pauker.at

Irisch German Stelle, dem Ort, dem Platz

Translate
filterpage < >
DeutschIrischCategoryType
Dekl. Reue
f

(tiefe Reue aus dem Herzen)
croíbhrú [Sing. Nom.: an croíbhrú, Gen.: an chroíbhrú, Dat.: don chroíbhrú / leis an gcroíbhrú]
m

croíbhrú [kri:-vru:], Sing. Gen.: croíbhrú;
Substantiv
Dekl. Stelle f, Ort m, Platz m -n, -e, Plätze
f

Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. spota spotaí
m

An Ceathrú Díochlaonadh; spota [spotə], Plural: spotaí [spo'ti:];
Substantiv
Du bist im Irrtum. Du irrst dich. dearúd ort.Redewendung
aus dem Gedächtnis óm chuimhneRedewendung
auf dir ort
Dekl. Abwehr, das Abwehren
f

VN im Irischen;

amerik.: defense, engl.: defence
cosaint [Sing. Nom.: an chosaint, Gen.: na cosanta, Dat.: leis an gcosaint / don chosaint]
f

cosaint [kosintʹ], Sing. Gen.: cosanta
Substantiv
am Strand, an dem Strand ar an tráRedewendung
auf See, auf dem Wasser ar uisceRedewendung
am Wochenende, an dem Wochenende ag an deireadh seachtaineRedewendung
im Café, in dem Café sa chaifeRedewendung
unter dem Mond (Mondlicht) bhun na gealaí
auf dem Dach des Hauses ar bhuaic an Redewendung
aus dem Südwesten, aus Südwest, südwestlich aniar aneas
aniar aneas [i'nʹiər_i'nʹas]
Adverb
nach dem ersten akademischen Grad iarchéimeachAdjektiv
kümmer(e) dich um deine eigenen Dinge / mach dir selbst einen Kopf ugs tarraing a mhalairt de chúram ortRedewendung
sich niederlassen an einer Stelle / an einem Ort cónaí a dhéanamh duit féin in áitRedewendung
Es ist hier der beste Platz/Ort.
[fig. der schönste Fleck]
Is é an áit is fearr é.Redewendung
aus dem Süden aneas
aneas [i'nʹas];
Adverb
Dekl. Stelle [Seite f ] -n
f

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. láithreán [Sing. Nom.: an láithreán, Gen.: an láithreáin, Dat.: don láithreán / leis an láithreán; Pl. Nom.: na láithreáin, Gen.: na láithreán, Dat.: leis na láithreáin] láithreáin [Nom./Dat.], láithreán [Gen.], láithréána [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; láithreán [lɑ:rʹ'hɑ:n], láithreáin [lɑ:rʹ'ha:n'];
Substantiv
Dekl. Kompensierung, das Kompensieren -en
f

VN im Irischen;
Dekl. cúiteamh [Sing. Nom.: an cúiteamh, Gen.: an chúitimh, Dat.: don chúiteamh / leis an gcúiteamh]
m

cúiteamh [ku:tʹəv], Sing. Gen.: cúitimh;
Substantiv
aus dem Norden aduaidh
aduaidh [ə'duəgʹ]
Adverb
durch die schäumenden Wasser vor dem / vorm Strand trí chúr na tráRedewendung
im Restaurant, in dem Restaurant sa bhialann
im Theater, in dem Theater san amharclann
eins nach dem anderen i ndiaidh a chéileRedewendung
im Café, in dem Café sa chaifeRedewendung
am Wochenende, an dem Wochenende ag an deireadh seachtaineRedewendung
Hast du Hunger/Appetit? An bhfuil ocras ort?Redewendung
Mögest du lange leben! Ceann liath ort!Redewendung
Alles Gute! (2.Pers. Ez.) Báil ó Dhia ort!Redewendung
Ich bin verliebt in dich
(verliebt sein Infinitiv)
grá agam ort
Ich mag dich. cion agam ort.Redewendung
von dem an, von diesem Tag an ó shin i leithRedewendung
aus dem Norden, unten, hinunter aníos
aníos [i'nʹi:s];
Adverb
zur Stelle, auf der Stelle, sofort ar an spotaAdjektiv
Wie heißt du? / Wie ist dein Name?
[wortwörtlich: welcher Name, der auf dir ist?]
Cén t-ainm atá ort?Redewendung
Versprechen machen / geben, versprechen geallúint a chur ort féinVerb
dringend bitten intransitiv
ich bitte dringend = aicim [Stamm im Irischen irreg. aic; die Präsensform wird nur im Irischen verwendet]
Beispiel:1. ich bitte dich dringend
aicim
aicim [akʹimʹ], athach [ɑhəx];
Beispiel:1. aicim ort
Verb
anflehen
ich flehe an = aicim[Stamm im Irischen irreg. aic; die Präsensform wird nur im Irischen verwendet]
Beispiel:1. ich flehe dich an
aicim
aicim [akʹimʹ], athach [ɑhəx];
Beispiel:1. aicim ort
religVerb
Dekl. Ort m, Platz m [auch (Treff)Punkt, Tagungsort, Austragungsort, zuständiger Sitz] Orte, Plätze
m

Die 1. Deklination im Irischen;
Example:Wohnsitz, Aufenthaltsort
ein Platz zum Sitzen
etwas an seinen Platz zurück legen/ wieder hinstellen
Dekl. inead [Sing. Nom.: an t-inead, Gen.: an inid, Dat.: don inead / leis an inead; Pl. Nom.: na hinid, Gen.: na n-inead, Dat.: leis na hinid] inid [Nom./Dat.], inead [Gen.], a ineada [Gen.]
m

An Chéad Díochlaonadh; inead [inʹəd], inid [inʹidʹ];
Example:inead cónaithe
inead chun suite
rud a chur thar n-ais ina inead féin
Substantiv
Ich muss dich wohl im Auge behalten, mein Jung(e)!
(Negation im Irischen: Ich kann dich nicht aus den Augen lassen/verlieren, mein Junge!)
mór dhom mo shúil a choimeád ort-sa, a bhioránaigh!, ar seisean.Redewendung
aus dem Westen, hinten, dahinten, hinterher aniar
aniar [i'nʹiər];
Adverb
hinter (dem oder den) ar chúlPräposition
Dekl. enge oder schmale Stelle engen oder schmalen Stellen
f

Die 1. Deklination im Irischen;

engl.: {s} narrow
Dekl. cúng [Sing. Nom.: an cúng, Gen.: an chúing, Dat.: don chúng / leis an gcúng; Plural: Nom.: na cúing, Gen.: na gcúng, Dat.: leis na cúing] cúing [Nom./Dat.], cúng [Gen.], a chúnga [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; cúng [kʎ:ng] / [ku:ŋg], Sing. Gen.: cúing [ku:ŋ'];
Substantiv
wie ein Student aussehen dealramh mic léinn a bheith ortRedewendung
der nächste Ort in unserer Nähe an áit is cóngaraí dúinnRedewendung
x verläßt den Platz/Rasen /das Spielfeld. x ag imeacht den pháircsport
feststellen transitiv
ich stelle fest(, dass) = áitím (gur)
áitím
áitím [ɑ:'tʹi:mʹ], áiteamh [ɑ:tʹəv]; Präsens: autonom: áitítear; Präteritum: autonom: áitíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: d'áitítí; Futur: autonom: áiteofar; Konditional: autonom: d'áiteofaí; Imperativ: autonom: áitítear (2. Pers.Sing.: áitimh) Konjunktiv-Präsens: autonom: go n-áitítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá n-áitítí; Verbalnomen: áiteamh [Sing. Gen.: áitimh]; Verbaladjektiv: áitithe;
Verb
Sie haben keinen Respekt gegenüber dem Lehrer. Níl meas acu ar an mhúinteoir.Redewendung
nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich
Synonym:nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich
le ceart dlí
Synonym:fén dlí
Adverb
Es wird in dem Konferenzraum abgehalten werden. Beidh ar siúl sa seomra comhdhála.Redewendung
Dekl. (Vieh-, Arbeits-, Bau-, Stapel-)Platz m, Feld n Plätze, Felder
m

Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. macha [Sing. Nom.: an macha, Gen.: an mhacha, Dat.: don mhacha / leis an macha; Pl. Nom.: na machaí, Gen.: na machaí, Dat.: leis na machaí] machaí
m

An Ceathrú Díochlaonadh; macha [mɑxə], machaí [mɑ'xi:];
Substantiv
... liegt auf dem Rasen. [3.Pers.Ez., /m} ] ... sínte ar ann bhféar.Redewendung
Er öffnete das Buch an einer bestimmten Stelle. D’oscail áit áirithe sa leabhar / d’oscail áit eile den leabhar).Redewendung
Dekl. Bestimmtheit (Sicherheit, das Versichern / Zusichern)
f
Beispiel:1. ich vergewisser mich {Verb}
deimhin
deimhin [dʹəinʹ]
Beispiel:1. deinim deimhin de
Substantiv
... ist verletzt und liegt auf dem Rasen. ... gorthaite go dona agus sínte ar ann bhféar.sport
verflucht sei er / wehe dem, wer es war / wer es tat is mairg don a dhein éRedewendung
(Sinn:) Aus einer Kuh werden eines Tages noch mehr Kühe (werden/entstehen). Amer.
aus dem amer. [oder engl.?; I don't know]
Béarfaidh éigin lao éigin éigin.Redewendung
Dekl. Jahrbücher
pl

im Irischen wird meist nur der Plural annála verwendet
Dekl. annáil [láid.] [Sing. Nom.: an annáil, Gen.: na hannáile, Dat.: leis an annáil / don annáil; Plural: Nom.: na hannála] annála
f

annáil [ə'nɑ:lʹ], Sing. Gen.: annáile; Plural: annála [ə'nɑ:lə];
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 12:48:12
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken