kevn (Sîn.: kal, pîr): 1. Tiştê ne nû ye, ne teze ye
2. Tiştê ji mêj ve hebûye.
3. Tiştê ji mêj ve çêbûye yan hatiye çêkirin.
4. Tiştê pir hatiye bikaranîn.
5. Tiştê ji ber bikaranînê pûç bûye.
6. Tiştê êdî kêrî bikaranînê nayê.
7. Tiştê ji mêj ve hatiye dîtin.
Tirkî: eski
Hund: 1. a. (in vielen Rassen gezüchtetes) kleines bis mittelgroßes Säugetier, das besonders wegen seiner Wachsamkeit und Anhänglichkeit als Haustier gehalten wird, einen gut ausgebildeten Gehör- und Geruchssinn besitzt und beißen und bellen kann
b. männlicher Hund (im Gegensatz zur Hündin);
mittelhochdeutsch, althochdeutsch hunt, alter indogermanischer Tiername
kûçik {m}: Heywanek bermaliye, gelek cûreyên wan heye, gelek baş bêhnê digre û ji ber van semedan ji bo nêçîrê û nobedariya mal û keriyan tê xwedî kirin.
~ (m), Alte (f), Greis/in (m/f); jemand der Alt ist, kann salopp gemeint sein als auch veraltend für Vorfahren und ganz betagte Personen; im Deutschen salopp Bezeichnung für Eltern, ältere Menschen, oder als Anrede in der Umgangssprache ---> dann: "Alter!"
Anredekasus im Kurdischen wird dann mit o oder ino gebildet!
aber ein Alter (m/sing/Nominativ)
Morphologie: 1. (Philosophie) Wissenschaft von den Gestalten und Formen. 2. (Medizin, Biologie) Wissenschaft von der Gestalt und dem Bau des Menschen, der Tiere und Pflanzen. 3. (Sprachwort) Wissenschaft von den Formveränderungen, denen die Wörter durch Deklination (1) und Konjugation (1) unterliegen; Formenlehre. 4. Geomorphologie. 5. Teilgebiet der Soziologie, das sich mit der Struktur der Gesellschaft (z. B. Bevölkerungsdichte, Geschlecht, Alter, Berufe u. Ä.) befasst. Türkçe: morfoloji [Şekil bilimi olup, canlıların dış yapısını inceler.]
Die meisten Begriffe zu dem Wort Ziege, unterteilt:
1. 1. dobor (2. Jahre und älter; Ziegenbock, als auch Schafbock, der bereits zum 2. Mal geschoren wurde), dobur {Siv.} [das selbige]
2. sebor / sibor: drei Jahre und ältere Ziege
3. dibir / divir: (kastrierter) Ziegenbock (Leittier, Leithammel)
4. tiştir: unfruchtbare (wahrscheinlich kastrierte) Ziege {Urfa/Elazıǧ = kurdisch Elazîz}
5. diştir(i): Ziege, die noch keine Jungen geboren hat {Malatya; in Zazaki = Melefiye}
6. tuşdur: Ziege (die, 3 Jahre alt ist) {Van = Stadt auch in der Türkei}
7. duştir: Jungziege, die noch nie geboren hat {Van}
8. dovar: Schaf als auch Ziege [je nach dem welches Vieh man zu Hause hat, kommt vom Besitzstand des Kleinviehs davar (dialektal; irgendwo in der Türkei)
9. dovar auch im Turkmenischen allgemeine Bezeichnung für Kleinvieh
10. bei den Bozkurts / Xorasan: dovar (ebenfalls Kleinvieh)
11. tüştür: einjähriges und weibliches Ziegenjungen {Malatya / Zazaki / Kurdisch: heißt der Ort Melefiye; Land Türkei}
12. tuşk (ein Jahr alt und männliche) Ziege
13. tuşki (ein Jahr alt und weibliche) Ziege
14. türkisch dialektal (wahrscheinlich Kurdisch): doǧar (wahrscheinlich wie in Punkt 8./9. zu dovar)
15. tüştür, tiştiri = weibliche Ziege {Bitlis, Kurdische Stadtbezeinung: Bedlis}