pauker.at

Lateinisch Deutsch allgemeinen Angelegenheiten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
allgemein betrachtet, im Allgemeinen, überhaupt
generaliter {Adj.}: I. allgemein betrachtet, im Allgemeinen, überhaupt, generaliter
generaliterAdverb
Dekl. Befreiung (von bestimmten allgemeinen Lasten oder Pflichten) -en
f

exemptio {f}: I. Ausnehmen {n}, Herausnehmen, Herausnahme {f}; II. {JUR}: a) Exemtion {f} / Befreiung {f} von bestimmten allgemeinen Lasten oder Pflichten; b) Exemtion {f} / Verhinderung {f} des Erscheinens einer Person vor Gericht;
Dekl. exemptio exemptiones, exemptionis
f
Substantiv
generaliter
generaliter {Adj.}: I. allgemein betrachtet, im Allgemeinen, überhaupt, generaliter
generaliterAdverb
Dekl. allgemein Gültiges
n

generale {Adj.} {n}: I. Generale {n} für das Allgemeingültige {n}, allgemeine Angelegenheiten
Dekl. generale Adj. n generalia Substantiv
befreit, exemt
exemptus {Adj.}: I. exemt, von bestimmten allgemeinen Lasten oder Pflichten befreit;
exemptusAdjektiv
Dekl. allgemeine Angelegenheit -en
f

generale {Adj.} {n}: I. Generale {n} für das Allgemeingültige {n}, allgemeine Angelegenheiten
Dekl. generale Adj. n generalia Substantiv
Dekl. Generale Generalien auch Generalia
n

generale {Adj.} {n}: I. Generale {n} für das Allgemeingültige {n}, allgemeine Angelegenheiten
Dekl. generale Adj. n generalia Substantiv
Spruchtage
pl

Spruchtage: Tage des altrömischen Kalenders, an denen man staatliche und gerichtliche Angelegenheiten erledigen durfte
fasti
pl
Substantiv
Spruchtage
pl

I. {hist.} Fasti {Plural} für die Spruchtage, Tage des altrömischen Kalenders, an denen staatliche und gerichtliche Angelegenheiten erledigt werden durften
fastigeschSubstantiv
Dekl. Ausnehmen
n

exemptio {f}: I. Ausnehmen {n}, Herausnehmen, Herausnahme {f}; II. {JUR}: a) Exemtion {f} / Befreiung {f} von bestimmten allgemeinen Lasten oder Pflichten; b) Exemtion {f} / Verhinderung {f} des Erscheinens einer Person vor Gericht;
Dekl. exemptio exemptiones, exemptionis
f
Substantiv
Herausnehmen --
n

exemptio {f}: I. Ausnehmen {n}, Herausnehmen, Herausnahmen {f}; II. {JUR}: a) Exemtion {f} / Befreiung {f} von bestimmten allgemeinen Lasten oder Pflichten; b) Exemtion {f} / Verhinderung {f} des Erscheinens einer Person vor Gericht;
exemptio exemptiones, exemptionis
f
Substantiv
Dekl. Verhinderung (des Erscheinens einer Person vor Gericht) -en
f

exemptio {f}: I. Ausnehmen {n}, Herausnehmen, Herausnahme {f}; II. {JUR}: a) Exemtion {f} / Befreiung {f} von bestimmten allgemeinen Lasten oder Pflichten; b) Exemtion {f} / Verhinderung {f} des Erscheinens einer Person vor Gericht;
Dekl. exemptio exemptiones, exemptionis
f
Substantiv
Dekl. Exemtion -en
f

exemptio {f}: I. Ausnehmen {n}, Herausnehmen, Herausnahmen {f}; II. {JUR}: a) Exemtion {f} / Befreiung {f} von bestimmten allgemeinen Lasten oder Pflichten; b) Exemtion {f} / Verhinderung {f} des Erscheinens einer Person vor Gericht;
Dekl. exemptio exemptiones, exemptionis
f
rechtSubstantiv
Dekl. Herausnahme -n
f

exemptio {f}: I. Ausnehmen {n}, Herausnehmen, Herausnahme {f}; II. {JUR}: a) Exemtion {f} / Befreiung {f} von bestimmten allgemeinen Lasten oder Pflichten; b) Exemtion {f} / Verhinderung {f} des Erscheinens einer Person vor Gericht;
Dekl. exemptio exemptiones, exemptionis
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.04.2025 20:04:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken