin oder maskulin sein.
Beispiel: Es ist ein schönes Schiff.
bád m maskulinum m
Substantiv
loben
molaim Verb
tragen ich trage = beirim
beirim Präsens:
1. Pers. Sing. beirim
2. Pers. Sing. beireann tú;
3. Pers. Sing. beireann sé;
1. Pers. Pl. beirimid;
2. Pers. Pl. beireann sibh;
3. Pers. Pl. beireann siad;
autonom: beirtear,
Präteritum:
1. Pers. Sing.rug mé;
2. Pers. Sing. rug tú;
3. Pers. Sing. rug sé;
1. Pers. Pl. rugamar;
2. Pers. Pl. rug sibh;
3. Pers. Pl. rug siad;
autonom: rugadh;
Imperfekt-Präteritum:
1. Pers. Sing. bheirinn;
2. Pers. Sing. bheirteá;
3. Pers. Sing. bheireadh sé;
1. Pers. Pl. bheirimis;
2. Pers. Pl. bheireadh sibh;
3. Pers. Pl. bheiridís;
autonom: bheirtí
Futur I:
1. Pers. Sing. béarfaidh mé;
2. Pers. Sing. béarfaidh tú;
3. Pers. Sing. béarfaidh sé;
1. Pers. Pl. béarfaimid;
2. Pers. Pl. béarfaidh sibh;
3. Pers. Pl. béarfaidh siad;
autonom: béarfar;
Konditional I:
1. Pers. Sing. bhéarfainn;
2. Pers. Sing. bhéarfá;
3. Pers. Sing. bhéarfadh sé;
1. Pers. Pl. bhéarfaimis;
2. Pers. Pl. bhéarfadh sibh;
3. Pers. Pl. bhéarfaidís;
autonom: bhéarfaí;
Konjunktiv Präsens:
1. Pers. Sing. go mbeire mé;
2. Pers. Sing. go mbeire tú;
3. Pers. Sing. go mbeire sé;
1. Pers. Pl. go mbeirimid;
2. Pers. Pl. go mbeire sibh;
3. Pers. Pl. go mbeire siad;
autonom: go mbeirtear,
Konjunktiv Präteritum:
1. Pers. Sing. dá mbeirinn;
2. Pers. Sing. dá mbeirteá;
3. Pers. Sing. dá mbeireadh sé;
1. Pers. Pl. dá mbeirimis;
2. Pers. Pl. dá mbeireadh sibh;
3. Pers. Pl. dá mbeiridís;
autonom: dá mbeirtí;
Verbalnomen: breit *irreg.
Verbaldadjektiv/Partizip: beirthe
Verb
verbrennen transitiv
barrdhóim Verb
flachsen intransitiv
magaim magaim [mɑgimʹ]; magadh [mɑgə], magaidh [mɑgigʹ];
Präsens:
autonom: magtar;
Präteritum:
autonom: magadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhagtaí;
Futur:
autonom: magfar;
Konditional:
autonom: mhagfaí;
Imperativ:
autonom: magtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go magtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá magtaí;
Verbalnomen: magadh (Sing. Gen.: magaidh)
ich flachse = magaim [seltenes Verb im Irischen: Stamm mag; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; die häufigste Verwendung im Sprachlichen wird mit dem Verbalnomen magadh getätigt; Verbalnomen: magadh [mɑgə]]
Verb
reizen reflexiv
griogaim Verb
reiben
cuimlím cuimlím ---> ICS: cimlim;
Verb
dämmern
láim Präsens:
autonom: láitear;
Präteritum:
autonom: ládh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: láití;
Futur:
autonom: láfar;
Konditional:
autonom: láfaí;
Imperativ:
autonom: láitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láití;
Verbaladjektiv: láite
Verb
verschwenden
diomlaím [vtr] Verb
bewohnen
áitrím Verb
tragen transitiv
Konjugieren alt veraltet beirid Präsens
1. Pers.Ez. biru, -im;/ich bringe;
2. Pers.Ez. biri; / du bringst;
3. Pers.Ez. beirid; /er, sie,es bringt;
1. Pers. Mz. bermai; / wir bringen;
2. Pers. Mz. beirthe; /ihr bringt
3. Pers. Mz. berait; /sie bringen;
Konjunktiv:
1. Pers. Ez. biur; / ich bringe;
2. Pers. Ez. bir; / du bringest;
3. Pers. Ez. beir; / er,sie,es bringe;
1. Pers. Ez. beram; / wir bringen;
2. Pers. Ez. berid; /ihr bringet;;
3. Pers. Ez. berat; /sie bringen;
Präteritum
birt;
Konjunktiv II (Präteritum)
1. Pers. Ez. biurt; / ich brachte;
2. Pers. Ez. birt; / du brachtest;
3. Pers. Ez. bert; / er,sie,es brachte;
1. Pers. Mz. bertammar / wir brachten;
2. Pers. Mz. bertid / ihr brachtet;
3. Pers. Mz. bertatar / sie brachten
Futur I:
1. Pers. Ez. béra; /ich werde bringen
2. Pers. Ez. bérae;/ du wirst bringen
3. Pers. Ez. béraid;/ er,sie,es werden bringen;
1. Pers. Mz. bérmai;/ wir werden bringen
2. Pers. Mz. bérthae;/ ihr werdet bringen
3. Pers. Mz. bérait; /sie werden bringen;
FuturII:
1. Pers. Ez. bérainn; / ich werde gebracht haben
2. Pers. Ez. bértha; / du wirst gebracht haben
3. Pers. Ez. bérad / er,sie,es wird gebracht haben
1. Pers. Mz. bérmais; / wir werden gebracht haben
2. Pers. Mz. bérthae; / ihr werdet gebracht haben
3. Pers. Mz. bértais / sie werden gebracht haben
Imperativ
1. Pers. Ez. biur;
2. Pers. Ez. beir;
3. Pers. Ez. bered;
1. Pers. Mz. beram;
2. Pers. Mz. berid;
3. Pers. Mz. berat;
Verb
diktieren
deachtaím Präsens:
autonom: deachtaítear;
Präteritum:
autonom: deachtaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dheachtaítí;
Futur:
autonom: deachtófar;
Konditional:
autonom: dheachtófaí;
Imperativ:
autonom: deachtaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndeachtaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndeachtaítí;
Verbalnomen: deachtú;
Verbaladjektiv: deachtaithe;
Verb
tagen
láim Präsens:
autonom: láitear;
Präteritum:
autonom: ládh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: láití;
Futur:
autonom: láfar;
Konditional:
autonom: láfaí;
Imperativ:
autonom: láitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go láitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá láití;
Verbaladjektiv: láite
Verb
atmen
análaím Imperativ:
1. Pers. Sing. análaím;
2. Pers. Sing. análaigh;
3. Pers. Sing. análaíodh sé/sí;
1. Pers. Pl. análaímis;
2. Pers. Pl. análaígí;
3. Pers. Pl. análaídís;
autonom: análaítear
Präsens:
autonom: análaítear;
Präteritum:
autonom: análaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'análaítí:
Futur:
autonom: análófar;
Konditional:
autonom: análófaí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-análaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-análaítí;
Verbalnomen: análú
Verb
bereiten
cóirigh Präsens:
autonom: cóirítear;
Präteritum:
autonom: cóiríodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chóirítí;
Futur:
autonom: cóireofar;
Konditional:
autonom: chóireofaí;
Imperfekt:
autonom: cóirítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcóirítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcóirítí;
Verbaladjektiv: cóirithe; cóiriste {alt}
Verbalnomen: cóireach [Nom. Sing.] cóirigh [Gen. Sing.], {alt} cóireachadh;
Verb
▶ ▶ Konjugieren bringen
alt veraltet beirid Präsens
1. Pers.Ez. biru, -im;/ich bringe;
2. Pers.Ez. biri; / du bringst;
3. Pers.Ez. beirid; /er, sie,es bringt;
1. Pers. Mz. bermai; / wir bringen;
2. Pers. Mz. beirthe; /ihr bringt
3. Pers. Mz. berait; /sie bringen;
Konjunktiv:
1. Pers. Ez. biur; / ich bringe;
2. Pers. Ez. bir; / du bringest;
3. Pers. Ez. beir; / er,sie,es bringe;
1. Pers. Ez. beram; / wir bringen;
2. Pers. Ez. berid; /ihr bringet;;
3. Pers. Ez. berat; /sie bringen;
Präteritum
birt;
Konjunktiv II (Präteritum)
1. Pers. Ez. biurt; / ich brachte;
2. Pers. Ez. birt; / du brachtest;
3. Pers. Ez. bert; / er,sie,es brachte;
1. Pers. Mz. bertammar / wir brachten;
2. Pers. Mz. bertid / ihr brachtet;
3. Pers. Mz. bertatar / sie brachten
Futur:
1. Pers. Ez. béra; /ich werde bringen
2. Pers. Ez. bérae;/ du wirst bringen
3. Pers. Ez. béraid;/ er,sie,es werden bringen;
1. Pers. Mz. bérmai;/ wir werden bringen
2. Pers. Mz. bérthae;/ ihr werdet bringen
3. Pers. Mz. bérait ; /sie werden bringen
Verb
ändern Stamm: athraigh
athraím athraím [ahə'ri:mʹ]; athraigh [a:̥ri]; athrú [ahə'ru:];
Präsens:
autonom: athraítear;
Präteritum:
autonom: athraíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'athraítí;
Futur:
autonom: athrófar;
Konditional:
autonom: d'athrófaí;
Imperativ:
autonom: athraítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-athraítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-athraítí;
Verbalnomen: athrú [ahə'ru:] (Gen.Sing.: athraithe), {alt} áthrachadh;
Verbaladjektiv: athraithe, {alt} áthraisthe,
Verb
ergreifen
gabhaim Präsens:
autonom: gabhtar [Cork + Standard];
Präteritum:
autonom: gabhadh [Cork + Standard];
Imperfekt-Präteritum:
autonom: do gabtaí [Cork]/ dá ghabhtaí [Standard];
Futur I:
autonom: geofar [Cork] / gabhfar [Standard];
Konditional:
autonom: gheofí [Cork] / ghabfaí [Standard];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ngabhtar [Cork + Standard]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ngabhtaí [Cork + Standard]
ich ergreife / gabhaim [im Irischen: Stamm gaibh (2. Pers. Sing. Imperativ); Verbaldjektive /Partizip: gafa {alt gabhtha}, Verbalnomen: gabháil; das Verb ist in einigen Zeitformen irregular, das Verb geibhim (1. Pers. Sing. Präsens) teilt sich im Futur die Konjugationsform sowie in dem "Absoluten" als auch in dem "Unabhängigen Modus", die autonome Form in bestimmten Zeiten wird unleniert geschrieben z. B. im Futur man wird ergreifen = geofar (geofar beim Verb gaibh[im] als auch beim Verb gheibh[im]), in bestimmten Regionen werden auch andere Formen bzw. Stilistiken (nenne ich mal so bzw. Dialekte) verwendet]
Verb
packen
dingim [vtr] Verb
ein heller, klarer Nachthimmel m maskulinum / eine helle, klare Nacht f femininum m
oíche spéir ghealaí Substantiv
ein Pferd reiten Verb
capall a mharcaíocht Verb
eine Meile Abstand (Distanz)
míle (de) shlí
eine Brücke machen transitiv
droichead a dhéanamh Verb
Dekl. (ein) Tropfen Blut m maskulinum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
braon fola braonacha fola m
braon, Sing. Gen.: braoin fola; Plural: braonacha fola;
Substantiv
(So ein) Unsinn, man!
Ráiméis, a dhuine! Redewendung
ein guter Nachbar sein
dea-chomharsanacht a thabhairt uaidh Redewendung
Musterbeispiel, ein gutes Beispiel n
dea-shompla m
dea-shompla [dʹa-houmplə]
Substantiv
Dekl. modrige Geruch (ein modriger Geruch) -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. fuarbholadh m
An Chéad Díochlaonadh; fuarbholadh [fuər-vɑlihi]
Substantiv
ein schlechtes Kartoffeljahr (ein schlechtes Jahr für Kartoffeln)
drochbhliain prátaí Redewendung
ein alter Tisch
seantábla
ein Ei legen
ubh a bhreith Verb
eine bestimmte Person / eine gewisse Person
duine áirithe
Opfer, Gabe, Spende darbringen transitiv ich bringe ein Opfer, Gabe, Spende dar = [Stamm im Irischen: ofráil; Verb auf -áil; Verbalnomen: ofráil; Verbaladjektiv: ofráilte] ofráil wäre nur im religiösen Sinn zu verwenden
ofrálaim ofrálaim [ofə'rɑ:limʹ]; ofráil [ofə'rɑ:l'];
Präsens:
autonom: ofráiltear;
Präteritum:
autonom: ofráladh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'ofráiltí;
Futur:
autonom: ofráilfar;
Konditional:
autonom: d'ofráilfaí;
Imperativ:
autonom: ofráiltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-ofráiltear;
Konjuntkiv-Präteritum:
autonom: dá n-ofráiltí;
Verbalnomen: ofráil;
Verbaladjektiv: ofráilte;
relig Religion Verb
ein Schläfchen machen Synonym: 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen
greas a chodladh greas a chodladh {VN}
Synonym: 1. greas a chodladh {VN}
Verb
eine Runde schlafen Synonym: 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen
greas a chodladh greas a chodladh {VN}
Synonym: 1. greas a chodladh {VN}
Verb
Dekl. Wirbelwind m maskulinum , (ein plötzlicher) Windstoß m maskulinum -e, m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
sí gaoithe f
An Ceathrú Díochlaonadh; sí gaoithe [ʃi:_gi:hi];
Substantiv
Dekl. (eine) günstige Gelegenheit, (eine) gute Möglichkeit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. caoi cheart caothanna cheart f
Substantiv
einnehmen [fig., einverleiben, aneignen]
gabhaim Präsens:
autonom: gabhtar [Cork + Standard];
Präteritum:
autonom: gabhadh [Cork + Standard];
Imperfekt-Präteritum:
autonom: do gabtaí [Cork]/ dá ghabhtaí [Standard];
Futur I:
autonom: geofar [Cork] / gabhfar [Standard];
Konditional:
autonom: gheofí [Cork] / ghabfaí [Standard];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ngabhtar [Cork + Standard]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ngabhtaí [Cork + Standard]
ich nehme an / gabhaim [im Irischen: Stamm gaibh (2. Pers. Sing. Imperativ); Verbaldjektive /Partizip: gafa {alt gabhtha}, Verbalnomen: gabháil; das Verb ist in einigen Zeitformen irregular, das Verb geibhim (1. Pers. Sing. Präsens) teilt sich im Futur die Konjugationsform sowie in dem "Absoluten" als auch in dem "Unabhängigen Modus", die autonome Form in bestimmten Zeiten wird unleniert geschrieben z. B. im Futur man wird einnehmen = geofar (geofar beim Verb gaibh[im] als auch beim Verb gheibh[im]), in bestimmten Regionen werden auch andere Formen bzw. Stilistiken (nenne ich mal so bzw. Dialekte) verwendet]
Verb
(ein) Versprechen brechen
geallúint a bhriseadh Verb
John hat sein Hut verloren.
Tá a hata caillte ag Seán. Redewendung
Dekl. schlechter Lehrer m maskulinum , ein schlechter Lehrer - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
drochmhúinteoir -í m
An Tríú Díochlaonadh;
Substantiv
Ich habe ein einziges Buch. Im Irischen: Verneinung mit níl in Verbindung mit dem Wort ach, bedeutet einzig/ alleinig
Níl ach leabhar amháin agam. Redewendung
eine Angelschnur mit Köder versehen
baoite a chur ar líon Redewendung
Er ist ein guter Musiker.
Is ceoltóir maith é. Redewendung
etwas reduzieren transitiv
laghdú a dhéanamh ar rud Verb
jemanden erzürnen transitiv
olc a chur ar dhuine Verb
(eine) Handvoll f
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. dóman m
An Chéad Díochlaonadh; dóman [do:r'na:n], dómain [do:r'na:n'];
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.04.2025 5:47:14 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 22