pauker.at

Englisch Deutsch released rain

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
freigegeben released
ausregnen transitiv release rain Verb
freisetzen
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release physVerb
ausschalten transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release Verb
herausbringen release liter, MedienVerb
befreien, erlösen transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release Verb
herausgeben transitiv release liter, MedienVerb
entbinden, entlasten transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release figVerb
abwerfen Bomben transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release milit, Verbrechersynd.Verb
entlassen, freilassen Häftling transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd.Verb
auslösen transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release foto, techn, Handw.Verb
abblasen Gas transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release gas Verb
verzichten auf Akkusativ transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release recht, jurVerb
löschen Hypothek transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release finan, VerwaltungsprVerb
veröffentlichen transitiv release liter, MedienVerb
freigeben transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release film, finan, infor, literVerb
befreien, erlösen von transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release from figVerb
aufgeben oder übertragen ein Recht transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release recht, jurVerb
herausgeben transitiv release MedienVerb
frei zur Abrechnung released for payroll
auslösen transitiv to release inforVerb
Dekl. Regen
m
rainSubstantiv
frei releasedAdjektiv
herausgegeben released
ablassen von transitiv release from Verb
ausgelöst, befreite released
etw. freisetzen release sth. Verb
Sperre aufheben release lock inforVerb
entlassen Häftling transitiv to release prisoner recht, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
ausrücken transitiv to release Verb
wegen des Regens owing to the rain
Ich glaube, es wird regnen. I think it will rain.
Eisregen
m
freezing rainSubstantiv
strömender Regen pouring rain
regnen to rainVerb
starker Regen heavy rain
regendicht rain proof
Dekl. Regenmantel
m
rain coatKleidSubstantiv
begrünte Senke rain garden
Dekl. Regenwolke -n
f
rain cloudSubstantiv
sehr regnen rain heavily
saurer Regen acid rain
etw. freilassen; auch: etw. abkoppeln, loslassen, freisetzen
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release s.th. Verb
erscheinen be releasedVerb
endfreigegeben finally released
abgerufene Menge
f
released quantitySubstantiv
freigegebenes Budget
n
released budgetSubstantiv
einen Verdächtigen freilassen transitiv release a suspect recht, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
auskuppeln
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release the clutch technVerb
zur Buchung freigeben transitiv release for posting Buchf.Verb
etw. veröffentlichen transitiv release sth. MedienVerb
Dekl. Regenkleidung
f
rain gearSubstantiv
leitet den Regen funnels the rain
Dekl. Pfütze
f

Regenpfütze
puddle
puddle of rain
Substantiv
bei jedem Wetter rain or shine
perfekt in Ordnung right as rain
gegen Kaution entlassen transitiv to release on bail Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
etw. veröffentlichen, etw. herausbringen release sth. MedienVerb
ausrasten (Maschinenbau) to be releasedVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 0:06:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken