| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Macht f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
power | | Substantiv | |
|
Dekl. Macht f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
potency | | Substantiv | |
|
Dekl. Macht f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
might | | Substantiv | |
|
sägen |
saw | | Verb | |
|
sagen |
say | | Verb | |
|
sagte vorher |
foreboded | | | |
|
machte einen Ausflug |
jaunted | | | |
|
Mächte |
mights | | | |
|
sagte |
said | | | |
|
sägte |
serrated | | | |
|
sagte |
told | | | |
|
machen |
do | | Verb | |
|
sagte sofort zu, stimmte sofort zu |
agreed immediately | | | |
|
ausfindig machen |
find out, locate, trace | | Verb | |
|
aufmachen |
open up | | Verb | |
|
machte Besorgungen |
ran errands | | | |
|
machte druckfest |
pressurized | | | |
|
abschließend sagen |
to wind up by saying | | Verb | |
|
sagte voraus |
forecasted | | | |
|
sagte voraus |
prognosticates | | | |
|
sagte ab |
reneged | | | |
|
machte weibisch |
womanized | | | |
|
gesägt, sägte |
sawed | | | |
|
besagte, sagte |
said | | | |
|
sagte knurrend |
snarled | | | |
|
machte wetterdicht |
weatherproofed | | | |
|
weitermachen transitiv |
keep up | | Verb | |
|
machte Ordnung |
neatened | | | |
|
machte bedeutungslos |
eviscerated | | | |
|
machte bettelarm |
pauperized | | | |
|
machte mundtot |
muzzled | | | |
|
machte immum |
immunized | | | |
|
machte hygenisch |
sanitized | | | |
|
machte Ausflüchte |
prevaricated | | | |
|
machte auf |
unstopped | | | |
|
machte Urlaub |
vacationed | | | |
|
machte los |
unhitched | | | |
|
machte nichtig |
overrode | | | |
|
machte los |
unloosed | | | |
|
machte los |
unloosened | | | |
|
machte unempfindlich |
desensitized | | | |
|
machte Vorwürfe |
upbraided | | | |
|
hm
haw ²: I. hm!; II. hm machen, hm sagen, {übertragen} sich räuspern, stockend sprechen; |
haw ² | | Interjektion | |
|
machte einen Umweg |
detoured | | | |
|
immer wieder sagen transitiv |
keep saying | | Verb | |
|
akzeptierte, sagte zu |
accepted | | | |
|
aufgesagt, sagte vor |
recited | | | |
|
kalt
er sagte kalt ... |
coldly
he said coldly ... | | Adjektiv | |
|
losgemacht, machte los |
unfastened | | | |
|
zum Geschäftspartner machen transitiv |
make business partner | | Verb | |
|
Besorgungen machen |
run errands | | Verb | |
|
machte sie Witze? |
was she joking? | | Substantiv | |
|
machen, machte, gemacht |
make, made, made | | Verb | |
|
andere schlecht machen |
to run down other people | | Verb | |
|
machte eine Geste |
gestured | | | |
|
machte ein Überangebot |
oversupplied | | | |
|
machte ein Schläfchen |
catnapped | | | |
|
jmdn. anmachen |
to tear ² a strip off someone | abw.abwertend | Verb | |
|
Schluss machen |
split up, break up | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 5:41:33 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 5 |