auf Deutsch
in english
auf Italienisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Italienisch
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lessons
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema hell
Italienisch studying and translation board
Italienische Grammatik
Fragen zur italienischen Grammatik. Auf der Seite von
Zuc
findet ihr viel über italienische Grammatik. Übersetzungswünsche bitte ins Übersetzungsforum.
new entry
unanswered
+/-
current page
Von Autor
Seite:
186
184
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
24.05.2010
Buongiorno
:)
Die
Aufgabe
:
Trasforma
le
frasi
da
passive
a
attive
.
Probabilmente
in
futuro
le
TV
non
saranno
usate
più
da
nessuno
.
=
Nessuno
probalimente
non
userà
più
le
TV
.
Ist
das
richtig
?
21058948
Antworten ...
don chisciotte
.
.
DE
ZH
➤
Re:
Buongiorno
:)
Also
,
in
der
Schule
habe
ich
nicht
immer
aufgepasst
,
aber
es
müsste
so
richtig
sein
Probabilmente
in
futuro
le
TV
non
saranno
usate
più
da
nessuno
.
Probabilmente
in
futuro
nessuno
userà
più
le
TV
.
Hier
eine
Hilfestellung
:
21059008
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
Buongiorno
:)
Buongiorno
Fabio
,
upps
..
ich
hab
ja
die
Hälfte
vergessen
.
Das
kommt
daher
,
dass
ich
den
Sinn
des
Satzes
nicht
verstanden
habe
.
Niemand
benutzt
in
der
Zukunft
noch
Fernseher
.
-????
Oh
,
die
Zeichnungen
sind
ja
toll
..
21059009
Antworten ...
don chisciotte
.
.
DE
ZH
➤
➤
➤
Re:
Buongiorno
:)
Guten
Morgen
Margit
,
Der
Satz
heißt
:
Wahrscheinlich
werden
in
der
Zukunft
die
Fernseher
von
niemanden
mehr
benützt
...
die
1
.
Zeichnung
habe
ich
mir
ausgedruckt
und
dein
Beispielsatz
geschrieben
...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
Verstehst du den Satz? Ich nicht, und ich tu mich schwer, einen Satz zu bilden, den ich nicht verstehe;)
24.05.2010 12:32:07
richtig
21059016
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
Re:
Buongiorno
:)
Fabio
,
erstmal
vielen
dank
für
die
Hilfe
.
Ich
werde
noch
ein
bisschen
üben
.
Falls
ich
etwas
nicht
verstehe
,
schreibe
ich
es
noch
einmal
.
Buona
gironata
:)
21059050
Antworten ...
don chisciotte
.
.
DE
ZH
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Buongiorno
:)
Hier
ein
paar
Beispiele
:
forma
attiva
(
il
punto
di
partenza
è
il
soggetto
grammaticale
, il
verbo
è
in
forma attiva
e
il punto di
arrivo
è
l’oggetto
)
forma
passiva
(
il
punto
di
arrivo
è
il
soggetto
grammaticale
, il
verbo
è
nella
forma passiva
e
il punto di
partenza
è
presente
come
agente
).
passivo
'>
passivo
Il
rubinetto
verrà
riparato
dall’idraulico
.
attivo
- aktiv; aktiv; Aktiva'>
attivo
l’idraulico
riparerà
il
rubinetto
a
Le
ondate
del
mare
hanno
distrutto
la
diga
.
p
Gli
alberi
sono
stati
sradicati
dal
vento
.
p
I
migliori
saranno
premiati
dal
sindaco
.
p
Mario
è
stato
rimproverato
dal
preside
.
a
Augusto
mi
ha
tolto
il
posto
.
p
I
presenti
furono
spaventati
dallo
scoppio
.
a
Il
disco
rosso
ha
fermato
il
treno
.
p
Il
camion
fu
fermato
dai
gesti
dei
passeggeri
.
p
Giulio
sarà
aiutato
dai
fratelli
.
(
a
=
attiva
/
p
=
passiva
)
21059068
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Buongiorno
:)
ooh
...
vielen
dank
:)))
21059087
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
10.05.2010
Buongiorno
...
congiuntivo
passato
, congiuntivo
presente
o
futuro
Wir
sollen
Fragen
beantworten
und
ich
hab
keine
Ahnung
,
was
man
antworten
soll
.
Domanda
:
Dove
si
tiene
il
Gran
Premio
di
San
Marino
?
Antwort
:
Credo
che
si
tenga
a
Imola
.
o
So
che
si
terrà
a
Imola
.
Ist
das
richtig
?
21043735
Antworten ...
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
Re:
Buongiorno
...
Hallo
mars
,
ich
finde
beide
Sätze
richtig
.
Aber
ihr
sollt
doch
sicher
Antworten
mit
einem
Konjunktivauslöser
schreiben
,
oder
?
Dann
passt
die
erste
Antwort
gut
.
(
Das
Ereignis
findet
jetzt
statt
).
Wenn
das
Ereignis
in
der
Zukunft
stattfindet
,
nimmt
man
auch
in
einem
"
Konjunktivsatz
"
besser
das
Futur
.
Credo
che
si
terrà
a
Imola
.
Tanti
saluti
21043853
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
Buongiorno
...
Ciao
Rondine
,
ich
danke
dir
.
Es
geht
um
die
Zeitenfolge
.
Hier
ist
in
meinem
Buch
ein
Beispiel
:
1
.
Credo
che
la
nostra
collega
abbia
lavorato
molto
.
=
vorzeitig
>
congiuntivo
passato
2
.
Credo
che
sia
molto
brava
.
=
gleichzeitig
>
congiuntivo
presente
3
.
Credo
si
troverà
bene
a
viterbo
.
=
nachzeitig
>
futuro
Vielleicht
würden
mir
ein
paar
Beispiele
helfen
.
Ich
blick
da
nicht
durch
.
Bei
dem
Imola
-
Satz
weiß
ich
nicht
,
ob
das
vorzeitig
,
gleichzeitig
oder
nachzeitig
ist
....
21043871
Antworten ...
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
➤
➤
Re:
Buongiorno
...
Uiii
,
die
Zeitenfolge
-
da
muss
ich
auch
immer
geistige
Klimmzüge
machen
:(
Ich
denke
,
man
muss
den
Zeitpunkt
,
in
dem
man
etwas
glaubt
, in
Beziehung
setzen
zu
dem Zeitpunkt,
an
dem
das
Geglaubte
geschieht
.(
hmm
,
verständlich
????)
zu
1
)
ich
glaube
jetzt
/
im
Augenblick
-
das
,
was
ich glaube,
nämlich
,
dass
der
Kollege
viel
gearbeitet
hat
,
liegt
davor
,
ist
in
der
Vergangenheit
geschehen
-
vorzeitig
zu
2
)
ich
glaube
jetzt
-
das
,
was
geschieht
,
ist
jetzt; jetzt ist
sie
tüchtig
-
gleichzeitig
zu
3
)
ich
glaube
jetzt
-
das
Ereignis
findet
später
,
in
der
Zukunft
statt
-
nachzeitig
Beim
Imola
-
Satz
kann
ich
keine
Zeitenfolge
erkennen
;
da
die
Frage
im
Präsens
steht
,
würde
ich
mit
Konjunktiv
-Präsens
antworten
(
dein
erster
Satz).
Wirst
du
schlau
daraus
?
LG
21043928
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
Re:
Buongiorno
...
Dankeeeeee
Rondi
,
ich
werde
mir
das
mal
zu
Gemüte
führen
..;)))
LG
rondine
.
DE
FR
NL
IT
Pregooooo :))
10.05.2010 13:32:51
brillant
21043968
Antworten ...
lf258
IT
EN
DE
FR
➤
Re:
Buongiorno
...
Was
wir
antworten
zu
dieser
frage
ist
einfach
«a
Imola»
oder
«si
tiene
a
Imola» oder
«il
Gran
Premio
di
San
Marino
si
tiene a Imola».
Credo
che
si
tenga
a
Imola
-
wenn
man
iist
nicht
sicher
ob
es
wirklich
da
stattfindet
(
praesens
)
Credo
che
si
terrà
a
Imola
-
man
ist
nicht
gleichermaßen
sicher
(
aber
das
ist
zukunft
)
21044636
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
Buongiorno
...
Ciao
Ifi
,
grazie
...
das
hilft
mir
...:)))
Saluti
- Grüße'>
Saluti
21044678
Antworten ...
Kate1
.
EN
DE
IT
SP
05.05.2010
bitte
überprüfen
trasforma
le
frasi
con
il
si
impersonale
al
passato
prossimo
:
-
poi
si
percorre
una
strada
- si
è
percorsa
-
che
deve
il
suo
nome
: che
è
dovuto
il suo nome
-
intonro
al
1200
si
hanno
le
prime
notizie
: si
sono
avute
le prime notizie
-
è
una
zona
di
locandde
in
cui
si
mangia
molto
bene
: è
stata
una zona...in cui si è
mangiato
Artikel
oder
nicht
:
e
le
numerose
isole
minori
come
XXX
Tremiti
(
ich
würde
keinen
setzen
)
Completare
:
fondali
,
costa
,
isola
,
golfo
,
rocce
,
baie
La
riserva
regionale
dello
Zingaro
si
trova
sul
lato
occidentale
del
GOLFO
di
Castelmare
.
È
uno
dei
tratti
di
COSTA
tra
i
piÙ
belli
e
solitari
dell
'
ISOLA
,
lontano
dalle
maggiori
vie
di
communicazione
,
dove
ROCCE
a
picco
sul
mare
si
alternano
a
BAIE
.
Anche
i
FONDALI
lungo
la
costa
sono
protetti
.
Grazie
mille
in
anticipo
,
Kate
'>
Kate
'>
Kate
'>
Kate
'>
Kate
'>
Kate
'>
Kate
'>
Kate
21039001
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
deine
Texte
habens
ja
immer
ganz
schön
in
sich
;))
Damit
das
"
si
"
auch
drin
vorkommt
,
ev
.
so
:
...
il
suo
nome
si
è
dovuto
21039080
Antworten ...
ari2
.
DE
IT
➤
Re:
bitte
überprüfen
Allora
con
calma
:
-
poi
si
percorre
una
strada
- si
è
percorsa
una strada
-
che
deve
il
suo
nome
- il suo nome
è
dovuto
(
da
hat
kein
"
si
"
Platz
,
meiner
Meinung
nach
...)
Le
Tremiti
mit
Artikel
.
21039798
Antworten ...
kerylein
DE
IT
26.04.2010
HILFE
hallo
ich
habe
ein
Problem
.
Ich
sollte
einen
Text
ins
ogetto
diretti
und
ogetto
indiretto
umschreiben
nur
ich
komme
nicht
wirklich
draus
und ich sollte
das
für
morgen
haben
.
Könnte
mir
das
villeicht
jemand
von
euch
machen
, das
wäre
supe
nett
.
Caro
Franco
,
scusa
se
non
ti
ho
scritta
prima
,
ma
siamo
appena
tornati
dal
Messio
.
Ti
devo
raccontare
molto
cose
e
ti
vorrei
mostare
anche
le
foto
che
ho
fatto
.
Abbiamo
oranizzato
una
fsticola
per
sabato
sera
a
casa
nostra
.
Ti
va
di
venire
?
Cosi
ti
faccio
conoscere
anche
mia
moglie
.
Cari
saluti
Roberto
21030029
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
HILFE
Ciao
kerylein
,
es
ist
jetzt
sowieso
zu
spät
...
(
ich
habe
deinen
Eintrag
am
Montag
leider
nicht
gesehen
)
aber
hier
für
künftige
Fälle
ein
Hinweis
:
Wir
helfen
bei
Hausaufgaben
nur
,
wenn
man
auch
einen
eigenen
Versuch
macht
;
dann
versuchen
wir
,
zu
korrigieren
oder
zu
erklären
.
Wir
machen
aber
nicht
einfach
für
dich
deine
Hausaufgaben
!
21033981
Antworten ...
beagle
.
IT
DE
12.04.2010
Helft
mir
bitte
beim
Imperativ
io
:
compro
prodotti
biologici
(
die
Ich
-
Form
ist
bereits
vorgegeben
).
tu
:
Comprali
anche
tu!
Faccio
la
spesa
nei
piccoli
negozi
.
Falla
anche
tu
nei
piccoli
negozi
!
Spengo
la
TV
mentre
mangio
.
Spegnila
anche
tu
!
Mi
tratto
bene
anche
quando
mangio
da
solo
.
Tu
trattati
anche
bene
!
Leggo
sempre
le
etichette
.
Leggile
sempre
anche
tu
!
Cerco
sempre
ricette
tradizionali
.
Cercale
sempre
anche
tu
!
Scelgo
sempre
prodotti
locali
.
Li
scegli
sempre
anche
tu
!
Ich
kapiers
einfach
nicht
,
geht
nicht
in
meinen
Kopf
.
Bitte
helft
mir
und
vielleicht
könnt
ihr
mir
es
auch
ein
bisschen
verständlicher
machen
.
Danke
,
danke
, danke!
Ciao
-
und
schönen
Tag
noch
Alida
'>
Alida
'>
Alida
'>
Alida
'>
Alida
'>
Alida
'>
Alida
'>
Alida
21014471
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
Helft
mir
bitte
beim
Imperativ
Hallo
Alida
,
was
genau
verstehst
du
denn
nicht
?
Bei
deinen
Beispielen
handelt
es
sich
um
einen
bejahten
Imperativ
2
.
Person
Singular
,
daher
werden
die
Pronomen
angehängt
.
Ich
kaufe
biologische
Produkte
.
Kauf
du
sie
auch
auch.
Der
Imperativ
von
comprare
2
.
Person
Singular
ist
compra
,
das
li
in
deinem
Beispiel
bezieht
sich
auf
die
prodotti
biologici
.
Du
könntest
auch
schreiben
:
Compra
anche
tu
i
prodotti
biologici
.
Was
soll
ich
dir
sonst
noch
erklären
?
Beim
Imperativ
(
2
.
Person
Singular
)
gibt
es
regelmäßige
Formen
...
scus
-
are
= scus-
a
(
verzeih
)
ved
-
ere
= ved-
i
(
sieh
)
apr
-
ire
= apr-
i
(
öffne
)
cap
-
ire
= cap-
isc
-
i
(
versteh
)
Verben
die
im
Indikativ
unregelmäßig
sind
, sind
auch
im
Imperativ
unregelmäßig.
z
.
B
.
avere
-
abbi
essere
-
sii
bere
-
bevi
sapere
-
sappi
fare
-
fai
/
fa
'
dare
-
dai
/
da
'
usw
.
das
kannst
du
aber
in
jeder
Verbtabelle
nachschauen
.
Dann ist noch wichtig: Wenn unbetonte Personalpronomen (außer gli) an einsilbige Imperative der 2. Person Singular (wie
z
.
B
.
da',di' da' sta' und va') angehängt werden, wird der Konsonant des Pronomens verdoppelt.
dillo
-
sag
es
dimmi
-
sag
mir
dallo
-
gib
es
dammi
-
gib
mir
vacci
-
geh
hin
danne
a
tutti
-
gib
allen
davon
fallo
-
mach
es
Hilft
dir
das
ein
bisschen
?
LG
Orsetta
21014488
Antworten ...
beagle
.
IT
DE
➤
➤
Re:
Helft
mir
bitte
beim
Imperativ
Hallo
Orsetta
,
erst
einmal
danke
für
die
super
Erklärungen
.
Werd
mir
das
gleich
mal
kopieren
und
in
mein
schlaues
Heft
kleben
.
Also
-
ich
tue
mir
schwer
,
wann
ich
die
Pronomen
an
das
Verb
anhängen
kann
und
wann
nicht
.
Stimmt
das
bei
mir
so
,
wie
ich
es
gemacht
habe
?
Z
.
B
.
Li
scegli
????
Leggile
????
Bin
mir
da
immer
wieder
unsicher
.
Gibts
da
eine
Regel
,
wann
man
anhängt
und
wann man
das
Pronomen
vor
das
Verb
stellt
?
Hab
heute
-
nach
den
Ferien
-
wieder
eine
totale
Mattscheibe
,
bitte
um
Nachsicht
:-))))).
Ciao
Orsetta
und
nochmals
danke
für
deine
Geduld
.
Lb
.
Gruß
Alida
21014513
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
Re:
Helft
mir
bitte
beim
Imperativ
Also
....
angehängt
werden
die
Pronomen
bei
der
2
.
Person
Singular
(
du
)
und
bei der 2. und
3
. Person
Plural
(
wir
/
ihr
)
z
.
B
.
Scusatemi
(
verzeiht
mir
),
scusiamolo
(
verzeihen
wir
ihm
),
parlatene
(
sprechen
wir
darüber
)
Vorangestellt
dagegen
werden
die
Pronomen
bei
der
Höflichkeitsform
der
3
.
Person
Singula
-
Mi
scusi
!
(
Verzeihen
Sie
mir
)
Glielo
dica
!
(
sagen
Sie
es
im
/
ihr
)
und
bei
der
3
.
Person
Plural
(Sie),
z
.
B
.
Lo
scusino
!
(
Verzeihen
Sie
ihm
!)
Glielo
dicano
!
(
Sagen
Sie
es
ihm
/
ihr
)
Ne
parlino
!
(
Sprechen
Sie
darüber
)
Zu
deiner
Übung
,
soweit
ich
das
beurteilen
kann
,
ist
alles
richtig
bis
:
.
Tu
trattati
anche
bene
!
=
Trattati
bene
anche
tu
!
Li
scegli
sempre
anche
tu
!
=
Sceglili
anche
tu
!
PS
.
Nichts
zu
danken
,
ich
finde
deine
Fragen
immer
gut
:)
21014554
Antworten ...
beagle
.
IT
DE
➤
➤
➤
➤
Re:
Helft
mir
bitte
beim
Imperativ
Hallo
Orsetta
,
schnell
mal
ne
lustige
Story
.
Hab
deinen
Nick
stud
.
ssa
Orsetta
mit
Nick "
Orsetto
"
verwechselt
und
diesem
auf
deine
Hilfe
beim
Imperativ
meine
Dankeshymnen
geschickt
.
Laaaaaach
-
das
ist
vorige
Woche
rausgekommen
,
nachdem
er
jetzt
seine
Mails
durchgeschaut
hat
und
auf
meines
gestoßen
ist.
Gestern
schrieb
er
mir
,
nachdem
er
mit
meinem
Mail
nichts
richtig
anfangen
konnte
(er
hat
zwar
mal
bei
Pauker
mitübersetzt
-
aber
das
ist
schon
länger
her
),
dass
ich
wahrscheinlich
nicht
"
Orsetto
"
sondern
"
ssa
Orsetta
"
gemeint
hätte
.
Durch
diese
Verwechslung
hab
ich
wieder
einen
netten
Menschen
durch
Pauker
kennengelernt
:-)))
Also
-
verspätet
noch
ein
herzliches
Dankeschön
an
dich
und
ich
wünsch
dir
noch
einen
wunderschönen
Sonntag
.
Ciao
-
und
lieben
Gruß
Alida
'>
Alida
'>
Alida
'>
Alida
'>
Alida
'>
Alida
'>
Alida
'>
Alida
21066767
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
29.03.2010
Congiuntivo
presente
Ich
hab
gelernt
,
dass
sperare
ein
Konjunktiv
-
Auslöser
ist
.
Diesen
Satz
hab
ich
letztens
gelesen
:
Spero
che
ci
rivedremo
quest
'
anno
.
Warum
heißt
es
nicht
so
?:
Spero
che
ci
rivediamo
quest
'
anno
.
Ist
das
jetzt
eine
Ausnahme
von
dieser
Regel
?
21000152
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
Congiuntivo
presente
Hallo
Margitta
,
es
ist
schon
richtig
,
dass
man
nach
sperare
den
Konjunktiv
benützt
,
aber
trotzdem
kann
man den
Satz
in
der
Zukunft
schreiben
.
(
Ich
hoffe
,
wir
werden
uns
dieses
Jahr
wiedersehen
.
Daran
ist
doch
nichts
falsch
)
Man
könnte
auch
schreiben
:
Spero
di
rivederti
quest
'
anno
;
das
wäre
auch
richtig
,
ich
glaube
, das
ist
sogar
die
häufigere
Form
.
21000318
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
Congiuntivo
presente
Hallo
Bärchen
,
ja
, "
Spero
di
rivederti
quest
'
anno
"
ist
in
Ordnung
.
Denn
beim
gleichen
Subjekt
nimmt
man
di
+
Infinitiv
.
Das
finde
ich
sogar
leicht
.
Ich
hab
auch
einen
Italiener
gefragt
,
der
fand
den
ersten
Satz
mit
Futur
besser
.
21000457
Antworten ...
beagle
.
IT
DE
23.03.2010
Hab
mal
wieder
eine
Frage
zum
Konditional
Ciao
a
tutti
,
wann
verwendet
man
starei
usw
.
(
ich
würde
bleiben
.....)
und
wann
rimarrei
usw
.
(
ich
würde
bleiben
....).
Vielleicht
habt
ihr
einige
Beispiele
.
Danke
- :-
D
-
hoffentlich
ist
das
keine
blöde
Frage
,
ich
hab
da
so
das
Gefühl
,
lach
Ciao
-
ich
wünsch
noch
einen
schönen
Tag
,
hoff
ihr
habt
auch
so
viel
Sonnenschein
wie
ich.
Tanti
saluti
Alida
20993453
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
Re:
Hab
mal
wieder
eine
Frage
zum
Konditional
Meine
Beispiele
:
Io
starei
volentieri
a
casa
.
Ma
a
dire
il
vero
rimarrei
qui
ancora
.
Ciao
Alida
,
im
Langenscheidt
steht
unter
ri·ma·ne·re
1a
(
continuare
a
stare
, a
essere
)
bleiben
.
Rimanere
bedeutet
ein
bisschen
mehr
,
dass
man
etwas
fortsetzt
.
Ansonsten
ist
es
fließend
,
denke
ich
.
LG
20994689
Antworten ...
beagle
.
IT
DE
➤
➤
Re:
Hab
mal
wieder
eine
Frage
zum
Konditional
Buon
giorno
Mars
,
hab
grad
meine
E
-
Mail
durchforstet
und
deines
vorgefunden
.
Möcht
mich
gleich
herzlich
bedanken
für
deine
Hilfe
.
Den
Langenscheidt
werd
ich
auch
gleich
mal
unter
die
Lupe
nehmen
,
vielleicht
finde
ich
da
Dinge
, die
mir
dienen
.
Ich
wünsch
dir
noch
einen
wunderschönen
Donnerstag
,
Wetter
heute
bei
uns
super
-
ich
werd
mir
noch einen
großen
Eisbecher
genehmen
:-))))
Ciao
und
lb
.
Gruß
Alida
20995345
Antworten ...
next page
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X