hier nur eingetragen, da rica auch noch in anderen kurdischen Wörterbüchern steht und noch einmal darauf zu verweisen, dass dies auch im türkischen Sprachraum verwendet wird. Die tatsächliche Entlehnung jedoch ist Arabisch.
Das Wort "bitte" steht als bloße Höflichkeitsformel oft ohne Komma. Bei besonderer Hervorhebung wird es jedoch durch Komma abgetrennt.
Auch angewandt zur Aufforderung.
zik steht für Bauch
Wenn ich aber Bauchschmerzen habe, sagt man: zikêş
wenn hier noch andere Begriffe von mir für Bauch eingepflegt worden sind, ich weiß dann nicht wofür die anderen stehen, bitte löschen oder definieren vielleicht heißt es ja in einem anderen Dialekt anders
zu Fuß unterwegs, !bitte aufpassen auf die Satzstellung achten, kann auch übersetzt werden als Substantiv, Individuum, Mensch, Einzelgänger, Sonderling!
Perfekt Bildung mit hat; Konjunktiv Plusquamperfekt: dass/Wenn [es] mir nicht leid getan hätte/
ku/Heke min ber neketiba
Meinem Verständnis nach da Perfektbildung mit "hat" im Deutschen gebildet wird, ich anderer Meinung bin, dass es sich hierbei um ein reflexives und transitives Verb handelt in bestimmten Zeitformen, übersetzt man das in die Zeitformen so macht das als intransitives Verb nicht viel Sinn, zumal viele Zeitformen auf "hat" zurückgreifen, so pfleg ich dass leider zum Bedauern aller auch nach meinem Verständnis nach ein, (manche Zeitformen sagen mir hier im Deutschen überhaupt nichts, dasselbe gilt aber auch für das Kurdische, bildet man da ausser der Reihe mal eine andere Zeitform, ist das eher Aha-effekt oder noch nie gehört, geschweige dass ich Konditional II im Deutschen regelmäßig im Sprachgebrauch angewende... Ist jemand anderer Meinung, dass die Konjugierung hier falsch ist, bitte dann anpassen oder löschen!
#
Die anderen Verben noch nicht in der Liste, die geh ich heute und die nächsten Tage durch, sorry für Falscheinträge bis ber ketin gekommen (bûn aussen vorgelassen)..
nicht am Bürgerlichen Gesetzbuch bitte abstrahieren, besagt lediglich im Kurdischen als auch im Deutschen, das man etwas innehält (Besitz und Eigentum zwei unterschiedliche Dinge, hier nicht)
Bitte wenn der deutsche Eintrag korrigiert wird müssen die Zeichen auf den kurdischen Wortbucheinträgen nochmals eingegeben werden. Ansonsten erscheinen Fragezeichen, dass selbe gilt bei den anderen besonderen Vokalen im Kurdischen als auch bei den anderen Buchstaben..
im Kurdischen: bei Yasîn bitte mit weichen s also als Zischlaut aussprechen, das handelt sich hier bei nicht um ein summendes "s"! Yasîn gibt es auch als Namen, manche Deutsche meinen hier das "s" wie beim Wort Sonne auszusprechen, völlig falsch!
eigentlich dewlat aber oftmals wird im Kurdischen die Endung at zu et umgewandelt, wieso und weshalb keine Ahnung aber gilt für viele Auslaute, wenn jemanden einen Eintrag auf at im Wörterbuch sehen sollte vlt. bitte abändern
ich hab jetzt keine da auf Kurdisch, aber das würde ja Gummitüte bzw. Gummibeutel bedeuten lastikakir, wenn's jemand weiß bitte ändern oder meinen Text löschen und dann als richtig bewerten von dem User zuvor
Es wäre sehr nett, bei welchem User Einträge geprüft werden, wenn man bestimmtes entweder richtig oder falsch prüft, das die palatalen Konsonanten (z. B. ç,ş) wieder NEU - eingegeben werden sonst erscheinen überall Fragezeichen... Das ist mir auch schon zig mal passiert, so wie den anderen auch nur diese berichtigen überhaupt nicht mehr... das ist mühsam... Bitte wenn überprüft wird palatale bitttteee angleichen.. Danke schön...
Und bitte kurdische andere Schreibweise auch gelten lassen, wir haben zwar eine Richtlinie nur die arabische Lautierung/Schreibweise ist auch möglich, da wir ja schließlich hierüber auch kurdische Tageszeitungen haben... Es gibt tatsächlich sehr viele die dieses lesen können und dieses irgendwann einmal gelernt haben. Wir befinden uns nicht mehr in den 30-igern oder in den 50-igern, so dass die Arabische Schreibweise nicht verteufelt werden muss.. Davon sollte sich man klar distanzieren und dieses hier bitte anerkennen, wenn manche User dieses hier mit einpflegen,... denn so gut bin ich auch nicht auf diesen Bereich (eher schlechter Natur, dass ich die arabische Schreibweise gleich richtig einpflege, kann man sich ganz schnell vertippen und dann ist hier alles falsch)
Und ein wenig Hochachtung vor unserem admin hier, der stammt noch nicht einmal von unserem Volk ab! Der pflegt aber mit ein, bissi mehr Anerkennung!
Daher nehm ich jetzt die Fragezeichen heraus und warte auf irgendeinen User der hier das in die arabische - kurdische Schreibweise umwandeln kann...