auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Deutsch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Deutsch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Artikeltrainer
Sprachniveau A1
Foren
was ist neu
Deutsche Grammatik
Sprichworte
Vokabeltrainer Forum
Witze
Verbesserungen
Farbschema classic
Deutsch Lern- und Übersetzungsforum
Deutsche Grammatik
Hier ist der richtige Platz für Grammatikfragen
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
107
105
lara_lg
29.02.2008
bitte um Korrektur
Hallo
,
ich
weiß
nie
,
wann
ein
Komma
gesetzt
wird
und
wann
nicht
-
leider
.
Es
wäre
schön
,
wenn
ihr
das
korrigieren
könnt
-
auch
evtl
.
auf
Satzstellung
.
Ich
habe
das
von
einer
Freundin
zum
Korrekturlesen
erhalten
,
kann
ja
schlecht
sagen
,
dass
ich
es
nicht
kann....
danke
....
Während
meiner
Studienzeit
war
ich
als
Kulturreferentin
für
die
Organisation
und
Durchführung
verschiedener
Veranstaltungen
tätig
.
Die
Koordination
mit
den
unterschiedlichen
Behörden
und
Vertretern
der
Fachhochschule
gehörten
ebenso
zu
meinen
Aufgaben
wie
das
Handling
von
Unvorhergesehenem
.
Nach
dem
Studium
war
ich
als
Managementassistentin
in
einem
mittelständischen
Lunternehmen
für
die
Implementierung
des
Controllings
und
den
Ablaufaufbau
einer
weiteren
Niederlassung
zuständig
.
Seit
einem
Jahr
bin
ich
als
Berater
,
speziell
für
Ing
.
freiberuflich
tätig
.
Die
Zusammenarbeit
mit
einem
Forschungszentrum
ermöglichte
es
mir
,
neue
Ideen
einzubringen
und
diese
auch
umzusetzen
.
Neben
der
Ausarbeitung
von
Seminarskripten
im
Bereich
C
.
und
K
.,
sowie
von
Formularen
zur
Vereinfachung
von
Abläufen
,
hielt
ich
auch
selbst
,
neben
der
aktiven
Beartung
,
Seminare
.
Es
würde
mich
sehr
freuen
,
wenn
mein
Kurzprofil
weiterhin
auf
Ihr
Interesse
stößt
.
Vielen
Dank
.
Lara
'>
Lara
18967135
Antworten ...
user_77975
DE
➤
Re: bitte um Korrektur
Lunternehmen
=
Unternehmen
Ing
.=
ausschreiben
Berater
=
Beraterin
speziell
für
Ing
.
=
speziell
für
Ing
.
,
einem
Forschungszentrum
=
mit
welchem
?
Neben
der
Ausarbeitung
von
Seminarskripten
im
Bereich
C
.
und
K
.
sowie
von
Formularen
zur
Vereinfachung
von
Abläufen
,
hielt
ich
,
zusätzlich
zurer
aktiven
Beratung
,
auch
selbst
Seminare
.
1
+
2
Absatz
=
Abstand
größer
machen
18967840
Antworten ...
die-Sonne-und-du
.
SE
EN
DE
➤
Re: bitte um Korrektur
noch
ne
Kleinigkeit
:
Tippfehler
gegen
Ende
:
Beratung
(
nicht
Beartung
)
18970998
Antworten ...
renia
.
PL
EN
DE
FR
26.02.2008
Anzeigen
Was
heißt
"
mit
Nachweid
"?
Vielen
Dank
18961785
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Anzeigen
mit
Nachweis
?
Nachweis
-
eindeutige
Feststellung
der
Richtigkeit
,
des
Vorhandenseins
einer
Sache
18961805
Antworten ...
renia
.
PL
EN
DE
FR
➤
➤
Anzeigen
Es
sollte
heißen
"
mit
Nachweid
"
hier
das
Wort
im
Satz
..:
"
Gib
diese
Frage
bitte
neu
ein
,
mit
Nachweid
und
dann
klappt
das
schon
....."
18962681
Antworten ...
*d_Arc*
.
RU
BE
PL
DE
EN
.
.
➤
➤
➤
Anzeigen
Im
deutschen
Rechtswörterbuch
gibt
es
tatsächlich
:
Nachweid
=
Nachweide
(
f
) -
das
Recht
auf
die
Weidenutzung
im
Spätjahr
.
Aber
ein
Tippfehler
liegt
näher
.
Gruss
'>
Gruss
18962879
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Anzeigen
Aus
dem
Satz
ergibt
sich
für
mich
auch
keine
Erklärung
des
Wortes
.
...
18963181
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Für
mich
auch
nicht
,
aber
trotzdem
ist
es
ganz
bestimmt
ein
Tippfehler
,
Nachweid
macht
ja
nun
gar
keinen
Sinn
in
dem
Satz
:))
Ausserdem
S
und
D
sind
doch
nebeneinander
auf
der
Tastatur
.
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Ciao Bärchen, ja, die Buchstaben liegen nebeneinander, das hab ich noch gar nicht bemerkt...,)))
27.02.2008 15:13:24
richtig
18963185
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
Anzeigen
Hi
Renia
,
mir
fällt
gerade
noch
was
ein
zu
deinem
Satz
.
Nachweis
kann
auch
Ausweis
/
Bestätigung
heißen
.
"
Gib
diese
Frage
bitte
neu
ein
,
mit
Bestätigung
und
dann
klappt
das
schon
....."
Gibt
das
einen
Sinn
für
dich
?
LG
18963362
Antworten ...
user_43841
.
DE
RO
IT
EN
22.02.2008
Hallo zusammen eine Frage...
sagt
man
:
1
)
Die
restlichen
Stücke
werden
Ihnen
zugesandt
oder
'>
oder
2
)
Die
restlichen
Stücke
werden
Ihnen
zugesendet
Wär
super
wenn
mir
das
jemand
sagen
kann
!!
Vielen
Dank
im
Voraus
!
lg
nina
18954445
Antworten ...
user_61961
.
HR
DE
➤
Re: Hallo zusammen eine Frage...
Hallo
!
Laut
Duden
ist
beides
richtig
.
Im
Bereich
der
Technik
werden
nur
Formen
mit
e
gebraucht
(
zugesendet
).
In
der
Bedeutung
"
schicken
"
sind
beide
Formen
gebräuchlich
,
die
Formen
mit
a
sind
jedoch
häufiger
(
zugesandt
).
18954470
Antworten ...
user_43841
.
DE
RO
IT
EN
➤
➤
Re: Hallo zusammen eine Frage...
Danke
für
die
schnelle
Hilfe
!
18954767
Antworten ...
lipe
.
GL
EN
PT
SP
DE
19.02.2008
über/auf
Hallo
an
alle
.
Kann
jemand
mich
den
Unterschied
zwischen
"
einen
Blick
darauf
"
und
"einen Blick
darüber
werfen
"
erklären
?,
wenn
es
ein
gibt
.
Vielen
Dank
in
Voraus
.
18948246
Antworten ...
wumpe
.
DE
F3
SP
EN
➤
über/auf.... Erklärungsversuch
Hallo
Lipe
,
ich
versuche
das
mal
aus
dem
Bauch
heraus
zu
erklären
Es
ist
ein
Unterschied
ob
ich
einen
Blick
ÜBER
oder
AUF
eine
Mauer
werfe
.
Einmal
schaue
ich
kurz
darüber
(
über
die
Mauer
),
um
zu
sehen
was
dahinter
ist
,
oder
aber
ich
schaue
darauf
(
auf
die
Mauer
),
z
.
B
.
ob
sie
auch
gut
gemauert
ist
.
Richtig
ist
auf
alle
Fälle
:
Er
wirft
einen
Blick
AUF
seine
Kontoauszüge
/seine
Hausaufgaben
/
den
Vertrag
etc
.--
>er
wirft
seinen
Blick
darAUF
.
(
man
guckt
/
schaut
es
sich
kurz
an
).
(
der
gleiche
Satz
mit
*
darüber
*
klingt
in
meinen
Ohren
nicht
gut
.
Grüße
w
...
PS
:
Hallo
an
alle
.
Kann
jemand
MIR
den
Unterschied
zwischen
"
einen
Blick
darauf
"
und
"einen Blick
darüber
werfen
"
erklären
?
Wenn
es
einEN
gibt
.
Vielen
Dank
iM
Voraus
.
18948350
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re: über/auf.... Erklärungsversuch
Hallo
Wumpe
,
ich
kenne
auch
nur
:
einen
Blick
darauf
werfen
Duden
:
Blick
:
einen
Blick
auf
jmdn
.,
etwas
werfen
: jmdn., etwas
kurz
ansehen
:
Sie
warf
einen Blick auf
die
Zeichnung
und
sagte
,
so
könne
man
heutzutage
nicht
mehr
bauen
.
Der
Sanitäter
warf
einen
Blick
auf
den
Bewußtlosen
und
winkte
sofort
eine
Tragbahre
heran
.
LG
18948688
Antworten ...
lipe
.
GL
EN
PT
SP
DE
➤
➤
Re: über/auf.... Erklärungsversuch
Vielen
Dank
an
euch
beide
für
die
Erklärungen
und
auch
an
wumpe
für die
Verbesserung
.
Naja
,
ich
meinte
es
in
Sinne
von
"
etwas
schnell
gucken
"
oder
"
einen
Text
schnell
überprüfen
",
nicht
von "
über
eine
Mauer
schauen
".
Ich
habe
manchmal
"
einen
Blick
über
etwas
werfen
"
gelesen
,
aber
heute
hat
jemand
MIR
(
danke
wumpe
;))
erklärt
,
dass
das
falsch
ist
und
ich
wollte
den
Grund
wissen
.
Jetz
ist
es
klar
.
18949330
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
Re: über/auf.... Erklärungsversuch
Hallo
Lipe
,
wahrscheinlich
kommt
es
auch
auf
die
Region
an
,
einige
sagen
bestimmt
auch :
Könntest
Du
mal
bitte
einen
Blick
darüber
werfen
.
Es
bedeutet
jedenfalls
das
gleiche
und
ist
in
der
gesprochenen
Sprache
sicher
nicht
unüblich
18949398
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
Re: über/auf.... Erklärungsversuch
Denk
ich
auch
.
In
Sachsen
sagt
man
nur
'
nen
Plick
troff
wärfm
,
also
zumindest
wird
'
s
so
ausgesprochen
.
:)
Gruß
,
-
André
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
:)))
24.02.2008 11:13:46
richtig
18956021
Antworten ...
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re: über/auf.... Erklärungsversuch
Im
Sinne
von
"
etwas
schnell
gucken
"
oder
"
einen
Text
schnell
überprüfen
"
finde
ich
"einen
Blick
darüber
werfen
"
nicht
falsch
.
Es
ist
weniger
sorgfältig
als
"
einen
Blick
darauf
werfen
".
18949406
Antworten ...
lipe
.
GL
EN
PT
SP
DE
➤
➤
➤
Re: über/auf.... Erklärungsversuch
Aha
,
danke
an
euch
auch
!
18951894
Antworten ...
nicereni
14.02.2008
Anzeigen
(
hier
ist
das
zweite
teil
)
Neben
meiner
Muttersprache
Polnisch
verfüge
ich
über
sehr
gute
Englischkenntnisse
in
Wort
und
Schrift
.
Ihr
Unternehmen
stellt
für
mich
einen
sehr
attraktiven
,
erfolgreichen
Arbeitgeber
dar
.
Ihre
verschiedenen
Einsatzgebiete
sowie
vielseitigen
Arbeitsbereiche
interessieren
mich
sehr
,
deshalb
möchte
ich
in
Ihrem
Unternehmen
arbeiten
und
meinen
Beitrag
zum
zukünftigen
Unternehmenserfolg
leisten
.
Gern
würde
ich
mich
in
einem
persönlichen
Gespräch
vorstellen
18937822
Antworten ...
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
Anzeigen
nur
eine
Kleinigkeit
:.....
sowie
DIE
vielseitigen
Arbeitsbereiche
...
Viel
Erfolg
!
18938200
Antworten ...
nicereni
14.02.2008
Anzeigen
Könnte
jemand
ein
Teil
meiner
Bewerbung
auf
stilistische
Fehler
überprüfen
.
Für
andere
Tips
wäre
ich
auch
sehr
dankbar
.
Ich
möchte
mich
als
Produktionsarbeit
bewerben
,
wobei
ich
keine
Erfahrung
habe
.
D
A
N
K
E
(
deutsch
ist
Fremdsprache
für
mich)
Sehr
geehrte
Damen
und
Herren
,
Ihr
expandierendes
Unternehmen
ist
mir
seit
langem
bekannt
,
da
mein
Ehemann
ein
sehr
zufriedener
langjähriger
Mitarbeiter
von
Ihnen
ist.
Deshalb
kann
mich
mir
gut
vorstellen
in
Ihre
Firma
und
Ihr
Team
zu
Produktionsarbeiter
.
Vor
vier
Jahren
schloss
ich
meine
Ausbildung
zur
Bürokauffrau
erfolgreich
ab
und
arbeitete
weiter
in
meinem
Beruf
.
Jetzt
möchte
ich
mich
beruflich
verändern
und
mich
neuen
Herausforderungen
stellen
da
ich
schon
lange
mir
gewünscht
für
Ihre
Firma
zu
arbeiten
.
Ich
bin
bereit
Schichtdienst
,
Überstunden
oder
Wochenendarbeit
zu
machen
,
auch
würde
ich
jede
Gelegenheit
nutzen
,
um
mich
weiterbilden
in
Ihrem
Unternehmen
.
Außerdem
arbeite
ich
sehr
gerne
und
bin
ausgesprochen
motiviert
.
Meine
Arbeit
erledige
ich
schnell
und
kompetent
.
Auch
Routinearbeit
ist
bei
mir
in
zuverlässigen
Händen
.
Neue
Aufgabenbereiche
erarbeite
ich
mir
selbständig
.
In
stressigen
Situationen
bleibe
ich
ruhig
und
behalte
den
Überblick
.
Durch
meine
aufgeschlossene
und
natürliche
Art
kann
ich
mich
leicht
in
bestehende
Teams
integrieren
.
18937794
Antworten ...
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
Anzeigen
...
Deshalb
kann
ich
mir
gut
vorstellen
,
in
Ihrer
Firma
und
in
Ihrem
Team
als
Produktionsarbeiter
mitzuarbeiten
.(Produktionsarbeiter
ist
mir
kein
Begriff
,
wird
das
in
der
Stellenausschreibung
so
genannt
?)
...
neuen
Herausforderungen
stellen
,
da
ich
mir
schon
lange
gewünscht
habe
,
für
Ihre
Firma
zu
arbeiten
....
...
nutzen
,
um
mich
in
Ihrem
Unternehmen
weiterzubilden
.
LG
18938212
Antworten ...
nicereni
➤
➤
Anzeigen
Zuerst
wollte
ich
mich
schön
bedanken
:)
nein
,
es
gibt
keine
Stellenausschreibung
.
Aber
wenn
wir
schon
dabei
sind
,
wie
heißt
die
Person
, die
in
der
Produktion
arbeitet
....
oder
am
Band
?
Ich
würde
sie
Produktionsarbeiter
o
.
Produktionshelfer
nennen
...
oder
meinten
Sie
was
anderes
,
wenn
Sie
sagten
,
das
ist
Ihnen
kein
Begriff
?
18939055
Antworten ...
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
➤
➤
Anzeigen
Ja
,
Nicereni
,
gute
Frage
.
Eine
Person
,
die
am
Fließband
arbeitet
,
würde
ich
Fließbandarbeiter
oder
----
arbeiterin
nennen
.
Jemand
,
der
in
der
Produktion
tätig
ist
(
muss
nicht
unbedingt
am
Fließband
sein
)
wäre
für
mich
ein
Mitarbeiter
,
eine
Mitarbeiterin
in der Produktion.
Dann
finde
ich
es
besser
,
den
Satz
umzuformulieren
:
Deshalb
kann
ich
mir
gut
vorstellen
,
in
Ihrer
Firma
und
in
Ihrem
Team
als
Mitarbeiterin
in
der
Produktion
tätig
zu
sein
.
LG
:-)
18940039
Antworten ...
nicereni
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
hi
:)
das
Satz
"
Deshalb
kann
...."
habe
ich
falsch
kopiert
aus
meinen
Unterlagen
:) ich habe
jetzt
erst
gemerkt
,
was
für
ein
Blödsinn
da
stand
:)
Gut
,
dass
Sie
mich
drauf
aufmerksam
machten
:) ..
Auch
"
Mitarbeiter
in
der
Produktion
"
finde
viel
besser
!
Nun
,
bin
ich
jetzt
beim
nächsten
Problemchen
:)
Am
Anfang
des
Anschreibens
sollte
es
stehen
,
als
was
soll
mich
bewerben
...
ich
würde
jetzt
schreiben
:
"
Bewerbung
als
Mitarbeiter
für
die
Produktion
"
oder
klingt
es
nicht
so
gut
?
18940766
Antworten ...
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Ich
würde
schreiben
:
Bewerbung
als
Mitarbeiterin
in
der
Produktion
.
Zur
Klarstellung
:
das
ist
nicht
jemand
,
der
im
Büro
arbeitet
,
sondern
jemand, der
mit
der
Hand
arbeitet.
LGG
18942080
Antworten ...
nicereni
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
nochmals
VIELEN
DANK
!
:)
ich
werde
mich
jetzt
als
Montagearbeiterin
bewerben
:) ich
habe
erfahren
,
dass
sie
so
etwas
suchen
!
18948757
Antworten ...
yamada
.
DE
JA
CS
14.02.2008
Bitte checkt einen meinen anderen Aufsatz.
&
#12288
;
Es
würde
mich
freuen
,
wenn
Ihr
einen
anderen
folgenden
Aufsatz
korrigieren
würdet
.
Die
im
Körper
verlaufenden
,
langen
und
dicken
Arterien
transportieren
das
vom
Herzen
zugeführtes
Blut
zu
allen
Körperregionen
und
könnten
Schnellstraßen
gleichgestellt
werden
.
Diese
großen
Schlagadern
zweigen
in
jeder
Körperregion
ab
und
daraus
entspringen
kleine
Schlagadern
(
schmale
Schlagadern) und
weiter
schließlich
Kapillaren
,
wo
der
Austausch
von
Gasen
,
Nährsstoffen
,
Stoffwechselprodukten
usw
.
stattfindt
.
Im
Körper
kommen
zahlreiche
kleine
Schlagader
und
Blutkapillaren
vor
,
in
diesem
Kapitel
handelt
es
sich
lediglich
um
die
hauptsächlichen
Schlagadern
der
oberen
Gliedermaßen
, die
als
bedeutsam
gelten
.
Sollte
eine
große
Körperschlagader
beschädigt
werden
,
arbeiten
kleine
Schlagadern
aktiver
als
gewöhnlich
,
um
jeder
Körperregion
in
genügender
Menge
Blut
zuzuführen
und
damit
der
Nekrose
von
Zellen
vorzubeugen
.
In
diesem
Abschnitt
soll
man
eine
Betastungsweise
erlernen
,
die
auch
als
eine
Erste
-
Hilfe
-
Maßnahme
,
das
Blut
zu
stillen
,
dienen
kann
.
Eine
Stelle
,
wo
man
den
Puls
am
Körper
fühlen
kann
,
wird
den
Abdrückpunkt
genannt
,
wo
eine
Schlagader
in
der
Papillenschicht
der
Lederhaut
verläuft
,
und
man
kann
dort
dadurch
den
Blutstrom
verhindern
,
auf
diesen
Punkt
abzudrücken
.
Auf
die
Anatomie
der
Schlagader
wird
in
einem
anderen
Kapitel
eingegangen
.
18937792
Antworten ...
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
Re: Bitte checkt einen meinen anderen Aufsatz.
...
das
vom
Herzen
zugeführte
Blut
zu
allen
....
...
der
Austausch
von
Gasen
,
Nährstoffen
,
Stoffwechselprodukten
usw
.
stattfindet
.
Im
Körper
.....
kleine
Schlagadern
und
...
...
die
hauptsächlichen
Schlagadern
der
oberen
Gliedmaßen
,die
als
....
Eine
Stelle
,
an
der
man
den
Puls
am
Körper
fühlen
kann
,
wird
Abdrückpunkt
genannt
.
Die
Schlagader
verläuft
dort
in
der
Papillenschicht
der
Lederhaut
.
Indem
man
diesen
Punkt
abdrückt
,
kann
man
den
Blutstrom
verhindern
.
LG
18938229
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X