geändert von Deutsch Kurdisch Bewerten Original von denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 21:07:08
gehoben erstreben transitiv {geh.}erstreben
koşişkirin [trans.] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
21:14 26.12.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 20:45:55
ausgetrocknet, erstickt, verboten, verhindert, verweigert Partizip II Partizip der Vergangenheit
ausgetrocknet, erstickt, verboten, verhindert, verweigert [Partizip II]
çikandî SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
13:57 02.03.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 20:45:20
erdrosselt, erwürgt, erstickt [ertränkt im Wasser] Partizip II Partizip der Vergangenheit
erdrosselt, erwürgt, erstickt, [ertränkt im Wasser] [Partizip II]
fetisandî SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
19:24 09.03.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 20:36:55
erstaunt
şaş ( an jî / auch : êceb) mayî şaş, (êceb) mayî SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
15:43 05.01.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 20:32:56
Dekl. Ablehnung (von erstatten, billigen); das Ablehnen -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Ablehnung (von erstatten, billigen)
Dekl. nehêştin Sup. - f
SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
21:31 16.12.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 20:29:40
Dekl. Erstarken -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
n n n (3x)
Dekl. bihêzbûn Sup. f
bihêzbûn SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
18:06 02.12.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 20:28:45
ersterben gehoben irreg. intransitiv sterben, vergehen
ersterben
vemirîn SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
10:06 27.02.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 20:23:29
Dekl. Hundewelpen; das Hündchen -- kann im Kurdischen sich sowohl um einen Welpen als auch um eine kleine Hundegattung handeln, Symbolisch für die Verniedlichungsform zeigt sich in der Endung -ik
Hundewelpen
kucik; cucik erst ab Genitiv wird Pluralendung angehangen, nie im Nominativ
16:21 09.05.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 19:54:40
ersetzen transitiv jmd. ersetzen, seine Stellung, Position etc. einnehmen
Synonym: (an die Stelle, Ort, Platz setzen)
cî girtin an jî cih girtin Synonym: cî girtin {an jî} cih girtin
cîh girtin SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
20:27 19.01.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 19:52:39
sich reflexiv-pron Xwe wird generell benutzt um das direkte Substantiv zu ersetzen; in den ersten bis hin zur dritten Person und die Genera ist dieses praktizierbar
Beispiel
Ich frage mich. Ez xwe dipirsim.
Beispiel: Ich frage mich. Ich frage dich. Du siehst mich. Du siehst dich. Wir sprechen mit deinen Freunden. Wir sprechen mit unseren Freunden.
sich{reflexiv-pron}
xwe reflexiv-pron Beispiel: Ez xwe dipirsim. Ez ji te dipirsim. Tu min dibînî. Tu xwe dibînî. Em bi hevalên "te" re dipeyivin Em bi hevalên "xwe" re dipeyivin.
xwe{reflexiv-pron} SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
13:25 12.12.2010denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 19:46:50
Dekl. Ersehnen -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. bîrlêkirin sup. f
bîrlêkirin SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
18:15 02.12.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 19:42:28
Dekl. Erschütterung; das Erschüttern -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Erschütterung
Dekl. hejandin Sup. f
hejandin SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
13:01 06.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 19:41:30
Dekl. Erschütterung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
f f f f f f f f f f f f f f f f f (17x). . . . . . (6x)
Dekl. lerzandin Sup. f
lerzandin SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
13:03 06.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 19:39:18
erschaffen irreg. transitiv erschaffen
kaus kausativ xuliqandin Präsens[stamm]: xuliqîn
+ Präsensvorsilbe di
+ Personalendungen, Beispiel: 1.-3. Person Mz
em, hûn, ew dixuliqînin
SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
18:27 24.09.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 19:38:54
erschaffen irreg. [künstl./lit. Werk] transitiv erschaffen [künstl./lit. Werk]
kaus kausativ afirandin SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
11:08 29.02.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 19:38:29
erschaffen irreg. transitiv anîn kausatives Verb von hatin
erschaffen
kaus kausativ pêkanîn SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
14:27 08.05.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 19:38:04
erschaffen [ein musikalisches Werk entstehen lassen] irreg.Verb transitiv erschaffen [ein musikalisches Werk entstehen lassen] (irreg.Verb)
kaus kausativ afirandin SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
19:08 02.12.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 19:35:29
erschreckend Partizip Perfekt erschreckend [Partizip. Verb]
veciniqîn [Partizip. lekêr] veciniqî [Partizip. lekêr] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
12:52 06.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 19:32:48
erschießen irreg. transitiv erschießen
qarşînkirin [trans.] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
12:54 06.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 18:10:22
erschöpfen transitiv
kaus kausativ cefandin [trans.] kausatives Verb; Präsens: Präsensvorsilbe + cefîn + Personalendungen
{kaus}cefandin [trans.] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
12:51 06.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 18:09:25
Dekl. Erschöpfen, Kreieren [fig.] -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: Erschöpfen {n}, Kreieren {fig.} {n}; eigentlich das Herstellen {n}
Dekl. çêkirin Sup. f
Synonym: çêkirin {f} {Sup.} / {Vtr; auseinander als auch getrennt geschrieben; Vorsilben bei der Konjugation werden zwischen çê und kirin eingesetzt; von daher auch getrennte Rechtschreibung, so dass man daran denkt, wo man die Vorsilben der jeweiligen Zeitformen
çêkirin SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
18:46 02.12.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:52:38
Dekl. Archetypus, Archetyp griech.-lat. Archetypen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Typ, Urbild [1. (Phil.) Urbild, Urform des Seienden; 2. a) (Psychol.) (nach C.G. Jung) die Komponente des kollektiven Unbewussten im Menschen, die die ererbte Grundlage der Persönlichkeitsstruktur bildet; b) Urform, Musterbild; 3. a) älteste überlieferte oder erschließbare Fassung ener Handschrift, eines Druckes; b) Original eines Kunst- oder Schriftwerkes im Gegensatz zu Nachbildungen oder Abschriften]
Archetypus, Archetyp {gr.-lat.}
arktîp mf akrtîp SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
17:16 29.03.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:51:00
erschleichen irreg. transitiv reflexiv irreg. Verb
Synonym: erschleichen, (be)stehlen, (er)gaunern
erschleichen
dizakirdin (Soranî) Synonym: dizakirdin (Soranî), diza kirin {Vtr} (Kurmancî)
SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
22:52 21.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:49:59
erschießen irreg. transitiv erschießen
kaus kausativ lêteqandin [trans.] kausatives Verb; Präsens: Präsensvorsilbe + lêteqîn + Personalendungen
{kaus}lêteqandin [trans.] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
12:56 06.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:46:36
Dekl. Vision -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(lat.) (Traumbild; Erscheinung; Zukunftsentwurf)
f f f f f (5x). . (2x)
xewnî dahatû, xawinî dahatû (Soranî): xauni dahatu ausgesprochen [xewn, xevinî dahatû]
xewnî dahatû, xevinî dahatû (Soranî): xauni dahatu ausgesprochen SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
12:10 28.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:44:18
erscheinen irreg. intransitiv erscheinen
derbûn [vitr] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
01:19 26.04.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:43:47
erscheinen irreg. intransitiv erscheinen
bîter bûn bîter bûn vitr
SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
19:22 19.01.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:43:25
erscheinen irreg. intransitiv erscheinen
xuyîn SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
17:14 16.03.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:43:03
erscheinen irreg. intransitiv erscheinen
xuyabûn SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
20:55 14.12.2010denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:42:26
erscheinen irreg. intransitiv erscheinen
xweyabûn [vitr] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
19:58 17.04.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:39:23
Dekl. Ersatz -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
m m m m m m m m m m m m m m m m m m m ... (36x). . . . (4x)
yêdek (Soranî: iadak ausgesprochen) iadak (Soranî) SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
23:28 04.08.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:38:51
Dekl. Ersatzmann -männer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
m m m m m (5x)
cêgir an jî cihgir an jî cîgir mf mf
cêgir SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
14:36 03.09.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:35:19
Dekl. Ersatz -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Reserve (f), Stellvertreter/in (m/f), Vertreter/in (m/f)
Ersatz einer Person, die an Stelle einer anderen Person eingesetzt wird oder werden kann, deren Funktion übernimmt
m m m m m m m m m m m m m m m m m m m ... (36x). . . . (4x)
cihgir an jî / auch cîgir mf ~ (mf)
cihgir SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
10:14 16.06.2010denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:34:41
Dekl. Errungenschaft Errungenschaften f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
f f f f f f f f f f f f f f f (15x). . . . (4x)
Dekl. biserketin Sup. -- f
biserketin [Sing. Nom.: biserketin, Gen.-Akk.: biserketinê; Pl. Nom.: biserketin, Gen.-Akk.: biserketinan] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
10:40 03.07.2010denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:34:02
Dekl. Errungenschaft -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
f f f f f f f f f f f f f f f (15x). . . . (4x)
Dekl. destkeftin Sup. f
destkeftin SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
13:06 06.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:33:00
errötet Partizip II Partizip Perfekt
errötet
sorbûyî SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
19:54 17.04.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:32:30
erröten, rot werden intransitiv leicht ~,
erröten
soro-moro bûn SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
17:35 09.06.2010denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:31:44
Dekl. Errichtung [z.B. Haus] -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. avabûn Sup. f
ava bûn SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
22:03 21.11.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:31:03
installierend, einbauend, errichtend Partizip I installierend, einbauend, errichtend [Partizip]
damezirîn SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
19:52 02.12.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:21:45
erreicht, bekommen Partizip II Partizip der Vergangenheit
erreicht, bekommen [Partizip II]
bi dest xistî SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
13:55 04.03.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:19:36
Dekl. Tour griech.-lat.-franz. -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tour: Dreheisen, Wendung, Drehung
1. Ausflug, Fahrt, Exkursion
2. bestimmte Strecke
3. a) abwertend Art und Weise, mit Tricks und Täuschungsmanövern etwas zu erreichen
4. Technik: Umdrehung, Umlauf eines rotierenden Körpers, besonders einer Welle
5. in sich geschlossener Abschnitt einer Bewegung 6. einzelne Lektion im Dressurreiten
Tour {gr.-lat.-fr.}
tur, tour gr.-lat.-fr. ; tûr f
hevwatê. biyanî {gr.-lat.-fr.}
denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
11:51 04.09.2014denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:18:09
Dekl. Erregung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
f f f f f f f f f f f f f f f f f f f ... (22x). . . . . . . . . (9x)
Dekl. xiroş xiroş[an] f
xiroşê (Casus Obliquus.);
xiroşan (Plural: Casus Obliquus)
xiroş {-an, pl. Gen.-Akk.} {-ê, sing. Gen.-Akk.} SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
18:17 15.07.2010denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:06:37
erregen; erregen lassen transitiv "Aufmerksamkeit erregen"
kaus kausativ bala kesî kişandin {kaus}bala kesî kişandin SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
20:48 14.12.2010denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:04:33
▶ Dekl. Bogen -Bogen
-Bögen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
österr.,schweiz.,süddt. Pl. Bögen
~ (m), Gosse (f), Graben (m), Rinne (f), steiler Abhang (m)
m m m m m m m m m m m m m m m m m m (18x). . . . . (5x)
Dekl. erq an jî / auch erx erq[an], erx[an] f
erq [Sing. Nom.: erq, Gen.-Akk.: erqê; Pl. Nom.: erq, Gen.-Akk.: erqan] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
09:37 23.06.2010denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 16:02:31
▶ Dekl. Bogen -Bogen
-Bögen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
schweiz.,österr.,süddt. Plural Bögen
~ (m), Gosse (f), Graben (m), Rinne (f), steiler Abhang (m)
erx, erq = Bogen, Gosse, Graben, Rinne, steiler Abhang (wird beides im Kurdischen gleich ausgesprochen, hat beides die gleiche Bedeutung)
Synonym: Gosse {f}, Graben {m}, Rinne {f}, [steiler Abhang eher selten]
m m m m m m m m m m m m m m m m m m (18x). . . . . (5x)
Dekl. erx erx[an] f
erx [Sing. Nom.: erx, Gen.-Akk.: erxê; Pl. Nom.: erx, Gen.-Akk.: erxan] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
09:37 23.06.2010denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 15:59:50
erpresst Partizip II erpresst [Partizip II]
jêgjvaştî SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
21:41 09.04.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 15:55:38
unterhalten Partizip Perfekt geredet, erörtert [Partizip II]
Partizip. Verben
unterhalten
axaftî SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
12:43 27.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 15:54:19
erörtert (Gespräch) Partizip II erörtert (Gespräch) [Partizip II]
axaftî SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
21:43 09.04.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 15:53:30
erörtert Partizip Perfekt erörternd [Partizip. Verb]
zelalkirî [Partizip. Verb] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
09:56 06.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 15:53:02
erörtert Partizip Perfekt erörternd [Partizip. Verb]
şîrovekirî şîrovekî [Partizip. Verb] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
09:56 06.07.2011denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 15:52:11
erörternd Partizip I Partizip des Präsens
erörternd [Partizip I]
şîrovekî SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
21:58 09.04.2012denizli.kadriye . GA KU IT F1 FA . . . .
26.12.2014 15:49:05
Dekl. Eröffnung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
f f f f f f f f f f f f f f f f f (17x). . . (3x)
Dekl. vekirin Sup. f
vekirin [Sing. Gen.-Akk.: -vekirinê; Pl. Gen.-Akk.: -vekirinan] SindbadkaroL . IT KU DE EN TR . . . .
10:00 06.07.2011