| Deutsch▲▼ | Kurdisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Forderung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. daw -daw f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Rectus | daw | | daw | | | Obliquus | dawê | | | | | Vokativ | | | | |
| | Substantiv | |
|
Dekl. Forderung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Verbalnomen: das Fordern / daxwazîkirin {f} Synonym: | im Sinn von: Ersuchen, Anfrage, Bitte, Bewerbung, Anliegen |
|
Dekl. daxwaz daxwaz[an] f | | Substantiv | |
|
Dekl. Forderung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dewekarî (Soranî): dawakari ausgesprochen f | | Substantiv | |
|
Dekl. Bitte -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Synonym: | Ersuchen, Anfrage, Bewerbung, Anliegen, Forderung |
|
Dekl. daxwaz f | | Substantiv | |
|
Dekl. Wunsch Wünsche m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Synonym: | im Sinn von: Anliegen, Ersuchen, Forderung, Bitte, Bewerbung |
|
Dekl. daxwaz daxwaz[an] f | | Substantiv | |
|
Dekl. Ersuchen -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Verbalnomen: daxwazîkirin {f} Synonym: | im Sinne von: Bewerbung, Anliegen, Anfrage, Bitte, Forderung, Ansuchen |
|
Dekl. daxwaz f | | Substantiv | |
|
Dekl. scherzhaft Attentat -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Bitte an jmdn. stellen, meistens schon in dem man vorwarnt und z. B. sagt: Ich habe ein Attentat auf dich vor = Anliegen an jemanden Synonym: | Anliegen, Bitte, Ersuchen, Forderung, Wunsch |
|
Dekl. daxwaz daxwaz[an] f | | Substantiv | |
|
Dekl. Anfrage -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
~, Forderung (f), Verlangen (n) |
daw [Sing. Nom.: daw, Gen.-Akk.: dawê; Pl. Nom.: daw, Gen.-Akk.: -an] daw f | | Substantiv | |
|
Anfrage f
~ (f), Forderung (f), Verlangen (n) |
dawe f | | Substantiv | |
|
Dekl. Anspruch Anspr m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
~ (m), Forderung (f), Klage (f) |
dawa f | | Substantiv | |
|
Dekl. Bitte -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
~ (f), Forderung (f), Lehrer (m), Wunsch (m) |
metlûb f | | Substantiv | |
|
Anspruch Ansprüche
Forderungen
Klagen m
~ (m), Forderung (f), Klage (f) |
dew f | | Substantiv | |
|
im Übrigen
im Übrigen meine ich (als Einleitung einer immer wieder vorgebrachten Forderung, Ansicht) |
bi xwe | | Adverb | |
|
Dekl. Antrieb -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
~ (m), Bestimmung (f), Fall (m), Forderung (f), Handlung (f), Prozess (m), Situation (f), Tatbestand (m), Ursache (f), Verlangen (n), Zweck (m) |
doz [Sing. Nom.: doz, Gen.-Akk.: dozê; Pl. Nom.: doz, Gen.-Akk.: dozan] doz[an] [Gen.-Akk.] f | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:07:14 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |