Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Dekl. Reis m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rís Substantiv
ziehen [irreg. Verb], reißen [irreg. Verb], zerren ich ziehe, reiße, zerre = cnapaim [Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut;]
engl.: {v} to pull
Konjugieren cnap cnap [krap]
Präsens:
autonom: cnaptar;
Präteritum:
autonom: cnapadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chnaptaí;
Futur:
autonom: cnapfar;
Konditional:
autonom: chnapfaí;
Imperativ:
autonom: cnaptar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcnaptar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcnaptaí;
Verb
fig. jemanden in Stücke reißen intransitiv
an anam a bhaint as duine Verb
zurate ziehen transitiv
comhairle a ghlacadh Verb
das Schwert ziehen
claíomh a tharrac Verb
▶ Konjugieren reisen ich reise / taistealaím; taistil [Stamm]
Verbalnomen: taisteal; taistealaí
taistealaím Verb
groß ziehen (Kind) [irreg.] transitiv ich ziehe groß = oilim [Stamm im Irischen: oil; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: oiliúint; Verbaladjektiv: oilte]
Konjugieren oilim oilim [elʹimʹ/ilʹimʹ], oiliúint [e'lʹu:ntʹ/i'lʹu:ntʹ];
Präsens:
autonom: oiltear;
Präteritum:
autonom: oileadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'oiltí;
Futur:
autonom: oilfear;
Konditional:
autonom: d'oilfí;
Imperativ:
autonom: oiltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-oiltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-oiltí;
Verbalnomen: oiliú (Sing. Gen.: oiliúna);
Verbaladjektiv: oilte;
Verb
▶ reißen ich riss /stróicim [Stamm im Irischen: stróic, Verb der 1. Konjugation wie tuig, Verbaladjektiv: stróicthe; Verbalnomen: stróiceadh]
stróicim Präsens:
autonom: stróictear;
Präteritum:
autonom: stróiceadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: stróictí;
Futur:
autonom: stróicfear;
Konditional:
autonom: stróicfí;
Imperativ:
autonom: stróictear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go stróictear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá stróictí;
Verbaladjektiv: stróicthe;
Verbalnomen: stróiceadh;
Verb
▶ reißen intransitiv ich reiße = stollaim [Stamm im Irischen: stoll, Verbalnomen: stolladh, Verbaladjektiv: stollta, Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut]
stollaim stollaim [stolimʹ], stolladh [stolə], stollta [stoltə];
Präsens:
autonom: stolltar;
Präteritum:
autonom: stolladh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: stolltaí;
Futur:
autonom: stollfar;
Konditional:
autonom: stollfaí;
Imperativ:
autonom: stolltar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go stolltar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá stolltaí;
Verbalnomen: stolladh;
Verbaladjektiv: stollta;
Verb
ziehen intransitiv 1. saugen, gesäugt werden; ziehen (Stillvorgang bei Babys und Tieren)
deolaim deolaim [dʹo:limʹ], deol [ dʹo:l]
Verb
einen (Schach)Zug ziehen / ausführen
aistriú a dhéanamh Verb
saugen intransitiv 1. saugen, gesäugt werden; ziehen (Stillvorgang bei Babys und Tieren)
deolaim deolaim [dʹo:limʹ]; VN deol [ dʹo:l]
Verb
reiten ich reite = marcaím [Stamm im Irischen: marcaigh; Verb der 2.Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: marcaíocht; Verbaladjektiv: marcaithe]
marcaím marcaím [mɑr'ki:mʹ], marcaíocht [mɑr'ki:xt];
Präsens:
autonom: marcaítear;
Präteritum:
autonom: marcaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mharcaítí;
Futur:
autonom: marcófar;
Konditional:
autonom: mharcófaí;
Imperativ:
autonom: marcaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go marcaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá marcaíodh;
Verbalnomen: marcaíocht;
Verbaladjektiv: marcaithe;
Verb
ziehen ich ziehe /tarraingím [Stamm im Irischen: tarraing, Verb der 2. Konjugation nicht synk.; Verbaladjektiv: tarraingthe, Verbalnomen: tarraing, tarr {alt}]
Verbalnomen: tarr
tarraingím Präsens:
autonom: tarraingítear;
Präteritum:
autonom: tarraingíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: tharraingítí;
Futur:
autonom: tarraingeofar;
Konditional:
autonom: tharraingeofaí;
Imperativ:
autonom: tarraingítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go dtarraingítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá dtarraingítí;
Verbaladjektiv: tarraingthe;
Verb
zerren ich zerre = staithim [Stamm im Irischen: staith; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: staitheadh; Verbaladjektiv: staite;]
staithim staithim [stɑhimʹ], staitheadh [stɑhə];
Präsens:
autonom: staithear;
Präteritum:
autonom: staitheadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: staithí;
Futur:
autonom: staithfear;
Konditional:
autonom: staithfí;
Imperativ:
autonom: staithear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go staithear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá staithí;
Verbalnomen: staitheadh;
Verbaladjektiv: staite;
Verb
sich zurückziehen intransitiv reflexiv ich ziehe mich zurück = druidim uaidh [Stamm im Irischen: druid; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: druidim; Verbaladjektiv: druidte]
druidim uaidh druidim [dridʹimʹ]
Verb
Dekl. fig figürlich Handschuh -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination (im Irischen); fig. Schutz vor beißender Kälte (Kälte, Wind)
Synonym: ein kleiner Biss, ein leichtes Ziehen, [durch Kälte, Wind]
Dekl. fig. miotóg [mʹi'to:g] miotóga [Nom./Dat.], miotóg [Gen.] f
An Dara Díochlaonadh; miothóg [mʹi'to:g], miotóga [mʹi'to:gə];
fig figürlich Substantiv
Dekl. Kribbeln [eingeschlafene Glieder] -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[auch Schauer, die durch den Körper ziehen/fahren]; Die 4. Deklination im Irischen;
eng.: {s} pins and needles
Beispiel: kalte Schauer liefen ihr über den Rücken hinunter [colgrithfín; hier in abgewandelter Form]
Dekl. grifín [codladh grifín] m
An Ceathrú Díochlaonadh; grifín [krʹi'fʹi:nʹ]; [codladh grifín [kolə krʹi'fʹi:nʹ];
Beispiel: Do ghluais colgrithfín fan chnámha a dhroma
Substantiv
Dekl. Vagabund -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Vagabund (Landstreicher, durch die Landschaft ziehen); Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. vagabundieren {Verb} / Vagabund sein / vagabundierend sein / am vagabundieren
Dekl. fánaí fánaithe m
An Ceathrú Díochlaonadh; fánaí [fɑ:'ni:], fánaithe [fɑ:nihi];
Beispiel: 1. bheith id fhánaí
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 11:31:52 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1