Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. dezentrale Regelung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande décentralisée -s f
techn Technik Substantiv
Dekl. Regelung, das Regeln n neutrum -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande à asservissement -s f
techn Technik Substantiv
Dekl. manuelle Regelung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande manuelle {f}: I. manuelle Regelung {f}, Handsteuerung {f};
commande manuelle -s f
techn Technik Substantiv
Dekl. zeitkontinuierliche Regelung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande continue {f}: I. {Technik} Dauerbefehl {m}, zeitkontinuierliche Regelung {f};
commande continue f
techn Technik Substantiv
Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters -en f
report de l'âge légal de départ à la retraite m
Versich. Versicherung , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Fiktion Fiktion Substantiv
Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters f
recul de l'âge légal de départ à la retraite m
polit Politik , ang angolanisches Portugiesisch , Verwaltungspr Verwaltungssprache , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Versich. Versicherung , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Substantiv
Die Vergaben richteten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. www.admin.ch
Les marchés ont été adjugés conformément aux prescriptions légales. www.admin.ch
Damit soll sichergestellt werden, dass die Deklaration den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. www.admin.ch
Il s'agit de s'assurer que la déclaration est conforme aux dispositions légales. www.admin.ch
Alle überprüften Vertreiber solcher Systeme wurden angeschrieben und auf die gesetzlichen Grundlagen und die Mängel beim Inverkehrbringen hingewiesen. www.admin.ch
On a écrit à tous les distributeurs dont les systèmes ont été contrôlés et on leur a indiqué les bases légales relatives à la mise sur le marché ainsi que les lacunes constatées à cet égard. www.admin.ch
Der Flughafen und das BAZL hatten die deutschen Behörden ersucht, die Regelungen über die Anflüge über deutschem Hoheitsgebiet für die neuen Routen im Ostkonzept anzupassen. www.admin.ch
L’aéroport et l’OFAC avaient demandé aux autorités allemandes d’adapter les règles de survol du territoire allemand par les avions en approche sur Zurich en fonction des nouvelles routes prévues dans le concept d’exploitation Est. www.admin.ch
Die 2017 durchgeführte Bestandsaufnahme zeigt, dass die SDGs (Sustainable Development Goals) in der Schweiz bereits in vielen gesetzlichen Grundlagen und wichtigen sektoralen Politiken verankert sind. www.admin.ch
L’état des lieux dressé en 2017 montre qu’en Suisse, les objectifs de développement durable (ODD) sont déjà intégrés dans de nombreuses bases légales et dans d’importantes politiques sectorielles. www.admin.ch
Resultate der Überprüfung Das ENSI und das BFE kommen bei ihrer Prüfung zum Schluss, dass die Nagra mit dem Einreichen des Entsorgungsprogramms 2016 den gesetzlichen Auftrag der Entsorgungspflichtigen erfüllt hat. www.admin.ch
Résultats de la vérification du programme Après examen, l'IFSN et l'OFEN concluent que la Nagra a rempli le mandat légal qui incombe aux responsables de la gestion des déchets en déposant le programme de gestion des déchets 2016. www.admin.ch
Grundzüge der Vorlage Der Bundesrat schlägt in der Botschaft zur Revision des WRG folgende Regelungen vor: Das seit 1. Januar 2015 geltende bundesrechtliche Wasserzinsmaximum von 110 Fr./kWbr wird bis Ende 2024 fortgeschrieben. www.admin.ch
Grandes lignes du projet Dans son message relatif à la révision de la LFH, le Conseil fédéral prévoit ce qui suit: le montant de 110 CHF/kWbr en vigueur depuis le 1er janvier 2015 dans la législature suisse pour la redevance hydraulique maximale est maintenu jusqu’à fin 2024; www.admin.ch
Wir sprachen uns bereits vor dem Beschluss des Bundesrats gegen beide Regelungen aus, zumal die Veröffentlichung der Vergaben auf der Beschaffungsplattform simap.ch der Öffentlichkeit keinen Zugang zu Beschaffungsunterlagen verschafft: Bliebe dieser Zugang im Beschaffungswesen inskünftig verwehrt, würde das deklarierte Transparenzziel des revidierten BöB ins Gegenteil verkehrt und das BGÖ ausgehöhlt. www.edoeb.admin.ch
Nous nous sommes déjà exprimés, avant la décision du Conseil fédéral, contre les deux réglementations, d’autant que la publication des dépenses sur la plate-forme simap.ch n’offre pas d’accès public aux documents concernant les marchés publics: si cet accès aux marchés publics demeurait exclu à l’avenir, l’objectif déclaré de transparence de la LMP révisée serait contourné, et la LTrans serait vidée de son sens. www.edoeb.admin.ch
Dekl. Regelung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
règlement {n}: I. Regel {f}; II. Vorschrift {f}; Bestimmung; Satzung {f}, Statut {n}; Regelung {f}; III. Begleichung {f}; IV. {schweiz.} Reglement {n} / Gesamtheit von Vorschriften, Bestimmungen, die für einen bestimmten Bereich, für gewisse Tätigkeiten gelten; Satzung {f}, Statut {n}; V. {JUR} Verordnung {f};
règlement m
Substantiv
Dekl. Regelung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Mess- und Regeltechnik
commande en boucle fermée -s f
Substantiv
Indulte m maskulinum oder n neutrum m
indulte {mf}: I. Indult {m} oder {n} / Frist {f}, Vergünstigung
{f}, die in bestimmten Fällen gewährt wird; II. {Wirtschaft} Indult {m} oder {n} / Einräumung einer Frist, wenn der Schuldner in Verzug ist; III. {katholisches Kirchenrecht} Indult {m} oder {n} / vorübergehende Befreiung von einer gesetzlichen Verpflichtung;
indulte m
wirts Wirtschaft , allg allgemein , Kirchenr. Kirchenrecht , kath. Kirche katholische Kirche Substantiv
Negativliste -n f
liste négative {f}: I. Negativliste {f} / Verzeichnis der Arzneimittel, deren Kosten von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden;
liste neégative f
Substantiv
Dekl. Legalinterpretation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
interprétation légale {f}: I. Legalinterpretation {f} / Erläuterung eines Rechtssatzes durch den Gesetzgeber selbst; im Gesetz formulierte Auslegung einer (anderen) gesetzlichen Vorschrift;
interprétation légale f
polit Politik , Verwaltungspr Verwaltungssprache , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 5:51:37 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1