Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Versuch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bid, attempt Substantiv
Dekl. Versuch ...e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
attempt ...s Substantiv
Dekl. Versuch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
running Substantiv
Dekl. Versuch m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trying Substantiv
zu erreichen versuchen transitiv
reach out to Verb
versuchen
attempt Verb
etwas versuchen
give sth. a go
etwas versuchen
have a go Verb
nochmal versuchen
to retry Verb
wieder versuchen
to reattempt Verb
etwas versuchen
take a shot at something
prüfen, versuchen
to try Verb
etwas versuchen
tryna (trying to) ifml
sie versuchen nicht
they don’t try
Dekl. letzter verzweifelter Versuch -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
last-ditch attempt -s Substantiv
sein Glück versuchen
to try one's luck Verb
versuchen, jem. abzuschleppen
be on the make
versuchen auf eigenen Beinen zu stehen oder sich durchzusetzen
spread or try one's wings Redewendung
sich in etwas versuchen
dabble in sth. idiom
versuchen, jem. zu imponieren
show off
es mit etw. versuchen
try one's hand at sth. Verb
versuchen (he, she, it)
tries
versuchen es zu schaffen
try to make it
ich werde versuchen, es zusammenzufassen
I'll try to condense it.
versuchen, zu viel Information reinzupacken
try to pack in too much information
Wir versuchen mit anderen Leuten auszukommen.
We try to get along with other people.
Man sollte versuchen optimistisch zu sein.
One should try to be optimistic.
denselben Trick an jeder Tür versuchen
try the same ruse at every door
versuchen english: try (verb): I. versuchen , probieren
try Verb
Wir müssen einige unkonventionelle Ideen versuchen.
We need to think outside the box. = We need to try out some imaginative / unconventional ideas.
probieren english: try (verb): I. versuchen , probieren
to try Verb
sich etwas merken; versuchen, an etwas zu denken
make a mental note
Versuchen Sie schnell zur Sache zu kommen.
Try to get to the point quickly.
versuchen, testen, probieren Ich denke, ich könnte das probieren.
try I guess I could try that.
Verb
wir sollten versuchen vor ihnen da zu sein
we should try and get there before them
Das Geschäftsführungsteam ist in Übereinstimmung damit, was wir versuchen durchzuführen.
The management team is on the same page with this. = The management team is in agreement about what we are trying to achieve.
Versuchen sie frei und spontan zu sprechen.
try to speak freely and be spontaneous.
es schaut aus, als würde es versuchen aus dem Bild herauszuspringen und loszukommen
it looks like it’s trying to jump of the picture to get away.
Er ist nicht da. Wir müssen es morgen noch einmal versuchen.
He's not there. We'll have to try again tomorrow.
Ich werde mit Sachverständigen reden um zu versuchen einen Überblick zu bekommen.
I'll be talking to experts to try to get an overview.
Es íst sehr mutig von ihr das Skydiving zu versuchen.
It is very brave of her to try skydiving
Es würde wirklich dumm sein, um zu versuchen in einem Schneesturm zu pendeln.
It would be really stupid to try to commute in a blizzard.
wer versuchen so viele Einheimische als möglich zum Spielen zu ermutigen.
we’re trying to encourage as many locals to play as possible.
Ich werde versuchen langsam und klar / deutlich zu sprechen.
I’ll try to speak slowly and clearly.
Lasst es uns versuchen mit einsilbigen Wörtern, als wären sie fünf Jahre alt.
Let’s try again with words of one syllable, as if you’re five years old.
Manche Stürmer machen eine Schwalbe wenn ein Abwehrspieler nahe kommt, um zu versuchen einen Elfmeter zu erlangen.
Some attackers dive when a defender comes near, to try to win a penalty.
reizen english: tempt (verb): I. {Religion , allgemein} (jmdn.) versuchen , in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken , verleiten , dazubringen; III. reizen , locken (Angebot , Sache); IV. (Gott , sein Schicksal) versuchen , herausfordern;
tempt Verb
verleiten english: tempt (verb): I. {Religion , allgemein} (jmdn.) versuchen , in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken , verleiten , dazubringen; III. reizen , locken (Angebot , Sache); IV. (Gott , sein Schicksal) versuchen , herausfordern;
tempt fig figürlich Verb
verlocken transitiv english: tempt (verb): I. {Religion , allgemein} (jmdn.) versuchen , in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken , verleiten , dazubringen; III. reizen , locken (Angebot , Sache); IV. (Gott , sein Schicksal) versuchen , herausfordern;
tempt tempt sb.
Verb
jmdn. versuchen transitiv english: tempt (verb): I. {Religion , allgemein} (jmdn.) versuchen , in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken , verleiten , dazubringen; III. reizen , locken (Angebot , Sache); IV. (Gott , sein Schicksal) versuchen , herausfordern;
tempt somebody Verb
herausfordern english: tempt (verb): I. {Religion , allgemein} (jmdn.) versuchen , in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken , verleiten , dazubringen; III. reizen , locken (Angebot , Sache); IV. (Gott , sein Schicksal) versuchen , herausfordern;
tempt Verb
dazubringen english: tempt (verb): I. {Religion , allgemein} (jmdn.) versuchen , in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken , verleiten , dazubringen; III. reizen , locken (Angebot , Sache); IV. (Gott , sein Schicksal) versuchen , herausfordern;
tempt Verb
in Versuchung führen transitiv english: tempt (verb): I. {Religion , allgemein} (jmdn.) versuchen , in Versuchung bringen; II. (jmdn.) verlocken , verleiten , dazubringen; III. reizen , locken (Angebot , Sache); IV. (Gott , sein Schicksal) versuchen , herausfordern;
tempt relig Religion , allg allgemein Verb
Dekl. Geschmacksrichtung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: taste (verb): I. (Speisen , etc.) kosten , schmecken , abschmecken , probieren , versuchen (auch figürlich); II. kosten , Essen anrühren; III. (etwas) herausschmecken , schmecken; IV. {figürlich} kosten , kennenlernen , erleben; V. {figürlich} genießen; VI. {v/i} schmecken (nach / of); VII. {s} Geschmack {m}; VIII. Geschmacksinn {m}; IX. Kostprobe , Probe {f} (von / of) (auch figürlich); X. Geschmacksrichtung {f}; XI. a) Neigung , Sinn (für / for); b) Geschmack , Gefallen {m} (an [Dativ] / for);
taste Substantiv
▶ Konjugieren schmecken transitiv english: taste (verb): I. (Speisen , etc.) kosten , schmecken , abschmecken , probieren , versuchen (auch figürlich); II. kosten , Essen anrühren; III. (etwas) herausschmecken , schmecken; IV. {figürlich} kosten , kennenlernen , erleben; V. {figürlich} genießen; VI. {v/i} schmecken (nach / of); VII. {s} Geschmack {m}; VIII. Geschmacksinn {m}; IX. Kostprobe , Probe {f} (von / of) (auch figürlich); X. Geschmacksrichtung {f}; XI. a) Neigung , Sinn (für / for); b) Geschmack , Gefallen {m} (an [Dativ] / for);
taste fig figürlich , allg allgemein Verb
Dekl. Kostprobe, Probe Speisen -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: taste (verb): I. (Speisen , etc.) kosten , schmecken , abschmecken , probieren , versuchen (auch figürlich); II. kosten , Essen anrühren; III. (etwas) herausschmecken , schmecken; IV. {figürlich} kosten , kennenlernen , erleben; V. {figürlich} genießen; VI. {v/i} schmecken (nach / of); VII. {s} Geschmack {m}; VIII. Geschmacksinn {m}; IX. Kostprobe , Probe {f} (von / of) (auch figürlich); X. Geschmacksrichtung {f}; XI. a) Neigung , Sinn (für / for); b) Geschmack , Gefallen {m} (an [Dativ] / for);
taste fig figürlich , allg allgemein Substantiv
Dekl. Geschmacksinn -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: taste (verb): I. (Speisen , etc.) kosten , schmecken , abschmecken , probieren , versuchen (auch figürlich); II. kosten , Essen anrühren; III. (etwas) herausschmecken , schmecken; IV. {figürlich} kosten , kennenlernen , erleben; V. {figürlich} genießen; VI. {v/i} schmecken (nach / of); VII. {s} Geschmack {m}; VIII. Geschmacksinn {m}; IX. Kostprobe , Probe {f} (von / of) (auch figürlich); X. Geschmacksrichtung {f}; XI. a) Neigung , Sinn (für / for); b) Geschmack , Gefallen {m} (an [Dativ] / for);
taste fig figürlich , allg allgemein Substantiv
Dekl. Gefallen an Geschmack -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: taste (verb): I. (Speisen , etc.) kosten , schmecken , abschmecken , probieren , versuchen (auch figürlich); II. kosten , Essen anrühren; III. (etwas) herausschmecken , schmecken; IV. {figürlich} kosten , kennenlernen , erleben; V. {figürlich} genießen; VI. {v/i} schmecken (nach / of); VII. {s} Geschmack {m}; VIII. Geschmacksinn {m}; IX. Kostprobe , Probe {f} (von / of) (auch figürlich); X. Geschmacksrichtung {f}; XI. a) Neigung , Sinn (für / for); b) Geschmack , Gefallen {m} (an [Dativ] / for);
taste for fig figürlich Substantiv
Dekl. Geschmack m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: taste (verb): I. (Speisen , etc.) kosten , schmecken , abschmecken , probieren , versuchen (auch figürlich); II. kosten , Essen anrühren; III. (etwas) herausschmecken , schmecken; IV. {figürlich} kosten , kennenlernen , erleben; V. {figürlich} genießen; VI. {v/i} schmecken (nach / of); VII. {s} Geschmack {m}; VIII. Geschmacksinn {m}; IX. Kostprobe , Probe {f} (von / of) (auch figürlich); X. Geschmacksrichtung {f}; XI. a) Neigung , Sinn (für / for); b) Geschmack , Gefallen {m} (an [Dativ] / for);
taste fig figürlich , allg allgemein Substantiv Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 12:19:53 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 2