auf Deutsch
in english
pauker.at
1
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Deutsch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Deutsch
Abchasisch
Afar
Afrikaans
Albanisch
Altiranisch
Altkirchenslawisch
Amharisch
Arabisch
Aramaeisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Avestan
Aymara
Bairisch
Baschkirisch
Baskisch
Batak
Belorussisch
Bengalisch
Biharisch
Bislamisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burmesisch
Chaghatay
Chamorro
Chichewa (Nyanja)
Chinesisch
Chuvash
Cornish
Crioulo
Dänisch
Dari
Dzongkha, Bhutani
Elbisch
Englisch
Esperanto
Estnisch
Eura
Ewe
Färöisch
Farsi
Fiji
Finnisch
Französisch
Frau
Friaulisch
Friesisch
Ga
Galizisch
Gen/Mina
Georgisch
Glosa
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haussa
Hawaiianisch
Hebräisch
Herero
Hindi
Hiri Motu
Idiom Neutral
Ido
Indonesisch
Interlingua
Interlingue
Inuktitut
Inupiak
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
javanisch
Jiddisch
Jiddisch
Kalaallisut (Grönländisch)
Kannada
Kasachisch
Kashmiri
Katalanisch
Keltisch
Khmer
Kikuyu
Kinyarwanda
Kirchenlatein
Kirgisisch
Kirundi
Klingonisch
Komi
Koreanisch
Korsisch
Kotokoli
Kroatisch
Kuanyama
Kurdisch
Laotisch
Lateinisch
Lettisch
Letzebuergisch
Lingala
Litauisch
Malagasisch
Malajalam
Malaysisch
Maltesisch
Mandinka
Manx
Maorisch
Marathi
Marshall
Mazedonisch
Moldauisch-Rumänisch
Mondlango
Mongolisch
Montenegrinisch
Nauru
Navajo
Ndonga
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Ndebele
Norwegisch
Norwegisch Bokmal
Norwegisch, Nynorsk
Novial
Okzidentalisch (Provenzalisch)
Orija
Oromo (Afan)
Osmanisch
Ossetisch
Pali
Paschto
Persisch
Plattdüütsch
Polnisch
Portugiesisch
Punjabi
Quechua
Rätoromanisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Süd-Ndebele
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Schonisch
Schottisches Gälisch
Schwäbisch
Schwedisch
Schweizerdeutsch
Serbisch
Sesothisch
Setswana/Sezuan
Singhalesisch
Slovio
Slowakisch
Slowenisch
Somalisch
Sorbisch
Spanisch
Sudanesich
Swahili
Swasiländisch
Türkisch
Tadschikisch
Tagalog
Tahitisch
Tamazight
Tamilisch
Tatarisch
Tegulu
Test do not use
Thailändisch
Tibetanisch
Tigrinja
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tsongaisch
Turkmenisch
Twi
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Volapük
Vorarlbergerisch
Wáray-Wáray
Walisisch
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zazaki
Zhuang
Zinti
Zulu
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Artikeltrainer
Sprachniveau A1
Foren
was ist neu
Deutsche Grammatik
Sprichworte
Vokabeltrainer Forum
Witze
Verbesserungen
Farbschema classic
Deutsch Lern- und Übersetzungsforum
Sprichworterklärungen
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
5
3
carmen
08.12.2005
Anzeigen
hallo
vielleicht
kann
mir
hier
jemand
weiterhelfen
,
aber
was
heißt
denn
,,
rumsumpfen
'' was
bedeutet
dieser
begriff
?
11962796
Antworten ...
user_40135
➤
Anzeigen
"
Rumsumpfen
"
heisst
,
dass
man
eben
nur
so
rumhängt
ohne
wirklich
was
zu
machen
.
Grob
könnte
man
es
wohl
in
"
Jugendsprache
"
auch
als
chillen
bezeichnen
.
Wobei
das
rumsumpfen
für
mich
schon
noch
ein
bisschen
negativer
belastet
ist
.
LG
12532169
Antworten ...
mcrobertg
DE
➤
Anzeigen
Ich
weisse
das
in
Englishe
Sprache
es
wird
wie
"
hanging
out
"
übersetzt
.
"
Rumsumpfen
"
ist
etwas
ähnlich
zu
lottern
oder
schwuddern
.
http
://
www
.
buythesisonline
.
org
21830026
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
@mcrobertg
Hello
!
That
'
s
nice
-
more
than
eleven
years
have
passed
and
finally
there
arrived
an
answer
.
(:-)
21830027
Antworten ...
Bruce
14.11.2005
"Du Grünschnabel"
Meine
Tochter
(
7
Jahre
)
fragte
mich
kürzlich
nach
diesem
Ausdruck
und
seiner
Herkunft
.
Ich
konnte
leider
nur
mit
den
Schultern
zucken
!
Weiß
jemand
mehr
darüber
?
Vielen
Dank
schon
mal
.
Bruce
'>
Bruce
11071345
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Der Pfeiffer meint dazu...
"
Grünschnabel
m
. '
sich
als
Besserwisser
aufspielender
unerfahrener
junger
Mensch
' (
18
.
Jh
.),
nach
der
gelbgrünen
Haut
an
der
Schnabelwurzel
junger
Vögel
;
s
.
auch
Gelbschnabel
."
Gruß
,
-
André
11108321
Antworten ...
Manuela Berger
13.11.2005
fang dir eine Maus
Weiss
jemand
von
woher
das
Sprichwort
/
Redensart
fang
dir
eine
Maus
herkommt
.
Ich
freue
mich
schon
auf
eine
Antwort
und
ich
bedanke
mich
im
voraus
.
11013607
Antworten ...
MMM
06.11.2005
Anzeigen
Kennt
man
den
Spruch
"
don´t
play
with
fire
,
while
your
ass
plastic
, man
10698879
Antworten ...
Margarita
31.10.2005
Anzeigen
weiss
jemand
woher
Folgende
Sprichwort
kommt
?
Ich
mache
mich
auf
die
Socken
!!
warum
auf
die
Socken
,
statt
auf die
schuhe
?
10406301
Antworten ...
Emiine
.
TR
EN
FR
DE
➤
Margarita
Vielleicht
blieb
dem
Flüchtenden
ja
keine
Zeit
um
sich
die
Schuhe
anzuziehen
!
10427689
Antworten ...
Hallow
.
DE
EN
FR
HU
RO
.
➤
Anzeigen
....
oder
Schuhe
waren
damals
zu
teuer
und
nur
für
den
Adel
gedacht
.....
und
deshalb
lief
man
nur
in
Socken
rum
..........
10525968
Antworten ...
Pivo
.
EN
HR
NL
➤
dazu
passt
auch
:
"
ich
bin
von
den
Socken
" (ich bin
überrascht
)
vielleicht
weiss
das
auch
jemand
.
LG
Pivo
10846882
Antworten ...
Standarddeutsch
.
FR
EN
ZU
IT
➤
Anzeigen
sich
auf
die
Socken
machen
Das
ist
kein
Sprichwort
sondern
eine
Redensart
.
Sie
bedeutet
:
aufbrechen
,
sich
auf
den
Weg
machen
.
Die
Bezeichnung
"
Socken
"
kommt
vom
lateinischen
»soccus«
.
Das
war
ein
einfacher
Schuh
zum
Hineinschlüpfen
,
den
im
alten
Rom
meistens
Frauen
trugen
.
21833084
Antworten ...
Standarddeutsch
.
FR
EN
ZU
IT
➤
➤
Anzeigen
Italienisch
:
zoccholi
21833085
Antworten ...
Kirsten
31.10.2005
mit dem Klammersack gepudert
Weiß
jemand
,
woher
der
folgende
Spruch
kommt
?
"
Du
bist
wohl
mit
dem
Klammersack
gepudert
!"
Ich
weiß
,
dass
er
bedeutet
: "
Du
bist
wohl
bescheuert
!",
aber
mich
interessiert
der
Ursprung
.
10394087
Antworten ...
Standarddeutsch
.
FR
EN
ZU
IT
➤
Re: mit dem Klammersack gepudert
mit
dem
Klammerbeutel
gepudert
sein
=
früher
:
in
schlechter
Stimmung
sein;
heute
:
nicht
recht
bei
Verstand
sein
Die
Herkunft
bezieht
sich
in
der
Mühle
auf
den
Sack
, der
das
Mehl
auffängt
.
Da
er
mit
einer
Klammer
am
Rohr
befestigt
wurde
, wurde er "
Klammerbeutel
"
genannt
.
Es
trat
dort
den
ganzen
Tag
Mehlstaub
aus
,
mit
dem
der
Müller
"
gepudert
"
wurde
.
schriftlich
seit
Anfang
des
20
.
Jahrhunderts
21833145
Antworten ...
user_36428
DE
EN
LA
FR
PL
.
.
29.10.2005
...da kimmt oana mit an muattamal a
In
dem
theaterstück
"
Erster
Klasse
"
von
ludwig
thoma
kommt
einmal
der
satz
"...
da
kimmt
oana
mit
an
muattamal
auf
..."
zu
deutsch
: "...
da
kommt
einer
mit
einem
muttermal
auf
..."
vor
.
weiß
jemand
,
was
das
bedeuten
könnte
?
Ich
hab
den
ausdruck
davor
noch
nie
gehört
...
10283327
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X