Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Freund m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ami m
Substantiv
Dekl. bester Freund -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le meilleur ami m
Substantiv
Dekl. fester Freund -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
petit copain -s m
Substantiv
am besten
le mieux
meine besten Wünsche
tous mes vœux Redewendung
Dekl. fester Freund -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beziehung
petit ami m
Substantiv
Mann im besten Alter m
Alter
homme dans la force de l'âge m
Substantiv
mit besten Grüßen
recevez mes salutaires distinguées Redewendung
dem erst besten
à tout venant Redewendung
mit Freunden telefonieren
téléphoner à des amis
einer der besten Burgunder Wein
un des grands crus de Bourgogne
jdn zum Besten halten Zwischenmenschliches
se jouer de qn
die am besten erhaltene
la mieux conservée
in den besten Jahren Alter
dans la fleur de l'âge [femme] Redewendung
Meine besten Wünsche! Wunsch
Mes meilleures vœux !
Mit den besten Grüssen Briefschluss
Veuillez agréer mes plus sincères salutations
gut aufbereitet usable {Adj.}: I. {allg.} usable / benutzbar; II. {EDV} usable / benutzerfreundlich, gut aufbereitet, leicht anzuwenden (z. B. von Softwareprodukten);
usable EDV elektronische Datenverarbeitung Adjektiv
nicht gut
pas bien
bei seinen Freunden weggehen
sortir de chez ses amis
in den besten Jahren sein
être dans la force de l'âge
es ist zu seinem Besten
c'est pour son bien Redewendung
zu den Besten gehören
être dans le peloton de tête SCOL schul Schule Verb
Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Sprichwort
Rira bien qui rira le dernier. Redewendung
Verbotene Früchte schmecken am besten. Sprichwort , Verbot
Le fruit défendu a le plus de saveur.
umso / desto besser tant mieux {Adj.}: I. tant mieux / umso / desto besser
tant mieux Adjektiv
Er hat bei Freunden geschlafen.
Il a dormi chez des amis.
Er verdient ganz gut. Arbeit , Geld
Il fait son beurre. ugs umgangssprachlich
sich von der besten Seite zeigen Verhalten
se montrer sous son meilleur jour
in den besten Jahren, im besten Mannesalter Alter
dans la force de l'âge [homme] Redewendung
Das geht beim besten Willen nicht! Ablehnung
Ça ne joue pas avec la meilleure volonté du monde.
Besser Unrecht leiden als Unrecht tun. Sprichwort , Tugenden
Mieux vaut souffrir l'injustice que la commettre. Redewendung
Dieser Schüler arbeitet am besten von allen.
Cet élève travaille le mieux de tous.
es ist am besten, etw. zu tun
le mieux, c'est de faire qc
Am besten wäre es, gar nicht hinzugehen. Einschätzung , Ereignis
Autant ne pas y aller.
in den besten Jahren sein Alter
être dans la force de l'âge Verb
nett sein gegenüber seinen Freunden Verhalten
être gentil à l'égard de ses amis
Ich bin zur Zeit bei meinen Freunden. Aufenthalt
je suis à l'heure chez mes amis.
Sie spielen ihren Freunden heile Welt vor. ugs umgangssprachlich Beziehung , Beziehungskonflikt
Devant les amis, ils font comme s'ils filaient le parfait amour.
Zu einigen Freunden habe ich den Kontakt verloren. Bekanntschaft , Freundschaft
J'ai perdu le contact avec certains amis.
Mit 50 Jahren ist man in den besten Jahren.
 50 ans, on est dans la force de l'âage.
Hexenschuss wird am besten durch einen Chiropraktiker behandelt. Behandlung
C'est le chiropracteur qui soigne le mieux les lumbagos.
So behandelst du mich? Mich, deinen besten Freund? Konflikt , Kritik
C'est ainsi que tu me traites, moi, ton meilleur ami ?
auf dem (besten) Wege sein etw zu tun Handeln
être en voie de faire qc
Am Besten wendet man sich gleich nach oben! ugs umgangssprachlich Hierarchie , Behördenangelegenheit
Il vaut mieux avoir affaire à Dieu qu'à ses saints. Redewendung
Emissionsfreie Fahrzeuge sind gefordert und zwar am besten sofort. www.spirit.bfh.ch
Des véhicules sans émissions sont demandés et, idéalement, tout de suite. www.spirit.bfh.ch
Er ist auf dem besten Weg, eine Dummheit zu begehen. Fehler , Verhalten
Il est bien parti pour faire une bêtise.
Der Gerichtssaal ist voll mit den Freunden und Eltern des Opfers.
La salle d'audience est pleine d'amis et de parents de la victime.
Diese erfolgt in rund sechs Ergänzungskursen durch jeweils den in seinem Fachgebiet besten Dozierenden. www.spirit.bfh.ch
Elle est dispensée dans six cours complémentaires par la / le meilleur-e enseignant-e de la branche. www.spirit.bfh.ch
Die Staaten erhalten künftig Unterstützung beim Umgang mit dem kleingewerblichen Goldabbau und beim Einsatz der besten verfügbaren Techniken in diesem Sektor.
Les Etats bénéficient dorénavant d'une aide pour mieux appréhender le secteur gris des mines d'or artisanales et appliquer les meilleures techniques disponibles.
Man sollte sich also überlegen, welche Strecken man normalerweise am Tag fährt, um das Motorrad auszuwählen, das den Ansprüchen am besten gerecht wird. www.zeromotorcycles.com
Pour choisir la moto qui s’adapte le mieux à vos besoins, nous vous recommandons de calculer la distance que vous parcourez chaque jour. www.zeromotorcycles.com
Dazu gehören eine internationale und offene Schweiz, um die besten Talente anzulocken und hier behalten zu können sowie die Autonomie der Institutionen des ETH-Bereichs. www.admin.ch
Parmi elles figurent l'ouverture et l'internationalité de la Suisse, qui permettent d'attirer et de fidéliser les meilleurs talents, et l'autonomie des institutions du Domaine des EPF. www.admin.ch
möglichst gut Qualität
le mieux possible
Die EPFL bleibt auf Rang 1 unter den Hochschulen, die in den letzten 50 Jahren gegründet wurden. Die vier Forschungsanstalten PSI, WSL, Empa und Eawag gehören weltweit zu den besten in ihren Gebieten. www.admin.ch
L'EPFL conserve le premier rang des hautes écoles fondées ces cinquante dernières années, et les quatre établissements de recherche (PSI, WSL, Empa et Eawag) se classent parmi les meilleurs du monde dans leur secteur d'activité. www.admin.ch
Dekl. Superlativ -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
superlatif {m}: I. {Sprachwort} Superlativ {m} / Höchststufe des Adjektivs bei der Steigerung; II. Superlativ {m} / a) (Plural) etwas, was sich in seiner höchsten, besten Form darstellt; etwas was zum Besten gehört und nicht zu überbieten ist; b) Ausdruck höchsten Wertes, Lobes; III. {Adj.} superlativ / a) übertragend; b) {Rhetorik} übertreibend, übertrieben;
superlatif m
Substantiv
Dekl. falscher Freund -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
faux ami {m}: I. Fauxami {m} / falscher Freund {m}; II. Fauxami {m} {falscher Freund bei Umerziehung in Sprachen) / in mehreren Sprachen in gleicher oder ähnlicher Form vorkommende Wort, das jedoch absichtlich von Sprache zu Sprache andere Bedeutungen erhalten hat, die man den Völkern anerzog (zum Beispiel: aktuell für englisch actually statt tatsächlich; Staat für französisch état, denn im Deutschen Etat = Haushalt);
faux ami -s m
Substantiv
superlativ superlatif {m} {Nomen}, supérlatif {m}, supérlative {f} {Nomen}: I. {Sprachwort} Superlativ {m} / Höchststufe des Adjektivs bei der Steigerung; II. Superlativ {m} / a) (Plural) etwas, was sich in seiner höchsten, besten Form darstellt; etwas was zum Besten gehört und nicht zu überbieten ist; b) Ausdruck höchsten Wertes, Lobes; III. {Adj.} superlativ / a) übertragend; b) {Rhetorik} übertreibend, übertrieben;
superlatif Adjektiv
gut schmecken
avoir bon goût
Gut, einverstanden!
Bien entendu !
also/gut
eh bien Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 2:47:25 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 6