| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Freundin, Bekannte ffemininum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
friend | | Substantiv | |
|
Dekl. Freund m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
boo (Boyfriend) | | Substantiv | |
|
Dekl. Freund m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
boyfriend | | Substantiv | |
|
Dekl. Freund m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mate ugsumgangssprachlich UK Aus | | Substantiv | |
|
Dekl. Freund m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
lad UK ugsumgangssprachlich | | Substantiv | |
|
Dekl. Freund m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
buddy | | Substantiv | |
|
Dekl. Traditionsmarke mit bekannten Produkten f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
heritage brand | | Substantiv | |
|
Dekl. Freund, Bekannte mmaskulinum -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
friend -s | | Substantiv | |
|
Dekl. enge Freunde m, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
close friends pl | | Substantiv | |
|
Dekl. guter Freund m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
close friend -s | | Substantiv | |
|
bei Freunden wohnen |
stay with friends | | | |
|
mit Freunden Neuigkeiten austauschen |
catch up with friends | | | |
|
Dekl. Potpourri n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(Musikstück, das aus einzelnen, bekannten kleinen Melodien zusammengestellt ist) |
medley | | Substantiv | |
|
Ich bleibe vorübergehend bei Freunden. |
I'm staying with friends for the time beingt. (=temporarily) | | | |
|
mit vermeintlichen prominenten Bekannten angeben |
drop names | | Verb | |
|
der Nutzen für die Gesundheit durch Singen mit einer Gruppe von Freunden |
the health benefits of singing with a group of friends | | | |
|
ich hänge mit Freunden daheim herum. |
I'm hanging out at home with friends. | | | |
|
er verbrachte den Tag mit Freunden |
he spent the day among friends | | | |
|
Übernachtung im Haus von Freunden (US) |
sleepover (US) | | | |
|
Ich ging mit meinen Freunden ins Kaffeehaus. |
I went to the café with my friens. | | | |
|
Der kleine Junge wird von seinen Freunden ausgelacht. |
The little boy is laughed at by his friens. | | | |
|
Sarah's Garten ist voll von ihren Freunden. |
Sarah's garden is full of her friends. | | | |
|
1950 wurde die Firma Lindauer DORNIER GmbH im heutigen Stammhaus in Lindau-Rickenbach durch Peter Dornier, den Sohn des bekannten Flugpioniers Claude Dornier, gegründet.www.lindauerdornier.com |
In 1950 Lindauer DORNIER GmbH was founded at the site of today´s headquarters in Lindau-Rickenbach by Peter Dornier, the son of well known aviation pioneer Claude Dornier.www.lindauerdornier.com | | | |
|
Das Restaurant, das wir mit Freunden Freitagnacht besuchten war sehr voll. |
The restaurant we visited with friends on Friday night was very busy. | | | |
|
In Bath gibt es die einzigen heißen Quellen Englands - daher ist Bath heute ein bekannter Kurort / Bath zu einem bekannten Kurort machend. |
The only hot-water springs in England are in Bath, making it a popular spa town. | | | |
|
Dekl. Bekannte f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
acquaintance | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 9:05:30 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |