Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Laden Gerät n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
downloading infor Informatik Substantiv
Dekl. Franchise-Laden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
partnership store, frnachise Substantiv
▶ Dekl. Laden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
retail space Substantiv
▶ Dekl. Laden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
shop Substantiv
Dekl. Blumenladen ...läden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
flower shop Einzelh. Einzelhandel Substantiv
Dekl. Verbindung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Läden, Stände, Buden
joint Substantiv
Dekl. Fish-and-Chips-Laden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
chippie, chippy UK ugs umgangssprachlich Substantiv
Dekl. Vintage-Laden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vintage shop Substantiv
Dekl. Secondhand-Laden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vintage shop Substantiv
Dekl. Secondhand-Laden mit Retro-Mode m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vintage store, vintage boutique Substantiv
▶ Dekl. Läden m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
emporia Substantiv
▶ Dekl. Läden m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
businesses Substantiv
▶ Dekl. Laden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
retail Substantiv
Dekl. Tresen m maskulinum , (Laden-)Theke f femininum , Ladentisch m maskulinum X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Tresen, (Laden-)Theke, Ladentisch Tresen, (Laden-)Theken, Ladentische Genitiv
Tresens, (Laden-)Theke, Ladentisches Tresen, (Laden-)Theken, Ladentische Dativ
Tresen, (Laden-)Theke, Ladentisch Tresen, (Laden-)Theken, Ladentischen Akkusativ
Tresen, (Laden-)Theke, Ladentisch Tresen, (Laden-)Theken, Ladentische
counter Substantiv
▶ laden
to bootstrap Verb
Dekl. Eckladen m maskulinum , Laden um die Ecke m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
corner shop Substantiv
alt, aus einem bestimmten Jahrgang
vintage
Dekl. Weinlese f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vintage Substantiv
Traubenlese f femininum , Weinernte f
vintage Substantiv
altmodisch
vintage Adjektiv
Dekl. Glanzzeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vintage Substantiv
klassisch
vintage Adjektiv
▶ laden
loading Verb
schwerbeladen
heavily laden
Dekl. Pop-up-Laden m maskulinum , Pop-up-Verkauf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pop-up (store) Substantiv
Laden Anfangsgrößen n
preloading Substantiv
im Laden
in-store
Laden, Geschäft
shop
hoch verschuldet
debt-laden
Dekl. Oldtimer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vintage car Substantiv
Jahrgangswein m
vintage wine Substantiv
altmodisches Keramik
vintage pottery
Spätlese f
late vintage Substantiv
Qualitätswein m
vintage wine Substantiv
herausragender Jahrgang
vintage year
Dekl. Retro-Mode aus zweiter Hand f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vintage clothes Substantiv
was für ein Laden ist hier gemeint?
what type of shop is meant here?
Laden n neutrum , aufladend
loading
(im Laden) gekauft
store-bought
nachladen, herunterladen, laden
to download Verb
Dekl. Laden m maskulinum , Stand m maskulinum , Bude f femininum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
joint fam. familiär fam. familiär Substantiv
Kaufläden pl plural , Läden
shops
seine Glanzzeit feiernd
celebrating his vintage
ist der Laden zu?
is the shop closed?
Laden m maskulinum , Vorrat m maskulinum , Lager n neutrum , Warenhaus n
store Substantiv
sie haben versucht Läden zu zwingen,
they have tried to force shops
in einem Laden zu stehlen ist Ladendiebstahl
stealing from a shop is shoplifting
Gehst du zum Fish and Chips-Laden?
Are you going down to the chippy?
Dekl. Pop-up (Laden od.Restaurant, das kurzfristig eröffnet u.nur kurze Zeit betrieben wird) n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Popup
pop-up wirts Wirtschaft Substantiv
Es ist ein echt nobler Laden.
It's a really posh place.
der Oldtimer-Club hat seine Autos vor dem Lokal geparkt.
the vintage car club parked their cars outside the pub.
Die Lage ist perfekt für unseren Laden.
The location is perfect for our store
nachladen, wieder (be, auf)laden, von neuem anklagen, wieder angreifen
recharge Verb
Mein Onkel lässt mich manchmal in seinem Oldtimer mitfahren
My uncle sometimes gives me a ride in his vintage car.
Würde ein im Laden gekaufter Kuchen für deinen Geburtstag in Ordnung sein?
Would a store-bought cake be all right for your birthday?
Im Englischen ist ein Oldtimer eine betagte Person, kein altes Auto/Oldtimer.
In English, an "old-timer" is an elderly person, not a vintage car.
Schnelladestationen an den Endhaltestellen laden den Akku innerhalb von sechs Minuten wieder auf. www.siemens.com
Quick-charging stations at the final stops recharge the batteries within six minutes. www.siemens.com
Laden, in dem gespendete, meist gebrauchte Waren verkauft werden, um mit dem Erlös wohltätige Zwecke zu finanzieren m
charity-shop Substantiv
▶ laden transitiv english: load (verb): I. {v/t} beladen; II. laden , aufladen; III. {figürlich} jmdn. überhäufen; IV. (den Magen) überladen; V. beschweren; VI. (Wein) verfälschen; VII. auch load up / (auf-/ein-)laden;
load Verb Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 8:23:47 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources (EN) Häufigkeit 3