solidarisme {m}: I. {katholische Kirche} und {Philosophie} Solidarismus {m} / Richtung der (katholischen) Sozialphilosophie, die im rechten Ausgleich zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft das Gemeinwohl zu fördern sucht;
Menschen können Aufsicht haben oder gar ausführen, eine Behörde ist ein künstlich geschaffenes Konstrukt; Menschen maßen sich dieses an über was auch immer Aufsicht zu führen und geben dieses dann als Arbeit aus, hausgemachte Tätigkeit; es wurde zudem zu keinem Zeitpunkt für etwas Gutes entstehen zu lassen erschaffen
tolérance {f}: I. {allg.} Toleranz {f} / Duldsamkeit (bis zu einer eigenen fiktiven Grenze), das Tolerantsein {n}; II. {Medizin} Toleranz {f} / begrenzte Widerstandsfähigkeit des Organismus gegenüber schädlichen äußeren Einwirkungen, besonders gegenüber Giftstoffen oder Strahlen; III. {Technik} Toleranz {f} / zulässige Differenz zwischen der angestrebten Norm und den tatsächlichen Maßen eines Werkstücks; IV. {Medien, TV, Filmwesen, kath. Kirche, Religion, Verwaltungssprache, Verw.-angestellte, JURA, NGO, Kartelle, Syndikate, Politik, Politik im übertragenen Sinn, Wissenschaft} Toleranz {f} / zu Propaganda Zwecken, Meinungskontrolle, angestrebte Ziele und Interessen geschaffenes Wort zum Denunzieren, Spalten, Vorführen, Anhalten, Kurz-oder Kleinhalten von Menschen;
fusion {f}: I. Fusion {f} / Gießen {n}, Schmelzen {n}; II. Fusion {f} / Vereinigung {f}, III. {Optik}, {Medizin} Fusion {f} / Vereinigung der Bilder des rechten und des linken Auges zu einem einzigen Bild;
fusion {f}: I. Fusion {f} / Gießen {n}, Schmelzen {n}; II. Fusion {f} / Vereinigung {f}, III. {Optik}, {Medizin} Fusion {f} / Vereinigung der Bilder des rechten und des linken Auges zu einem einzigen Bild;
fusion {f}: I. Fusion {f} / Gießen {n}, Schmelzen {n}; II. Fusion {f} / Vereinigung {f}, III. {Optik}, {Medizin} Fusion {f} / Vereinigung der Bilder des rechten und des linken Auges zu einem einzigen Bild;
laborer {Verb}: I. laborieren / sich mit der Herstellung von etwas abmühen; II. laborieren / an einer Krankheit o. Ä. leiden und sie ohne rechten Erfolg (Heilung) zu heilen suchen;
média {f}: I. Media {f} / stimmhafter Expolosivlaut (z. B. b); Gegensatz Tenuis; II. {Medizin} Media {f} / mittlere Schicht der Gefäßwand (von Arterien; Venen und Lymphgefäßen; III. Media {f/Plur.} Plural von Medium; IV. Media..., ...media (in zusammengesetzten Nomen); V. (Massen-)Medien {f/Plur.};
média {f}: I. {Sprachwort} Media {f} / stimmhafter Expolosivlaut (z. B. b); Gegensatz Tenuis; II. {Medizin} Media {f} / mittlere Schicht der Gefäßwand (von Arterien; Venen und Lymphgefäßen; III. Media {f/Plur.} Plural von Medium; IV. Media..., ...media (in zusammengesetzten Nomen); V. (Massen-)Medien {f/Plur.};
populisme {m}: I. Populismus {m} / von Opportunismus geprägte, volksnahe, oft demagogische Politik, deren Vertreter durch Dramatisierung der politischen Lage die Gunst der Massen zu gewinnen suchen; II. Populismus {m} / literarische Richtung des 20. Jahrhunderts, die bestrebt ist, das Leben des Volkes in natürlichen, realistischem Stil zu schildern;