Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Ich vertrage keinen Stress .Befinden
Je ne supporte pas le stress .
Dekl. Ärger m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stress {m}: I. Stress {m}, Plural: -e (selten) / erhöhte Beanspruchung, Belastung physischer oder psychischer Art (die bestimmte Reaktionen hervorruft); Druck {m} II. {ugs.} Stress {m} / Ärger {m}; Druck {m}; III. {Geologie} Stress {m} / gerichteter, einseitiger Druck {m};
stress m
fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
Zoff m, ugs , Stress m
rififi m,ugs Substantiv
Dekl. Druck m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stress {m}: I. Stress {m}, Plural: -e (selten) / erhöhte Beanspruchung, Belastung physischer oder psychischer Art (die bestimmte Reaktionen hervorruft); Druck {m} II. {ugs.} Stress {m} / Ärger {m}; Druck {m}; III. {Geologie} Stress {m} / gerichteter, einseitiger Druck {m};
stress m
fig figürlich , geolo Geologie , allg allgemein Substantiv
Er ist total im Stress . ugs umgangssprachlich
Il stress e complètement. ugs umgangssprachlich
Dekl. Stress -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stress {m}: I. Stress {m}, Plural: -e (selten) / erhöhte Beanspruchung, Belastung physischer oder psychischer Art (die bestimmte Reaktionen hervorruft); Druck {m} II. {ugs.} Stress {m} / Ärger {m}; Druck {m}; III. {Geologie} Stress {m} / gerichteter, einseitiger Druck {m};
stress m
mediz Medizin , geolo Geologie , psych Psychologie , umgsp Umgangssprache , allg allgemein Substantiv
unter Stress stehen, stress ig sein Gefühle
être pressé fig figürlich , übertr. übertragen Verb
Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz (Stress , Belästigung, Aggressionen usw.) geben in der Schweiz wie auch in anderen Ländern vermehrt Anlass zur Sorge, sowohl bei den Mitarbeitenden als auch bei den Arbeitgebern. www.admin.ch
En Suisse comme dans les autres pays, les risques psychosociaux au travail (stress , harcèlement, agressions, etc.) sont devenus des sujets de préoccupation, pour les employés comme pour les employeurs. www.admin.ch
Allerdings empfiehlt sie, Vorbereitungen für Stress situationen zu treffen. www.admin.ch
Toutefois, elle recommande de prendre des dispositions pour se préparer aux situations de stress .www.admin.ch
Für ein wahrscheinliches Szenario für das Jahr 2025 ist die Versorgung in der Schweiz gewährleistet. Dies auch unter Berücksichtigung von einzelnen Stress oren.www.admin.ch
Il ressort du scénario probable envisagé pour 2025 que l’approvisionnement de la Suisse sera garanti, même en tenant compte des divers facteurs de stress .www.admin.ch
Obwohl die Eintrittswahrscheinlichkeit für dieses Szenario gering ist, empfiehlt die ElCom vorbereitende Massnahmen für einen solchen Fall zu treffen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass ein Stress szenario kurzfristig eintreten kann. www.admin.ch
Quand bien même si la probabilité d’occurrence de ce scénario est faible, l’ElCom recommande de déterminer des mesures préparatoires afin de remédier à ce type de situation, en particulier dans un contexte où un tel scénario de stress pourrait se produire à court terme. www.admin.ch
Vorbereitende und entlastende Massnahmen dienlich Deutlich angespannter wird die Situation, gemäss den Berechnungen, in Stress szenarien. Beispielsweise, wenn der französische Kraftwerkspark nur eingeschränkt verfügbar ist und zusätzlich die beiden grossen Schweizer Kernkraftwerke Leibstadt und Gösgen ausser Betrieb sind. www.admin.ch
Utilité des mesures préparatoires de remédiation aux situations de stress Selon les calculs effectués dans les situations de stress , la situation est d’autant plus tendue lorsque, par exemple, la disponibilité du parc français de centrales nucléaires est limitée et que les deux grandes centrales nucléaires suisses de Leibstadt et Gösgen sont hors service. www.admin.ch
stress igstress ant {m}, stress ante {f} {Adj.}: I. stress ig, den Stress betreffend;
stress ant, -e Adjektiv
stress en stress er {Verb}: I. stress en / als Stress - auf jmdn. wirken, körperlich und seelisch überanspruchen [überbeanspruchen];
stress er Verb
Dekl. Stress or ...oren m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stress eur {m}: I. Stress or {m} / Mittel oder Faktor, der Stress bewirkt oder auslöst (meist selbstgemacht und selbst auferlegt und meist durch andere Menschen auferlegt);
stress eur m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.04.2025 18:39:42 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 1 Seite < / maximale Anzahl Seiten >