pauker.at

Italienisch Deutsch jmdm. Bescheid stoßen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
Dekl.der Stoß
m
il paton
m

Piemontèis
Substantiv
stoßen irreg. sbate
Piemontèis
Verb
Dekl.der Stoß
m

(mit dem Ellenbogen)
la gomitata
f
Substantiv
auf etwas stoßen inciampare in qc
benachrichtigen, Bescheid sagen avvertire
Ich werde dir Bescheid geben. Ti farò sapere.
stoßen urtareVerb
stoßen spingereVerb
stoßen sbattereVerb
stoßen auf incappare in
Gib mir Bescheid! Fammi sapere!
sich jmdm. widersetzen oponse a quajcun
Piemontèis
Verb
auf etwas stoßen imbattersi in qc
(gegen etwas) stoßen sbattereVerb
zusammenstoßen mit, stoßen gegen intransitiv venire addosso aVerb
mit dem Ellenbogen stoßen dare una gomitata
sich den Kopf stoßen battersi la testa
gegen etwas / jmdn stoßen andare adosso
heftig stoßen strattonare
sich verbünden
mit jmdm.
aleese
Piemontèis; a quajcun
Verb
Gib mir schnellstens Bescheid! Fammelo sapere al più presto!
jmdm über jmdm Bescheid geben far sapere qc a qu
ich geb dir Bescheid ti faccio sapere
die Gurken stoßen mir auf i cetrioli mi vengono su
Gib mir einfach Bescheid, wenn du wieder verfügbar bist. Fammi semplicemente sapere se sei di nuovo a disposizione.
Ich sage dir natürlich Bescheid. Naturalmente te lo faccio sapere.
jmdm. die Daumen drücken incrociare le dita per qcVerb
zu jmdm. kommen irreg. ragionze e argionze quajcun
Piemontèis
Verb
jmdm. etw. ins Gesicht sagen di quaicòs an facia a quajcun
Piemontèis
Verb
von jmdm. /etwas schon gehört haben conoscere qn/qc di famaVerb
stoßen irreg.
sbate v.t..: I. (tapiss) aufschlagen, ausklopfen; II. (v.i.) stoßen (contra quaicòs / mit oder gegen etwas)
sbate
Piemontèis
Verb
aufschlagen irreg.
sbate v.t..: I. (tapiss) aufschlagen, ausklopfen; II. (v.i.) stoßen (contra quaicòs / mit oder gegen etwas)
sbate
Piemontèis (tapiss)
Verb
ausklopfen
sbate v.t..: I. (tapiss) aufschlagen, ausklopfen; II. (v.i.) stoßen (contra quaicòs / mit oder gegen etwas)
sbate
Piemontèis
Verb
Sag mir bitte Bescheid, ob wir uns sehen können. Per favore, fammi sapere se possiamo vederci.
Wir bitten um Bescheid, ob es Ihnen möglich ist ... Gradiremmo sapere se foste in grado di ...
Ich denke darüber nach und sage dir dann Bescheid. Ci penso e poi te lo dico.
vorsichtig sein
(I. vor jmdm. / etwas; II. etwas zu tun)
pijesse (bin) varda
Piemontèis (I. ëd quajcun / quaicòs; II. ëd fé quaicòs)
Verb
Wenn du was brauchst, dann sag einfach Bescheid. Se hai bisogno chiedi pure.
erfreuen
arlegré: I. erfreuen; II. [v. pron.] arlegresse / gratulieren (con quajcun / jmdm.)
arlegré
Piemontèis
Verb
Ich gebe dir sofort Bescheid, wenn ich es weiß. Appena saprò di più te lo farò sapere.
gratulieren
arlegré: I. erfreuen; II. [v. pron.] arlegresse / gratulieren (con quajcun / jmdm.)
arlegresse
Piemontèis
Verb
nebeneinander rücken
arambé: I. nebeneinander rücken; II. (v. r.) arambesse / sich nähern (a quaicòs / etwas; a quajcun / jmdm.
arambé
Piemontèis
Verb
sich nähern
arambé: I. nebeneinander rücken; II. (v. r.) arambesse / sich nähern (a quaicòs / etwas; a quajcun / jmdm.
arambesse
Piemontèis
Verb
sich jmdm. nähern
arambé: I. nebeneinander rücken; II. (v. r.) arambesse / sich nähern (a quaicòs / etwas; a quajcun / jmdm.
arambesse a quaicòs
Piemontèis
Verb
sich jmdm. nähern
arambé: I. nebeneinander rücken; II. (v. r.) arambesse / sich nähern (a quaicòs / etwas; a quajcun / jmdm.
arambesse a quajcun
Piemontèis
Verb
Das BWO führt die schweizerischen Tagungen der Schlichtungsbehörden in Mietsachen alle zwei Jahre durch. Sie stossen stets auf grosses Interesse.www.admin.ch I convegni delle autorità svizzere di conciliazione in materia di locazione, organizzati ogni due anni dall'UFAB, riscuotono sempre grande interesse.www.admin.ch
ein Fan sein
(von jmdm.)
tifé
Piemontèis (per quajcun)
Verb
sich umdrehen
(nach jmdm. / etw.)
voltesse
Piemontèis (vers quajcun / quaicòs)
Verb
sich rächen
(an jmdm. für etw.)
vendichesse
Piemontèis (ëd quajcun për quaicòs)
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 22:27:45
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (IT) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken