Das ist die Antwort auf Beitrag
18938212
Deutsche Grammatik
nicereni
14.02.2008
Anzeigen
Zuerst
wollte
ich
mich
schön
bedanken
:)
nein
,
es
gibt
keine
Stellenausschreibung
.
Aber
wenn
wir
schon
dabei
sind
,
wie
heißt
die
Person
, die
in
der
Produktion
arbeitet
....
oder
am
Band
?
Ich
würde
sie
Produktionsarbeiter
o
.
Produktionshelfer
nennen
...
oder
meinten
Sie
was
anderes
,
wenn
Sie
sagten
,
das
ist
Ihnen
kein
Begriff
?
zur Forumseite
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
Anzeigen
Ja
,
Nicereni
,
gute
Frage
.
Eine
Person
,
die
am
Fließband
arbeitet
,
würde
ich
Fließbandarbeiter
oder
----
arbeiterin
nennen
.
Jemand
,
der
in
der
Produktion
tätig
ist
(
muss
nicht
unbedingt
am
Fließband
sein
)
wäre
für
mich
ein
Mitarbeiter
,
eine
Mitarbeiterin
in der Produktion.
Dann
finde
ich
es
besser
,
den
Satz
umzuformulieren
:
Deshalb
kann
ich
mir
gut
vorstellen
,
in
Ihrer
Firma
und
in
Ihrem
Team
als
Mitarbeiterin
in
der
Produktion
tätig
zu
sein
.
LG
:-)
zur Forumseite
nicereni
➤
➤
Anzeigen
hi
:)
das
Satz
"
Deshalb
kann
...."
habe
ich
falsch
kopiert
aus
meinen
Unterlagen
:) ich habe
jetzt
erst
gemerkt
,
was
für
ein
Blödsinn
da
stand
:)
Gut
,
dass
Sie
mich
drauf
aufmerksam
machten
:) ..
Auch
"
Mitarbeiter
in
der
Produktion
"
finde
viel
besser
!
Nun
,
bin
ich
jetzt
beim
nächsten
Problemchen
:)
Am
Anfang
des
Anschreibens
sollte
es
stehen
,
als
was
soll
mich
bewerben
...
ich
würde
jetzt
schreiben
:
"
Bewerbung
als
Mitarbeiter
für
die
Produktion
"
oder
klingt
es
nicht
so
gut
?
zur Forumseite
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
➤
➤
Anzeigen
Ich
würde
schreiben
:
Bewerbung
als
Mitarbeiterin
in
der
Produktion
.
Zur
Klarstellung
:
das
ist
nicht
jemand
,
der
im
Büro
arbeitet
,
sondern
jemand, der
mit
der
Hand
arbeitet.
LGG
zur Forumseite
nicereni
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
nochmals
VIELEN
DANK
!
:)
ich
werde
mich
jetzt
als
Montagearbeiterin
bewerben
:) ich
habe
erfahren
,
dass
sie
so
etwas
suchen
!
zur Forumseite