| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Ausgleich m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
clearing | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausgleich m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
balance | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausgleich m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
levelling up UK | | Substantiv | |
|
Dekl. Auto n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
mit dem Auto fahren |
car
go by car | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausgleich m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
equation | | Substantiv | |
|
Dekl. Somniphobie f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(=Angst vor dem Schlafen) |
somniphobia | | Substantiv | |
|
Dekl. Angst vor dem Klimawandel f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
eco-anxiety | | Substantiv | |
|
Dekl. Cutaway m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
dem Frack ähnlicher Anzug |
morning suit (UK) | | Substantiv | |
|
Dekl. CO2-Ausgleich m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
carbon offset | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausgleichung, das Ausgleichen -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
reconcilation -s | | Substantiv | |
|
Dekl. Humor mit dem Vorschlaghammer m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sledgehammer wit | | Substantiv | |
|
Dekl. Zusammenziehung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
contraction | | Substantiv | |
|
folgen
folge dem / der / den |
follow
follow the ... | | Verb | |
|
Dekl. Tisch m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
auf dem Tisch |
table
on the table | | Substantiv | |
|
ausgleichen |
equal | | Verb | |
|
ausgleichen |
to square | | Verb | |
|
Dekl. Ausgleich -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
zwischen (Dat.), unter (Dat.) |
reconcilation -s
between | | Substantiv | |
|
Dekl. Aussperrung, das Aussperren -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
lock-out | | Substantiv | |
|
Dekl. offene Veranda f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(kleine Veranda vor dem Haus) |
stoop ² USA | | Substantiv | |
|
Dekl. Beilegung, das Beilegen -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
reconcilation -s | | Substantiv | |
|
mit dem Bus |
by bus | | | |
|
etwas ausgleichen, etwas wiedergutmachen |
make up for something | | | |
|
dem Muster entsprechend |
up to sample | | | |
|
ausgleichen |
offset | | Verb | |
|
ausgleichen |
equalize | | Verb | |
|
ausgleichen |
clear | | Verb | |
|
Ausgleichen n |
clearing | | Substantiv | |
|
ausgleichen |
compensate | | Verb | |
|
Dekl. Auszüge aus dem Reiseartikel pl |
excerpts from the travel feature | | Substantiv | |
|
Dekl. gefühlsmäßige Reaktion; Reaktion aus dem Bauch heraus -en, -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
gut reaction -s | umgspUmgangssprache | Substantiv | |
|
Dekl. Formel, Formular nneutrum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
formula - form | | Substantiv | |
|
Dekl. Weckruf, das Aufrütteln -e, -- m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
wake-up call -s | | Substantiv | |
|
strahlen |
light up | | Verb | |
|
Dekl. Rückstellung, das Rückstellen -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
das Rückstellen, Rücksetzen |
reset | | Substantiv | |
|
Sie müssen dem Pferd seine Medizin geben. |
you have to give the horse its medicine. | | | |
|
aus dem Zusammenhang gerissen |
out of context | | Redewendung | |
|
aus dem Takt sein |
be put off one's stroke | | | |
|
auf dem Gelände von |
in the grounds of | | | |
|
mit dem Lasso einfangen |
lasso | | Verb | |
|
Video n |
(mit dem Videogerät) aufnehmen | | Substantiv | |
|
auf dem Standpunkt stehen |
take the view | | Verb | |
|
Preise ausgleichen |
to adjust prices | | Verb | |
|
Ausgleichen Buchhaltungsbelege |
accounting document clearing | | Substantiv | |
|
abwägen, ausgleichen |
to balance | | Verb | |
|
Schulden ausgleichen |
settle debts | | Verb | |
|
etw. ausgleichen |
offset sth. | | Verb | |
|
Portfolio ausgleichen |
balance portfolio | | Verb | |
|
etw ausgleichen |
to make up for sth | | Verb | |
|
etw. ausgleichen |
compensate for sth. | | Verb | |
|
Dekl. Ausscheiden -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
aus dem Dienst, Beruf |
retirement | VerwaltungsprVerwaltungssprache, BerufBeruf | Substantiv | |
|
etwas ausgleichen |
make up for sth. | | Verb | |
|
Dekl. Ohrenstöpsel, Ohrstöpsel, Oropax ffemininum Wz. m, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ear plugs pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Schließfach n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
ein Schließfach mit dem Schlüssel darin |
lockbox
a lockbox with the key in it | | Substantiv | |
|
ab dem |
from the | | | |
|
nach, nach dem |
afterwards | | | |
|
sich ausgleichen |
even out | | Verb | |
|
Wehe dem... |
woe betide the... | | | |
|
dem Untergang geweiht
doom to death: I. verloren, dem Untergang geweiht; |
doom to death, doomed | | Adjektiv | |
|
Aus den Augen, aus dem Sinn. |
Out of sight, out of mind. | | Redewendung | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 5:47:20 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 17 |