politPolitik, angangolanisches Portugiesisch, VerwaltungsprVerwaltungssprache, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Versich.Versicherung, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, NGONicht Regierungsorganisationen, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen
réglementation {f}: I. Reglementierung {f} / das Reglementieren; II. Reglementierung {f} / Unterstellung (besonders von Prostituierten) unter behördliche Aufsicht; IV. gesetzliche Regelung {f};
réglage {m}: I. Regulierung {f} / Regelung {f}; II. Regulierung {f} / Herstellung des gleichmäßigen, richtigen Ganges einer Maschine. Uhr usw.; III. Regulierung {f} / Begradigung eines Flusslaufes;
intérim {m}: I. Interim {n} / inzwischen, einstweilen; II. Zwischenzeit {f} III. Interim {n} / vorläufige Regelung {f}, Übergangslösung {f} (u. a. im politischen Bereich); III. {übertr.} Übergangszeit {f}; intérim {m}: I. Interim {n} / inzwischen, einstweilen; II. Zwischenzeit {f} III. Interim {n} / vorläufige Regelung {f}, Übergangslösung {f} (u. a. im politischen Bereich); III. {übertr.} Übergangszeit {f}; IV. intérim {m} {remplacement} Vertretung {f};
règlement {n}: I. Regel {f}; II. Vorschrift {f}; Bestimmung; Satzung {f}, Statut {n}; Regelung {f}; III. Begleichung {f}; IV. {schweiz.} Reglement {n} / Gesamtheit von Vorschriften, Bestimmungen, die für einen bestimmten Bereich, für gewisse Tätigkeiten gelten; Satzung {f}, Statut {n}; V. {JUR} Verordnung {f};
indulte {mf}: I. Indult {m} oder {n} / Frist {f}, Vergünstigung
{f}, die in bestimmten Fällen gewährt wird; II. {Wirtschaft} Indult {m} oder {n} / Einräumung einer Frist, wenn der Schuldner in Verzug ist; III. {katholisches Kirchenrecht} Indult {m} oder {n} / vorübergehende Befreiung von einer gesetzlichen Verpflichtung;
réglementation {f}: I. Reglementierung {f} / das Reglementieren; II. Reglementierung {f} / Unterstellung (besonders von Prostituierten) unter behördliche Aufsicht; IV. gesetzliche Regelung {f};
réglementation {f}: I. Reglementierung {f} / das Reglementieren; II. Reglementierung {f} / Unterstellung (besonders von Prostituierten) unter behördliche Aufsicht; IV. gesetzliche Regelung {f};
réglage {m}: I. Regulierung {f} / Regelung {f}; II. Regulierung {f} / Herstellung des gleichmäßigen, richtigen Ganges einer Maschine. Uhr usw.; III. Regulierung {f} / Begradigung eines Flusslaufes;
réglage {m}: I. Regulierung {f} / Regelung {f}; II. Regulierung {f} / Herstellung des gleichmäßigen, richtigen Ganges einer Maschine. Uhr usw.; III. Regulierung {f} / Begradigung eines Flusslaufes;
interprétation légale {f}: I. Legalinterpretation {f} / Erläuterung eines Rechtssatzes durch den Gesetzgeber selbst; im Gesetz formulierte Auslegung einer (anderen) gesetzlichen Vorschrift;
politPolitik, VerwaltungsprVerwaltungssprache, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, NGONicht Regierungsorganisationen
intérim {m}: I. Interim {n} / inzwischen, einstweilen; II. Zwischenzeit {f} III. Interim {n} / vorläufige Regelung {f}, Übergangslösung {f} (u. a. im politischen Bereich); III. {übertr.} Übergangszeit {f}; IV. intérim {m} {remplacement} Vertretung {f};
intérim {m}: I. Interim {n} / inzwischen, einstweilen; II. Zwischenzeit {f} III. Interim {n} / vorläufige Regelung {f}, Übergangslösung {f} (u. a. im politischen Bereich); III. {übertr.} Übergangszeit {f}; IV. intérim {m} {remplacement} Vertretung {f};
intérim {m}: I. Interim {n} / inzwischen, einstweilen; II. Zwischenzeit {f} III. Interim {n} / vorläufige Regelung {f}, Übergangslösung {f} (u. a. im politischen Bereich); III. {übertr.} Übergangszeit {f}; IV. intérim {m} {remplacement} Vertretung {f};
intérim {m}: I. Interim {n} / inzwischen, einstweilen; II. Zwischenzeit {f} III. Interim {n} / vorläufige Regelung {f}, Übergangslösung {f} (u. a. im politischen Bereich); III. {übertr.} Übergangszeit {f}; IV. intérim {m} {remplacement} Vertretung {f};
intérim {m}: I. Interim {n} / inzwischen, einstweilen; II. Zwischenzeit {f} III. Interim {n} / vorläufige Regelung {f}, Übergangslösung {f} (u. a. im politischen Bereich); III. {übertr.} Übergangszeit {f}; IV. intérim {m} {remplacement} Vertretung {f};
régulation {f}: I. Regulation {f} / Regelung der Organsysteme eines lebenden Organismus durch verschiedene Steuerungseinrichtungen z. B. Hormone, Nerven; II. Regulation {f} / selbsttätige Anpassung eines Lebewesens an wechselnde Umweltbedingungen unter Aufrechterhaltung eines physiologischen Gleichgewichtszustandes im Organismus; III. Regulation {f} / Regulierung {f};
règlement {n}: I. Regel {f}; II. Vorschrift {f}; Bestimmung; Satzung {f}, Statut {n}; Regelung {f}; III. Begleichung {f}; IV. {schweiz.} Reglement {n} / Gesamtheit von Vorschriften, Bestimmungen, die für einen bestimmten Bereich, für gewisse Tätigkeiten gelten; Satzung {f}, Statut {n}; V. {JUR} Verordnung {f};
règlement {n}: I. Regel {f}; II. Vorschrift {f}; Bestimmung; Satzung {f}, Statut {n}; Regelung {f}; III. Begleichung {f}; IV. {schweiz.} Reglement {n} / Gesamtheit von Vorschriften, Bestimmungen, die für einen bestimmten Bereich, für gewisse Tätigkeiten gelten; Satzung {f}, Statut {n}; V. {JUR} Verordnung {f};
règlement {n}: I. Regel {f}; II. Vorschrift {f}; Bestimmung; Satzung {f}, Statut {n}; Regelung {f}; III. Begleichung {f}; IV. {schweiz.} Reglement {n} / Gesamtheit von Vorschriften, Bestimmungen, die für einen bestimmten Bereich, für gewisse Tätigkeiten gelten; Satzung {f}, Statut {n}; V. {JUR} Verordnung {f};
règlement {n}: I. Regel {f}; II. Vorschrift {f}; Bestimmung; Satzung {f}, Statut {n}; Regelung {f}; III. Begleichung {f}; IV. {schweiz.} Reglement {n} / Gesamtheit von Vorschriften, Bestimmungen, die für einen bestimmten Bereich, für gewisse Tätigkeiten gelten; Satzung {f}, Statut {n}; V. {JUR} Verordnung {f};
règlement {n}: I. Regel {f}; II. Vorschrift {f}; Bestimmung; Satzung {f}, Statut {n}; Regelung {f}; III. Begleichung {f}; IV. {schweiz.} Reglement {n} / Gesamtheit von Vorschriften, Bestimmungen, die für einen bestimmten Bereich, für gewisse Tätigkeiten gelten; Satzung {f}, Statut {n}; V. {JUR} Verordnung {f};
rotation {f}: I. Rotation {f} / kreisförmige Umdrehung {f}; II. {Physik} Rotation {f} / Drehung {f}, z. B. eines Körpers oder einer Kurve, um eine feste Achse, wobei jeder Punkt eine Kreisbahn beschreibt; Gegensatz: Translation; III. {Landwirtschaft} Rotation {f} / geregelte Aufeinanderfolge der Kulturpflanzen beim Ackerbau; IV. {Landwirtschaft} Rotation {f} / Regelung der Bewässerung in der Landwirtschaft; V. {Sport / Skilaufen} Rotation {f} / das Mitdrehen des Oberkörpers im beim Skilaufen; VI. {Sport / Volleyball} Rotation {f} / im Uhrzeigersinn erfolgender Wechsel der Positionen aller Spieler einer Mannschaft; VII. {Politik} {Politik im übertragenen Sinn} Rotation {f} / Wechsel in der Besetzung einer Tätigkeit (mit Absicht als Amt in der hiesigen Zeit ausgegeben / Täuschung, Betrug) in bestimmten Zeitabständen; VIII. Umschlag {m};