auf Deutsch
in english
en français
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Deutsch setzte ins Verhältnis
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
ins
Verhältnis
setzen
setzte ins Verhältnis
(hat) ins Verhältnis gesetzt
proportionner
proportionnait
proportionné(e)
Verb
Dekl.
Verhältnis
der
Verzögerung
zur
Dämpfung
-se
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Verhältnis ...
die
Verhältnisse ...
Genitiv
des
Verhältnisses ...
der
Verhältnisse ...
Dativ
dem
Verhältnis ...
den
Verhältnissen ...
Akkusativ
das
Verhältnis ...
die
Verhältnisse ...
rapport
temps
de
propagation-affaiblissement
m
techn
Technik
Substantiv
gespanntes
Verhältnis
relations
tendues
freundschaftliches
Verhältnis
relations
amicales
im
Verhältnis
zu
par
rapport
à
Redewendung
mitten
ins
Gesicht
en
pleine
figure
setzen
setzte
(hat) gesetzt
fixer
fixait
fixé(e)
Verb
setzen
setzte
(hat) gesetzt
Konjugieren
miser
misait
misé(e)
fig
figürlich
,
allg
allgemein
Verb
jemandem
ins
Gesicht
niesen
éternuer
à
la
figure
de
quelqu'un
eine
Pflanze
ins
Freiland
umsetzen
Gartenarbeit
transplanter
une
plante
en
pleine
terre
instandsetzen
setzte instand
(hat) instandgesetzt
remettre
à
neuf
remettait à neuf
remis à neuf
Verb
setzen
auf
setzen auf
setzte auf
(hat) gesetzt auf
Konjugieren
miser
sur
miser
misait
misé(e)
Verb
zurücksetzen
setzte zurück
(hat) zurückgesetzt
faire
marche
arrière
fait marche arrière
fait marche arrière
Verb
einsetzen
setzte ein
(hat) eingesetzt
commencer
commençait
commencé(e)
musik
Musik
Verb
herabsetzen
Steuern
herabsetzen
setzte herab
(hat) herabgesetzt
réduire
impôts
réduire
réduissait
réduit(e)
Verb
festsetzen
setzte fest
(hat) festgesetzt
fixer
fixait
fixé(e)
Verb
Die
Eidechse
ist
ins
Gebüsch
verschwunden.
Le
lézard
a
disparu
dans
les
buissons.
im
Verhältnis
toutes
proportions
gardées
Adjektiv, Adverb
richtiges
Verhältnis
-se
n
proportionnalité
f
Substantiv
ins
Leere
treffen
rencontrer
le
vide
Eintritt
ins
Kloster
m
entrée
en
religion
f
relig
Religion
,
übertr.
übertragen
Substantiv
ins
Rutschen
geraten
geriet ins Rutschen
(ist) ins Rutschen geraten
commencer
à
glisser
commencer
commençait
commencé(e)
Verb
ins
Ausland
gehen
partir
pour
l'étranger
Ab
ins
Bett!
Erziehung
Au
lit
!
ins
Leere
schauen
Nonverbales
regarder
dans
le
vide
etw.
ansetzen
etw. ansetzen
setzte etw. an
(hat) etw. angesetzt
rapporter
qc
rapporter
rapportait
rapporté(e)
Textilbr.
Textilbranche
Verb
ins
Training
gehen
venir
à
l'entraînement
ins
Netz
gehen
aller
dans
le
filet
ins
Tor
zurückkehren
revenir
au
cage
sport
Sport
football
sport
Sport
ins
Ausland
flüchten
se
réfugier
à
l'étranger
ins
Büro
gehen
aller
au
bureau
Einweisung
ins
Krankenhaus
f
hospitalisation
f
Substantiv
ins
Café
gehen
aller
au
salon
de
thé
ins
Theater
gehen
aller
au
théâtre
ins
Restaurant
gehen
aller
au
restaurant
ins
Finale
kommen
Wettkampf
,
Ergebnis
parvenir
en
finale
ins
Ausland
reisen
voyager
à
l'étranger
ins
Schleudern
geraten
déraper
ins
Gebirge
fahren
aller
à
la
montagne
etw.
durchsetzen
setzte etw. durch
(hat) etw. durchgesetzt
faire
prévaloir
qc
faire
fait
fait
Verb
hin-,
niedersetzen
setzte hin / nieder
(hat) hin-, niedergesetzt
asseoir
Verb
sich
durchsetzen
setzte sich durch
(hat) sich durchgesetzt
se
faire
admettre
Verb
ins
Auge
fallend
flagrant
Adjektiv
ins
reine
schreiben
irreg.
ins reine schreiben
schrieb ins reine
(hat) ins reine geschrieben
mettre
au
propre
mettre
Verb
etw.
zusammensetzen
setzte etw. zusammen
(hat) etw. zusammengesetzt
mettre
qc
ensemble
mettre
Verb
ins
Konzert
gehen
aller
au
concert
ins
Reine
schreiben
mettre
au
propre
ins
Heu
gehen
aller
aux
foins
in
ungekehrtem
Verhältnis
en
raison
inverse
einen
Floh
ins
Ohr
setzen
fig
figürlich
einen Floh ins Ohr setzten
setzte einen Floh ins Ohr
(hat) einen Floh ins Ohr gesetzt
mettre
la
puce
à
l'oreille
mettre
mis(e)
fig
figürlich
Verb
im
Verhältnis
zu
proportionnellement
à
Adverb
im
Verhältnis
zu
au
prorata
de
wirts
Wirtschaft
Redewendung
das
(gute)
Verhältnis
les
rapports
Arzt-Patient-Verhältnis
n
relation
f
femininum
médecin-patient
Substantiv
Dekl.
Verhältnis
Tagesaufkommen
/
Spitzenbelastung
f
femininum
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Verhältnis Tagesaufkommen, die Spitzenbelastung
die
Spitzenbelastungen
Genitiv
des
Verhältnisses Tagesaufkommen, der Spitzenbelastung
der
Spitzenbelastungen
Dativ
dem
Verhältnis Tagesaufkommen, der Spitzenbelastung
den
Spitzenbelastungen
Akkusativ
das
Verhältnis Tagesaufkommen, die Spitzenbelastung
die
Spitzenbelastungen
rapport
du
trafic
de
l'heure
chargée
au
trafic
journalier
m
techn
Technik
Substantiv
urlaubshalber
ins
Ausland
reisen
Reise
partir
en
vacances
à
l'étranger
wieder
ins
Mannschaftstraining
einsteigen
Fußball
reprendre
l'entraînement
collectif
sport
Sport
football
sport
Sport
Gehen
wir
ins
Kino?
Unternehmung
On
va
au
cinéma
?
ins
Kino
gehen
Unternehmung
aller
au
cinéma
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:26:08
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
10
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X