pauker.at

Spanisch Deutsch gab Nachricht, Auskunft

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
Nachricht gesendet! ¡mensaje enviado!
ausrichten (Nachricht) darVerb
er gab (indifinido) dio
eine Nachricht aufschnappen captar un mensaje
eine Nachricht hinterlassen dejar un mensaje
eine sensationelle Nachricht una noticia sensacional
Nachricht
f
especie
f

(noticia)
Substantiv
Nachricht
f
nota
f
Substantiv
Nachricht
f
razón
f
Substantiv
Auskunft
f
razón
f
Substantiv
es gab einige Diphtheriefälle han aparecido casos de difteria
die Presse gab es gestern Abend bekannt la prensa lo hizo saber anoche
die Zensur gab viele Filme nicht frei la censura no aprobaba muchas películas
ich hoffe, die gute Nachricht wird sie wieder hochbringen espero que la buena noticia le levante el ánimo
Wollen Sie eine Nachricht hinterlassen ¿Quiere usted dejar algun mensaje?
SMS-Nachricht
f
mensaje m SMS *
(* spanische Aussprache von: SMS = ese-eme-ese)
Substantiv
aktuelle Nachricht flas informativo (de última hora)
taufrische Nachricht
f
noticia frescaSubstantiv
Auskunft geben
(über)
informar
(de/sobre)
Verb
er gab dio
ich gab
(1. Pers. Singular von: geben)
di
(Indefinido von: dar)
es gab había
der Tennisspieler gab dem Ball einen Rechtsdrall el tenista dio a la pelota un efecto a la derecha
er/sie gab sich der Spielleidenschaft hin se envició en el juegounbestimmt
Auskunft f, Auskunftsstelle
f
puesto m de informaciónSubstantiv
ich gab Trinkgeld di (una) propina
es gab Krieg vino la guerra
eine glaubwürdige Nachricht una noticia cierta
eine Nachricht hinterlassen dejar un recado
Auskunft f, Auskunftsstelle
f
(oficina f de) información
f
Substantiv
Information f; Auskunft
f

(über)
información
f

(sobre)
Substantiv
bereitwillig Auskunft geben informar de buena gana
jetzt stellt sich heraus, dass es einen Übermaß an Angebote von Gaststätten gab Ahora resulta que hay un exceso de oferta de hostelera
es gab nichts, woran sie sich festhalten konnte no había nada a lo que pudiera aferrarse
im Haushaltsplan gab es keinen Einnahmen- und Ausgabenausgleich en el presupuesto no había compensación entre ingresos y gastos
in der Antike gab es sehr wichtige Städte en la antigüedad hubo ciudades my importantes
es gab ein Gezeter se armó [o hubo] una algarabía
Keine Nachricht ist gute Nachricht. Sin noticias, buenas noticias.
es gab einen Aufruhr se armó un jaleo
diese Frau gab alles, damit ihre Tochter eine Schulausbildung bekam esa mujer peleó para darle unos estudios a su hija
sport es gab zwei Platzverweise dos jugadores fueron expulsados del camposport
die Nachricht hat mich beeindruckt la noticia me ha impresionado
dort gab es allerhand Leute allí había gente de todo tipounbestimmt
es gab eine allgemeine Fluchtwelle hubo una desbandada general
es gab nur kargen Applaus se escucharon contados aplausos
gestern gab es ein Gewitter ayer hubo tormenta
diese Nachricht ließ alle aufhorchen esta noticia les llamó la atención a todos
Botschaft f; Nachricht f; Mitteilung f; Aussage
f
mensaje
m
Substantiv
jmdm. eine Nachricht überbringen transmitir a alguien una noticia
Es gab keine andere Möglichkeit. No había otro remedio.
Vorbote einer schlechten Nachricht sein fig ser precursor de una mala noticiafig
ugs es gab einen Mordskrach se armó una buena
ich überbringe dir eine Nachricht te doy un recado
Nachricht erhalten, Roger und Ende
(Radio, Rundfunk)
mensaje recibido, cambio y corto
ihrer Nachricht entnehmen wir, dass ... de su aviso desprendemos que ...
1. Nachricht f - 2. Nachrichten
f, pl

zu 2.: Rundfunk, Telekommunikation
1. noticia f - 2. noticias f, pl, boletín m de noticiasSubstantiv
er/sie gab ihm/ihr mit der Pfanne eins über den Kopf le dio un sartenazo
durch diese Nachricht bin ich auf das Thema zu meinem Essay gekommen esa noticia me sugirió el tema de mi ensayo
mit der Nachricht, dass du heiraten willst, hast du uns ganz schön umgehauen ugs con el anuncio de tu boda has dado el golpeRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.06.2024 3:06:47
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken