auf Deutsch
in english
en français
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Deutsch ließ sich in Paris nieder
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Verstärker
in
Emettierschaltung
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verstärker in Emettierschaltung
die
Verstärker in Emettierschaltung
Genitiv
des
Verstärkers in Emettierschaltung
der
Verstärker in Emettierschaltung
Dativ
dem
Verstärker in Emettierschaltung
den
Verstärkern in Emettierschaltung
Akkusativ
den
Verstärker in Emettierschaltung
die
Verstärker in Emettierschaltung
amplificateur
à
émetteur
commun
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Verstärker
in
Basisschaltung
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verstärker in Basisschaltung
die
Verstärker in Basisschaltung
Genitiv
des
Verstärkers in Basisschaltung
der
Verstärker in Basisschaltung
Dativ
dem
Verstärker in Basisschaltung
den
Verstärkern in Basisschaltung
Akkusativ
den
Verstärker in Basisschaltung
die
Verstärker in Basisschaltung
amplificateur
à
base
commune
m
techn
Technik
Substantiv
sich
in
Paris
niederlassen
ließ sich in Paris nieder
(hat) sich in Paris niedergelassen
se
fixer
à
Paris
se fixer
se fixait
se fixé(e)
Verb
Dekl.
Note
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
(Musik-)Note
die
(Musik-)Noten
Genitiv
der
(Musik-)Note
der
(Musik-)Noten
Dativ
der
(Musik-)Note
den
(Musik-)Noten
Akkusativ
die
(Musik-)Note
die
(Musik-)Noten
die Note(n) in der Musik
note
f
musik
Musik
Substantiv
sich
krankschreiben
lassen
irreg.
sich krankschreiben lassen
ließ sich krankschreiben
(hat) sich krankschreiben lassen
se
faire
mettre
en
arrêt
de
travail
se faire mettre ...
Verb
sich
reinlegen
lassen
irreg.
sich reinlegen lassen
ließ sich reinlegen
(hat) sich reinlegen lassen
se
laisser
pièger
Verb
sich
einfangen
lassen
irreg.
sich einfangen lassen
ließ sich einfangen
(hat) sich einfangen lassen
se
laisser
pièger
Verb
sich
gefallen
lassen
ließ sich gefallen
(hat) sich gefallen lassen
prendre
irr.
son
parti
de
prendre
pris(e)
Verb
in
Paris
à
Paris
sich
hereinlegen
lassen
ließ sich hereinlegen
(hat) sich hereinlegen lassen
tomber
dans
le
panneau
tomber
tombait
tombé(e)
Verb
sich
nichts
anmerken
lassen
ließ sich nichts anmerken
(hat) sich nichts anmerken lassen
ne
faire
semblant
de
rien
Verb
Willkommen
in
Paris!
Bienvenue
à
Paris
!
sich
vereinbaren
lassen
ließ sich vereinbaren
(hat) sich vereinbaren lassen
Ideen
se
conciler
se concilait
se concilé(e)
idées
Verb
sich
gut
bügeln
lassen
ließ sich gut bügeln
(hat) sich gut bügeln lassen
bien
se
repasser
bien se repassait
bien se repassé(e)
Verb
sich
schlecht
bügeln
lassen
ließ sich schlecht bügeln
(hat) sich schlecht bügeln lassen
mal
se
repasser
mal se repassait
mal se repassé
Verb
sich
etw.
entgehen
lassen
ließ sich etw. entgehen
(hat) sich etw. entgehen lassen
manquer
le
coche
fam
familiär
manquer
manquait
manqué(e)
umgsp
Umgangssprache
Verb
mitten
in
Paris
en
plein
Paris
Adjektiv, Adverb
in
Paris
sein
être
à
Paris
verfaulen
lassen
ließ verfaulen
(hat) verfaulen lassen
putréfier
putréfiait
putréfié(e)
übertr.
übertragen
Verb
nachsitzen
lassen
ließ nachsitzen
(hat) nachsitzen lassen
consigner
consignait
consigné(e)
écolier
schul
Schule
,
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
Verb
einschreiben
lassen
Brief
einschreiben lassen
ließ einschreiben
(hat) einschreiben lassen
recommander
lettre
recommander
recommandait
recommandé(e)
Verb
verfaulen
lassen
ließ verfaulen
(hat) verfaulen lassen
pourrir
pourrissait
pourri, -e
Verb
in
Paris
leben
lebte in Paris
(hat) in Paris gelebt
habiter
à
Paris
habiter
habitait
habité(e)
Verb
in
Richtung
Paris
en
direction
de
Paris
Dekl.
durchschnittliche
Verteilung
in
Zeit
und
Raum
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
durchschnittliche Verteilung in Zeit und Raum
die
durchschnittlichen Verteilungen in Zeit und Raum
Genitiv
der
durchschnittlichen Verteilung in Zeit und Raum
der
durchschnittlichen Verteilungen in Zeit und Raum
Dativ
der
durchschnittlichen Verteilung in Zeit und Raum
den
durchschnittlichen Verteilungen in Zeit und Raum
Akkusativ
die
durchschnittliche Verteilung in Zeit und Raum
die
durchschnittlichen Verteilungen in Zeit und Raum
répartition
moyenne
dans
le
temps
et
dans
l'espace
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Bohnen
in
der
Dose
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
die
Bohnen in der Dose
Genitiv
der
der
Bohnen in der Dose
Dativ
der
den
Bohnen in der Dose
Akkusativ
die
die
Bohnen in der Dose
des
haricots
en
conserve
m, pl
Substantiv
Geld
in
ein
Unternehmen
stecken
steckte Geld in ...
(hat) ... gesteckt
commanditer
une
entreprise
commanditer
commanditait
commandité(e)
Verb
Dekl.
eine
in
Scheiben
geschnittene
Gurke
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
in Scheiben geschnittene Gurke
die
in Scheiben geschnittenen Gurken
Genitiv
der
in Scheiben geschnittenen Gurke
der
in Scheiben geschnittenen Gurken
Dativ
der
in Scheiben geschnittenen Gurke
den
in Scheiben geschnittenen Gurken
Akkusativ
die
in Scheiben geschnittene Gurke
die
in Scheiben geschnittenen Gurken
un
concombre
coupé
en
rondelles
m
Substantiv
sich
baden
badete sich
(hat) sich gebadet
se
baigner
se baigné(e)
Verb
Dekl.
Prozess
in
der
Leittechnik
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Prozess in der Leittechnik
die
Prozesse in der Leittechnik
Genitiv
des
Prozesses in der Leittechnik
der
Prozesse in der Leittechnik
Dativ
dem
Prozess in der Leittechnik
den
Prozessen in der Leittechnik
Akkusativ
den
Prozess in der Leittechnik
die
Prozesse in der Leittechnik
processus
dans
le
technologies
de
commande
m
techn
Technik
Substantiv
ließ
sprechen
fit
parler
Verb
Sie
lebt
in
Paris.
Elle
habite
à
Paris.
Ich
wohne
in
Paris.
J'habite
à
Paris.
sich
Zeit
lassen
ließ sich Zeit
(hat) sich Zeit gelassen
prendre
son
temps
Verb
wohnen
in
habiter
à
sich
beeilen
se
dépêcher
in
Österreich
en
Autriche
sich
fragen
se
demander
in
Kürze
rapidement
Adverb
sich
durchsetzen
se
répandre
sich
niederlegen
se
coucher
Verb
sich
gedulden
patienter
in
Anbetracht
vu
Präposition
in
Originalfassung
en
version
originale
Adverb
sich
aufopfern
se
dévouer
sich
anschmiegen
mouler
sich
verkürzen
raccourcir
sich
abwechseln
alterner
sich
beeilen
se
hâter
sich
aufsetzen
se
redresser
sich
einschleichen
se
faufiler
sich
bemühen
s'efforcer
sich
verschlimmern
s’aggraver
sich
ergehen
in
Dativ
irreg.
sich ergehen in
erging sich in
sich ergangen in
se
répandre
en
se répandait en
se répandu(e) en
Verb
münden
in
déboucher
dans
sich
beeilen
se
magner
▶
sich
waschen
se
laver
lavais
lavé
Verb
etw.
erstarren
lassen
ließ etw. erstarren
(hat) etw. erstarren lassen
congeler
qc
congeler
congelé(e)
Verb
sich
wohlfühlen
Befinden
être
(/
se
sentir)
à
l'aise
(/
à
son
aise)
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 7:45:20
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
34
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X