Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Abschätzung f
l'estimation f
Substantiv
Dekl. Önologie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
=Lehre, Technik u.Methoden de.Weinproduktion
l'œnologie f
Substantiv
Geld abheben retirer {Verb}: I. zurückziehen, herausziehen; II. {argent} abheben; III. {vêtement} ausziehen; IV. {chapeau} abnehmen; V. {main, candidature, promese} zurückziehen; VI. {confiance, licence} entziehen; VII. {profit} herausholen; promese} zurückziehen;
retirer de l'argent Verb
das Hebräische n
l'hébreu m
Substantiv
auf gleicher Höhe
de front Redewendung
Dekl. Schaufel -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'aube f
d'une roue moulin
techn Technik Substantiv
ferner, des Weiteren, obendrein
de plus
mangeln an
manquer de
de jure
de droit jur Jura Adjektiv, Adverb
gleichzeitig
de front Redewendung
asien
l'Asie
Irländerin f
l'Irlandaise Substantiv
zugleich
de front Redewendung
gierig nach assoiffé {m}, assoiffée {Adj.}: I. sehr durstig; II. {fig.} gierig;
assoiffé de fig figürlich Adjektiv
reizvoll, bezaubernd
de charme
Imparfait n
l'imparfait Substantiv
Überalterung f
l'obsolescence f
Substantiv
Lüftung f
l' aération Substantiv
in der Nachbarschaft (/ Nähe) Lokalisation
de quartier
der Herkunft nach; von Geburt an
de souche
bleischwer
de plomb Adjektiv, Adverb
bedacht auf
soucieux de übertr. übertragen Adjektiv
stammen aus
dater de
Vergnügungs... in zusammengesetzten Nomen
... de plaisance Substantiv
Dekl. Geldstrafe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'amende f
Substantiv
der Horizont
l'horizon m
Substantiv
das Streben nach
poursuite de
der Orient
l'Orient m
Substantiv
Abonnent m
l'abonné Substantiv
Dekl. Blutgerinnsel - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
caillot [de sang] m
Substantiv
Dekl. Tafelwein m maskulinum , Tischwein m maskulinum -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wein
vin de table m
Substantiv
flexible
de manièr souple
Dekl. Perlenkette -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
collier de perles m
Substantiv
Dekl. Kontrollraum ...räume m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cabine de contrôle m
Substantiv
Dekl. Gebäudeteil -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gebäude , Bau
corps de bâtiment m
Substantiv
Dekl. Halskette aus Silber -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Schmuck
collier en argent m
Substantiv
Dekl. Blutspende -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
don de sang m
Substantiv
Dekl. Getriebe - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Autoteile
boîte de vitesses f
auto Auto Substantiv
etw. versprühen, ausstrahlen
étinceler de qc.
das Niedrigwasser
l'étiage m
die Alte Regierungsform vor 1789
l'Ancien Régime
Silber holen Sport , Wettkampf
décrocher l'argent sport Sport Verb
vorläufig, für den Augenblick
pour l'instant
in Zukunft, künftig
à l'avenir
Am Dreikönigstag
À l'Épiphanie
Dekl. Straferlass -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise de peine f
jur Jura , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Verkehrsaufkommen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verkehr
volume de trafic m
Substantiv
östlich [Land, Stadt, Lage, Klima]
de l'est
Dekl. Bergkristall -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cristal de roche m
Substantiv
Dekl. Spielwarenabteilung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kaufhaus
rayon de jouets m
Substantiv
Dekl. Provinzstadt ...städte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ville de province f
Substantiv
Dekl. Blutentnahme -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prise de sang f
Substantiv
das Grundwasser
l'eau souterraine
in der gesprochenen Sprache
à l'oral
Geld (ein-)bringen irreg.
rapporter de l'argent Verb
L'hombre, Lomber / Kartenspiel n
l'hombre m
Substantiv
verwahrlost
à l'abandon
▶ Dekl. Geld n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
argent m
Substantiv
Dekl. Silber n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Elemente , Metalle
argent m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 12:03:34 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 30