pauker.at

Französisch German Information

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
Dekl. Informationstechnologie
f

technologie d'information {f}: I. Informationstechnologie {f} / Technologie der Gewinnung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen;
technologie d'information
f
Substantiv
entnehmen irreg. puiser
exemple, information
fig, übertr., FiktionVerb
zur Kenntnisnahme pour information
seiner/ihrer Aussage nach
Information
d'après son témoignage
Anfrage
f
demande d'information
f
Substantiv
Infoschild -er
n
panneau d'information
m
Substantiv
Dekl. Informationsschild -er
n
panneau d'information
m
Substantiv
informiert sein
Information
être au courantVerb
Dekl. Newsletter -
m
bulletin d'information
m
inforSubstantiv
eine versteckte Andeutung
Information
une allusion voilée
Berichterstattung
f
information(s) (fpl), reportage
m
Substantiv
Informationsbestand ...bestände
m
ensemble de l'information
m
Substantiv
Hacker -
m
pirate de l'information
m
Substantiv
Datenübermittlung -
f
transfert de l'information
m
Substantiv
Datenverarbeitung -en
f
traitement de l'information
m
EDVSubstantiv
kurz mitteilen
Information
toucher un mot Verb
nach Kenntnisnahme
Information, Wissen
après (en) avoir pris connaissanceAdjektiv, Adverb
Dekl. Zwischenstellungsmeldung -en
f
information d'état intermédiaire
f
technSubstantiv
Dekl. Belehrung -en
f

information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
information -s
f
Substantiv
Ein gewisser Herr Lenoir hat mir das gesagt.
Information, Mitteilung, Gerücht
Un certain Monsieur Lenoir m'a dit cela.
jmdm. weismachen, dass ...
Information
laisser croire à qn que ... Verb
Managementinformationseinheit -en
f
élément d'information de gestion
m
technSubstantiv
Informationsrecht -e
n
droit de ou à l'information -s
m
polit, jur, Verwaltungspr, pol. i. übertr. S., Verbrechersynd., Medien, FiktionSubstantiv
Niemand weiß etwas Bestimmtes.
Wissen, Information
Personne ne sait rien de précis.
etw. streng vertraulich behandeln
Geheimnis, Information
traiter qc strictement confidentiel Verb
Wir möchten Sie objektiv informieren.
Information
Nous voudrions vous donner des informations objectives.
jmdn um eine Auskunft bitten
Information
demander un renseignement à qn.
auf dem Laufenden sein
Information
être au courantVerb
(eine) Auskunft geben irreg.
Information, Mitteilung
donner un renseignement Verb
Zudem läuft seit Februar 2017 die Informationskampagnewww.admin.ch En outre, la campagne d'informationwww.admin.ch
Dekl. Nachrichtenkanal ...kanäle
m
chaîne de télévision d'information en continu
f
TVSubstantiv
in ein Geheimnis eingeweiht sein
Geheimnis, Information
être dans la confidence Verb
Datenblock mit Folgenummer ...blöcke
m
format I pour le transfert d'information
m
technSubstantiv
(sich) auf dem Laufenden halten
Information
(se) tenir au courant Verb
Dokumentations- und Informationsstelle f einer Schule Centre m de Documentation et d'Information (CDI)Substantiv
damit wir Ihnen Bescheid geben können
Korrespondenz, Information
afin qu'on puisse vous prévenir
Dekl. Hinweis -e
m

information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
information -s
f
Substantiv
Dekl. Informationstheorie
f

théorie d'information {f}: I. {Psychologie} Informationstheorie {f} / Forschungszweig der Psychologie, der die Abhängigkeit menschlicher Entscheidungen vom Umfang der für eine sichere Entscheidung erforderlichen Informationen zu ermitteln versucht; II. {Mathematik} Informationstheorie {f} / mathematische Theorie, die sich mit der quantitativen und strukturellen Erforschung der Information befasst; Theorie der elektronischen Nachrichtenübertragung;
théorie d'information
f
math, psych, Komm., Verbrechersynd.Substantiv
Die Fakten sind so, wie ich sie dargelegt habe.
Information, Diskussion
Les faits sont tels que je les ai exposés.
Dekl. Mitteilung -en
f

information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
information
f
Substantiv
Dekl. Nachricht -en
f

information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
information -s
f
Substantiv
Dekl. Information -en
f

information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
information
f
Substantiv
Dekl. Auskunft ...künfte
f

information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
information
f
Substantiv
Dekl. Informationsästhetik
f

esthétique d'information {f}: I. Informationsästhetik / moderne Ästhetik, die ästhetische Produkte als Summe informativer Zeichen betrachtet und sie mit mathematisch-informationstheoretischen Mitteln beschreibt;
esthétique d'information
f
Substantiv
Dekl. Piktogramm -e
n

pictogramme {m}: I. Piktogramm {n} / stilisierte Darstellung von etwas, die eine bestimmte Information, Orientierungshilfe vermittelt;
pictogramme -s
m
Substantiv
Der Bund unterstützt die Kantone mit gesetzgeberischen Massnahmen sowie mit Koordinations- und Informationsaufgaben.www.admin.ch La Confédération soutient les cantons en agissant au niveau du cadre légal, de l'information et de la coordination.www.admin.ch
Diese betreffen unter anderem die Unterteilung der Stilllegung in drei Phasen sowie diverse Freigabepflichten (siehe Faktenblatt in der Beilage).www.admin.ch Elles concernent notamment l'organisation de la désaffectation en trois phases et diverses autorisations (voir fiche d'information en annexe).www.admin.ch
Diese sind ein unverzichtbares Mittel für die lokale Berichterstattung, befinden sich jedoch oft in einer schwierigen finanziellen und organisatorischen Situation.www.admin.ch Relai indispensable pour l'information locale, ils souffrent souvent d'une certaine fragilité au niveau des finances mais aussi de l'organisation.www.admin.ch
informattionstheoretisch
information-théoretique {Adj.}: I. informationstheoretisch / die Informationstheorie betreffend;
information-théoretiqueFiktionAdjektiv
Das neue Informationssystem wird es ermöglichen, die Behandlungshäufigkeit bei den einzelnen Tierarten (Nutz- wie auch in einem späteren Schritt Heimtiere) respektive Produktionsformen (zum Beispiel Ferkelaufzucht, Kälbermast, Milchviehhaltung) zu beurteilen.www.admin.ch Ce nouveau système d'information permettra d'évaluer la fréquence de traitement de chaque catégorie d’animaux (animaux de rente, puis dans un second temps, animaux de compagnie) et pour chaque type de production (élevage de porcelets, engraissement de veaux, élevage de vaches laitières p. ex.).www.admin.ch
Dekl. Überfluss
m

redondance {f}: I. {allg.} Redundanz {f} / Überreichlichkeit {f}, Überfluss {m}, Üppigkeit {f}; II. {Sprachwort} Redundanz {f} / a) im Sprachsystem angelegte mehrfache Kennzeichnung derselbsen Information; b) stilistisch bedingte Überladung einer Aussage mit überflüssigen sprachinhaltlichen Elementen; III. {Nachrichtentechnik, Informationstheorie} Redundanz {f} / das Vorhandensein von weglassbaren Elementen in einer Nachricht, die keine zusätzliche Information liefern, sondern lediglich die beabsichtigte Grundinformation stützen;
redondance
f
allgSubstantiv
Deshalb halten wir hier klar fest: Eine namentliche Auswertung der bei der Benutzung von Informations- und Kommunikationsmitteln (Telefon, E-Mail, Internet, Fax) anfallenden Daten ist nur dann zulässig, wenn der konkrete Verdacht eines erheblichen Missbrauchs besteht.www.edoeb.admin.ch Nous tenons donc à préciser clairement: une analyse nominative des données recueillies par le biais de l'utilisation de moyens d'information et de communication (téléphone, courrier électronique, Internet, fax) n'est autorisée qu'en présence d'un soupçon concret d'abus important.www.edoeb.admin.ch
seiner Behauptung nach
Information
selon ce qu'il affirme
nebenbei bemerkt
Information
entre parenthèsesAdjektiv, Adverb
Bis heute habe ich nichts mehr von ihm/ihr gehört.
Kontakt, Bekanntschaft, Information
Jusqu'à ce jour, je n'avais plus de nouvelles de sa part.
Audiotex
m

audiotex {m}: I. Audiotex {m} / telefonischer Ansagedienst, besonders in den Bereichen Information und Unterhaltung;
audiotex
m
Substantiv
Ich kann (/ werde) dir das erklären!
Information
Je vais t'expliquer.
Er erwartet hierzu ein Feedback von mir.
Information
Il attend une réaction de ma part sur ce point.
unerwartete Nachricht
f

Information
nouvelle inattendue
f
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 7:50:23
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken