auf Deutsch
in english
auf Italienisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
Dizionario
Forum
Esercitare il vocabolario
+
Entra
/
Registrati
Dizionario
Cerca
Hall of fame
verbi
Adjektive
Forum
Ultimi messaggi
forum di traduzioni
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lezioni
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema classic
Italienisch Forum di apprendimento e di traduzioni
Italienische Grammatik
Fragen zur italienischen Grammatik. Auf der Seite von
Zuc
findet ihr viel über italienische Grammatik. Übersetzungswünsche bitte ins Übersetzungsforum.
neuer Beitrag
offen
+/-
Pagina attuale
Von Autor
Seite:
178
176
user_69479
DE
IT
29.04.2009
Text
überarbeitet
,
vielleicht
kann
das
mal
jemand
kurz
lesen
...
Hallo
,
auf
Anregung
von
wollemaus
habe
ich
meinen
gestern
geposteten
Text
noch
einmal
überarbeitet
.
Es
wäre
sehr
nett
von
euch
,
wenn
jemand
mal
kontrollieren
könnte
,
ob
die
Sätze
grammatikalisch
richtig
formuliert
sind
und
einen
verständlichen
Sinn
ergeben
.
Vielen
lieben
Dank
im
voraus
,
eure
pantasilea
(
Zuerst
kommen
die
Fragen
, die
gestellt
waren
,
dann
die
von
mir
formulierten
Antworten
darauf
):
1
.)
Perché
Cremona
è
una
città
ricca
?
Cremona
è
una
città
ricca
perché
l´agricoltura
e
l´industria
degli
alimentari
che
ne
deriva
è
responsabile
per
la
ricchezza
della
città.
2
.)
Quale
è
l´emblema
della
città
?
L´emblema
della
città
è
il
campanile
Torrazzo
chi
ha
un´altezza
di
111
metri
e
stata
construito
alle
1250
dalle
1284
.
3
.)
Che
cosa
c´è
sulla
facciata
del
Campanile
?
Sulla
facciata
del
Campanile
si
trovano
la
stemma
della
città
e
il
grande
orologio
delle
torre
.
4
.)
Che
cosa
c´è
ancora
sulla
Piazza
del
Comune
?
Sulla
Piazza
del
Comune
c´è
ancora
il
duomo
, il
baptistereo
(
das
ital
.
Wort
habe
ich
leider
nirgendwo
gefunden
),
il
Palazzo
Comunale
e
la
Loggia
dei
Militi
.
5
.)
Quando
e
da
chi
è
stata
fondata
Cremona
?
Cremona
è
stata
fondata
nel
218
a
.
C
.
6
.)
Scrivete
qualcosa
sulla
storia
di
Cremona
.
Cremona
è
stata
fondata
nel
218
a
.
C
.
dei romani come una base per il militare.
È
stata
il
seggio
del
vescovile
(
Bischofssitz
?
-
habe
leider
auch
dieses
Wort
nicht
gefunden
)
nella
5
secolo
.
Nello
mediaevo
Cremona
è
stata
una
città
molto
orgoglia
nelle
citte
statale
(
Stadtstaaten
?)
della
Italia
settentrionale
.
Dalle
(
ab
?)
1499
Cremona
è
stata
parte
degli
spagnoli
.
In
questi
anni
fatto
l´esperianza
di
prosperare
con
per
esempio
le
fabbricante
dei
violini
come
Amati
,
Stradivari
e
Guarneri
.
7
.)
Chi
ha
reso
famosa
la
città
?
Le
fabbricante
dei
violini
hanno
reso
famosa
la
città
di
Cremona
,
sopratutto
Antonio
Stradivari
,
il
"
re
"
delle
fabbricante dei violini.
8
.)
Perché
i
violini
di
Stradivari
sono
di
una
alta
qualità
?
L´artigianato
perfetto
è
un
fatto
molto
importante
per
l´alta
qualità
della
tonalità
di
una
Stradivari
.
Per
esempio
la
forma
della
cavità
dei
violini
è
stata
calcolata
esatta
.
Inoltre
Stradivari
ha
usato
una
laccatura
che
essicccata
piano
e
che
è
stata
produtto
di
prodotti
di una
natura
pulita
come
anche
il
legno
per
i
violini
.
Anche
il
tempo
passato
di
200
anni
noi
dà
una
tonalità
perfetta
.
20171462
Antworten ...
user_98993
DE
IT
➤
Re:
Text
überarbeitet
,
vielleicht
kann
das
mal
jemand
kurz
lesen
...
Ciao^^
sono
un
ragazzo
italiano
.
Ti
faccio
i
complimenti
per
il
tuo
italiano
,
davvero
molto
buono
.
Ora
ti
correggo
i
pochi
,
piccoli
errori
che
hai
fatto
:
1
.)
Perché
Cremona
è
una
città
ricca
?
Cremona
è
una
città
ricca
PER
VIA
DELL´agricoltura
e
DELL´industria
degli
alimentari
che
è
responsabile
della
ricchezza
della città.
2
.)
Quale
è
l´emblema
della
città
?
L´emblema
della
città
è
il
campanile
Torrazzo
CHE
ha
un´altezza
di
111
metri
ed
è
stato
COSTRUITO
DAL
1250
AL
1284
.
3
.)
Che
cosa
c´è
sulla
facciata
del
Campanile
?
Sulla
facciata
del
Campanile
si
trovano
LO
stemma
della
città
e
il
grande
orologio
DELLA
torre
.
4
.)
Che
cosa
c´è
ancora
NELLA
Piazza
del
Comune
?
NELLA
Piazza
del
Comune
c
'
è
ancora
il
duomo
, il
BATTISTERO
, il
Palazzo
Comunale
e
la
Loggia
dei
Militi
.
5
.)
Quando
e
da
chi
è
stata
fondata
Cremona
?
Cremona
è
stata
fondata
nel
218
a
.
C
.
6
.)
Scrivete
qualcosa
sulla
storia
di
Cremona
.
Cremona
è
stata
fondata
nel
218
a
.
C
.
DAI romani come base militare.
È
stata
il
seggio
vescovile
NEL
V
(
quinto
)
secolo
.
NEL
MEDIOEVO
,
Cremona
è
stata
una
città
molto
orgoglia
nelle
citte
statale
*
DELL
'
Italia
settentrionale
.
DAL
1499
Cremona
è
stata
parte
DELLA
SPAGNA
.
In
questi
anni
è
PROSPERATA
AD
ESEMPIO
LA
FABBRICAZIONE
dei
violini
quali
Amati
,
Stradivari
e
Guarneri
.
7
.)
Chi
ha
reso
famosa
la
città
?
I
FABBRICANTI
DI
violini
hanno
reso
famosa
la
città
di
Cremona
,
sopratutto
Antonio
Stradivari
,
il
"
re
"
DEI
FABBRICANTI DI violini.
8
.)
Perché
i
violini
di
Stradivari
sono
di
alta
qualità
?
L´artigianato
perfetto
è
un
fatto
molto
importante
per
l´alta
qualità
della
tonalità
di
uno
Stradivari
.
Per
esempio
la
forma
della
cavità
dei
violini
è
stata
calcolata
esatta
.
Inoltre
Stradivari
ha
usato
una
laccatura
essiccata
piano
COMPOSTA
di
prodotti
di una
natura
pulita
come
anche
il
legno
per
i
violini
.
Anche
il
tempo
passato
di
200
anni
noi
dà
una
tonalità
perfetta
.**
*
Non
ho
capito
questa
frase
,
è
sicuramente
sbagliata
.
**
Non
ho
capito
cosa
intendi
.
20171725
Antworten ...
user_69479
DE
IT
➤
➤
Re:
Text
überarbeitet
,
vielleicht
kann
das
mal
jemand
kurz
lesen
...
Mille
mille
grazie
(
anche
per
i
complimenti
:-)).
20178357
Antworten ...
user_69479
DE
IT
28.04.2009
Könnte
vielleicht
hier
nochmal
jemand
schauen
...
...
ob
das
grammatikalisch
so
richtig
ist
?
(
Es
geht
um
die
Beantwortung
einiger
Fragen
zur
Stadt
Cremona
.
Und
es
geht
nur
darum
,
ob
die
Antwort
einen
verständlichen
Sinn
ergibt
).
Danke
schön
vielmals
.
Also
,
zuerst
kommen
immer
die
Fragen
, die
vorgegeben
sind
,
und
auf
die
sich
meine
Antwort
bezieht
:
1
.)
Perchè
Cremona
è
una
città
ricca
?
Perchè
l´agricoltura
e
l´industria
degli
alimentari
che
ne
derive
sono
responsabile
per
la
ricchezza
di
Cremona
.
2
.)
Quale
è
l´emblema
della
città
?
L´emblema
della
città
è
il
Campanile
Torrazzo
(
construito
alle
1250
dalle
1284
).
3
.)
Che
cosa
c`è
sulla
facciata
del
Campanile
?
Sulla
facciata
del
Campanile
è
il
grande
orologio
della
torre
.
4
.)
Che
cosa
c`è
ancora
sulla
Piazza
del
Comune
?
Sulla
Piazza
del
Comune
c´è
ancora
il
duomo
, il
baptistreo
(
Baptisterium
?)
ottangolo
, il
Palazzo
Comunale
e
la
Loggia
dei
Militi
.
5
.)
Quando
e
da
chi
è
stata
fondata
Cremona
?
Cremona
è
stata
fondata
nel
218
b
.
c
. (
before
christ
).
6
.)
Scrivete
qualcosa
sulla
storia
di
Cremona
.
Cremona
è
stata
fondata
degli
romani
come
una
base
per
la
militare
.
È
stata
il
seggio
della
vescovile
(
Bischofssitz
?)
nella
5
secolo
.
Nello
medioevo
Cremona
è
stata
una
città
molto
orgoglio
nelle
citte
state
(
Stadtstaaten
?)
della
Italia
settentrionale
.
Dal´
anno
1499
Cremona
fatto
parte
di
Venezia
,
dalle
1525
alle
1702
è
stata
parte
degil
spagnoli
.
In
questi
anni
fatto
l´esperanza
di
prosperare
con
e
.
g
.
gli
construiti
delle
violine
come
Amati
,
Stradivari
e
Guarneri
.
7
.)
Chi
ha
reso
famosa
la
città
?
Degli
construiti
delle
violine
hanno
reso
famoso
la
città
,
sopratutto
Antonio
Stradivari
,
il
"
re
"
degli
construiti delle violine.
8
.)
Perchè
i
violini
(?)
di
Stradivari
sono
di
una
alta
qualiltà
?
Le
violine
di
Stradivari
sono
di
una
alta
qualità
a
causa
della
forma
della
cavità
delle
violine
che
è
stata
calcolata
esatto
e
a causa della
artigianato
perfetto
.
Ma
anche
un´altro
fattore
è
molto
iimportante
per
la
tonalità
di
una
Stradivari
:
Antonio
Stradivari
ha
usata
una
laccurata
che
essiccato
piano
è che è
stata
produtto
degli
prodotti
di una
natura
pulita
come
anche
il
legno
per
le
violine
.
Anche
il
tempo
passato
(
200
anni
)
donna
alle
violine
una
tonalità
perfetto
.
20169509
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
Könnte
vielleicht
hier
nochmal
jemand
schauen
...
Mhm
...
ich
hoffe
,
du
bist
mir
nicht
böse
,
aber
ich
glaube
,
wenn
du
dir
ein
wenig
mehr
Mühe
gibst
,
kannst
du
selbst
schon
viele
Fehler
verbessern
.
Beispielsweise
hast
du
doch
sicher
gelernt
,
wann
man
"
lo
"
und
"
gli
"
verwendet
und wann
nicht
...
Was
"
Geigenbauer
"
heißt
(
ein
Spezialbegriff
),
steht
in
fast
jedem
Wörterbuch
.
Und
Begriffe
wie
"
Baptisterium
"
findest
du
auch
,
wenn
du
mal
die
ital
.
Wikipediaseite
über
Cremona
anschaust
(
dort
findest
du
ganz
viel
Hilfe
).
Welche
Abkürzung
man
auf
ital
.
für
"
vor
Chr
."
verwendet
,
hatte
ich
dir
übrigens
erst
neulich
in
einer
anderen
Korrektur
gesagt
...
20169573
Antworten ...
user_69479
DE
IT
➤
➤
Re:
Könnte
vielleicht
hier
nochmal
jemand
schauen
...
Hallo
wollemaus
,
nein
,
ich
bin
Dir
nicht
böse
,
iim
Gegenteil
.
Ich
schäme
mich
nun
fast
ein
wenig
,
da
ich
diesmal
wirklich
schnell
"
gehudelt
"
habe
.
Mein
Wörterbuch
hatte
ich
zwar
befragt
,
aber
leider
nicht
alles
darin
gefunden
.
Ich
werde
mich
nochmal
mit
dem
Text
befassen
.
Falls
nötig
,
kann
ich
dann
ja
vielleicht
nochmal
hier
posten
,
da
ich
immer
recht
unsicher
bei
meinem
Formulierungen
bin
.
Dir
vielen
Dank
nochmal
,
ich
weiss
,
dass
es
immer
sehr
viel
Mühe
bereitet
,
Texte
zu
korrigieren
...
.
Liebe
Grüße
,
pantasilea
20170862
Antworten ...
user_96041
23.04.2009
konjuktivo
presente
und
passato
woran
kann
man
erkennen
,
das
der
Satz
im
Konjuktiv
Passato
oder
presente
steht
.
die
Frage
is
kann
man
das
überhaupt
erkennen
?
Wenn
man
den
Zusammenhang
des
Satzes
nicht
weiß
?
Was
ich
mittlerweile
mitbekommen
habe
,
das
es
bestimmte
Wörter
gibt
die
den
Konjuktiv
auslösen
.
Ich
habe
auch
schon
den
Beitrag
im
Forum
studiert
,
bin
daraus
aber
nicht
ganz
schlau
geworden
und
würde
wen
bitten
mir
das
etwas
einfacher
zu
erklären
..
lg
20160093
'>
20160093
Glan
'>
Glan
20160102
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
konjuktivo
presente
und
passato
Hallo
Glan
,
aber
natürlich
kann
man
das
erkennen
!
Zum
Beispiel
:
Credo
che
Lia
veda
il
film
(
cong
.
presente
)
Credo
che
Lia
abbia
visto
il
film
.
(
cong
.
passato
)
Um
den
Cong
.
passato
zu
bilden
braucht
man
immer
die
Hilfsverben
essere
und
avere
(
sia
/
abbia
) und
das
Partizip
Perfekt
des
entsprechenden
Verbes
.
Die
Auslöser
des
C
.
sind
ein
sehr
umfangreiches
Kapitel
,
ich
würde
dir
den
Kauf
eines
Grammatikbuches
empfehlen
,
z
.
b
.
Huebers
grosse
Lerngrammatik
,
kostet
ca
.
20
Euro
und
ist
wirklich
sehr
informativ
!
20160300
Antworten ...
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
➤
Re:
konjuktivo
presente
und
passato
Guten
Morgen
,
Glan
,
ein
sehr
guter
Buch
-
Tipp
von
Orsetta
.
Wenn
du
direkt
eine
kostenlose
und
sehr
ausführliche
Information
haben
willst
,
findest
du
die
unter
http
://
www
.
italienisch
-
lehrbuch
.
de
/
Viele
Grüße
aus
Köln
JRW
'>
JRW
'>
JRW
'>
JRW
20160811
Antworten ...
user_96041
➤
➤
Re:
konjuktivo
presente
und
passato
Erst
mal
danke
für
eure
antworten
-
Das
eigentliche
Problem
ist
,
ich
bekomm
zur
Prüfung
iwelche
Sätze
in
die
ich die
richtige
Zeit
des
Konjuktiv
einsetzen
muss
.
z
.
B
.
Ich
hab
da
so
eine
Übung
vor
mir
liegen
:
Completa
con
il
verbo
al
congiuntivo
presente
o
passato
:
Ritengo
che
Piero
della
Francesca
(
essere
)......
uno
dei
piu
grandi
maestri
della
pittura
italiana
.
An
solchen
Sätzen
sollte
ich
erkennen
,
welche
zeit
des
konjuktiv
ich
verwenden
muss
.
oder
:
Ci
sembra
che
tutto
(
essere
)....
pronto
per
inziare
i
festeggiamenti
.
In
der
art
wird
nächste
woche
der
Test
sein
,
und
ich
würd
halt
gerne
wissen
ob
es
an
einem
Wort
liegt
,
welche
zeit
ich
nehmen
muss
,
oder
ob
ma
das
aus
dem
Zusammenhang
erkennen
kann
.
lg
Glan
'>
Glan
'>
Glan
'>
Glan
20160898
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
Re:
konjuktivo
presente
und
passato
Cong
.
Passato
nimmst
du
wenn
das
Verb
des
Hauptsatzes
im
Präsens
steht
und
die
Handlung
im
Nebensatz
abgeschlossen
ist
und
sich
vor
der
Handlung im
Hauptsatz
abgespielt
hat
.
Dein
erstes
Beispiel
:
Ritengo
che
Piero
della
Francesca
SIA
STATO
uno
dei
più
grandi
maestri
della
pittura
italiana
.
Cong
.
Presens
würde
hier
ja
gar
nicht
gehen
,
der
Maler
lebt
ja nicht
mehr
.
Im
zweiten
Beispiel
dagegen
nimmst
du
Presens
,
die
Feierlichkeiten
beginnen
ja
erst
,
sie
sind
noch
nicht
vorbei
.
Also
muss
es
heissen
:
Ci
sembra
che
tutto
SIA
pronto
per
iniziare
i
festeggiamenti
.
Versuch
mal
das
zu
lösen
:
1
)
Ho
l
'
impressione
che
Lino
ieri
non
(
capire
)
quello
che
gli
abbiamo
detto
.
2
)
Mi
sembra
che
Lino
(
capire
)
mai
quello
che
gli
diciamo
.
3
)
Mi
rallegro
che
ieri
sera
(
arrivare
)
senza
problemi
.
4
)
Spero
che
tu
adesso
(
parlare
)
con
noi
.
20160948
Antworten ...
user_96041
➤
➤
➤
➤
Re:
konjuktivo
presente
und
passato
1
)
Ho
l
'
impressione
che
Lino
ieri
non
(
capire
)
quello
che
gli
abbiamo
detto
.
2
)
Mi
sembra
che
Lino
(
capire
)
mai
quello
che
gli
diciamo
.
3
)
Mi
rallegro
che
ieri
sera
(
arrivare
)
senza
problemi
.
20160948
'>
20160948
'>
20160948
'>
20160948
4
)
Spero
che
tu
adesso
(
parlare
)
con
noi
.
Ich
tu
mir
irsinnig
schwer
beim
verstehen
der
Sätze
aber
ich
versuchs
mal
:
1
.
Ho
limpressione
che
Lino
ieri
non
ABBIA
capito
quello
che
gli
abbiamo
detto
.
(
passato
wegen
dem
Ieri
=
gestern
.)
2
.
mi
sembra
che
Lino
capira
?
mai
quello
che
gli
diciamo
.
3
.
mi
rallegro
che
ieri
sierra
siano
arrivino
senza
problemi
-
Mz
weils
sichs
aufs
Problem
bezieht
.
4
.
Spero
che
tu
parli
con
noi
.
obs
da
auch
parliamo
heisst
wegen
dem
Bezug
zu
con
noi
weiss
ich
leider
nicht
..
Danke
euch
herzlichst
.
lg
Glan
20161442
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
konjuktivo
presente
und
passato
Satz
1
ist
richtig
.
Satz
2
Mi
sembra
che
Lino
non
CAPISCA
mai
quello
che
gli
diciamo
.
(
da
hab
ich
aus
Versehen
das
"
non
"
vergessen
,
capira
ist
nicht
die
richtige
Form
,
du
brauchst
die
3
.
Person
Singular
und
das ist
capisca
,
wenn
du die
Formen
nicht
auswendig
kannst
,
schau
doch
in
einer
Verbtabelle
nach
,die
gibts
auch
online
,
einige
Verben
findest
du auch
hier
bei
Pauker
)
Satz
3
)
Da
gibts
mehrere
Möglichkeiten
..
TU
SIA
ARRIVATO
/
SIATE
ARRIVATI
/
SIANO
ARRIVATI
Es
hat
gar
nichts
damit
zu
tun
,
dass
die
Probleme
in
der
Mehrzahl
stehen
,der
Satz
heisst
übersetzt
:
Ich
freu
mich
,dass
DU
/
Ihr
/
ohne
Probleme
angekommen
seid
.
Satz
4
)
Spero
che
tu
adesso
PARLI
con
noi
.
Parliamo
kann
nicht
heissen
,
da
steht
:
Ich
hoffe
,
dass
du
jetzt
mit
uns
sprichst
.
Wenn
du
parliamo
nehmen
würdest
,
würde
es
ja
heissen
.
Ich
hoffe
,
dass
wir
jetzt
mit
uns
sprechen
.
Man
nicht
soviel
Sinn
,
gell
?
Versuch
halt
immer
dir
die
Sätze
zu
übersetzen
,
dann
ist
es
eigentlich
ganz
einfach
.
20161562
Antworten ...
user_96041
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
konjuktivo
presente
und
passato
Vielen
Dank
erstmal
das
du
mir
hilfst
.
Find
ich
total
nett
.
Und
das
mit
den
Sätzen
ist
so
ne
Geschichte
.
Ich
kann
sehr
wenig
italienisch
,
auch
mein
Wortschatz
ist
ziemlich
mager
.
Deswegen
versuche
ich
einfach
zumindest
für
die
Prüfungen
die
Verben
und
die
Abwandlungen
richtig
zu
lernen
und
das
halt
bei
der
Prüfung
richtig
einzusetzen
.
Das
man
so
keine
Sprache
erlernen
kann
ist
ma
schon
klar
.
und
frustet
mich
selbst
ja
auch
etwas
.
Also
versuch
ich
halt
anhand
der
Satzstruktur
oder
an
bestimmten
wörtern
zu
erraten
um
welche
Person
es
sich
handelt
.
lg
Glan
'>
Glan
'>
Glan
'>
Glan
20161754
Antworten ...
don chisciotte
.
.
DE
ZH
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
konjuktivo
presente
und
passato
schau
doch
einmal
hier
rein
:
http
://
firenze
.
paukerin
.
com
/
VIP
/
don
+
chisciotte
/
kate
_
de
/
8990
20166957
Antworten ...
user_69479
DE
IT
23.04.2009
Kann
das
mal
bitte
jemand
durchlesen
?
Hallo
,
aus
den
folgenden
Wörtern
sollte
jeweils
ein
Satz
gebildet
werden
.
Die
Sätze
müssen
nicht
zwingend
als
Text
zusammen
passen
(
ich
hab
'
das
aber
mal
so
als
zusammenhängender
Text
versucht
).
Kann
das
vielleicht
mal
jemand
auf
die
Richtigkeit
überprüfen
?
Habt
vielen
lieben
Dank
,
eure
pantasilea
!
1
.)
parlare
con
Potrei
parlare
con
la
Signora
Bigni
?
2
.)
dispiacere
Mi
dispiace
ma
la
Signora
Bigni
non
è
in
sede
.
3
.)
riunione
È
probabile
che
la
Signora
sia
in
riunione
?
4
.)
urgente
Si
tratti
di
una
cosa
urgente
.
5
.)
essere
di
ritorno
da
Pensa
che
sia
di
ritorno
dalle
undici
?
6
.)
richiamare
Non
lo
so
ma
la
dica
di
richiamarLa
.
7
.)
appena
possibile
Penso
che
la
Signora
Bigni
Lei
sia
richiamare
appena
possibile
.
8
.)
assistente
Lei
sono
l
'
assistente
della
Sig
.
Bigni
?
9
.)
appuntamento
Si
.
Sa
che
la
Sig
.
Bigni
anche
ha
degli
diversi
appuntamenti
oggi
.
10
.)
confermare
Le
posso
confermare
.
11
.)
definire
Per
definire
un
'
appuntamento
è
importante
di
richiamare
le
personne
.
12
.)
nel
caso
che
Nel
caso
che
una
persona
ha
degli
impegni
improrogabili
è
importante
di
comunicare
à
me
.
20159759
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Das
sind
meine
Änderungsvorschläge
:
3
.)
riunione
Forse
la
signora
è
in
riunione
?
4
.)
urgente
Si
tratta
di
una
cosa
urgente
.
5
.)
essere
di
ritorno
da
Pensa
che
sia
di
ritorno
dal
viaggio
?
(
wenn
du
eine
Uhrzeit
verwendest
,
heißt
es
“alle”
und
nicht
“dalle”
)
6
.)
richiamare
Non
lo
so
ma
le
dica
che
ho
chiamato
e
che
richiamerò
.
7
.)
appena
possibile
Penso
che
la
Signora
Bigni
richiami
appena
possibile
.
8
.)
assistente
Lei
è
l
'
assistente
della
sig
.
ra
Bigni
?
9
.)
appuntamento
Sì
,
sono
io
.
Deve
sapere
che
la
sig
.
ra
Bigni
oggi
ha
diversi
appuntamenti
.
10
.)
confermare
Lo
posso
confermare
.
11
.)
definire
Per
definire
un
'
appuntamento
è
importante
di
richiamare
le
personne
.
(
Der
Satz
gefällt
mir
gar
nicht
.
Ich
habe
mir
einen
ganz
anderen
überlegt
.)
Bisogna
definire
gli
obiettivi
del
colloquio
.
12
.)
nel
caso
che
Nel
caso
che
qualcuno
abbia
degli
impegni
improrogabili
bisogna
comunicarmeli
.
20161945
Antworten ...
user_69479
DE
IT
➤
➤
re:
Das
sind
meine
Änderungsvorschläge
:
Hallo
wollemaus
,
mal
wieder
vielen
lieben
Dank
und
einen
schönen
Sonntag
noch
,
pantasilea
'>
pantasilea
20165728
Antworten ...
diamOnd24
DE
IT
19.04.2009
Si
-
impersonale
Hallo
.
kÖnnte
mir
jemand
folgende
Sätz
in
si
-
impersonale
''
verwandeln
'' ?
Affittano
agli
studenti
solo
le
camere
ammobiliate
.
D
'
estate
la
gente
beve
di
piú
.
A
colazione
servono
anche
spremuta
d
'
arancia
e
succo
di
pompelmo
.
Ne
abbiamo
parlato
molto
.
DANKESCHÖN
lg
lena
.
20152281
Antworten ...
La_strega
.
EN
FR
DE
IT
➤
Re:
Si
-
impersonale
Das
sieht
sehr
nach
Hausaufgabe
aus
.
;-)
Mach
doch
bitte
erst
selbst
einen
Versuch
,
er
wird
hier
ggf
.
bestimmt
gern
korrigiert
werden
.
Lg
,
Kati
20152330
Antworten ...
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
18.04.2009
Gesprochenes
Italienisch
verstehen
Ich
setze
das
hier
mal
unter
"
Grammatik
",
weil
es
ja
in
gewissen
Sinn
damit
zu
tun
hat
:
Im
Übersetzungsforum
haben
sich
Cicci
,
Mars
und
einige
andere
Forumsfreunde
ja
gerade
erst
mit
einer
Anfrage
hinsichtlich
der
Verständlichkeit
in
der
gesprochenen
Sprache
von
ce
oder
c
'
è
oder
cioè
etc
.
unterhalten
.
Ich
muss
gestehen
,
dass
ich
da
bei
allem
"
Übungsfleiß
"
auch
darunter
leide
, dass
einem
gsprochenen
italienische
Sätze
oft
"
genuschelt
"
und
viel
zu
schnell
"
gehaspelt
"
begegnen
; auch
im
Fernsehen
von
Schauspielern
und
Sprechern
.
Man
denkt
unwillkürlich
an
unsen
guten
alten
"
Hans
Moser
".
Da
kann
ich
mir
kaum
vorstellen
,
dass
selbst
unsere
italienischen
Freunde
mit
den
guten
Deutschkenntnissen
viel
verstehen
.
Ich
hatte
im
Forum
mal
angefragt
,
ob
es
Tipps
zum
Verstehenüben
gibt
und
keine
erhalten
.
Deshalb
habe
ich
mir
selbst
etwas
ausgedacht
um
mein
Verstehen
von
Italienisch
zu
verbessern
.
Vielleicht
interessiert
es
ja
den
einen
oder
anderen
:
Im
Abendprogramm
der
RAI
werden
Quiz
-
Show
-
oder
Spielfilmsendungen
meist
zusätzlich
zum
italienischen
Sprechtext
noch
untertitelt
.
Das
macht
man
für
die
Gehörgeschädigten
,
aber
das
können
wir
zum
Üben
gut
nutzen
.
Zum
Beispiel
:
Ich
nehme
solche
Sendungen
auf
DVD
auf
und
überspiele
sie
in
den
Computer
;
dann
decke
ich
im
DVD-
Programm
die
jeweilige
U
-
Titel
-
Zeile
ab
und
markiere
den
Sprechtext
als
Endloswiederholung
.
Dann
versuche
ich
den
Satz
zu
verstehen
und
lasse
ihn
wieder
und wieder
abspielen
.
Es
gibt
Beispiele
,
da
habe
ich
den
Satz
nach
100
-
maligem
Abspielen
phonetisch
noch
nicht
verstanden
.
Dann
decke
ich
den
U
-
Titel
auf
und
sehe
die
Worte
,
Redewendungen
und
in
der
Grammatik
nach
,
was
ich
nicht
kenne
.
Das
übe
ich
gezielt
und
wiederhole
den
Satz
im
DVD
-
Programm
bis
er
mir
aus
den "
Ohren
herauskommt
!"
Neuerdings
verstehe
ich
sogar
die
italienischen
Sportreporter
beim
Fußball
viel
besser
.
Ich
weiß
nicht
,
wie
es
euch
geht
,
aber
man
kann
Grammatik
und
Vokabeln
büffeln
wie man
will
,
wenn
man
die
Worte
phonetisch
nicht
versteht
,
ist
alles
für
die
Katz
!
Außerdem
ist
das
doch
wohl
interessanter
als
das
bloße
Büffeln
!
Nur
mal
so
berichtet
,
wie
ich
das
handhabe
.
Vielleicht
kann
das
ja
jemand
nutzen
.
Viele
liebe
Grüße
aus
Köln
JRW
'>
JRW
20149177
Antworten ...
maluse
.
DE
EN
IT
➤
Re:
Gesprochenes
Italienisch
verstehen
Der
Tipp
funktioniert
.
Ich
hatte
als
ich
nach
Italien
kam
die
ersten
zwei
Monate
im
Hotel
keinen
Fernseher
mit
Untertiteln
.
Statt
dessen
habe
ich
fast
jeden
Abend
Fiorello
mit
Karaoke
gesehen
:-( -
das
war
das
einzige
was
ich
verstand
.
Manchmal
ist
der
Trick
auch
in
der
Muttersprache
nützlich
.
Im
Film
"
Am
Limit
"
gibt
es
eine
Stelle
,
die
ich
nur
mit
Hilfe
der
UT
verstanden
habe
,
und
das
obwohl
Bayerisch
meine
Muttersprache
ist
.
:-
P
20150585
Antworten ...
Lissie
DE
EN
IT
10.04.2009
Wer
kann
mir
behilflich
sein
*
vielen
lieben
Dank
im
Voraus
*
Hallo
ihr
Lieben
,
hhh
mein
Kopf
dampft
...
Es
geht
um
die
Reflexivpronomen
:
Gibt
es
hierzu
Regeln
wann
Begleiter
zb
"
mi
,
si
,
ci
,
ti
"
vor
dem
Verb
oder
wann
hinter
dem Verb
angehängt
werden
?
Versteht
ihr
wie
ich
meine
..
ich
blicke
einfach
nicht
mehr
durch
...
Weiß
mir
jemand
weiter
zu
helfen
*
vielen
lieben
Dank
im
Voraus
!!*
Buona
Pasqua
Lg
,
Lissie
:)
20129906
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
Wer
kann
mir
behilflich
sein
*
vielen
lieben
Dank
im
Voraus
*
Normalerweise
stehen
sie
vor
dem
Verb
:
mi
lavo
,
ci
vestiamo
,
loro
si
divertono
etc
.
Ausnahme
:
beim
Imperativ
Da
landet
das
Pronomen
hinten
und
wird
ans
Verb
angehängt
:
lavati
,
sbrighiamoci
,
alzatevi
etc
.
Ausnahme
:
der
verneinende
Imperativ
2
.
Pers
.
Sing
.,
weil
er
mit
dem
Infinitiv
gebildet
wird
:
Hier
gibt
es
beide
Möglichkeiten
:
non
ti
alzare
, non
alzarti
Ich
hoffe
,
das
hilft
dir
ein
bisschen
;)
PS
:
Das
war
eigentlich
eine
Frage
fürs
Grammatikforum
...
wegen
der
besseren
Übersichtlichkeit
bitte
so
etwas
beim
nächsten
Mal
dort
posten
...
Lissie
DE
EN
IT
Ciao wollemaus , hilft mir sehr weiter - vielen lieben DANK:) Upsss entschuldige ... das nächste mal dann ab mit solchen Fragen ins Grammatikforum :))) cari saluti , lissie
10.04.2009 19:54:50
brillant
20129936
Antworten ...
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
➤
➤
Re:
Wer
kann
mir
behilflich
sein
*
vielen
lieben
Dank
im
Voraus
*
Hallöchen
Wollemaus
,
was
ist
denn
,
mit
sto
scrivendole
(
Ich
schreibe
ihr
gerade
)
Steht
so
in
meinem
Lehrbuch
.
Außerdem
heißt
es
:
(
Pronomen
anhängen
bei
du
und
3
.
Person
Einzahl
.
aber
bei
Sie
und
Ihnen
vor
dem
Verb
)
Das
ist
es
,
was
die
Sache
so
schwierig
macht
.
Die
Lehrsätze
stimmen
oft
nicht
absolut
,
sondern
es
gibt
jede
Menge
Ausnahmen
.
Nur
mal
so
bemerkt
.
Grüße
aus
Köln
JRW
'>
JRW
20131876
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
➤
➤
Re:
Wer
kann
mir
behilflich
sein
*
vielen
lieben
Dank
im
Voraus
*
Natürlich
kann
man
über
Pronomen
viele
Seiten
füllen
;
Lissie
hatte
aber
ausdrücklich
nur
nach
der
Position
von
REFLEXIV
-Pronomen
gefragt
;)
Das
"
le
"
in
deinem
Beispiel
ist
kein
Refelxivpronomen
.
Ein
Gruß
aus
Westfalen
ins
Rheinland
!
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
Natürlich hast du recht, Wollemaus! Ob und wann man Pronomen überhaupt anhängt oder voranstellt, ist wirklich nicht einfach!
12.04.2009 08:53:35
richtig
20133050
Antworten ...
Prossima pagina
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X