pauker.at

Kurdisch German in etwas eindrucken

Translate
filterpage < >
DeutschKurdischCategoryType
leid tun um
Perfekt Bildung mit hat; Konjunktiv Plusquamperfekt: dass/Wenn [es] mir nicht leid getan hätte/ ku/Heke min ber neketiba Meinem Verständnis nach da Perfektbildung mit "hat" im Deutschen gebildet wird, ich anderer Meinung bin, dass es sich hierbei um ein reflexives und transitives Verb handelt in bestimmten Zeitformen, übersetzt man das in die Zeitformen so macht das als intransitives Verb nicht viel Sinn, zumal viele Zeitformen auf "hat" zurückgreifen, so pfleg ich dass leider zum Bedauern aller auch nach meinem Verständnis nach ein, (manche Zeitformen sagen mir hier im Deutschen überhaupt nichts, dasselbe gilt aber auch für das Kurdische, bildet man da ausser der Reihe mal eine andere Zeitform, ist das eher Aha-effekt oder noch nie gehört, geschweige dass ich Konditional II im Deutschen regelmäßig im Sprachgebrauch angewende... Ist jemand anderer Meinung, dass die Konjugierung hier falsch ist, bitte dann anpassen oder löschen! # Die anderen Verben noch nicht in der Liste, die geh ich heute und die nächsten Tage durch, sorry für Falscheinträge bis ber ketin gekommen (bûn aussen vorgelassen)..
Konjugieren ber ketin
ku/Heke min ber neketiba
Verb
schwächen transitiv Konjugieren eciz kirin Verb
verfluchen transitiv Konjugieren ba kirin
ba kirin vtr
Verb
unternehmen intransitiv
z. B. etwas dagegen unternehmen
pêrabûn Verb
Konjugieren schicken transitiv
schicken, senden; Althochdeutsch: ʃindan (kaus. im althochdeutsch), sendan {Verb} / santan {Verb} (Präteritum Einst: sendida)
Konjugieren kaus şandin Verb
absenden [irreg. Verb] transitiv Konjugieren kaus şandin Verb
etwas tozêk (Soranî): tozek ausgesprochenAdjektiv
beklagen transitiv
etwas beklagen
şikaw kirin [trans.]
tiştekî şikawlêkirin
Verb
in etwas hineingeraten /geraten intransitiv çi ... pêketin Verb
einschätzen transitiv
etwas einschätzen
kaus nirxandin
tiştekî nirxandin
Verb
befestigen transitiv
Im Sinne etwas ankleben
şiri kirin Verb
in etwas bekräftigen transitiv li tiştekî gura kirin Verb
etwas erklären transitiv izah kirin Verb
zergehen lassen [etwas auflösen] transitiv kaus helandin Verb
rechnen transitiv
2. etwas berechnen, ausrechnen, errechnen 3. (schätzen) kalkulieren
jimardin Verb
etwas beenden transitiv besa kesekî kirin Verb
etwas tiştek
~,hinek, hindik, hinekî, çîcik
Adjektiv
in la (Soranî)
in liPräposition
in Bewunderung versetzen transitiv reflexiv heyran kirin Verb
etwas vorschützen transitiv mehane girtin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
in Aktion sein intransitiv çûn hatin Verb
drunterherfahren ugs intransitiv
unter etwas durchfahren;
navdehajotin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
in Erwägung ziehen transitiv hesab kirin Verb
angeben (etwas angeben, etwas bezeichnen) transitiv duruf kirin Verb
enthüllen transitiv
etwas auffliegen lassen, ein Geheimnis aufgedeckt
kifş kirin
kifş kirin
Verb
etwas länger, eine Weile länger
Persisch: damakī čand ﺩﻣﻛﯽ ﭼﻧﺩ
demakî / demêkî çendAdverb
zu etwas nütze sein, Nützlichkeit erlangen intransitiv kêr hatin Verb
durchfahren intransitiv
durch etwas durchfahren (Tunnel,Berg ugs., Brücke)
navdehajotin Verb
zugehöriger/in vêra
abwägen fig. transitiv
etwas abwägen

Türkçe: tartmak
kaus. wezinandin
wezinandin (Präsensstamm: wezîn): Giraniya tiştekî pîvan. diwezîne, biwezîne
Verb
Schüler/-in xwendevan
in Stücke qetqetîAdjektiv, Adverb
sich etwas beibehalten reflexiv tiştekî li ba xwe hêştin Verb
etwas wahrnehmen transitiv pênja tiştekî kirin Verb
in Kürze hasil
etwas bemerken transitiv kaus bal kişandin
kaus. Verb/vtr
Verb
erfinden irreg. transitiv vedîtin Verb
entblößen transitiv tehzîkirin Verb
etwas erklären transitiv saloxdan Verb
etwas vermissen kirê tiştekî hatin
Präteritum-Stamm: kirê tiştekî hatin
Verb
in Wirklichkeit rastîda (Soranî): larastida ausgesprochenAdjektiv, Adverb
in Grüppchen cêrge cêrge
festsetzen transitiv
in Form etwas oder jmdn. festsetzen
hasê kirin Verb
abschließen transitiv
etwas beendigen, etwas fertig haben, ein Vorhaben abschließen,
kuta kirin Verb
behaupten transitiv
etwas behaupten, etwas sagen was nicht unbedingt stimmen muss
bergotin
tiştekî bergotin
Verb
begründen, sich erklären transitiv
begründen, sich erklären: den Grund für etwas nennen / angeben; sich aus etwas erklären
sebebgotin Verb
bekannt machen transitiv
im Sinn etwas ans Tageslicht bringen (fig)
kifş kirin Verb
interessieren transitiv
(Teilnahme erwecken); jmd. an, für etwas interessieren, sich interessieren, (Interesse zeigen) für...
bal kirin Verb
debattieren transitiv
Wann gebraucht man dagotin, wann gebraucht man daxaftin? Dagotin um zu verdeutlichen, dass man gerade sagt, redet über ... Daxaftin erklärt eher das Gespräch als solches, in dem man vlt. ausdrücken möchte, das inhaltlich das Gespräch hin und her gewogen wurde (fig.), man flektiert.
dagotin Verb
debattieren daxaftin Verb
erkundigen [trans.] / erkundigen lassen(Auskunft einholen), erfragen /erfragen lassen transitiv
Präsens transitiv ich lasse erkundigen / ez pêdipirsînim; du läßt erkundigen / tu pêdipirsînî; er,sie,es läßt erkundigen / ew pêdipirsîne wir lassen erkundigen / em pêdipirsînin ihr lasst erkundigen / hûn pêdipirsînin sie lassen erkundigen / ew pêdipirsînin Präteritum ich ließ erkundigen / min pêpirsand; du ließest erkundigen / te pêpirsand; er, sie, es ließ erkundigen / wî,wê pêpirsand; wir ließen erkundigen / me pêpirsand; ihr ließet erkundigen / we pêpirsand; sie ließen erkundigen / wan pêpirsand; Regiert ein Objekt den Satz bzw. das Verb, so wird das Verb nach Objekt hin konjugiert, die Entsprechenden Endungen des Objektes werden dann an "pêpirsand" angefügt dasselbe gilt für die Zeitform Partizip Perfekt hier wäre dann an "pêpirsandi" die Entsprechende Endung nach Objekt anzufügen
kaus. pêpirsandin Verb
beibehalten transitiv bahêştin Verb
einander begegnen intransitiv reziprok rasthevhatin Verb
begegnen [intrans., refl. sich ~] intransitiv rasthatin Verb
einfallen [Gedanke]; (Gedanken überkommen)
Gedanken überkamen jmdn.
libîrhatin Verb
erfragen [trans.] /erfragen lassen [trans./kaus.] transitiv
Präsens transitiv ich lasse erfragen / ez pêdipirsînim; du läßt erfragen / tu pêdipirsînî; er,sie,es läßt erfragen / ew pêdipirsîne wir lassen erfragen / em pêdipirsînin ihr lasst erfragen / hûn pêdipirsînin sie lassen erfragen / ew pêdipirsînin Präteritum ich ließ erfragen / min pêpirsand; du ließest erfragen / te pêpirsand; er, sie, es ließ erfragen / wî,wê pêpirsand; wir ließen erfragen / me pêpirsand; ihr ließet erfragen / we pêpirsand; sie ließen erfragen / wan pêpirsand; Regiert ein Objekt den Satz bzw. das Verb, so wird das Verb nach Objekt hin konjugiert, die Entsprechenden Endungen des Objektes werden dann an "pêpirsand" angefügt dasselbe gilt für die Zeitform Partizip Perfekt hier wäre dann an "pêpirsandi" die Entsprechende Endung nach Objekt anzufügen (me,yî,ye,ne,ne,ne); Partizip Perfekt ich habe erfragt / ich habe erfragen lassen / min pêpirsandiye; du hast erfragt / du hast erfragen lassen /te pêpirsandiye; er,sie,es hat erfragen / du hast erfragen lassen / wî,wê pêpirsandiye; wir haben erfragen / wir haben erfragen lassen / me pêpirsandiye; ihr habt erfragen / ihr habt erfragen lassen / we pêpirsandiye; sie haben erfragen / sie haben erfragen lassen / wan pêpirsandiye; im Deutschen handelt es sich auch um ein irr. Verb erfragen im Präsens / erfragte im Prätertium / Perfektbildung mit hat (ausgehend vom Präsens, konj. von haben) plus Perfekt Form erfragen [irr.]: erfragen bleibt somit im Perfekt unverändert stehen allein das Verb haben, muss konjugiert werden dasselbe gilt für das Verb lassen im Perfekt einfach nur lassen (Perfekt wird auch hier mit hat gebildet also ausgehend von der Grundform im Präsens vom Verb haben)
kaus. pêpirsandin Verb
Result is supplied without liability Generiert am 02.04.2025 5:47:33
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken