Deutsch▲ ▼ Dänisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Fest n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
højtid Substantiv
Dekl. Fest n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
en fest Substantiv
Dekl. Fest n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fest (-en) Substantiv
Dekl. Fest n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fest, -en, -er Substantiv
fest machen
fæste Verb
auf einem Fest
til fest
bestätigen
stadfæste Verb
Dekl. Feier f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fest Substantiv
forschen
forske Verb
bekräftigen
bekræfte Verb
beschreiben
beskrive Verb
befestigen
fæste Verb
Dekl. Hut m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
en hat Substantiv
sich beeilen reflexiv
skynde sig Verb
hat geschafft
har skabt
das macht
det bliver
abschlaffen ugs.
slappe af Verb
er hat...
han har...
▶ Konjugieren feiern
holde fest Verb
beständig, fest
stadig
fest
fast Adjektiv
eines steht fest
en ting står fast Redewendung
fest
stadig Adjektiv
das werden, das macht
det blive
das macht nichts
det gør ikke noget
was macht er?
hvad laver han?
macht es unmöglich
gør det umuligt
habe, hast, hat
har
habe, hast, hat
har
Konjugieren treiben, verüben, anstellen
at bedrive Verb
das hat gesessen!
den sad!
Jonathan hat keine Freunde.
Jonathan har ingen venner.
dürfen, müssen (4 Formen)
måtte må måtte hat måttet
jmdn. Glauben schenken
fæste lid til én Verb
hinterm Ofen hocken
sidde inde og lumre umgsp Umgangssprache Verb
Schaden anrichten
anrette skade Verb
es hat sich etwas aufgeklärt
det har klaret op
habe, hast, hat (alle Personen)
har
eine Versicherung abschließen irreg.
tegne en forsikring Verb
Sie hat viel zu tun.
Hun har meget bestille.
Sie hat die Hosen an.
Hun har bukserne på.
Die Not ist auf höchste gestiegen
nøden hat nået sit højdepunkt
Wer hat Ihnen das gesagt?
hvem har sagt dem det?
aus em Sattel heben irreg.
vippen én af sad(de)len Verb
Er hat sich das Bein gebrochen.
Han har brækket benet.
Danke schön, es hat gut geschmeckt!
tak for mad!
Meine Freundin hat mit mir Schluss gemacht.
Min kæreste har slået op.
Wie viele Vokale hat das dänische Alphabet?
Hvor mange vokaler har det danske alfabet?
Es hat lange gedauert, bis der Groschen fiel.
Det tog lang tid for tiøren at falde.
Dekl. Gammel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Gammel {m} / Wertloser {m}, der Wertlose {m}; II.Gammel {m} / wertloses Zeug; III. Gammel {m} / der Verkommene {m}, der Verdorbene {m}, der Faulige [Bezeichnung für jmdn. der keine Ansprüche hat] IV. {neuzeitlich} Alte {m}, Alter {m}; alt {Adj.};
gammel Substantiv
wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht sorgen spot og skade følges ad: auf Spott und Schaden folgt Falsches / mit Spott und Schaden geht Falsches einher
spot og skade følges ad Redewendung Result is supplied without liability Generiert am 18.02.2025 21:24:39 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources (DA) Häufigkeit 1