auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch * pl/web/stefanz/ztools/pauker.php 338
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Maloche
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Maloche
die
-
Genitiv
der
Maloche
der
-
Dativ
der
Maloche
den
-
Akkusativ
die
Maloche
die
-
kein Pl.
hard
graft
UK,ifml
Substantiv
Dekl.
Web-Adresse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Web-Adresse
die
Web-Adressen
Genitiv
der
Web-Adresse
der
Web-Adressen
Dativ
der
Web-Adresse
den
Web-Adressen
Akkusativ
die
Web-Adresse
die
Web-Adressen
URL
(uniform
resource
locator)
Substantiv
Dekl.
Pauker
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Pauker
die
Pauker
Genitiv
des
Paukers
der
Pauker
Dativ
dem
Pauker
den
Paukern
Akkusativ
den
Pauker
die
Pauker
Lehrer
beak
teacher
Substantiv
Dekl.
Logik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Logik
die
Logiken / Pl.nur in Mathem.
Genitiv
der
Logik
der
Logiken
Dativ
der
Logik
den
Logiken
Akkusativ
die
Logik
die
Logiken
rationale
Substantiv
Dekl.
Ganzheitsmedizin
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ganzheitsmedizin
die
Ganzheitsmedizinen (kein Pl.,wenn Heilkunde)
Genitiv
der
Ganzheitsmedizin
der
Ganzheitsmedizinen
Dativ
der
Ganzheitsmedizin
den
Ganzheitsmedizinen
Akkusativ
die
Ganzheitsmedizin
die
Ganzheitsmedizinen
holistic
medicine
Substantiv
Dekl.
Logik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Logik
die
Logiken / Pl.nur in Mathem.
Genitiv
der
Logik
der
Logiken
Dativ
der
Logik
den
Logiken
Akkusativ
die
Logik
die
Logiken
logics
Substantiv
Dekl.
Vermögen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vermögen
die
Vermögen, ohne Pl.:Leistungsfähigkeit,Können
Genitiv
des
Vermögens
der
Vermögen
Dativ
dem
Vermögen
den
Vermögen
Akkusativ
das
Vermögen
die
Vermögen
wealth
Substantiv
Dekl.
Art
f
femininum
,
Beschaffenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Art, Beschaffenheit
die
Arten, (Pl.selten) Beschaffenheiten
Genitiv
der
Art, Beschaffenheit
der
Arten, (Pl.selten) Beschaffenheiten
Dativ
der
Art, Beschaffenheit
den
Arten, (Pl.selten) Beschaffenheiten
Akkusativ
die
Art, Beschaffenheit
die
Arten, (Pl.selten) Beschaffenheiten
nature
Substantiv
Dekl.
Vermögen
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Vermögen
Vermögen, ohne Pl.:Leistungsfähigkeit,Können
Genitiv
Vermögens
Vermögen
Dativ
Vermögen
Vermögen
Akkusativ
Vermögen
Vermögen
assets
pl
Substantiv
Dekl.
Rat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rat
die
Ratschlag kein Pl
Genitiv
des
Rat[e]s
der
-
Dativ
dem
Rat[e]
den
-
Akkusativ
den
Rat
die
-
a
piece
of
advice
Substantiv
Dekl.
Logik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Logik
die
Logiken / Pl.nur in Mathem.
Genitiv
der
Logik
der
Logiken
Dativ
der
Logik
den
Logiken
Akkusativ
die
Logik
die
Logiken
logic
Substantiv
Dekl.
Vermögen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vermögen
die
Vermögen, ohne Pl.:Leistungsfähigkeit,Können
Genitiv
des
Vermögens
der
Vermögen
Dativ
dem
Vermögen
den
Vermögen
Akkusativ
das
Vermögen
die
Vermögen
fortune
Substantiv
Dekl.
Würde
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Würde
die
Pl.nur bei Erfolgen,Ehren
Genitiv
der
Würde
der
---
Dativ
der
Würde
den
---
Akkusativ
die
Würde
die
---
dignity
Substantiv
Dekl.
Web-Status
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Web-Status
die
Web-Status
Genitiv
des
Web-Status
der
Web-Status
Dativ
dem
Web-Status
den
Web-Status
Akkusativ
den
Web-Status
die
Web-Status
Web
status
Substantiv
Dekl.
Web-Browser
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Web-Browser
die
Web-Browser
Genitiv
des
Web-Browsers
der
Web-Browser
Dativ
dem
Web-Browser
den
Web-Browsern
Akkusativ
den
Web-Browser
die
Web-Browser
Web
browser
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
mongering
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
commerce
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
trade
Substantiv
Dekl.
Homosexualität
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Homosexualität
die
Homosexualitäten,Pl.wird nur fachsprachl.verwendet
Genitiv
der
Homosexualität
der
Homosexualitäten
Dativ
der
Homosexualität
den
Homosexualitäten
Akkusativ
die
Homosexualität
die
Homosexualitäten
homosexuality
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
bargain
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
retail
Substantiv
Dekl.
Web-Dynpro-Anwendung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Web-Dynpro-Anwendung
die
Web-Dynpro-Anwendungen
Genitiv
der
Web-Dynpro-Anwendung
der
Web-Dynpro-Anwendungen
Dativ
der
Web-Dynpro-Anwendung
den
Web-Dynpro-Anwendungen
Akkusativ
die
Web-Dynpro-Anwendung
die
Web-Dynpro-Anwendungen
Web
Dynpro
Application
Substantiv
Entwicklung
von
Web-Anwendungen
f
web
application
development
Substantiv
Dekl.
Sicherheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sicherheit
die
Sicherheiten,kein Pl.: Abwesenheit v.Gefahr; Gewissheit
Genitiv
der
Sicherheit
der
Sicherheiten
Dativ
der
Sicherheit
den
Sicherheiten
Akkusativ
die
Sicherheit
die
Sicherheiten
certitude
Substantiv
Dekl.
Pech
Unglück
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Pech
die
Peche: Harz hat Pl.,Misserfolg nicht
Genitiv
des
Pechs
der
-
Dativ
dem
Pech
den
-
Akkusativ
das
Pech
die
-
misfortune
Substantiv
Dekl.
Sicherheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sicherheit
die
Sicherheiten,kein Pl.: Abwesenheit v.Gefahr; Gewissheit
Genitiv
der
Sicherheit
der
Sicherheiten
Dativ
der
Sicherheit
den
Sicherheiten
Akkusativ
die
Sicherheit
die
Sicherheiten
secureness
Substantiv
Dekl.
Vermögen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vermögen
die
Vermögen, ohne Pl.:Leistungsfähigkeit,Können
Genitiv
des
Vermögens
der
Vermögen
Dativ
dem
Vermögen
den
Vermögen
Akkusativ
das
Vermögen
die
Vermögen
Reinvermögen, Nettovermögen
net
worth
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
H-
Dativ
dem
Handel
den
H-
Akkusativ
den
Handel
die
-
trading
Substantiv
Dekl.
Sicherheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sicherheit
die
Sicherheiten,kein Pl.: Abwesenheit v.Gefahr; Gewissheit
Genitiv
der
Sicherheit
der
Sicherheiten
Dativ
der
Sicherheit
den
Sicherheiten
Akkusativ
die
Sicherheit
die
Sicherheiten
certitudes
Substantiv
Dekl.
Handel
illegal
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
H-
Dativ
dem
Handel
den
-
Akkusativ
den
Handel
die
-
trafficking
Substantiv
Web,
Internet
web
Web-Objekt
n
Web
object
Substantiv
Web-Client
m
Web
client
Substantiv
Web-Shop-Daten
f
Web
Shop
data
Substantiv
Dekl.
Sicherheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sicherheit
die
Sicherheitenkein Pl.: Abwesenheit v.Gefahr; Gewissheit
Genitiv
der
Sicherheit
der
Sicherheiten
Dativ
der
Sicherheit
den
Sicherheiten
Akkusativ
die
Sicherheit
die
Sicherheiten
security
Substantiv
Bahn
f
femininum
,
Papierrolle
f
web
Substantiv
Dekl.
Sicherheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sicherheit
die
Sicherheitenkein Pl.: Abwesenheit v.Gefahr; Gewissheit
Genitiv
der
Sicherheit
der
Sicherheiten
Dativ
der
Sicherheit
den
Sicherheiten
Akkusativ
die
Sicherheit
die
Sicherheiten
safety
Substantiv
Dekl.
Sicherheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sicherheit
die
Sicherheitenkein Pl.: Abwesenheit v.Gefahr; Gewissheit
Genitiv
der
Sicherheit
der
Sicherheiten
Dativ
der
Sicherheit
den
Sicherheiten
Akkusativ
die
Sicherheit
die
Sicherheiten
immunity
Substantiv
Dekl.
Sicherheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sicherheit
die
Sicherheitenkein Pl.: Abwesenheit v.Gefahr; Gewissheit
Genitiv
der
Sicherheit
der
Sicherheiten
Dativ
der
Sicherheit
den
Sicherheiten
Akkusativ
die
Sicherheit
die
Sicherheiten
certainty
Substantiv
Steg
m
web
Substantiv
Dekl.
Gewebe
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gewebe
die
Geweben
Genitiv
des
Gewebes
der
Geweben
Dativ
dem
Gewebe
den
Geweben
Akkusativ
das
Gewebe
die
Geweben
web
Substantiv
auf
das
Web
zugreifen
to
access
the
Web
Verb
der
Zugriff
aufs
Web
the
access
to
the
Web
Schwimmfüße
web
feet
Mauern
f, pl
walls
pl
plural
Substantiv
Dekl.
Spinnennetz
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Spinnennetz
die
Spinnennetze
Genitiv
des
Spinnennetzes
der
Spinnennetze
Dativ
dem
Spinnennetz[e]
den
Spinnennetzen
Akkusativ
das
Spinnennetz
die
Spinnennetze
spider´s
web
Substantiv
Spinnwebe
f
spider
web
Substantiv
zweibahnig
dual
web
Schwimmfuß
m
web
foot
Substantiv
Dekl.
Pech
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Pech
die
Peche: Harz hat Pl.,Misserfolg nicht
Genitiv
des
Pech[e]s
der
Peche
Dativ
dem
Pech[e]
den
Pechen
Akkusativ
das
Pech
die
Peche
pitch
Substantiv
Wurzelwerk
n
roots
(pl.)
Substantiv
Internettelefonie
f
Web
telephony
Substantiv
Wände
f, pl
walls
pl
plural
Substantiv
(Über-)
Reste
remains(pl.)
Dekl.
Polen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Polen
die
-
Genitiv
des
Polens
der
-
Dativ
dem
Polen
den
-
Akkusativ
das
Polen
die
-
Poland
pl
plural
Substantiv
Süssigkeiten
pl
plural
sweet
Murmeln
Pl.
f
marbles
[pl.]
Substantiv
euer,
eure
your(pl)
Vertraulichkeiten
f, pl
confidences
pl
plural
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.07.2025 1:54:36
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
3
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X