Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
Konjugieren legen
lay he lays; laying
Verb
verschwinden das Lächeln verschwand
disappear the smile disappeared
Verb
Dekl. das Aufnehmen Erfassung -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gathering Substantiv
Dekl. Kaufverhalten n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
das Kaufverhalten vohersagen
buying pattern, purchasing patterns predict purchasing patterns
Substantiv
Dekl. Auf und Ab n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
turmoil Substantiv
Konjugieren abbrechen
break off Verb
Dekl. Beste f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
auch: der, das Beste
best Substantiv
Dekl. Inventurzählergebnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
inventory count result infor Informatik , Buchf. Buchführung Substantiv
Dekl. Inventurzählergebnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
inventory count results infor Informatik , steuer Steuerrecht , kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Substantiv
Dekl. das Jüngste Gericht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
the day of doom relig Religion Substantiv
Dekl. Kaminfeuer - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
das offene Feuer
open fire -s übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Coca-Cola f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
auch Art.das
coke Substantiv
Dekl. das Jüngste Gericht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Day of Judgement relig Religion Substantiv
Korallen sind für das Ausbleichen anfällig
corals are vulnerable to bleaching
Dekl. das Jüngste Gericht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Judgment/Judgement Day, the Last Judgment relig Religion Substantiv
Arbeitsplätze abbauen
shed ² labour Verb
Dekl. das Jüngste Gericht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dooms-day relig Religion Substantiv
Inventurzählergebnis ablegen transitiv
store inventory count infor Informatik , kaufm. Sprache kaufmännische Sprache , Buchf. Buchführung Verb
Dekl. Dachorganisation für das Verkehrssystem in London f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Transport for London (TfL) Substantiv
Dekl. (epileptischer) Anfall m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
das Risiko epileptischer Anfälle
seizure the risk of seizures
Substantiv
Dekl. Ersparnisse pl
das oder die Ersparnis
(life) savings pl
finan Finanz Substantiv
Dekl. das Innere -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
guts pl
umgsp Umgangssprache Substantiv
▶ Dekl. Butter f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
auch Artikel der und das möglich
butter Substantiv
Dekl. Jogurt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
der,die,das Jogurt, auch Joghurt
yoghurt Substantiv
Dekl. Zusammenziehung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contraction Substantiv
Dekl. Wirrwarr Art.der,die,das korr.
muss Substantiv
Dekl. Kunststoff m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
das Plastik {ugs}
plastic Substantiv
Dekl. Zwischensumme f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Ist das die Summe oder die Zwischensumme?
subtotal Is that the thotal or the subtotal?
Substantiv
das Huhn legte ein Ei.
the chicken laid an egg.
ablehnen
disclaim Verb
Dekl. Snooker-Queue der, die und das möglich
snooker cue Substantiv
Dekl. Wirrwarr Durcheinander; der, die und das möglich
jumble Substantiv
Dekl. Aussperrung, das Aussperren -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lock-out Substantiv
Dekl. Ausgleichung, das Ausgleichen -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
reconcilation -s Substantiv
Dekl. Beilegung, das Beilegen -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
reconcilation -s Substantiv
Dekl. Manuskript n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
schaute auf das Manuskript
script looked at the script
Substantiv
Dekl. Extrakt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
der od. das
extraction Substantiv
abbiegen transitiv
to bend off Verb
Dekl. Polster n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
der oder das Polster
pad Substantiv
nimmt ab
wanes
legte bei
subjoined
haut ab
beat it
haut ab
scrams
haut ab
scoots
zieht ab
strops
zieht ab
deducts
nimmt ab
slims
Dekl. (Ab-)Sicherung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
collateral {Adj.}: I. {Botanik} kollateral / seitlich angeordnet (von den Leitbündeln, den strangartigen Gewebebündeln, in denen die Stoffleitung der Pflanzen vor sich geht); II. kollateral / gleichzeitig, parallel, beidseitig; seitlich; III. {Finanz} kollateral / zusätzlich; IV. kollateral / nebensächlich; V. Kolateral… (in zusammengesetzten Nomen) / Sicherung {f}, Sicherheit {f};
collateral Substantiv
Hau ab!
Hook it!
das felsigste
craggiest
das höflichste
courtliest
sie legte das Hühnerbein ab.
she transferred the chicken leg.
das hilft nicht
this isn't helping
das Adressbuch, das Telefonbuch
directory
das bevölkerungsreichste Land
the most populous country
das Problem angehen
address the issue
das Ei ausstoßend
ovulating
Das ist entschieden.
That's final.
das ist Pech
that's bad luck Result is supplied without liability Generiert am 18.02.2025 17:52:10 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 28