politPolitik, angangolanisches Portugiesisch, VerwaltungsprVerwaltungssprache, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Versich.Versicherung, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, NGONicht Regierungsorganisationen, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen
chagrin {m}: I. der Chagrin {m} / Verdruss, Kummer {m}, Leid {n} II. das Chagrin {n} / Leder aus Pferde- oder Eselshäuten mit Erhöhung auf der Narbenseiten;
chagrin {m}: I. der Chagrin {m} / Verdruss, Kummer {m}, Leid {n} II. das Chagrin {n} / Leder aus Pferde- oder Eselshäuten mit Erhöhung auf der Narbenseiten;
augmentation {f}: I. Augmentation {f} / Vermehrung {f}; Erhöhung {f}; II. {Musik} Augmentation {f} / a) die auf mehrfache Weise mögliche Wertverlängerung einer Note in der Mensuralnotation; b) die Wiederaufnahme des Themas einer Komposition (z. B. Sonate) in größeren als den ursprünglichen rhythmischen Werten;
osmothérapie {f}: I. {Medizin} Osmotherapie {f} / therapeutisches Verfahren zur günstigen Beeinflussung gewisser Krankheiten durch Erhöhung des osmotischen Drucks des Blutes durch Einspritzung hoch konzentrierter Salz- und Zuckerlösungen ins Blut;
schizogonie {f}: I. Schizogonie {f} / ungeschlechtliche Vermehrung durch Zerfallen einer Zelle in mehrere Teilstücke (z. B. im Entwicklungszyklus des Malariaerregers);
polycythémie {f}: I. {Medizin} Polyzythämie {f} / Rotblütigkeit {f}; Erkrankung durch starke Vermehrung vor allem der Erythrozyten, auch der Leukozyten und der Thrombozyten;
augmentation {f}: I. Augmentation {f} / Vermehrung {f}; Erhöhung {f}; II. {Musik} Augmentation {f} / a) die auf mehrfache Weise mögliche Wertverlängerung einer Note in der Mensuralnotation; b) die Wiederaufnahme des Themas einer Komposition (z. B. Sonate) in größeren als den ursprünglichen rhythmischen Werten;
reflation {f}: I. Reflation {f} / finanzpolitische Maßnahme zur Erhöhung der im Umlauf befindlichen Geldmenge und damit zur Überwindung einer Depression;
supervision {f}: I. Supervision {f} / a) Beratung eines Arbeitsteams, einer Organisation zur Erhöhung der Effektivität; b) Beratung und Beaufsichtigung von Psychotherapeuten;
chagrin {m}: I. der Chagrin {m} / Verdruss, Kummer {m}, Leid {n} II. das Chagrin {n} / Leder aus Pferde- oder Eselshäuten mit Erhöhung auf der Narbenseiten
chagrin {m}: I. der Chagrin {m} / Verdruss, Kummer {m}, Leid {n} II. das Chagrin {n} / Leder aus Pferde- oder Eselshäuten mit Erhöhung auf der Narbenseiten;
hausse {f}: I. Erhöhung {f}, Steigerung {f}; {témperature} Anstieg {m} II. {prix} Preiserhöhung; III. {MIL} Visir {n}; IV. {cours} Hausse {f} / das Steigen der Börsenkurse; V. {commerce} allgemeiner Aufschwung (in der Wirtschaft);
hausse {f}: I. Erhöhung {f}, Steigerung {f}; {témperature} Anstieg {m} II. {prix} Preiserhöhung; III. {MIL} Visir {n}; IV. {cours} Hausse {f} / das Steigen der Börsenkurse; V. {commerce} allgemeiner Aufschwung (in der Wirtschaft);
Inflation {f}: I. Inflation / das Sichaufblasen, das Aufschwellen; das (Sich-)Ausweiten; II. {Wirtschaft} Inflation {f} / mit Geldentwertung und Preissteigerungen verbundene Erhöhung des Geldumlaufs im Verhältnis zur Produktion; Gegensatz Deflation; III. Inflation {f} / Zeit, in der eine Inflation stattfindet; IV. Inflation {f} / das Auftreten in allzu großer Menge, übermäßige Ausweitung;
netto à point: I. netto à point / in Form von Bezahlung (einer geschuldeten Summe) durch mehrere nach dem Wunsch des Gläubigers auszustellende Teilwechsel oder anderer Schuldurkunden , die zusammen der schuldeten Summe entsprechen; II. netto à point / unter Einberechnung der Spesen in eine Hauptsumme (im Gegensatz zur Erhöhung der Hauptsumme um die Spesen);
réflecteur {m}: I. Reflektor {m} / Hohlspiegel {m} hinter einer Lichtquelle zur Bündelung des Lichtes; II. Reflektor {m} / Teil einer Richtantenne, der einfallende elektromagnetische strahlen zur Bündelung nach einem Brennpunkt zurückwirft; III. Reflektor {m} / Fernrohr {n} mit Parabolspiegel; IV. Reflektor {m} / Umhüllung eines Atomreaktors mit Material von kleinem Absorptionsvermögen und großer Neutronenreflektion zur Erhöhung des Neutronenflusses im Reaktor; V. Reflektor {m} / Gegenstand, Vorrichtung aus einem reflektierenden Material; Rückstrahler {m};
réflecteur {m}: I. Reflektor {m} / Hohlspiegel {m} hinter einer Lichtquelle zur Bündelung des Lichtes; II. Reflektor {m} / Teil einer Richtantenne, der einfallende elektromagnetische strahlen zur Bündelung nach einem Brennpunkt zurückwirft; III. Reflektor {m} / Fernrohr {n} mit Parabolspiegel; IV. Reflektor {m} / Umhüllung eines Atomreaktors mit Material von kleinem Absorptionsvermögen und großer Neutronenreflektion zur Erhöhung des Neutronenflusses im Reaktor; V. Reflektor {m} / Gegenstand, Vorrichtung aus einem reflektierenden Material; Rückstrahler {m};
réflecteur {m}: I. Reflektor {m} / Hohlspiegel {m} hinter einer Lichtquelle zur Bündelung des Lichtes; II. Reflektor {m} / Teil einer Richtantenne, der einfallende elektromagnetische strahlen zur Bündelung nach einem Brennpunkt zurückwirft; III. Reflektor {m} / Fernrohr {n} mit Parabolspiegel; IV. Reflektor {m} / Umhüllung eines Atomreaktors mit Material von kleinem Absorptionsvermögen und großer Neutronenreflektion zur Erhöhung des Neutronenflusses im Reaktor; V. Reflektor {m} / Gegenstand, Vorrichtung aus einem reflektierenden Material; Rückstrahler {m};
inflationisme {m}: I. Inflationismus {m} / Form der Wirtschaftspolitik, bei der die Wirtschaft durch Vermehrung des umlaufenden Geldes bei Vollbeschäftigung beeinflusst wird;
fragmentation {f}: I. {Botanik} Fragmentation {f} / direkte Kernteilung (Durchschnürung des Kerns ohne genaue Chromosomenverteilung); II. {Botanik} Fragmentation {f} / ungeschlechtliche Vermehrung von Pflanzen aus Pflanzenteilen (z. B. durch Zerteilen der Mutterpflanze);
prolifération {f}: I. {allg.} Proliferation {f} / Zunahme {f}, Mehrung {f}; {übertragen} Vermehrung {f}; II. Proliferation {f} / Wucherung des Gewebes durch Zellvermehrung, z. B. bei Entzündungen, Geschwülsten; III. {fig.}, {Atomwaffen} Proliferation {f} / Weitergabe {f}, IV. Proliferation ² {amerik.} / Weitergabe von Atomwaffen oder Mitteln zu deren Herstellung an Länder, die selbst keine Atomwaffen entwickelt haben; so lautet der O-Ton;
prolifération {f}: I. {allg.} Proliferation {f} / Zunahme {f}, Mehrung {f}; {übertragen} Vermehrung {f}; II. Proliferation {f} / Wucherung des Gewebes durch Zellvermehrung, z. B. bei Entzündungen, Geschwülsten; III. {fig.}, {Atomwaffen} Proliferation {f} / Weitergabe {f}, Verbreitung {f}; IV. Proliferation ² {amerik.} / Weitergabe von Atomwaffen oder Mitteln zu deren Herstellung an Länder, die selbst keine Atomwaffen entwickelt haben; so lautet der O-Ton;
prolifération {f}: I. {allg.} Proliferation {f} / Zunahme {f}, Mehrung {f}; {übertragen} Vermehrung {f}; II. Proliferation {f} / Wucherung des Gewebes durch Zellvermehrung, z. B. bei Entzündungen, Geschwülsten; III. {fig.}, {Atomwaffen} Proliferation {f} / Weitergabe {f}, IV. Proliferation ² {amerik.} / Weitergabe von Atomwaffen oder Mitteln zu deren Herstellung an Länder, die selbst keine Atomwaffen entwickelt haben; so lautet der O-Ton;
prolifération {f}: I. {allg.} Proliferation {f} / Zunahme {f}, Mehrung {f}; {übertragen} Vermehrung {f}; II. Proliferation {f} / Wucherung des Gewebes durch Zellvermehrung, z. B. bei Entzündungen, Geschwülsten; III. {fig.}, {Atomwaffen} Proliferation {f} / Weitergabe {f}, Verbreitung {f}; IV. Proliferation ² {amerik.} / Weitergabe von Atomwaffen oder Mitteln zu deren Herstellung an Länder, die selbst keine Atomwaffen entwickelt haben; so lautet der O-Ton;
prolifération {f}: I. {allg.} Proliferation {f} / Zunahme {f}, Mehrung {f}; {übertragen} Vermehrung {f}; II. Proliferation {f} / Wucherung des Gewebes durch Zellvermehrung, z. B. bei Entzündungen, Geschwülsten; III. {fig.}, {Atomwaffen} Proliferation {f} / Weitergabe {f}, Verbreitung {f}; IV. Proliferation ² {amerik.} / Weitergabe von Atomwaffen oder Mitteln zu deren Herstellung an Länder, die selbst keine Atomwaffen entwickelt haben; so lautet der O-Ton;
prolifération {f}: I. {allg.} Proliferation {f} / Zunahme {f}, Mehrung {f}; {übertragen} Vermehrung {f}; II. Proliferation {f} / Wucherung des Gewebes durch Zellvermehrung, z. B. bei Entzündungen, Geschwülsten; III. {fig.}, {Atomwaffen} Proliferation {f} / Weitergabe {f}, Verbreitung {f}; IV. Proliferation ² {amerik.} / Weitergabe von Atomwaffen oder Mitteln zu deren Herstellung an Länder, die selbst keine Atomwaffen entwickelt haben; so lautet der O-Ton;