auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema classic
Englisch Deutsch Drang der Geschäfte
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Stärkung
der
Gemeinschaft
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stärkung
die
Stärkungen
Genitiv
der
Stärkung
der
Stärkungen
Dativ
der
Stärkung
den
Stärkungen
Akkusativ
die
Stärkung
die
Stärkungen
strenghten
one's
community
Substantiv
Dekl.
Achterbahn
der
Gefühle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Achterbahn
die
Achterbahnen
Genitiv
der
Achterbahn
der
Achterbahnen
Dativ
der
Achterbahn
den
Achterbahnen
Akkusativ
die
Achterbahn
die
Achterbahnen
emotional
rollercoaster
Substantiv
Dekl.
Verletzung
der
Sicherheitsbestimmungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verletzung
die
Verletzungen
Genitiv
der
Verletzung
der
Verletzungen
Dativ
der
Verletzung
den
Verletzungen
Akkusativ
die
Verletzung
die
Verletzungen
security
violation
Substantiv
Dekl.
Gefühl
der
Eigenständigkeit
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Eigenständigkeit
die
Eigenständigkeiten
Genitiv
des
Eigenständigkeit
der
Eigenständigkeiten
Dativ
dem
Eigenständigkeit
den
Eigenständigkeiten
Akkusativ
das
Eigenständigkeit
die
Eigenständigkeiten
sense
of
self-reliance
Substantiv
Dekl.
Sperren
der
Planung
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sperren der Planung
die
--
Genitiv
des
Sperrens der Planung
der
--
Dativ
dem
Sperren der Planung
den
--
Akkusativ
das
Sperren der Planung
die
--
lock
planning
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Ferne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ferne
die
Fernen
Genitiv
der
Ferne
der
Fernen
Dativ
der
Ferne
den
Fernen
Akkusativ
die
Ferne
die
Fernen
in der Ferne
distance
in the distance
Substantiv
▶
▶
Dekl.
Hochzeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
Genitiv
der
Hochzeit
der
Hochzeiten
Dativ
der
Hochzeit
den
Hochzeiten
Akkusativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
auf der Hochzeit
wedding
at the wedding
Substantiv
Dekl.
die
Schwächsten
der
Gesellschaft
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
Schwächsten
Genitiv
-
Schwächsten
Dativ
-
Schwächsten
Akkusativ
-
Schwächsten
the
vulnerable
Substantiv
Dekl.
Dienststelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
Genitiv
der
Dienststelle
der
Dienststellen
Dativ
der
Dienststelle
den
Dienststellen
Akkusativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
(der Regierung)
government
department
Substantiv
Dekl.
Regulierung
der
Körpertemperatur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Regulierung der Körpertemperatur
die
Regulierungen der Körpertemperatur
Genitiv
der
Regulierung der Körpertemperatur
der
Regulierungen der Körpertemperatur
Dativ
der
Regulierung der Körpertemperatur
den
Regulierungen der Körpertemperatur
Akkusativ
die
Regulierung der Körpertemperatur
die
Regulierungen der Körpertemperatur
thermoregulation
Substantiv
Dekl.
Grenze
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Grenze
die
Grenzen
Genitiv
der
Grenze
der
Grenzen
Dativ
der
Grenze
den
Grenzen
Akkusativ
die
Grenze
die
Grenzen
Grenzen der Logik
confine
confines of log
Substantiv
Dekl.
Heuchelei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heuchelei
die
Heucheleien
Genitiv
der
Heuchelei
der
Heucheleien
Dativ
der
Heuchelei
den
Heucheleien
Akkusativ
die
Heuchelei
die
Heucheleien
Beschuldigung der Heuchelei
pretence
accusation of pretence
Substantiv
Dekl.
Vertreter
der
Verteidigung
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertreter der Verteidigung
die
Vertreter der Verteidigung
Genitiv
des
Vertreters der Verteidigung
der
Vertreter der Verteidigung
Dativ
dem
Vertreter der Verteidigung
den
Vertretern der Verteidigung
Akkusativ
den
Vertreter der Verteidigung
die
Vertreter der Verteidigung
counsel
for
the
defence
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Malerei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Malerei
die
Malereien
Genitiv
der
Malerei
der
Malereien
Dativ
der
Malerei
den
Malereien
Akkusativ
die
Malerei
die
Malereien
diese Art der Malerei
painting
this way / manner of painting
Substantiv
Dekl.
Büro
des
/
der
Bezirksangestellten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Büro
die
Büros
Genitiv
des
Büros
der
Büros
Dativ
dem
Büro
den
Büros
Akkusativ
das
Büro
die
Büros
county
clerk's
office
Substantiv
Dekl.
Drang
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Drang
die
Dränge
Genitiv
des
Drang[e]s
der
Dränge
Dativ
dem
Drang
den
Drängen
Akkusativ
den
Drang
die
Dränge
urge
Substantiv
Dekl.
Drang
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Drang
die
Dränge
Genitiv
des
Drang[e]s
der
Dränge
Dativ
dem
Drang
den
Drängen
Akkusativ
den
Drang
die
Dränge
surge
Substantiv
Dekl.
Straßennutte
sl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Straßennutte
die
Straßennutten
Genitiv
der
Straßennutte
der
Straßennutten
Dativ
der
Straßennutte
den
Straßennutten
Akkusativ
die
Straßennutte
die
Straßennutten
(an der Straßenecke)
corner
hooker
Substantiv
Dekl.
Vertreter
der
Anklage
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
Genitiv
des
Vertreters der Anklage
der
Vertreter der Anklage
Dativ
dem
Vertreter der Anklage
den
Vertretern der Anklage
Akkusativ
den
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
counsel
for
the
prosecution
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Pazifikflotte
der
Vereinigten
Staaten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pazifikflotte
die
Pazifikflotten
Genitiv
der
Pazifikflotte
der
Pazifikflotten
Dativ
der
Pazifikflotte
den
Pazifikflotten
Akkusativ
die
Pazifikflotte
die
Pazifikflotten
Pacific
Fleet
Surface
Navy
Substantiv
Dekl.
Chicorée
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Chicorée
die
-
Genitiv
des
Chicorées
der
-
Dativ
dem
Chicorée
den
-
Akkusativ
den
Chicorée
die
-
der od.die
endive
Substantiv
Dekl.
Datensicherheitsverletzungen
f
femininum
,
Verletzungen
der
Datensicherheit
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Datensicherheitsverletzung
die
Datensicherheitsverletzungen
Genitiv
der
Datensicherheitsverletzung
der
Datensicherheitsverletzungen
Dativ
der
Datensicherheitsverletzung
den
Datensicherheitsverletzungen
Akkusativ
die
Datensicherheitsverletzung
die
Datensicherheitsverletzungen
data
security
breaches
pl
Substantiv
Dekl.
Beste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beste
die
Besten
Genitiv
der
Besten
der
Besten
Dativ
der
Besten
den
Besten
Akkusativ
die
Besten
die
Besten
auch: der, das Beste
best
Substantiv
Dekl.
Wunschliste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Genitiv
der
Wunschliste
der
Wunschlisten
Dativ
der
Wunschliste
den
Wunschlisten
Akkusativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Ziele auf der Wunschliste
bucket
list
bucket list locations
Substantiv
Dekl.
Stimme
aus
der
Bevölkerung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stimme
die
Stimmen
Genitiv
der
Stimme
der
Stimmen
Dativ
der
Stimme
den
Stimmen
Akkusativ
die
Stimme
die
Stimmen
popular
vote
Substantiv
Dekl.
Summer
der
Gegensprechanlage
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Summer
die
Summer
Genitiv
des
Summers
der
Summer
Dativ
dem
Summer
den
Summern
Akkusativ
den
Summer
die
Summer
intercom
buzzer
Substantiv
Dekl.
Aufsicht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aufsicht
die
Aufsichten
Genitiv
der
Aufsicht
der
Aufsichten
Dativ
der
Aufsicht
den
Aufsichten
Akkusativ
die
Aufsicht
die
Aufsichten
unter der Leitung
supervision
under the supervision
Substantiv
Dekl.
Direktion
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Direktion
die
Direktionen
Genitiv
der
Direktion
der
Direktionen
Dativ
der
Direktion
den
Direktionen
Akkusativ
die
Direktion
die
Direktionen
der Direktion Berichte vorlegen
board
submit reports to the board
Substantiv
Dekl.
Kabine
des
/
der
Sicherheitsbediensteten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kabine
die
Kabinen
Genitiv
der
Kabine
der
Kabinen
Dativ
der
Kabine
den
Kabinen
Akkusativ
die
Kabine
die
Kabinen
security
guard
booth
Substantiv
Dekl.
Fliegerin
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fliegerin
die
Fliegerinnen
Genitiv
der
Fliegerin
der
Fliegerinnen
Dativ
der
Fliegerin
den
Fliegerinnen
Akkusativ
die
Fliegerin
die
Fliegerinnen
Frau der Luft
air
woman
Substantiv
Dekl.
Position
in
der
Geschäftsführung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
Genitiv
der
Position in der Geschäftsführung
der
Positionen in der Geschäftsführung
Dativ
der
Position in der Geschäftsführung
den
Positionen in der Geschäftsführung
Akkusativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
director's
role
Substantiv
wie
der
Zufall
es
wollte
as
chance
would
have
it
Dekl.
Absinken
der
Küste
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Absinken der Küste
die
Absinken der Küsten
Genitiv
des
Absinkens der Küste
der
Absinken der Küsten
Dativ
dem
Absinken der Küste
den
Absinken der Küsten
Akkusativ
das
Absinken der Küste
die
Absinken der Küsten
coastal
subsidence
Substantiv
Dekl.
Fachgeschäft
...geschäfte
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fachgeschäft
die
Fachgeschäfte
Genitiv
des
Fachgeschäft[e]s
der
Fachgeschäfte
Dativ
dem
Fachgeschäft[e]
den
Fachgeschäfte
Akkusativ
das
Fachgeschäft
die
Fachgeschäfte
one-line
business
Substantiv
Dekl.
Spachtel
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Spachtel
die
Spachtel
Genitiv
der
Spachtels
der
Spachtel
Dativ
der
Spachtel
den
Spachteln
Akkusativ
die
Spachtel
die
Spachtel
der od.die Spachtel
spatula
Substantiv
blinzeln
der Mann blinzelte
blink
the man blinked
Verb
Dekl.
Autofahrer,
der
Fahrerflucht
begeht
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Autofahrer, der ...
die
Autofahrer, der ...
Genitiv
des
Autofahrers, der ...
der
Autofahrer, der ...
Dativ
dem
Autofahrer, der ...
den
Autofahrern, der ...
Akkusativ
den
Autofahrer, der ...
die
Autofahrer, der ...
hit-and-run
driver
-s
Substantiv
Dekl.
Zahl
der
Todesopfer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zahl der Todesopfer
die
Zahlen von Todesopfern
Genitiv
der
Zahl der Todesopfer
der
Zahlen von Todesopfern
Dativ
der
Zahl der Todesopfer
den
Zahlen von Todesopfern
Akkusativ
die
Zahl der Todesopfer
die
Zahlen von Todesopfern
body
count
Substantiv
Dekl.
Bronzepuder
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bronzepuder
die
Bronzepuder
Genitiv
des
Bronzepuders
der
Bronzepuder
Dativ
dem
Bronzepuder
den
Bronzepudern
Akkusativ
das
Bronzepuder
die
Bronzepuder
auch Art.der
bronzer
Substantiv
Dekl.
Festival
der
Country
Music
Association
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Festival
die
Festivals
Genitiv
des
Festivals
der
Festivals
Dativ
dem
Festival
den
Festivals
Akkusativ
das
Festival
die
Festivals
CMA
Fest
Substantiv
Dekl.
der
Erste
Weltkrieg
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Erste Weltkrieg
die
-
Genitiv
des
Ersten Weltkrieg[e]s
der
-
Dativ
dem
Ersten Weltkrieg
den
-
Akkusativ
den
Ersten Weltkrieg
die
-
WWI
(World
War
I)
Substantiv
Dekl.
Stumme
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stumme
die
Stummen
Genitiv
des
Stummen
der
Stummen
Dativ
dem
Stummen
den
Stummen
Akkusativ
den
Stummen
die
Stummen
mute {mf}: I. der Stumme {m}, die Stumme {f};
mute
mf
Substantiv
Dekl.
Hüter
der
öffentlichen
Ordnung
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hüter der öffentlichen Ordnung
die
Hüter der öffentlichen Ordnung
Genitiv
des
Hüters der öffentlichen Ordnung
der
Hüter der öffentlichen Ordnung
Dativ
dem
Hüter der öffentlichen Ordnung
den
Hütern der öffentlichen Ordnung
Akkusativ
den
Hüter der öffentlichen Ordnung
die
Hüter der öffentlichen Ordnung
upholder
of
public
order
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
Betrugssyst.
Betrugssystem
,
Verbrechersynd.
privates Verbrechersyndikat
,
Verwaltungsfachang.
verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen
Substantiv
Dekl.
Amtseinführung
des
Präsidenten
/
der
Präsidentin
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Amtseinführung
die
Amtseinführungen
Genitiv
der
Amtseinführung
der
Amtseinführungen
Dativ
der
Amtseinführung
den
Amtseinführungen
Akkusativ
die
Amtseinführung
die
Amtseinführungen
presidential
inauguration
Substantiv
Dekl.
der
Heilige
Gral
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Heilige Gral
die
-
Genitiv
des
Heiligen Gral[e]s
der
-
Dativ
dem
Heiligen Gral
den
-
Akkusativ
den
Heiligen Gral
die
-
Holy
Grail
Substantiv
Dekl.
Verhandlung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verhandlung
die
Verhandlungen
Genitiv
der
Verhandlung
der
Verhandlungen
Dativ
der
Verhandlung
den
Verhandlungen
Akkusativ
die
Verhandlung
die
Verhandlungen
eine Sackgasse bei der Verhandlung
negotiation
an impassse in the negotiation
Substantiv
Dekl.
der
Zweite
Weltkrieg
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zweite Weltkrieg
die
-
Genitiv
des
Zweiten Weltkrieg[e]s
der
-
Dativ
dem
Zweiten Weltkrieg
den
-
Akkusativ
den
Zweiten Weltkrieg
die
-
WWII
(World
War
II)
Substantiv
Dekl.
Amigo-Geschäft
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Amigo-Geschäft
die
Amigo-Geschäfte
Genitiv
des
Amigo-Geschäft[e]s
der
Amigo-Geschäfte
Dativ
dem
Amigo-Geschäft[e]
den
Amigo-Geschäften
Akkusativ
das
Amigo-Geschäft
die
Amigo-Geschäfte
sweetheart-deal
Substantiv
Dekl.
Geschäft
in
der
Haupteinkaufsstraße
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschäft in der Haupteinkaufsstraße
die
Geschäfte in der Haupteinkaufsstraße
Genitiv
des
Geschäft[e]s in der Haupteinkaufsstraße
der
Geschäfte in der Haupteinkaufsstraße
Dativ
dem
Geschäft[e] in der Haupteinkaufsstraße
den
Geschäften in der Haupteinkaufsstraße
Akkusativ
das
Geschäft in der Haupteinkaufsstraße
die
Geschäfte in der Haupteinkaufsstraße
high-street
shop
UK
Substantiv
Dekl.
Geschäft
mit
Traumwelten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschäft
die
Geschäfte
Genitiv
des
Geschäft[e]s
der
Geschäfte
Dativ
dem
Geschäft[e]
den
Geschäften
Akkusativ
das
Geschäft
die
Geschäfte
make-believe
business
Substantiv
Dekl.
Steuerungsvariante
der
Reiseplanung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Steuerungsvariante der Reiseplanung
die
Genitiv
der
Steuerungsvariante der Reiseplanung
der
Dativ
der
Steuerungsvariante der Reiseplanung
den
Akkusativ
die
Steuerungsvariante der Reiseplanung
die
control
variant
for
Travel
Planning
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Taubstumme
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Taubstumme
die
Taubstummen
Genitiv
des
Taubstummen
der
Taubstummen
Dativ
dem
Taubstummen
den
Taubstummen
Akkusativ
den
Taubstummen
die
Taubstummen
deaf-mute: I. der Taubstumme {m}, die Taubstumme {f}
deaf-mute
mf
Substantiv
Dekl.
Verband
der
Personalvermittlungsbranche
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verband
die
Verbände
Genitiv
des
Verband[e]s
der
Verbände
Dativ
dem
Verband[e]
den
Verbänden
Akkusativ
den
Verband
die
Verbände
staffing
association
Substantiv
Dekl.
Zusammenschluss
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zusammenschluss
die
Zusammenschlüsse
Genitiv
des
Zusammenschlusses
der
Zusammenschlüsse
Dativ
dem
Zusammenschluss
den
Zusammenschlüssen
Akkusativ
den
Zusammenschluss
die
Zusammenschlüsse
der Zusammenschluss der fünf Stadtbezirke
merger
the merger of the five boroughs
Substantiv
Dekl.
Alphabetisierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Alphabetisierung
die
Alphabetisierungen
Genitiv
der
Alphabetisierung
der
Alphabetisierungen
Dativ
der
Alphabetisierung
den
Alphabetisierungen
Akkusativ
die
Alphabetisierung
die
Alphabetisierungen
(=Vermittlung der Fähigkeit zu schreiben)
literacy
Substantiv
Dekl.
Amsterdam
(ist
die
Hauptstadt
der
Niederlande)
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Amsterdam
die
-
Genitiv
des
Amsterdams
der
-
Dativ
dem
Amsterdam
den
-
Akkusativ
das
Amsterdam
die
-
Amsterdam
[is
the
capital
of
the
Netherlands]
Substantiv
Dekl.
Eingangsfrage
(zur
Einbeziehung
der
Teilnehmer(innen)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Eingangsfrage
die
Eingangsfragen
Genitiv
der
Eingangsfrage
der
Eingangsfragen
Dativ
der
Eingangsfrage
den
Eingangsfragen
Akkusativ
die
Eingangsfrage
die
Eingangsfragen
check-in
question
Substantiv
Dekl.
Fußballverband
der
USA
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fußballverband der USA
die
Genitiv
des
Fußballverband[e]s der USA
der
Dativ
dem
Fußballverband der USA
den
Akkusativ
den
Fußballverband der USA
die
US
Soccer
Substantiv
Dekl.
Rückgang
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rückgang
die
Rückgänge
Genitiv
des
Rückgang[e]s
der
Rückgänge
Dativ
dem
Rückgang[e]
den
Rückgängen
Akkusativ
den
Rückgang
die
Rückgänge
der Rückgang der Gletscher
retreat
the retreat of the glaciers
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 7:58:59
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
18
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X