information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
synagogue {f}: I. {allg.} Synagoge {f} / Versammlung {f}; II. Synagoge {f} / Gebäude, Raum, in dem sich die jüdische Gemeinde zu Gebet und Belehrung versammelt; III. {Kunstwiss.} Synagoge {f} ohne Plural / zusammen mit der Ecclesia dargestellte Figur mit einer Binde über den Augen und einem zerbrochenen Stab in der Hand als Allegorie des Alten Testaments;
information {f}: I. Information {f} / a) Nachricht {f}, Mitteilung {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f}; Belehrung {f}, Aufklärung {f}; b) Informationsstand {m}; II. {Informatik} Information {f} / a) Gehalt einer Nachricht, die aus Zeichen eines Kodes zusammengesetzt ist; b) als räumliche oder zeitliche Folge physikalischer Signale, die mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten oder Häufigkeiten auftreten, sich zusammensetzende Mitteilung, die beim Empfänger ein bestimmtes Denkverhalten bewirkt;
synagogue {f}: I. {allg.} Synagoge {f} / Versammlung {f}; II. Synagoge {f} / Gebäude, Raum, in dem sich die jüdische Gemeinde zu Gebet und Belehrung versammelt; III. {Kunstwiss.} Synagoge {f} ohne Plural / zusammen mit der Ecclesia dargestellte Figur mit einer Binde über den Augen und einem zerbrochenen Stab in der Hand als Allegorie des Alten Testaments;
incubation {f}: I. Inkubation {f} / das Liegen (auf etwas), Schlafenlegen {n}, Behütung {f}, Bewachung {f}, Lagerung {f} (dicht gelagert sein) II. Inkubation {f} {Biol.} / Bebrütung {f} von Vogeleiern III. Inkubation {f} {MED} / das Sichfestsetzen {n} von Krankheitserregern im Körper IV. Inkubation {f} {MED} / das Aufziehen {n} von Frühgeborenen in einem Inkubator V. Inkubation {f} {MED} Kurzwort für Inkubationszeit VI. Inkubation {m} / Tempelschlaf {m} um Selbstheilung / um durch sich selbst Belehrung zu erfahren, Heilschlaf {m};
incubation {f}: I. Inkubation {f} / das Liegen (auf etwas), Schlafenlegen {n}, Behütung {f}, Bewachung {f}, Aufziehen {n}, Lagerung {f} (dicht gelagert sein) II. Inkubation {f} {Biol.} / Bebrütung {f} von Vogeleiern III. Inkubation {f} {MED} / das Sichfestsetzen {n} von Krankheitserregern im Körper IV. Inkubation {f} {MED} / das Aufziehen {n} von Frühgeborenen in einem Inkubator V. Inkubation {f} {MED} Kurzwort für Inkubationszeit VI. Inkubation {m} / Tempelschlaf {m} um Selbstheilung / um durch sich selbst Belehrung zu erfahren, Heilschlaf {m}, ins Innere [der Raum in einem selbst] (zu sich selbst) gehen;
incubation {f}: I. Inkubation {f} / das Liegen (auf etwas), Schlafenlegen {n}, Behütung {f}, Bewachung {f}, Aufziehen {n}, Lagerung {f} (dicht gelagert sein) II. Inkubation {f} {Biol.} / Bebrütung {f} von Vogeleiern III. Inkubation {f} {MED} / das Sichfestsetzen {n} von Krankheitserregern im Körper IV. Inkubation {f} {MED} / das Aufziehen {n} von Frühgeborenen in einem Inkubator V. Inkubation {f} {MED} Kurzwort für Inkubationszeit VI. Inkubation {m} / Tempelschlaf {m} um Selbstheilung / um durch sich selbst Belehrung zu erfahren, Heilschlaf {m}, ins Innere [der Raum in einem selbst] (zu sich selbst) gehen;
incubation {f}: I. Inkubation {f} / das Liegen (auf etwas), Schlafenlegen {n}, Behütung {f}, Bewachung {f}, Aufziehen {n}, Lagerung {f} (dicht gelagert sein) II. Inkubation {f} {Biol.} / Bebrütung {f} von Vogeleiern III. Inkubation {f} {MED} / das Sichfestsetzen {n} von Krankheitserregern im Körper IV. Inkubation {f} {MED} / das Aufziehen {n} von Frühgeborenen in einem Inkubator V. Inkubation {f} {MED} Kurzwort für Inkubationszeit VI. Inkubation {m} / Tempelschlaf {m} um Selbstheilung / um durch sich selbst Belehrung zu erfahren, Heilschlaf {m}, ins Innere [der Raum in einem selbst] (zu sich selbst) gehen;
incubation {f}: I. Inkubation {f} / das Liegen (auf etwas), Schlafenlegen {n}, Behütung {f}, Bewachung {f}, Aufziehen {n}, Lagerung {f} (dicht gelagert sein) II. Inkubation {f} {Biol.} / Bebrütung {f} von Vogeleiern III. Inkubation {f} {MED} / das Sichfestsetzen {n} von Krankheitserregern im Körper IV. Inkubation {f} {MED} / das Aufziehen {n} von Frühgeborenen in einem Inkubator V. Inkubation {f} {MED} Kurzwort für Inkubationszeit VI. Inkubation {m} / Tempelschlaf {m} um Selbstheilung / um durch sich selbst Belehrung zu erfahren, Heilschlaf {m}, ins Innere [der Raum in einem selbst] (zu sich selbst) gehen;
incubation {f}: I. Inkubation {f} / das Liegen (auf etwas), Schlafenlegen {n}, Behütung {f}, Bewachung {f}, Aufziehen {n}, Lagerung {f} (dicht gelagert sein) II. Inkubation {f} {Biol.} / Bebrütung {f} von Vogeleiern III. Inkubation {f} {MED} / das Sichfestsetzen {n} von Krankheitserregern im Körper IV. Inkubation {f} {MED} / das Aufziehen {n} von Frühgeborenen in einem Inkubator V. Inkubation {f} {MED} Kurzwort für Inkubationszeit VI. Inkubation {m} / Tempelschlaf {m} um Selbstheilung / um durch sich selbst Belehrung zu erfahren, Heilschlaf {m}, ins Innere [der Raum in einem selbst] (zu sich selbst) gehen;