pauker.at

Irisch Deutsch färbte (sich) dunkel oder dunkler

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschIrischKategorieTyp
(sich) Zeit lassen tóg t’aimsirRedewendung
sich lächerlich machen stáicín áiféis a dhéanamh de dhuineVerb
zurücklassend, hinter sich lassend ag fágáilAdjektiv
Dekl. das Doppelte oder das Zweifache
n
Beispiel:1. doppelt, zweifach
2. doppelte Arbeit, zweifache Arbeit / doppelt so viel Arbeit
3. zweimal so schnell
Dekl. dúbailt [Sing. Nom.: an dhúbailt, Gen.: na dúbalta, Dat.: leis an ndúbailt / don dhúbailt]
f

dúbailt [du:bihlʹ], Sing. Gen.: dúbalta;
Beispiel:1. ar a dhúbailt
2. dúbailt oibre
3. níos tiubha ar dúbailt
Substantiv
sich um die Pferde kümmern i mbun na gcapallRedewendung
aufgeben [etwas hinter sich lassen]
ich gebe auf = fágaim [Stamm im Irischen = fág; Verb der 1. Konjugation, Verb auf breitem Auslaut; Verbaladjektiv: fágtha, Verbalnomen: fágaint/fágáilt]
fágaim
fágaim [fɑ:gimʹ], fágáilt [fɑ:gɑ:ltʹ], fágaint [fɑ:gintʹ]; Präsens: autonom: fágtar; Präteritum: autonom: fágadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: d'fhágtaí; Futur: autonom: fágfar; Konditional: autonom: d'fhágfaí; Imperativ: autonom: fágtar; Konjunktiv-Präsens: autonom: go bhfágtar; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá bhfágtaí; Verbalnomen: fágaint/fágáilt; Verbaladjektiv: fágtha;
Verb
sich schlängeln intransitiv reflexiv piast
piast [pʹiast], péiste [pʹe:'ʃtʹi], péist [pʹe:'ʃtʹ], piastaí [pʹias'ti:];
Verb
Konjugieren (sich) vorstellen cuirim in aithne Verb
sich vorstellen transitiv
ich stelle mir vor = samhlaím [Stamm im Irischen: samhlaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: samhlú; Verbaladjektiv: samhlaithe]
samhlaím
samhlaím [sãu'li:mʹ], samhlú [sãu'lu:]; Präsens: autonom: samhlaítear; Präteritum: autonom: samhlaíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: shamhlaítí; Futur: autonom: samhlófar; Konditional: autonom: shamhlófaí; Imperativ: autonom: samhlaítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go samhlaítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá samhlaítí; Verbalnomen: samhlú [Sing. Gen.: samhlaithe]; Verbaladjektiv: samhlaithe;
Verb
sich zeigen reflexiv
ich zeige mich = láithrím [im Irischen Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv: láithrithe]
láithrigh
Präsens: autonom: láithrítear; Präteritum: autonom: láithríodh Imperfekt-Präteritum: autonom: láithrití; Futur: autonom: láithreofar; Konditional: autonom: dá láithreofaí; Imperativ: autonom: láithrítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go láithrítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá láithrítí;
Verb
(sich) ausstrecken intransitiv
ich strecke (mich) = leathaim [Stamm im Irischen: leath; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leathadh, Verbaladjektiv: leata]
leathaim
leathaim [lʹahimʹ], leathadh [lʹahə]; Präsens: autonom: leatar [alt: leathtar]; Präteritum: autonom: leathadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: leataí [alt: leathtaí] Futur. autonom: leathfar; Konditional autonom: leathfaí; Imperativ: autonom: leatar [alt: leathtar] Konjunktiv-Präsens: autonom: go leatar [alt: go leathtar] Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá leataí [alt: dá leathtaí] Verbalnomen: leathadh; Verbaladjektiv: leata;
Verb
(sich) erlauben transitiv
ich erlaube (mir) = leomhaim [Stamm im Irischen: leomhaigh; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leomhadh; Verbaladjektiv: leomhaite]
Konjugieren leomhaim
leomhaim [lʹo:mʹ], leomhadh [lʹo:]; Präsens: autonom: leomhtar; Präteritum: autonom: leomhadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: leomhtaí Futur: autonom: leomhfar; Konditional: autonom: leomhfaí; Imperativ: autonom: leomhtar; Konjunktiv-Präsens: autonom: go leomhtar; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá leomhtaí; Verbalnomen: leomhadh; Verbaladjektiv: leomhaite;
Verb
hinlegend (sich hinlegen) oder krank im Bett ina luíRedewendung
Singsang (eintöniger Gesang oder Tonfall)
m
cantainn
u.a. VN cantainn [kauntiŋʹ]
Substantiv
das ist ein Haus is tigh é siúd (oder nur) siúd tigh
im Vergleich mit oder zu / vergleichbar mit i gcomparáid leAdjektiv
das ist das Haus is é siúd an tigh (oder nur) siúd é an tigh
Liebe oder Angst wird Berge versetzen. Is mór an rud grá eagla.Redewendung
bestimmt, sicher (von sich sicher sein), gewiss cinnte
cinnte [k'i:nt'i];
Adjektiv
antiq. zweirädiger Streit- oder Triumpfwagen -
m

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. carbad carbaid [Nom./Dat.], carbad [Gen.], a charbada [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; carbad [kɑrəbəd], carbaid [kɑrəbidʹ];
Substantiv
Dekl. Sammlung oder Zusammenstellung von etwas / von Dingen -en
f
cruinniú de rud cruinnithe [Nom./Dat.]
m

cruinniú [kriŋʹ'u:][Nom./Dat.], Sing. Gen.: cruinnithe [kriŋʹihi]; Plural: Nom./Dat.: cruinnithe;
Substantiv
Dekl. Windbö f oder Windzug m, Windstoß
f
séideadh gaoithe
séideadh gaoithe [ʃe:dʹə_gi:hi], Sing. Gen.: séidte gaoithe;
Substantiv
Dekl. poet. morgige Tag oder folgende Tag
m
márach
márach [mɑ:rʹəx];
Substantiv
einen Tropfen königliches Blut in sich haben braon éigin d’fhuil ríoga a bheith ionatRedewendung
etwas (oder eine Sache) verurteilen / missbilligen daorbhreith a thabhairt ar rudVerb
dunkel oder dunkler färben transitiv intransitiv reflexiv
ich färbe mich dunkel oder dunkler = doirchím [Stamm im Irischen: doirchigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut (Verb trans./intr. bzw. refl.) ----> Stamm kann auch auf dorch lauten; Verbalnomen: dorchú, Verbaladjektiv: dorchaithe]
doirchím
doirchím [dirʹi'hi:m'], dorchú [dorə'xu:], doirchigh [dorʹihigʹ]; Präsens: autonom: doirchítear; Präteritum: autonom: doirchíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: dhoirchítí; Futur: autonom: dorcheofar; Konditional: autonom: dhorcheofaí; Imperativ: autonom: doirchítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go ndoirchítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá ndoirchítí; Verbalnomen: dorchú [Sing. Gen.: dorchaithe]; Verbaladjektiv: dorchaithe;
Verb
sich messen mit ag dul i gcomórtas leVerb
Dekl. Kummer
m
Beispiel:1. er ist kummervoll / er ist sorgenvoll / er ist besorgt / er sorgt sich
Dekl. doilíos [Sing. Nom.: an doilíos, Gen.: an dhoilís, Dat.: don dhoilíos / leis an ndoilíos]
m

doilíos [do'lʹi:s], Sing. Gen.: doilís;
Beispiel:1. tá doilíos air
Substantiv
packen, (sich) schnappen greim arVerb
darstellen, sich abbilden transitiv reflexiv
ich stelle dar, ich bilde ab = láithrím [im Irischen: Stamm: láithrigh, Verbaladjektiv láithrithe]
láithrigh
Präsens: autonom: láithrítear; Präteritum: autonom: láithríodh Imperfekt-Präteritum: autonom: láithrití; Futur: autonom: láithreofar; Konditional: autonom: dá láithreofaí; Imperativ: autonom: láithrítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go láithrítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá láithrítí;
Verb
int Pfui! [Ausruf bei Verachtung oder Ekel] int Fot!
fot [foh];
Redewendung
Vergeltung üben oder sich rächen an díoltas a dhéanamh ar dhuineRedewendung
Dekl. Zeitvertreib m, Entspannungszeit f, Erholungszeit f, Erholungs- oder Entspannungsphase f
m

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. caitheamh aimsire
m

An Chéad Díochlaonadh; caitheamh aimsire [kɑhəv_aimʃirʹi], Sing. Gen.: caithimh aimsire
Substantiv
Wie oder was sollte unser erster Schritt sein? Cad é an chéad aitheasg atá le déanamh againn?Redewendung
den Feind in die Flucht schlagen oder vernichtend schlagen deargruathar a chur ar an namhaidmilitRedewendung
oder, sonst
nó [nu:];
Adverb
oder daherum mar sin
quälen [vrefl. sich quälen;jemanden quälen] transitiv reflexiv
ich quäle = cráim [Stamm im Irischen: cráigh, Verbaladjektiv: cráite, Verbalnomen: crá, Verb der 1. Konjugation auf -igh einsilbige Verben wie dóigh]
cráim
cráim [kra:mʹ], crá [kra:]; Präsens: autonom: cráitear; Präteritum: autonom: crádh; Imperfekt-Präteritum: autonom: chráití; Futur: autonom: cráfar; Konditioanal: autonom: chráfaí; Imperativ: autonom: cráitear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go gcráitear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá cráití; Verbaladjektiv: cráite; Verbalnomen: crá;
Verb
der Wind drehte sich d’aistrigh an ghaothRedewendung
Möchten Sie sich setzen? Ar mhaith leat suí síos?Redewendung
(sich) gegenseitig konsultieren, beraten i gcomhairle le chéileVerb
für sich selbst sorgen reflexiv ag déanamh féinVerb
Spaß haben, sich amüsieren ag déanamh spóirtRedewendung
Dir ist nicht schlecht, oder doch? -Nein, ist mir nicht. Níl tinn, an bhfuil? - O, chan fhuil.Redewendung
die Pacht / oder der Pachtzins abzüglich der Verminderung / Herabsetzung / des Nachlasses an cíos ach amháin an locáisteRedewendung
Es ist besser nicht wie die Katze um den heißen Brei herumzugehen. / Es ist besser nicht um die Sache herumzureden.
(sinnbildlich: sich vor und zurück bewegen in einer Sacher oder Angelegenheit)

English: It is better not to beat about the bush.
fearr bheith siar aniar ar an sgéal.Redewendung
Es war dunkel und niemand schenkte ihm jegliche Beachtung. Bhí an doircheacht ann agus níor chuir aoinne aon speic air.Redewendung
(sich z. B. vertraglich) verpflichten
ich verpflichte (mich) = cláraím [Verb der 2. Konjugation, Stamm im Irischen: cláraigh,]
cláraigh
Präsens: autonom: cláraítear; Präteritum: autonom: cláraíodh; Imperfekt-Präteritum: autonom: chláraítí Futur: autonom: clárofar; Konditional: autonom: chlárofaí; Imperativ: autonom: cláraítear; Konjunktiv-Präsens: autonom: go gcláraítear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá gcláraítí;
Verb
Dekl. Spott- oder Schmähschrift -en
f

Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. aoir [Sing. Nom.: an aoir, Gen.: na haoire, Dat.: don aoir / leis an aoir; Pl. Nom.: na haoirthe, Gen.: na n-aoirthe, Dat.: leis an haoirthe] aoirthe
f

An Tríú Díochlaonadh; aoir [i:r'], aoirthe [i:rʹhi];
Substantiv
verlassen oder weggehen imeacht ó Verb
von sich selbst angewidert / angeekelt go bréan díobh féinRedewendung
Dekl. Misse- oder Übeltäter -
m

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. coirpeach [Sing.: Nom.: an coirpeach, Gen.: an choirpigh, Dat.: don choirpeach / leis an gcoirpeach; Plural: Nom.: na coirpigh, Gen.: na gcoirpeach, Dat.: leis na coirpigh] coirpigh [Nom./Dat.], coirpeach [Gen.], a choirpeacha [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; coirpeach [kirʹipʹəx], Sing. Gen.: coirpigh; Plural: Nom./Dat.: coirpigh [kirʹipʹigʹ], Gen.: coirpeach, Vok.: a choirpeacha
Substantiv
sich kümmern um, sorgen für féachaint i ndiaidh duine
sich selbst amüsieren / unterhalten / präsentieren ag caitheamh aimsire dhóibh féinRedewendung
Der Haushalt schläft oder ist am schlafen und ich bin allein. bunadh an ina luí is mise liom féin.Redewendung
Dekl. Schürze f oder Schurz m
f

Schurz von Freimaurern oder von engl. Bischöfen
Dekl. aprún aprúin [Nom./Dat.], aprún [Gen.], a aprúna [Vok.]
m

aprún [ɑ'pru:n], Sing. Gen.: aprúin [ɑ'pru:nʹ], Plural: Nom./Dat. aprúin, Gen.: aprún;
Substantiv
rückwärts oder zurück gehen dul i ndiaidh do chúilRedewendung
Dekl. Stern [abstrahiert oder fig.] -e
m

Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. réaltóg [Sing. Nom.: an réaltóg, Gen.: na réaltóige, Dat.: don réaltóig; Pl. Nom.: na réaltóga, Gen.: na réaltóg, Dat.: leis na réaltóga] -óga [Nom./Dat.], -óg [Gen.]
f

An Dara Díochlaonadh; réaltóg [rialtag]
Substantiv
Dekl. Hinter- oder Rückseite (Kopf)
f

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. cúl cúla
m

An Chéad Díochlaonadh; cúl [ku:l], Sing. Gen.: cúil, Plural: cúla [ku:lə];
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:00:00
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken